|
 |
|  |
6375 Einträge gefunden ... | Seite 604 von 638 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 11. Februar 2003 Trikotwerbung im MTB Bereich:
Aufgrund diverser Anfragen möchten wir zur Trikotwerbung bei Sportlern aus dem Bereich Mountainbike auf folgende gültigen Regelungen hinweisen: Alle Lizenznehmer müssen bei Rennsportveranstaltungen auf Strasse, Bahn und Querfeldeinrennen das beim jeweiligen LV beantragte und genehmigte Trikot und Rennhose (Werbeaufschriften lt. WB Straße) des Vereins tragen, über den die Lizenz gelöst wurde. Bei Sportlern aus Renngemeinschaften nach Ziffer 3.3 (2) der WB Straße gelten die dort beschriebenen Regelungen.
Bei MTB-Veranstaltungen trägt der Sportler normalerweise das Trikot und die Rennhose des Vereins. Wenn der Lizenzgebende Verein es erlaubt, kann er aber Trikot und Rennhose frei wählen, z. B. entsprechend seines MTB-Teams. Diese Erlaubnis muss aber schriftlich erfolgen. Aus diesem Schreiben muss hervorgehen: Vereinsname, Name des Fahrers sowie die Sponsoren. Das Original dieses Schreibens erhält der Fahrer und muß dieses mit der Lizenz bei sich führen.
Eine Kopie des Schreibens ist vom Verein an seinen Landesverband zu senden.
gez.: B. Bremer - Sportdirektor, M. Donike - TK-Rennsport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 11. Februar 2003 Hinweis: BDR Strassenkalender
Das für den 22.06.2003 geplante traditionelle internationale Rundstreckenrennen "23. Internationales Rundstreckenrennen vom Radsport-Club Vegesack e.V." muß leider aus finanziellen Gründen abgesagt werden. Es findet in diesem Jahr nicht statt.
Am Samstag und Sonntag, den 23. u. 24.08.2003 findet der diesjährige Grand Prix Schwarzwald statt. Am Samstag wird das Jedermannrennen ausgetragen und am Sonntag findet dann das Elite Männerrennen in der UCI-Kategorie 1.3 statt. Leider müssen die beiden weiteren geplanten Rennen der Kategorie U 23 und Frauen aus finanziellen Gründen abgesagt werden und finden nicht statt.
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 04. Februar 2003 Bahn-Sichtungsrennen 2003 - Terminänderung Sichtungsrennen Kurzzeit Mai 2003
Wir teilen mit, dass das Bahn-Sichtungsrennen Jugend / Junioren Kurzzeit im Mai um eine Woche verschoben wurde und jetzt am 10.05. und 11.05.2003 in Frankfurt/ Oder stattfindet. Der Lehrgang für die BDR-Bahnkader am selben Ort wurde ebenfalls verlegt und beginnt jetzt erst am 02.05.2003.
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 04. Februar 2003 Breitensportkalender
Der Breitensportkalender ist planmäßig am 25. Januar beim FIAT-Frühlingsfest zur Verteilung gekommen. Im Nachhinein stellte sich leider heraus, dass es aufgrund eines Umsetzungsfehlers bei der Druckerei zu einem Datenverlust bei den Terminen im Bereich der RTF-A-Wertung kam. Dadurch bedingt fehlen in diesem Teil der Terminübersicht die Veranstaltungen ab dem 21. Juli und die Daten von März/April wurden mehrfach aufgeführt. Das Problem ist dank vieler freundlicher Hinweise von den Vereinsvertretern erkannt und ein Nachdruck der betreffenden Veranstaltungen als Ergänzung veranlasst.
gez.: Ref. Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 28. Januar 2003 Ergänzung der Generalausschreibung MTB-Bundesliga 2003
Pkt. 3 "Wertungen" - Die Teilnahme am
Finale / an der Gesamtsiegerehrung in Altenberg ist Voraussetzung
um in die
Gesamtwertung aufgenommen zu werden.
GA´s
MTB Bundesliga und Nachwuchssichtung
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 28. Januar 2003 Bundeshauptversammlung am 29. März 2003 in Hannover
Zur BHV am 29. März 2003 in Hannover wird
hiermit satzungsgemäß folgende Tagesordnung bekannt gegeben:
Tagesordnung
1) Begrüßung
Grußworte
Ehrungen
2) Gastreferat von Rainer Brechtken
Präsident Deutscher Turnerbund
3) Ernennung von zwei Schriftführern und von Stimmzählern für die
Bundeshauptversammlung
4) Festlegung der Stimmberechtigten
5) Genehmigung des Protokolls der Bundeshauptversammlung 2002
6) Berichte
6.1) der Präsidentin
6.2) des Vizepräsidenten Wirtschaft und Finanzen
6.3) der Kassenprüfer
7) Aussprache über die Jahresberichte und den Bericht der Kassenprüfer
8) Genehmigung der Jahresberichte und Entlastung des Hauptausschusses
9) Anträge zu Satzungsänderungen
10) Neuwahlen und Bestätigungen gem. Satzung
10.1) stellv. Präsident
10.2) Vizepräsident Vertragssport
10.3) Vizepräsident Wirtschaft und Finanzen
10.4) Vizepräsident Marketing und Kommunikation* (Nachwahl für 2 Jahre
erforderlich)
10.5) Bundesjugendvorstand (Bestätigung) - zwei Beisitzer
10.6) Bundessportgericht
- stellv. Vorsitzender
- vier Beisitzer (Bestätigung für 1 Jahr)
10.7) Bundesrechtsausschuss
- zwei Beisitzer
10.8) Kassenprüfer
11) Anträge zu verwaltungsmäßigen Angelegenheiten
12) Genehmigung Haushaltsplan 2003
13) Wahl de Tagungsortes für die Bundeshauptversammlung 2006
14) Anträge zum Sportbetrieb
15) Vergabe von Deutschen Meisterschaften 2005
gez.: S. Schenk - Präsidentin; K. Schütze - Generalsekretär
Kategorie: Verwaltung/Gebühren
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 23. Januar 2003 Änderung im BDR-Bahn-Kalender
Das bundesoffene Bahnrennen "NACHTRENNEN in Öschelbronn" findet am 14. Juni 2003 statt! Bitte beachten Sie die Terminänderung. Kontaktadresse des Ausrichters: Karl Wörner, Zeisingweg 2, 71126 Gäufelden, Tel.: 0 70 32 - 7 19 70, Fax: 0 74 59 - 92 13 23
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 21. Januar 2003 BHV-Antrag Deutsche Meisterschaft MTB-Marathon 2003 - Bewerber gesucht
Das BDR-Präsidium wird zur BHV am 29.03.2003 in Hannover einen Antrag einbringen, der die Einführung einer deutschen Meisterschaft in der Disziplin MTB-Marathon in den Klassen Männer Elite, Frauen und Senioren/Masters beinhaltet. Die Meisterschaft soll bereits im Jahr 2003 erstmals ausgetragen werden. Die Ausrichtergebühr wird 5.000,- Euro betragen.
Vorbehaltlich der Zustimmung der BHV, besteht die Möglichkeit für interessierte Ausrichter, sich bis zum 20.03.2003 beim BDR um die Ausrichtung der Meisterschaft 2003 zu bewerben und bereits einen oder mehrere Terminvorschläge mit einzubringen. Die Entscheidung über die Vergabe ´durch das BDR-Präsidium fällt dann im Falle einer Antragsannahme kurzfristig nach der BHV.
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 20. Januar 2003 Absage des MTB-Bundesligarennens in München
Der Bund Deutscher Radfahrer teilt mit, dass der Ausrichter des geplanten MTB-Bundesligarennens am 20.07.2003 die Veranstaltung absagen muß. Wegen unüberwindlicher terminlicher Differenzen mit der Olympiapark GmbH München, ist eine Durchführung der Veranstaltung auf dem bisherigen hohen Niveau im Jahr 2003 nicht möglich.
Die MTB-Bundesliga wird daher im Jahr 2003 nur aus fünf Veranstaltungen bestehen. Die Ausschreibung der MTB-Bundesliga und der Nachwuchsichtungsserien Junioren / Jugend m+w erfolgt im Radsport Nr. 5
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 16. Januar 2003 Änderungen BDR-Strassen- und Bahnkalender 2003
1. Absage Elzacher Cityrennen am 30.08.2003:
das für Samstag
den 30.08.2003 vorgesehene Kriterium "Elzacher
Cityrennen" findet nicht statt. Der Veranstalter hat keine Genehmigung
von der Straßenverkehrsbehörde erhalten
da gleichzeitig auch das Elzacher
Stadtfest stattfindet.
aktueller
Stand BDR-Strassenkalender
(pdf-Datei)
2. Folgendes Rennen ist neu im BDR-Bahnkalender
angemeldet: Am 26.07.2003 findet der SOMMERBAHNPREIS in Leipzig statt.
Ausrichter ist der 1. Radsportverein Leipzig 1990 e.V. Die Kontaktadresse
lautet: Hartmut Schneider
Stuttgarter Allee 18
04209 Leipzig
Tel.: 03 41 -
42 11 694
Fax: 03 41 - 4 20 48 85
e-mail: info@1rvl1990.de
aktueller
Stand BDR-Bahnkalender
(pdf-Datei)
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|
|