|
 |
|  |
6375 Einträge gefunden ... | Seite 621 von 638 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 09. Juli 2001 DM MTB Nachwuchs in St. Märgen - Zeitplan Sonntag, 29.07.2001
Der Zeitplan für die DM MTB
Nachwuchs muss organisatorisch bedingt am Sonntag leicht verändert werden und
sieht jetzt folgendermaßen aus:
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 09. Juli 2001 A-Trainerausbildung Radrennsport / MTB 2002/2003
Im
Rahmen der Trainerausbildung führt der Bund Deutscher Radfahrer einen
weiteren Ausbildungsgang für die A-Trainerlizenz Bahn-/Straßenrennsport und
MTB durch.
Termine:
1. Abschnitt: 24. - 27.01.2002 in Frankfurt/Main
2. Abschnitt: 18. - 24.11.2002
3. Abschnitt und Prüfungsfolge 2003
Teilnahmevoraussetzungen:
Besitz
einer gültigen B-Trainerlizenz
Nachweis einer 2jährigen
Trainertätigkeit im Verein bzw. Landesverband
Befürwortung durch
den zuständigen Landesverband
Teilnehmergebühr
(für die gesamte Ausbildung): € 620
00
Meldungen:
Über den jeweiligen Landesverband mit genauer Anschrift und Kopie des
B-Trainerausweis
an die BDR-Geschäftsstelle
Otto-Fleck-Schneise 4
60528
Frankfurt/Main.
Meldeschluß:
31.10.2001
Anmerkung:
Es werden max. 20 Teilnehmer angenommen - Mindestteilnehmerzahl 15. Die
Annahme erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs.
gez.: Prof.Junker - Wissenschaftskommission; H. Heßler - BDR-Geschäftsstelle
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 05. Juli 2001 Ausschreibungen in "Radsport"
Wir möchten aus aktuellem Anlass noch einmal erläutern, auf welchem Wege und zu welchem Termin die Ausschreibungen an den BDR geschickt werden müssen, damit sie zu einem angemessenen Termin im „Radsport“ veröffentlicht werden können.Die Ausschreibung ist über den Landesverband bis spätestens sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn an die BDR - Geschäftsstelle zu schicken. Dies kann per Post, aber auch per Fax erfolgen. Die Ausschreibungen werden in Abstimmung mit den zuständigen Fachwarten geprüft und an den „Radsport“ zur Veröffentlichung weitergeleitet.Gerne können Sie auch eine Kopie der Ausschreibung vorab direkt an unsere Fachwarte senden, ein Original muss aber in jedem Fall an den BDR gehen, da sonst eine Veröffentlichung nicht garantiert werden kann.
Unsere ehrenamtlich tätigen Fachwarte haben oftmals private Geschäftstermine wahrzunehmen oder sind evtl. wegen anderer Dinge ( Urlaub etc. ) nicht an Ihrem Heimatort erreichbar. Die BDR-Geschäftsstelle ist fast immer über längere Abwesenheit der Fachwarte informiert und kann in solchen Fällen direkt tätig werden.
Wir bitten um Beachtung !!!!
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Verwaltung/Gebühren
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 26. Juni 2001 Anmeldung von Bahn-Terminen für den UCI-Rennkalender 2002
Organisatoren, die mit ihren Bahn-Veranstaltungen in den UCI-Kalender 2002 aufgenommen werden möchten, müssen die Termine auf einem speziellen UCI-Formular melden.
Interessenten können das UCI-Formular bei der Geschäftsstelle des BDR unter der Fax - Nr. : 069-9678-00-80 oder 88 anfordern.
Anmeldeschluss für internationale und Bahnveranstaltungen ist der 15.07.2001
Bis zu diesem Termin müssen die Formulare spätestens bei der BDR-Geschäftsstelle eingehen (Post oder Fax). Außerdem ist der zuständige Landesverband vorab schriftlich zu informieren.
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 19. Juni 2001 DM Bahn in Chemnitz
Die nachfolgenden Sportler und Sportlerinnen des CJ-Kaders sind bei den Deutschen Bahnmeisterschaften in Chemnitz durch eine Sonderstartgenehmigung in den folgenden Disziplinen startberechtigt:
Sascha Härtelt (1000m/ olymp. Sprint), Nico Hartmann (Sprint/ olymp. Sprint), Robert Gerhardt (Sprint/ olymp. Sprint), Michael Seidenbecher (Sprint/ olymp. Sprint), Michael Spieß (1000m/ olymp. Sprint), Christin Muche ( 500m/ Sprint)
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 16. Juni 2001 Reglements
Die neue „BDR-Sportordnung Allg. Teil“ Ausgabe 05/2001 und die „BDR-Wettkampfbestimmungen für den Bahnrennsport“ Ausgabe 05/2001 stehen auf unserer Homepage unter Reglements als pdf.Datei zur Verfügung. Es kann auch eine kopierte Version in DinA5-Format gegen Vorauszahlung von DM 5,- zzgl. Mehrwertsteuer beim Bund Deutscher Radfahrer bestellt werden.
gez.: Bundesgeschäftsstelle
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 29. Mai 2001 Termin-/Kategorieänderung - "8. Kasseler Rad-Cup"
Ergänzung der Klasse "Experten" MTB CC nach dem E2 Rennen Point Racing Cup 2001 (1. Lauf):
Mathias Brocks, Jakobus Tielemann, Thomas Brinks, Rene Steger, Björn Oßenbrink
gez.: V. Brunner-BDR-FWMTB
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 29. Mai 2001 Termin-/Kategorieänderung - "8. Kasseler Rad-Cup"
Aus organisatorischen Gründen kann das Radrennen "8. Kasseler Rad-Cup" nicht wie angemeldet am 26. August 2001 stattfinden. Der neue aktuelle Termin ist Freitag, 10. August 2001. Das Hauptrennen findet in der Kategorie 5.2 - mit Elite GS und A-Klass-Fahrern statt. Der ausrichtende Verein ist die Radsportgemeinschaft Kassel und die Anschrift des verantwortlichen Organisators ist:
Thomas Schilling
Schilling-Sport-Consulting e.K.
Zum Wingenberg 33 - 34454 Bad Arolsen
Tel.: 05691-6286-0 - Fax: 05691-628626
Email: info@sport-consulting.de
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 29. Mai 2001 BDR-Sichtungsrennen Jugend Straße 2001
Aus gegebener Veranlassung weisen wir darauf hin, dass für die Nord- und Süddeutschen Meisterschaften am 10. Juni 2001 die generelle Quotenregelung der Generalausschreibung für die Sichtungsrennen 1er Straße Jugend 2001 keine Gültigkeit hat.
Für die Süddeutschen Meisterschaften in Mölsheim gelten die Quoten der süddeutschen Verbände. Für die Norddeutschen Meisterschaften in Guben gibt es keine Quotenregelung.
Wir bitten um entsprechende Berücksichtigung bei der Meldung.
gez.: G. Hufschmitd-BDR-Jugendleiter - B. Bremer-Sportdirektor - W.Röseler-BDRStraßenfachw.
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 22. Mai 2001 Sportordnung / Wettkampfbestimmungen
Die
Sportordnung allgemeiner Teil wurde in vielen Punkten überarbeitet und
wird ca. Anfang Juli zum Runterladen auf der Internetseite des BDR
veröffentlicht.
Die
WKB Straße wurde in einigen Punkten verändert und überarbeitet. Die
wichtigsten Änderungen betreffen die Sicherheitsbestimmungen
den
Wechsel zwischen Vereinen und Sportgruppen (weiblich) und die
Kalenderanmeldung. Eine Veröffentlichung erfolgt nach juristischer
Prüfung Anfang Juli im Intrenet.
Die
WKB MTB wurden in einigen Punkten überarbeitet. Die wichtigsten
Neufassungen betreffen die Sicherheitsbestimmungen
die jedoch noch
juristisch hinsichtlich der Sprachregelung geprüft werden. Die Ergebnisse
werden im Internet veröffentlicht. Eine weitere Änderung betrifft die
Preisgelder Anhang B. Die neue Staffelung wird am 21. Mai 2001 im Internet
veröffentlicht.
Die
WKB Trial werden neu gefasst und werden den LV-Geschäftsstellen
zugeschickt.
Die
WKB BMX wurden überarbeitet und werden den LV-Geschäftsstellen
zugeschickt.
Änderungen
der Ziffer 6.5(1) "Berufung" des Dopingkontrollreglements wie
folgt: Gegen die Entscheidung des Bundessportgerichts ist eine Berufung
durch den Bestraften oder durch die UCI/BDR-Präsidium zulässig und zwar
bei Entscheidungen ....
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Verwaltung/Gebühren
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|
|