|
 |
|  |
6375 Einträge gefunden ... | Seite 624 von 638 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 10. April 2001 Radbundesliga Frauen und Juniorinnen
Die Anmeldung von Sportlerinnen zu Radbundesliga innerhalb einer Mannschaft oder als Einzelfahrerin mus mindestens 10 Tage vor dem nächsten Bundesligarennen über die BDR-Geschäftsstelle erfolgen. Ansonsten hat die Sportlerin keinen Anspruch auf die Aufnahme in die Radbundesligawertung.
gez.: H. Lorig-FW Frauenradsport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 04. April 2001 Berichtigung
Das 2. Cottbuser Juniorinnenrennen am 7./8. April 2001 ist keine Etappenfahrt, sondern es handelt sich um zwei Einzelrennen. Am 7. April findet ein Einzelzeitfahren und am 8. April 2001 ein Straßenrennen statt.
gez.: A. Wendt
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 30. März 2001 Termin absagen / Veranstaltungs-Verlegung Junioren Bundesliga
1. Das vom 18.-22.07.2001 geplante Radrennen "Dekra-Open-Stuttgart" muß leider aus technischen Gruenden vom Veranstalter abgesagt werden.
2. Das am 28. - 29.07.2001 stattfindende Bundesligarennen der Junioren und Juniorinnen, welches ursprünglich in BERLIN geplant war, wird nun zum gleichen DATUM auf der Radrennbahn Dudenhofen stattfinden.
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 30. März 2001 Radbundesliga Frauen und Juniorinnen:
Die Anmeldung von Sportlerinnen zur Radbundesliga innerhalb einer Mannschaft oder als Einzelfahrerin muß mindestens 10 Tage vor dem nächsten Bundesligarennen über die BDR-Geschäftsstelle erfolgen. Ansonsten hat die Sportlerin keinen Anspruch auf die Aufnahme in die Radbundesligawertung.
gez.: H. Lorig - FachwartinFrauenradsport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 20. März 2001 Bundesrechtsausschuss
Mit der BHV am 31. März 2001 stellt der stellvertretende Vorsitzende des Bundesrechtsausschusses Edgar Löwer sein Amt vorzeitig zur Verfügung.
gez.: K. Schütze-Geschäftsführung
Kategorie: Verwaltung/Gebühren
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 13. März 2001 Bundesrechtsausschuss
Der Vorsitzende des Bundessportausschusses Dr. Walter Seitz hat mit sofortiger Wirkung sein Amt als Bundesrechtswart niedergelegt.
gez.: K. Schütze - Geschäftsführung
Kategorie: Verwaltung/Gebühren
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 13. März 2001 Ausrichter gesucht
Auf Grund der Absage vom Berliner Radsportverband sucht der Bund Deutscher Radfahrer e.V. dringend einen neuen Ausrichter für das Bahn-Radbundesligarennen vom 28.07. bis 29.07.2001 "Zweiermannschaftsfahren der Junioren" und "Punktefahren der Juniorinnen".Interessierte Ausrichter werden gebeten sich bitte umgehen schriftlich - per Fax oder Email - beim Ref. Leistungssport der Geschäftsstelle zu melden. Fax: 069 - 96 78 00-80 oder -88 oder wendt@bdr-online.org
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 06. März 2001 BHV 2001 in Hamburg
Vergabe von Deutschen Meisterschaften 2003 / Tagungsort BHV 2004
Hier:
DM ohne Bewerber zum Antragsschluss 17. Februar 2001
Deutsche
Meisterschaft Einer-Straßenfahren U23 2003 (Gebühr. 10.000
- DM)
Deutsche
Meisterschaft Zeitfahren Jugend u. weibl. Jugend 2003
Deutsche
Bergmeisterschaft Männer und Frauen 2003
Deutsche
Bergmeisterschaft Junioren und Juniorinnen 2003
Deutsche
Bahnmeisterschaft Männer und Frauen 2003
Deutsche
Bahnmeisterschaft Jugend und Junioren männlich/weiblich 2003
Deutsche
Steher-Meisterschaft 2003
Deutsche
Derny-Meisterschaft 2003
Deutsche
Meisterschaft MTB Cross-Country Elite 2003 (Gebühr: 5.000
- DM)
Deutsche
Meisterschaft MTB Downhill Männer
Junioren und Jugend (jeweils
männlich/weiblich) 2003 (Gebühr: 5.000
- DM)
Deutsche
Meisterschaft Elite Hallenradsport 2003
Deutsche
Meisterschaft im Fünfer Hallenradball 2003
Tagungsort
für die BHV 2004
gez.: K. Schütze - Geschäftsführung
Kategorie: Verwaltung/Gebühren
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 06. März 2001 Aufstieg in die Expertenklasse 2002 MTB CC
Wertungsmodus:
Im Rahmen der MTB-CC-Bundesliga finden in:
Münsingen: 21./22.04.2001
Saalhausen: 05./06.05.2001
Bayreuth: 16./17.06.2001
Altenberg: 22./23.09.2001
Aufstiegsrennen zur
Expertenklasse 2002 statt.
Punktwertung:
Pl. 1 - 50 Pkt.
Pl. 2 - 42 Pkt.
Pl. 3 - 35 Pkt.
Pl. 4 - 30 Pkt.
Pl. 5 - 25 Pkt.
Pl. 6 - 24 Pkt.
....
Pl. 28 - 2 Pkt.
Pl. 29 - 1 Pkt.
Pl. 30 - 1 Pkt.
Es steigen die besten 20 im
Gesamtergebnis auf.
Aufstieg 2001:
Wer in der Saison 2001 einen Weltranglistenpunkt einfährt
kann ab dem
Zeitpunkt als Experte starten.
gez.: B. Bremer-Sportdirektor; V.Brunner-BDR-FW MTB
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 21. Februar 2001 Begrenzung der Teilnahmeberechtigung von Senioren ( Masters ) an den Eliterennen ab 2001
(BHV-Beschluss vom 25.03.200) (bereits veröffentlicht im Radsport 18/00)
Wir möchten vor der Saison 2001 noch einmal auf einen BHV Beschluss aus dem Jahr 2000 hinweisen :
Änderung der Ziffer 2.1.3 Senioren ( Masters ) wie folgt :
(4) Die Sportler der Kategorie 1 und 2 sind weiterhin ( wie Elite und U23 ) in die drei nationalen Leistungsklassen „A, B und C“ eingeteilt.Die Sportler der Kategorien 3 und 4 sind nicht mehr bei Rennen der Elitekategorie startberechtigt. Für sie entfällt die Leistungsklassenzuordnung.
(5) Bei Rennen des nationalen Kalenders dürfen Fahrer der Kategorie Senioren 1 und 2 entweder an Rennen ihrer Altersklasse oder auch an Rennen der Elitekategorie ihrer Leistungsklasse teilnehmen. Innerhalb einer Veranstaltung dürfen sie nur in einem Rennen starten.
Bei nur geringen Meldezahlen können gemeinsame Rennen für die Elite und Senioren mit gemeinsamer oder getrennter Wertung durchgeführt werden.
(6) Senioren 1 und 2 unterliegen bei entsprechenden Platzierungen den normalen Auf- und Abstiegsregelungen für die Leistungsklassen.
(7) unverändert
Wir bitten um Beachtung !
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|
|