rad-net-Portal Ausschreibungen/Melden Mein Konto Impressum/Datenschutz


Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6375 Einträge gefunden ...Seite 597 von 638
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 21. Juli 2003
BDR-Terminkalender MTB - Veranstaltungsabsage

Wir teilen mit, dass das für den 03. Oktober 2003 geplante MTB-Rennen "Champions-Race" in Esslingen aus organisatorischen Gründen abgesagt werden muss.
BDR-Terminkalender...

gez.:
Ref. Leistungssport

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 21. Juli 2003
BDR-Terminkalender Strasse - Veranstaltungsabsagen

Wir teilen mit, dass das für den 08. August 2003 geplante Radrennen "10. Kasseler Rad-Cup" aus technischen Gründen abgesagt werden muss.
Das für den 30. August 2003 geplante Radrennen "Rund um den Sachsenring" muß wegen der Versagung der verkehrstechnischen Anordnung abgesagt werden.
BDR-Terminkalender...

gez.:
Ref. Leistungssport

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 17. Juli 2003
DM MTB Nachwuchs in Dettingen am 26./27.07.2003

In der Klasse Schüler U15 m/w dürfen nur lizenzierte Fahrer an den Start gehen. Eine separate Meldung für die Technikwettbewerbe der Klassen U15 und U17 ist nicht notwendig.

Ausschreibung...


gez.:
Ref. Leistungssport

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 17. Juli 2003
MTB-Marathon-WM in Lugano am 31.08.2003

Der BDR hat beschlossen, dass alle Athleten und Athletinnen, die an der Marathon-WM am 31.08.2003 in Lugano teilnehmen möchten, dort in ihren Team-oder Vereinstrikots starten können.
Es wird keine offizielle BDR-Nationalmannschaft geben.
Deshalb muss auch die Anmeldung aller Sportler selbstständig und direkt bis zum 25.07.2003 bei der Organisation erfolgen.
Dies ist möglich über die Internetseite der Veranstaltung. Dort gibt es auch weitere Informationen zum Thema "Marathon WM"
Anfragen können dort ebenfalls per e-mail unter info@lugano-mtb2003.org gestellt werden.
Wir weisen noch einmal darauf hin, dass eine Teilnahme an der WM nur mit UCI-Lizenz möglich ist.

off. Webseite der WM mit entsprechenden Infos...

gez.:
Ref. Leistungssport

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 16. Juli 2003
NADA-News

Die NADA (Nationale Anti-Doping-Agentur) hat die Aufgaben der bisherigen Anti-Doping-Kommission (ADK) des DSB und des NOK zum 1. Juli 2003 übernommen.
Alle Broschüren der NADA (Rahmenrichtlinien, Doping-Kontroll-System, Abwesenheitsanzeige, Trainingsorte, Adressenänderungen etc.) können unter nada-bonn.de (Kontrolle/Rechte Pflichten des Athleten) abgerufen werden (ein entsprechender Link und weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage unter "Regularien/Anti Doping Agentur").
Somit haben alle Sportler ständig Zugriff auf den aktuellen Stand der Rahmen-Richtlinien zur Bekämpfung des Dopings. Bei Fragen zum Doping-Kontroll-System steht Matthias Blatt unter blatt@nada-bonn.de den Sportlern zur Verfügung.


Infos zur NADA und Link...


gez.:
B. Bremer - Sportdirektor

Kategorie: Doping/BSG
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 14. Juli 2003
DM MTB Nachwuchs in Dettingen am 26./27.07.2003

Klasse U17 m/w:
Das Ergebnis der Technikteile Jugend m/w wird als Basis zur Startaufstellung der XC Rennen der jeweiligen Klasse benutzt. Der Start erfolgt als Handicap/Jagdstart, wobei das handicap in Abhängigkeit von der gefahrenen Slalomzeit, vom WAV in Zusammenarbeit mit dem Bundesnachwuchstrainer festgelegt wird.
Klasse U15 m/w:
Der Start zum XC erfolgt als Handicap/Jagdstart. Das handicap für jeden fehlenden Technikpunkt wird in Absprachen zwischen dem WAV und nem Bundesnachwuchstrainer festgelegt.


gez.:
Volker Brunner, BDR-Koordinator

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 09. Juli 2003
Neuausbildung nationaler BDR-Kommissäre

Der Bund Deutscher Radfahrer beabsichtigt im Winterhalbjahr 2003/2004 eine Neuausbildung für nationale BDR-Kommissäre durchzuführen. Teilnahmevoraussetzungen:
- Ausreichend Erfahrung als LV-Kommissär
- Nicht älter als 35 Jahre
- Ausreichende englische oder französische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Meldungen: Nur über den zuständigen Landesverband an die BDR-Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main.Meldeschluß: 30.09.2003

gez.:
Burckhard Bremer, Sportdirektor; Alexander Donike, Technische Kommission; Hilmar Hessler, BDR-Geschäftsstelle

Kategorie: Verwaltung/Gebühren
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 25. Juni 2003
DM Bahn Nachwuchs Gera

Anlässlich der Bahn DM Jugend und Junioren m/w in Gera (17.-20. Juli) findet am 17. Juli 2003 um 08:30 Uhr eine ML-Bespr. in der Radrennbahn Gera statt

gez.:
K. Aßhauer - BDR-Koordinator

Kategorie: Bahnrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 11. Juni 2003
Ausrichtung nat. Querfeldeinveranstaltungen

Der Anmeldetermin für nat. Rennen ist auf den 30.06.2003 terminiert. Wir bitten bis dahin alle nat. Querfeldeinveranstaltungen anzumelden. Für Juli ist eine Veranstalterinfo geplant. Diese wird vorraussichtlich am 12.7. stattfinden. Eine sep. Einladung folgt.

gez.:
Ref. Leistungssport

Kategorie: Cyclo-Cross
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 11. Juni 2003
Trial

Hiermit wird der SDM-Lauf am 5./6. Juli 2003 in Saarbrücken abgesagt.

gez.:
Ref. Leistungssport

Kategorie: Trial
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 607  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.015 Sekunden  (radnet)