|
 |
|  |
6374 Einträge gefunden ... | Seite 594 von 638 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 03. November 2003 Neue Reglements Radball und Radpolo
Ab dem 01.01.2004 muss nach dem neuen internationalen Reglement Radball bzw. nach dem neuen nationalen Reglement Radpolo gespielt werden.
Spielrunden der Meisterschaft die bereits im Jahre 2003 beginnen und erst 2004 enden, werden nach dem bisherigen gültigen Reglement ausgetragen.
Allerdings wird bei der Wertung der Spiele bereits die 3-Punkte-Regelung berücksichtigt.
gez.: Harry Bodmer, BDR-Vizepräsident; Sigmar Stumpf, Koordinator für Radball/Radpolo; Theo van Zütphen, Bundessportleiter RKB
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 29. Oktober 2003 Fiat-Rad-Bundesliga 2004 - Anmeldung der Mannschaften
Der BDR bittet alle Teams/Vereine/Renngemeinschaften, die grundsätzlich planen im Jahr 2004 an der Fiat-Rad-Bundesliga ( U23, Frauen, Junioren, Juniorinnen ) teilzunehmen, darum, dies bitte in schriftlicher Form ( Fax, e-mail ) bis zum 30.11.2003 beim BDR einzureichen.
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 29. Oktober 2003 Lizenzen 2004 - Elite oder Master ?
Bei den Meldungen zu den Deutschen Meisterschaften mussten wir immer wieder feststellen, das die geltenden Regelungen vielen Sportlern nicht bekannt sind.
Die Sportler ab 30 Jahre bis 49 Jahre können wählen, ob sie eine „Elite“ oder „Master“-Lizenz beantragen. Diese Lizenz gilt für das komplette Jahr. Ein Wechsel während des Jahres ist nicht möglich.
Sportler mit einer Elitelizenz können sich für eine Elitemeisterschaft
qualifizieren.
Sportler, die eine Masterlizenz gelöst haben, sind bei Deutschen
Meisterschaften der Elite nicht startberechtigt.
Senioren 1 ist eine internationale Klasse. In Deutschland werden für diese Gruppe keine Rennen im nationalen Kalender angeboten. Für die Klassen Senioren 1 gelten die Auf- und Abstiegsregeln. Die Teilnahme an nationalen Rennen ist auch in der entsprechenden Klasse der Elite möglich. Die Teilnahme an internationalen Rennen der Elite ist nicht möglich.
Für die Fahrer der Klasse Senioren 2 gibt es nationale Rennen und auch eine Deutsche Meisterschaft. Die Teilnahme an Rennen der Elite ist möglich, wenn in diesem Wettkampf kein Seniorenrennen ausgeschrieben ist.
Den 30 – 40 jährigen Rennfahrern kann ich nur im Ausnahmefall raten eine Masterlizenz zu lösen.
gez.: Walter Röseler, BDR-Koordinator Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 29. Oktober 2003 Lizenzen 2004- Start bei allen Rennen ab 01.01.2004 nur mit neuer Lizenz
Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass die bisher praktizierte Übergangsregelung bei den Lizenzen entfällt.
Ab dem 01.01.2004 ist der Start bei allen Rennveranstaltungen in Deutschland nur bei Vorlage einer gültigen Lizenz für das Jahr 2004 möglich.
Wir bitten Sie um Beachtung und schnellstmögliche Einreichung der Lizenzanträge, speziell der Sportler und Sportlerinnen, die an den Querfeldeinrennen und Sechs-Tage-Rennen im Januar 2004 teilnehmen möchten.
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 28. Oktober 2003 Meldeunterlagen GS III
Die Meldeunterlagen für GS III 2004 können ab sofort beim BDR per e-mail (johannsen@bdr-online.org) angefordert werden.
gez.: Inga Johannsen - Referentin Aktivenbetreuung
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 17. Oktober 2003 Querfeldein-Kalender 2003 / 2004 - Verlegung des Rennens in Kressbronn
Nach der Absage des Querfeldeinrennens in Wangen wurde die LV-Meisterschaft in Kressbronn auf den 13.12.2003 vorverlegt, um eine Terminkollision mit dem Rennen in Dachau (14.12.2003) zu vermeiden.
Querfeldein-Kalender 03/04...
gez.: Ref. Leistungssport - Martin Wolf
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 16. Oktober 2003 Querfeldein-Kalender 03/04 - Absage des Rennens in Wangen
Aus technischen Gründen muß das für den 13.12.2003 geplante
Querfeldeinrennen in Wangen abgesagt werden.
Querfeldein-Kalender 03/04...
gez.: Ref. Leistungssport - Martin Wolf
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 15. Oktober 2003 Querfeldein-Kalender 03/04 - Absage des Rennens in Hockenheim
Aus technischen Gründen muß das für den 02.11.2003 geplante
Querfeldeinrennen in Hockenheim abgesagt werden.
Querfeldein-Kalender 03/04...
gez.: Ref. Leistungssport - Martin Wolf
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 06. Oktober 2003 Sperre wegen Nichtzahlens von Reuegeld
Folgende Fahrer sind beim Kriterium am 17.08.2003 in Rülzheim trotz
Anmeldung nicht erschienen, haben trotz Aufforderung vom 20. August 2003 Ihr Reuegeld nicht bezahlt und werden gemäß Sportordnung 4.3.2 (2) für 14 Tage gesperrt. Die Sperre beginnt nach Erscheinen dieser amtlichen Bekanntmachung im RADSPORT am 14.10.2003 und läuft bis einschließlich den 28.10.2003.
1. Oliver Schaal - Radsportclub "Mars-Rotweiss" 1902 e.V. Frankfurt
2. Sylvain Franke - Radsportclub "Mars-Rotweiss" 1902 e.V. Frankfurt
3. Michael Mall - MSC St. Illgen
4. Sascha Heil - RSC 07 Fulda
5. Dieter Schneider - Radsportfreunde Homburg
6. Thomas Jeckel - RSG Frankfurt e.V 1890
7. Christian Kiersy - RSG Frankfurt e.V 1890
8. Daniel Koppenburg - RSG Treis - Cochem
9. Ellmar Schraut - RSG Treis - Cochem
10. Seusielein Scherer - RV "All Heil" Kerzenheim
11. Sascha Schreiner - RV "All Heil" Kerzenheim
12. Patrick Stollhof - RV "All Heil" Kerzenheim
13. Andreas Winkler - RV "All Heil" Kerzenheim
gez.: Ref. Leistungssport - Martin Wolf
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 30. September 2003 Bundessichtungsrennen weibl. Jugend
Ergebnisänderung des Bundessichtungsrennen weibl. Jugend in Hildesheim am 7. September 2003:
21. Platz - Bernadette Baltes (RV Elxleben); Nadine Tuchscheerer (RV Elxleben) kam nicht ins Ziel.
Gesamtstand:
23. Platz - Baltes 25 Pkt.
28. Platz - Tuchscheerer 17 Pkt.
gez.: K. Waclawik - BDR-Jugend
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|
|