|
 |
|  |
6375 Einträge gefunden ... | Seite 612 von 638 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 22. Mai 2002 Startsperre
Wir weisen darauf hin, dass der GSIII-Fahrer Matthias Kahl derzeit über keine gültige Lizenz 2002 für die GSIII LTA Quattro Logistics verfügt und somit keine Startberechtigung für sämtliche Radsportveranstaltungen im In- und Ausland besitzt.
gez.: B. Bremer - BDR-Sportdirektor
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 14. Mai 2002 Zyprische Radsportler suchen Kontakt in Deutschland
Die Deutsch Botschaft in Nikosia (Zypern) hat uns informiert, dass die Radsportgruppe "APOEL" (Amateure) zwischen Ende Juli und Mitte September zu einem 2-wöchigen Trainingsaufenthalt nach Deutschland kommen möchten. Da die Finanzierung sehr kostenspielig ist, sucht die Gruppe (10-20 Personen) einen deutschen Radsportverein, der willens und in der Lage ist, die zyprischen Radsportler privat unterzubringen. Es wäre auch eine Unterkunft in einer Schule oder Turnhalle o.ä. denkbar. "APOEL" würde im Gegenzug dann auch gerne den deutschen Verein als Gast auf Zypern begrüßen. Bei Interesse melden Sie sich bitte mit näheren Angaben über Zeitpunkt, Ablauf und Möglichkeiten schriftlich auf der Bundesgeschäftsstelle.
gez.: K. Schütze - Geschäftsführung
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 07. Mai 2002 Punktvergabe für RTF-Etappenfahrten 2002
In der folgenden Tabelle sind die zu vergebenen Punkte bei den RTF-Etappenfahrten 2002 abzulesen. Für die nicht aufgeführten Etappenfahrten werden wegen Nichtbeachtung der GA Ziffer 2.2 für das Jahr 2002 keine Punkte vergeben.
gez.: ReferatBreitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 07. Mai 2002 Ergänzung zur Veröffentlichung der Termine 2003 - DM EZF
Die Deutsche Meisterschaft im Einzelzeitfahren Männer, Frauen, U 23 und Nachwuchs wird am 14. und 15.06.2003 in Reute stattfinden. Ausrichter ist der Radfahrerverein „Concordia“ Reute e.V.
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 02. Mai 2002 Anmeldung UCI-Kalender Bahnrennsport 2003
Organisatoren die wünschen dass Ihre Veranstaltung in den UCI-Kalender Bahnrennsport 2003 aufgenommen wird müssen dies mit dem speziellen UCI-Anmeldeformular BAHN beantragen.
Veranstaltern/Organisatoren bisheriger Wettbewerbe Bahnrennsport ist dieses Formular bereits direkt von der UCI per Post zugestellt worden.
Neue Interessenten können das entsprechende UCI-Formular bei der BDR-Geschäftsstelle mit Angabe der Disziplin BAHN unter der Fax-Nr: 069-967800–80 oder -88 anfordern.
Anmeldeschluß für internationale Bahnveranstaltungen 2003 ist spätestens am 26. Mai 2002
(Post oder Fax Eingang) an die BDR-Geschäftsstelle.
Die zuständigen Landesverbände sind über die Terminanmeldungen zu informieren.
gez.: B. Bremer, Sportdirektor
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 27. April 2002 Clever und Fit - Nachwuchsgewinnung für Radball / Radpolo
Ausschreibung des Wettbewerbs: AKTION „Clever
& Fit“
· schnell
· clever
· powerfull
· ein Riesenspaß
Zeitraum: 01.06. – 15.12.2002
Alle Radball- und Radpolovereine im BDR können
unter dem Titel „AKTION Clever & Fit“ entsprechende „Nachwuchsveranstaltung“
mit den Inhalten Radparcours
Zielschießen
Spielform im festgelegten
Zeitraum durchführen.
Teilnehmer und Teilnehmerinnen: Nichtlizenzierte Kinder und Jugendliche
differenziert in Altersklassen:1994/ und jünger
1993/92
1991/90
1989/88.
Alle BDR-Vereine
die an der AKTION Clever & Fit teilnehmen möchten
können sich bis zum 10.05.2002 bei der BDR-Geschäftsstelle
Referat
Jugendsport
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt/Main bewerben.
Bewerber erhalten für die Veranstaltung ein Servicepaket als
Organisationshilfe.
Die drei Vereine
die bei Ihren Veranstaltungen die höchsten Teilnehmerzahlen
erreichen
werden mit Geldpreisen (2.000
--/1.000
--/500
-- EURO)
ausgezeichnet.
gez.: G. Hufschmidt - Bundesjugendleiter; S. Riemenschneider - stellv. Bundesjugendleiterin
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 27. April 2002 Anmeldung UCI-Rennkalender 2003 - Vorläufiger UCI-Kalender
Hinweis zur Anmeldung für den UCI-Rennkalender Straße 2003:
Organisatoren, die wünschen, dass Ihre Veranstaltung in den UCI-Kalender Straßenrennsport 2003 aufgenommen wird, müssen dies mit dem speziellen UCI-Anmeldeformular beantragen.
Den Veranstaltern/Organisatoren bisheriger Wettbewerbe Straßenrennsport ist dieses Formular bereits direkt von der UCI per Post zugestellt worden.
Neue Interessenten können das entsprechende UCI-Formular bei der BDR-Geschäftsstelle mit Angabe der Disziplin Straße unter der Fax-Nr: 069 - 96 78 00 –80 oder -88 anfordern.Anmeldeschluß für internationale Straßenveranstaltungen 2003 ist spätestens am 26. Mai 2002 (Post oder Fax Eingang)! an die BDR-Geschäftsstelle.
Die zuständigen Landesverbände sind über die Terminanmeldungen zu informieren. Für die anderen Disziplinen bitten wir weitere Bekanntmachungen zu beachten.
gez.: B. Bremer - Sportdirektor
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 17. April 2002 3. Lauf zum MTB-Europacup Cross-Country
01.06.2002 in Bad Wildbad ( E1 ) - Wir informieren, dass die UCI den von BDR und UEC beantragten Termin 01. Juni 2002 für die Durchführung des dritten Laufs zum MTB-Europacup Cross-Country 2002, genehmigt hat. Die Ausschreibung erfolgt innerhalb der nächsten 14 Tage.
gez.: ReferatLeistungsspport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 13. April 2002 UCI-genehmigte Laufräder Art, 1.3.018 UCI-Reglement
Inzwischen gibt es weitere nicht-standardtisierte Laufräder, die von der UCI genehmigt wurden. Eine Liste, die ständig aktualisiert wird, finden Sie auf der Internet-Seite der UCI unter www.uci.ch. Wir bitten Sie daher darum ,sich auf diesem Wege über Neuzulassungen zu informieren. Sollten Sie keine Möglichkeit haben diesen Internet-Service zu nutzen, stehen wir Ihnen in der BDR-Geschäftsstelle gerne auch telefonisch zur Verfügung.
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Verwaltung/Gebühren
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 13. April 2002 Medical Monitoring MTB
Analog des Gesundheitspasses bei den Fahrern der Sportgruppen GSI und GSII wird durch die UCI ab sofort auch für die Mountainbiker ein medical monitoring Verfahren eingeführt. Zur Teilnahme verpflichtet sind alle Cross-Country Athleten die in der Weltrangliste zum 31.12.2001 unter den TOP 100 der Männer und den TOP 20 der Frauen standen. Diese Athleten werden in den nächsten Tagen vom BDR über die weitere Vorgehensweise informiert.
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|
|