 |
|  |
6375 Einträge gefunden ... | Seite 598 von 638 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 06. Juni 2003 DM Einzelzeitfahren Reute - Änderung der Startzeiten
Wir teilen mit, dass es wegen des starken Teilnehmerzuspruchs bei der DM in Reute am 14. / 15.06.2003 zu einer Vorverlegung der Startzeiten kommt.
Die ersten Fahrer der folgende Klassen werden ab den untenstehenden Zeiten an den Start gehen :
Samstag, 14.06.2003: Junioren - 13.00 Uhr, Frauen - 16.30 Uhr
Sonntag, 15.06.2003: U23 - 9 Uhr
Ebenfalls sind die Behindertenklassen betroffen:
Samstag, 14.06.2003 - Behindertenklasse R1 - erster Start 16.00 Uhr
Sonntag, 15.06.2003 - Behindertenklasse R3 - erster Start 8.35 Uhr
Die Startreihenfolge wird hier im Internet veröffentlicht.
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 04. Juni 2003 DM Bahn-Nachwuchs 2003 - Korrektur der Aussschreibung
Wir teilen mit, dass sich in die Ausschreibung der DM Bahn Nachwuchs (Radsport Nr. 23 vom 03.06.2003) folgende Fehler eingeschlichen haben :
1. Zeitplan, Donnerstag 17.07.2003, Einerverfolgung Finale. Es findet nur das Finalrennen Platz 1-2 und 3-4 der Junioren statt. Die Finalläufe der Juniorinnen und der männlichen und weiblichen Jugend
werden am Freitag, den 18.07.2003 ausgetragen
2. Auszeichnungen
Vom Ausrichter gibt es nur Preise gem. Sportordnung, keine gravierten Ehrenpreise. Dies war ein Übertragungsfehler.
Infos und Ausschreibung zur Meisterschaft...
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 02. Juni 2003 BDR-Strassen-Kalender- Absage Tour de Uhl
Wir teilen mit, dass die bundesoffene Veranstaltung "Tour de Uhl" am 06.07.2003 leider aus technischen Gründen abgesagt werden muss.
BDR-Strassenkalender...
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 02. Juni 2003 DM Strasse Elite Männer und Frauen
Das Präsidium des BDR hat die Ausrichtung der DM Strasse Elite 2005 an die Stadt Mannheim übertragen.
gez.: BDR-Präsidium
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 28. Mai 2003 Fiat-Rad-Bundesliga U23 und Junioren
Wir freuen uns mitzuteilen, dass es uns gelungen ist, für die ausgefallene Veranstaltung am Nürburgring einen neuen Ausrichter zu finden.
Am 24.08.2003 wird in Kreuzau, im Rahmen der Fiat-Rad-Bundesliga 2003, sowohl ein Rennen der Junioren, als auch ein Rennen der U23 ausgetragen.
alle Infos zur Rad-Bundesliga...
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 27. Mai 2003 Einsatz von Startpistolen
In einer Mitteilung vom 15. Mai 2003 hat der DSB mitgeteilt, dass bei der Verwendung von Startpistolen kein! Waffenschein erforderlich ist. Sollten Behörden auf der Vorlage eines kleinen Waffenscheins bestehen, empfehlen wir auf das Schreiben des BMI vom 12.5.2003, GZ IS7(a)-681031/12II hinzuweisen. Die LV-Geschäftsstellen erhalten eine Kopie des Schriftwechsels.
gez.: Generalsekretariat
Kategorie: Verwaltung/Gebühren
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 27. Mai 2003 Aufhebung Startsperre
Die Fahrer Dennis Haueisen und Robert Sczepurek sind mit sofortiger Wirkung startberechtigt für den Verein RSC Seefeld e.V.
gez.: Burckhard Bremer, BDR-Sportdirektor
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 22. Mai 2003 Terminänderung BDR-Strassenkalender
Das Rennen "7. Betzdorfer City Night", veranstaltet vom RSC Betzdorf, findet am 15.08.2003 in der Kategorie 6.2 und 6.6 statt. Der Termin 23.08. ist nicht mehr gültig.
Die Kontaktadresse des Veranstalters lautet:
Uwe Betzdorf, Schützenstrasse 6, 57518 Betzdorf, Tel.: 0 27 41 - 93 35 42, Fax: 0 27 41 - 93 35 43, E-Mail: Uwe.Berkholz@gmx.de
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 20. Mai 2003 DEUTSCHE MEISTERSCHAFT 1ER-STRASSE
Änderungen der Startzeiten, Renndistanzen und Abläufe
Durch die kurzfristige Zusage einer Fernseh-LIVE-Übertragung
ändern sich die Startzeiten und die Renndistanzen der Deutschen Meisterschaft 1er Strasse in Spalt am 29.06.2003.
Von 12:15 Uhr bis 16:30 Uhr wird die DM Straße Elite Männer
am 29.06.03 in folgenden 3. Programmen LIVE übertragen
· Bayern 3
· Hessen 3
· SWR 3
· In der ARD Sportschau erfolgt eine Zusammenfassung der DM
· Wenn bei der Übertragung vom Tennisturnier in Wimbledon eine Unterbrechung wegen Regen erfolgt, schaltet die ARD live zur DM Straße.
· Außerdem wird ein Bericht der DM Straße Frauen in die Übertragung eingespielt.
Zeitplanänderung:
Start DM Frauen: 08:50
Einschreibkontrolle 08:00 – 08:40 Uhr
Renndistanz: 7 Runden 102 km
Zieleinlauf ca. 11:40 Uhr (Schnitt 36 km/h)
Start Elite Männer: 11:50 Uhr
Einschreibkontrolle von 11:00 – 11:40Uhr
Renndistanz 12 Runden 175 km
Zieleinlauf ca. 16:15 Uhr (Schnitt 40 km/h)
gez.: Burckhard Bremer, BDR-Sportdirektor
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 18. Mai 2003 Weiterbildung Kommissäre Radball-Radpolo 2003
Das neue internationale Reglement für 2er-Radball wird am 01.01.2004 in Kraft treten. Im Hinblick auf die Angleichung der Reglements wird gleichzeitig auch ein neues nationales Reglement Radpolo zum 01.01.2004 wirksam.
In Anbetracht dessen ist eine Weiterbildung aller internationalen und nationalen Kommissäre (Spielleiter)Radball/Radpolo erforderlich.
Die Weiterbildung erfolgt in vier regional aufgeteilten Gruppen, gemeinsam mit den Kommissären der RKB und den verantwortlichen Obleuten der Landesverbände.
Alle Kommissärinnen und Kommissäre erhalten eine separate Einladung.
Folgende Termine sind vorgesehen:
Gruppe Mitte: 05.06.2003 in Wetzlar
Gruppe Ost: 25.06.2003 in Leipzig
Gruppe Nord: 26.06.2003 in Langenhagen
Gruppe Süd: 04.07.2003 in Waldrems
Das neue internationale Reglement für 2er-Radball kann ab dem 01.07.2003 unter nachfolgender Anschrift erworben werden: Hans Born, Fliederstr. 3, 67549 Worms, Tel.: 06241/77583 pr., Fax.: 06241/76568 pr.
Von der Homepage des BDR kann das Reglement frühestens Ende Oktober 2003 abgerufen werden.
gez.: Harry Bodmer, Vizepräsident, Sigmar Stumpf, Koordinator für Radball/Radpolo, Theo van Zütphen, Sportleiter RKB-Solidarität
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 607 608 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|