|
 |
|  |
6375 Einträge gefunden ... | Seite 628 von 638 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 28. November 2000 BDR-Bundessportgericht
Im Sportstrafverfahren gegen den aktiven Radrennfahrer Tobias Krug wegen Verstoßes gegen des Dopingkontroll-Reglement bei der 2. Etappe der "Internationalen Thüringenrundfahrt" am 4. Juni 2000 hat das Bundessportgericht mit Beschluss vom 26. Oktober 2000 dem Sportler eine Verwarnung erteilt. Da es sich um ein Verfahren nach dem internationalen Reglement handelt, muss die UCI diese Strafe noch ratifizieren.
gez.: T. Herrig-VorsitzenderBSG
Kategorie: Verwaltung/Gebühren
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 24. November 2000 Internationale Radsporttrainingslager in Agrigento/Sizilien 2001
Im Rahmen ihrer
Jugendaustauschprogramme führt die Radsportjugend 2001 ein gemeinsames Trainingslager mit
italienischen Radsportlern in Agrigento durch.
Neben dem gemeinsamen Training ist auch ein Kultur- und Begegnungsprogramm
vorgesehen.
Termin: 06.04. - 20.04.2001
Ort: Agrigento/Sizilien
Teilnehmer: Lizensierte Radrennfahrer/-innen fer Jahrgänge 1985/86
Inhalte: Radsporttraining und Begegnungsprogramm
Leistungen: Flug Frankfurt/Main - Catania und zurück
Transfer
Übernachtung
Vollverpflegung und Betreuung
Eigenbeteiligung: 1.350
- DM
Meldungen: Bis 05.02.2001 an
die BDR Geschäftsstelle
Die Meldung muß den vollständigen Namen die Anschrift Telefonnummer und Geburtsdatum enthalten.
Meldungen sind nur gültig wenn gleichzeitig die Eigenbeteiligung auf unser Konto bei der:
Dresdner Bank
Frankfurt
Kto.-Nr.: 5 100 677 00
BLZ: 500 800 00
überwiesen wird.
Aus buchungstechnischen Gründen bitten wir die Überweisung erst nach dem 01.01.2001 vorzunehmen!
Besonderer Hinweis: Es werden max. 28
Teilnehmer/-innen in der Reihenfolge des Eingangs der Meldung angenommen.
Meldebestätigung erfolgt nach Meldeschluß.
gez.: G. Hufschmidt-Bundesjugendleiter; H. Heßler-Jugendreferent
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 24. November 2000 Deutsch-amerikanischer Jugendaustausch 2001
Teilnehmer: Lizensierte Sportler und
Sportlerinnen aus dem Bereich Radrennsport
englische Sprachkenntnisse sind erwünscht.
Alter: Jargänge 1983/84/85/86
Zeitraum: 28.03. - 19.04.2001
Ort: Phönix/Arizona
Eigenbeteiligung: 1.300
- DM
Leistungen: Flug Frankfurt/Main - Phönix und zurück
Übernachtung und
Verpflegung (in Familien)
Eintrittsgelder sowie Betreuung.
Inhalte: Gemeinsames Radraining
Teilnahme an verschiedenen Radrennen
Begegnungs-
Kultur- und Besichtigungsprogramm.
Meldungen: Bis spätestens 10.02.2001
an die:
BDR-Geschäftsstelle
Referat Jugendsport
Online-Anmeldeformular
Bestätigung erfolgt nach Meldeschluß.
Die Meldung muß den Namen
die komplette Anschrift mit Telefonnummer
Geburtsdatum und das etwaige Leistungsniveau enthalten.
Die Eigenbeteiligung von 1.300
- DM
bitte auf unser Konto überweisen bei der:
Dresdner Bank
Frankfurt/Main
Kto.-Nr.: 5 100 677 00
BLZ: 500 800 00
Aus buchungstechnischen Gründen
bitten wir die Überweisung erst nach dem 01.01.2001 vorzunehmen!
gez.: G. Hufschmidt-Bundesjugendleiter; H. Heßler-Jugendreferent
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 23. November 2000 DM Querfeldein 2001 / Teilnahmeberechtigung / Jahrgänge
In der Ausschreibung zur DM
Querfeldein sind falsche Jahrgänge unter dem Punkt Teilnahmeberechtigung veröffentlicht.
Die richtigen Jahrgänge lauten:
R1 Jugend: Jg 85-86
R2 Junioren: Jg 83-84
R3 U23: Jg 79-82
R4 Frauen: Jg 84 und älter
R5 Elite: Jg 78 und älter
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 21. November 2000 Elektronische Kommunikationsmittel
Wir weisen nochmals darauf hin, dass die Benutzung von elektrischen Kommunikationsmitteln ( z.B Funk, Mobiltelefon etc ) in den Wettbewerben bei Disziplinen Bahn und Querfeldein generell verboten ist. Im Bereich des Strassenrennsports gilt dieses Verbot für alle Klassen einschließlich der Jugend ( männlich, weiblich ). In den Altesklassen Junioren, U23 und Elite ( m+w ) ist eine Benutzung während der Rennen erlaubt.
gez.: Techn. Komm.
Kategorie: Verwaltung/Gebühren
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 21. November 2000 Materialeinsatz Querfeldein
Für alle Querfeldeinrennen in Deutschland gilt auch in der Saison 2000/2001 folgende Regelung: In der Elite/U23 Klasse muß das Querfeldeinrad den im Radsport Nr. 41 vom 12. Oktober 1999 veröffentlichten Kriterien entsprechen und mit einem gebogenem Rennlenker ausgerüstet sein. Für die Kategorien Jugend/Junioren/Frauen können bei Querfeldeinrennen weiterhin MTB-Räder eingesetzt werden, wenn der gerade Lenker max. 50 cm breit ist.
gez.: L. Heublein - Techn. Komm.
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 21. November 2000 Jugendsichtungsrennen Straßenrennsport 2001
Wir suchen für die nachstehend
aufgeführten Termine noch Ausrichter
die bereit sind ein Jugendsichtungsrennen Straße
durchzuführen. Diese Rennen können natürlich auch in eine bereits angemeldete
Veranstaltung integriert werden
Termine Sichtungsrennen 2001
Straße weibliche Jugend |
29.04.01 |
Einerstraßenrennen |
|
12.05.01 |
Einzelzeitfahren |
|
13.05.01 |
Einerstraßenrennen |
|
07.07.01 |
DM Einer-Straße Queidersbach |
|
01.09.01 |
DM Zeitfahren Genthin |
|
09.09.01 |
Einerstraßenrennen |
Straße männliche Jugend |
29.04.01 |
Einerstraßenrennen |
|
12.05.01 |
Einzelzeitfahren |
|
13.05.01 |
Einerstraßenrennen |
|
10.06.01 |
Nord- und Südmeisterschaft |
|
08.07.01 |
DM Einer-Straße Queidersbach |
|
09.09.01 |
Einzelzeitfahen |
|
09.09.01 |
Einerstraßenrennen |
gez.:
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 21. November 2000 Skifreizeit Radsport-Jugend
Für die Skifreizeit ist der
Meldeschluß auf den 15.12.00 verschoben worden!
Wann: 25. Dezember 2000 bis 3. Januar
2001
Wo: Neukirchen am Großvenediger/Österreich
Wer: alle jugendlichen BDR-Mitglieder - oder die
die es werden wollen - von
12-18 Jahren
Was: Transfer Franfurt/Main - Neukirchen und zurück im modernen Reisebus
Betreuung
HP sowie Intensiv-Skikurs und Einführung in Snowboarding
Preis: 620
- DM
Ultimo: 15. Dezember 2000
Wichtig: Anmeldungen sind erst gültig
wenn die Anzahlung in Höhe von
220
- DM auf dem folgenden Konto eingegangen ist.
Dresdner Bank
Frankfurt
Kto.-Nr.: 510067700
BLZ: 50080000
gez.: G. Hufschmidt - BDR-Jugendleiter
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 14. November 2000 Doping
Es wird jährlich eine Anzahl von Dopingfällen aufgedeckt, die aus der Verwendung scheinbar harmloser Produkte resultieren wie beispielsweise die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln oder Naturheilkräutern, die als Diät- oder homöopatische Produkte auf dem freien Markt zu erwerben sind. Für diese Produkte (insbesondere bei ausländischen Präparaten) besteht somit die Möglichkeit, dass gewisse Dopingsubstanzen in ihnen enthalten sind. Aus diesem Grunde wird der Konsument im Falle einer Urinkontrolle positiv getestet. Wir möchten die Sportler und ihr Umfeld (Sportlichen Leiter, Pfleger, Ärzte, etc.) werden dringend aufgefordert: a) niemals Präparate einzunehmen, ohne vorher mit dem verantwortlichen Mannschaftsarzt oder mit ihrem behandelnden Arzt gesprochen zu haben, da die Möglichkeit besteht, dass gewisse Dopingsubstanzen in Nahrungsmittelergänzungen enthalten sind; b) keine Produkte zu konsumieren, die der Fahrer nicht kennt und von denen nicht feststeht, ob nicht doch verbotene Substanzen darin enthalten sind; c) auf die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe des Produktes zu achten, die auf der Verpackung aufgeführt wird. Unbedingte Vorsicht sollte dennoch geboten sein, denn die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe des Produktes, die auf der Verpackung aufgeführt wird, ist keinerlei Garantie: Oft sind die verbotenen Substanzen nicht aufgeführt.
gez.: B. Bremer - Sportfachwart; Prof. Dr. med. D. Clasing - Beauftragter für Dopingangelegenheiten
Kategorie: Doping/BSG
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 07. November 2000 Querfeldein – Termine 2000 / 2001
Absage Trier 26.11.2000 - Wir teilen mit, dass das für den 26.11.2000 in Trier geplante internationale Querfeldeinrennen leider aus technischen Gründen abgesagt wurde.
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 637 638
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|
|