|
 |
|  |
6375 Einträge gefunden ... | Seite 619 von 638 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 22. Oktober 2001 Terminkalender-Entwurf 2002
Wir haben einen aktuellen Entwurf des Terminkalenders für das Jahr 2002 angefügt.
Dieser Entwurf liegt auch den LV - Geschäftsstellen vor. Wir werden im Anschluss an die Tagung der BDR-Trainerkommission ( 29.10. - 31.10. ) einen aktualisierten und ergänzten ( z. B Rad-Bundesligen ) Kalenderentwurf an dieser Stelle und in der Radsport-Ausgabe am 13. November veröffentlichen.
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 09. Oktober 2001 Querfeldeinrennen München 18.11.2001 abgesagt
Wir teilen mit, dass das für den 18.11.2001 im Münchener Olympiapark geplante Querfeldeinrennen leider abgesagt werden muss.
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 09. Oktober 2001 DEUTSCHLAND-CUP Frauen QUERFELDEIN 2001/2
Der DEUTSCHLAND-CUP Querfeldein der Frauen, ist eine Rennserie mit einer durchgängigen Einzelwertung. Für die Teilnahme und Durchführung dieser Rennserie sind neben den Bestimmungen der Sportordnung des BDR und den Wettkampfbestimmungen für den Querfeldeinsport diese Generalausschreibung maßgebend, sowie das Reglement der UCI. Diese Rennserie wird für die Nominierung zur WM Querfeldein der Frauen am 02. Februar 2002 in Zolder/Belgien herangezogen.
gez.: H. Lorig-FachwartinFrauenradsport; B. Bremer-Sportdirektor; M. Wolf-Ref. Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 25. September 2001 DM MTB-Nachwuchs + U23 2002
Die DM MTB Nachwuchs + U23 2002 wird nicht in Prechtal stattfinden, sondern wird vom RSC Schwalbe Ellmendingen ausgerichtet.
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 25. September 2001 A-Trainerweiterbildung Radball/Radpolo 2002
Zur Lizenzverlängerung für
die Bereiche A-Trainer Kunstradsport und Radball/Radpolo wird folgende
Weiterbildung angeboten:
Termin: 11. - 13.01.2002
Ort: Sportschule des LSB-Hessen
Otto-Fleck-Schneise 4
60528
Frankfurt/Main
Teilnehmerkreis: Lizenzierte A-Trainer Radball/Radpolo
Lehrgangsgebühr: DM 100
--
die Gebühr beinhaltet Übernachtung und
Verpflegung am Lehrgangsort sowie Referentenanteil. Fahrtkosten werden nicht
erstattet!
Meldungen: An die BDR-Geschäftsstelle
Otto-Fleck-Schneise 4
60528
Frankfurt/Main.
Die Meldungen müssen die neueste Anschrift und die Gültigkeitsdauer der
Lizenz beinhalten.
Meldeschluß: 06.12.2001
Bemerkungen: Priorität haben die Teilnehmer
deren Lizenz 2001 abläuft.
gez.: H. Bodmer - Vize-Präsident; S. Stumpf - Bundesfachwart für Radball
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 25. September 2001 BDR-Sichtungsrennen Bahn am 28./29./30. September 2001 in Stuttgart
Auflage der Stadt Stuttgart für sämtliche Teilnehmer des Sichtungsrennens:
Auf Grund der Vorkommnisse in Amerika verlangt die Stadt Stuttgart, dass sämtliche Teilnehmer des Sichtungsrennens von Freitag, 28. September 2001 bis Sonntag, 30. September 2001 akkreditiert sein müssen. Die Akkreditierung erfolgt in der Nebenhalle der Hans-Martin-Schleyer-Halle vom Ausrichter der SRG.
Wir bitten alle Teilnehmer, Trainer und Betreuer um Kenntnisnahme und Berücksichtigung dieser Auflage.
gez.: BDR - StuttgarterSRGe.V. - K.Aßhauer-BDRBahnfachw.
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 22. September 2001 Aufstieg in die MTB Experten-Klasse
Folgende Herrenfahrer steigen
2002 in die Expertenklasse auf:
|
Name |
Vorname |
Gesamt |
1 |
LANG |
Alexander |
111 |
2 |
GEISS |
Stephan |
107 |
3 |
BROCKS |
Mathias |
92 |
4 |
MINDT |
Stefan |
82 |
5 |
LAUTERBACH |
Thomas |
77 |
6 |
GREIFZU |
Lars |
75 |
7 |
NACHTIGALL |
Björn |
71 |
8 |
FRENZEL |
Eik |
71 |
9 |
MEYKE |
Florian |
64 |
10 |
PETT |
Silvio |
58 |
11 |
HÄFFNER |
Tobias |
53 |
12 |
KREWER |
Thomas |
50 |
13 |
LAUS |
Sebastian |
50 |
14 |
SEIDEL |
Marc |
49 |
16 |
RÖSCHL |
Stefan |
38 |
17 |
BERNHARD |
Alexander |
33 |
18 |
HOHL |
Jochen |
31 |
19 |
FRIEDRICH |
Max |
30 |
20 |
MAX |
Friedrich |
30 |
21 |
NILGES |
Peter |
26 |
22 |
DÜNN |
Andreas |
26 |
gez.: V. Brunner - Bundesfachwart Mountainbike
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 22. September 2001 Vorkalender MTB 2002
Nachdem die UCI bei der Sitzung in Vail / Colorado den internationalen Vorkalender MTB für das Jahr 2002 bestätigt hat, haben wir den BDR-Terminkalender überarbeitet. Der Vorkalender kann hier eingesehen werden:
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 04. September 2001 Anmeldung MTB - Termine 2002 - national
Da die internationalen MTB-Termine ( Weltcup usw. ) noch diskutiert werden und erst bei der WM in Vail der endgültige Kalender präsentiert wird, werden wir den Termin für die Anmeldung der nationalen Termine auf den 31.10.2001 verschieben.
Wir bitten Sie darum, sich diesen Termin vorzumerken. Eine weitere amtliche Bekanntmachung zu diesem Thema mit beigefügtem Anmeldeformular erscheint zusammen mit einem koordinierten Vorkalender in der Radsport - Ausgabe am 25.09.2001 oder spätestens am 02.10.2001.
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 04. September 2001 Materialbestimmung ab 2002 (Rahmengeometrie)
Ab 1. Januar 2002 hat die UCI neue Bestimmungen für die Rahmengeometrie ("Diamantstruktur") festgelegt. Im Bereich des BDR dürfen bei Bahn- und Straßenrennen in den Klassen männlich und weiblich: Jugend, Schüler, U13, U11 die in 2001 verwendeten Rahmen weiter benutzt werden.
Dies trifft auch auf Rahmen zu, die den neuen Bestimmungen der UCI ab 1. Januar 2002 nicht entsprechen.
gez.: M. Donike-Techn. Komm.
Kategorie: Rennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|
|