 |
|  |
6375 Einträge gefunden ... | Seite 596 von 638 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 09. September 2003 Bahnsichtungsrennen des Bund-Deutscher-Radfahrer in Stuttgart 02. - 04.10.2003
Hinweis zum Bahnsichtungsrennen in Stuttgart: Startberechtigt sind: für alle Wettbewerbe folgende Klassen und Jahrgänge:
Jugend m/w; Junioren m/w.
Ausschreibung...
gez.: Ref. Leistungssport - A. Wendt
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 19. August 2003 Vereinswechsel - Neuantrag einer Lizenz
Bei Vereinswechsel ist eine neue Lizenz umgehend zu lösen und die alte Lizenz an den alten Verein abzugeben (BDR SpO, Art.5.3.1 (2) ).
Andernfalls erfolgt eine Sperre für den Fahrer. Es wird um Beachtung gebeten, dass überklebte Lizenzen mit neuem Vereinsnamen keinerlei Gültigkeit haben und besagte Startsperre erfolgt.
gez.: BDR-Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung/Gebühren
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 13. August 2003 Terminanmeldung Strassenrennsport 2004
Ausrichter, die beabsichtigen im kommenden Jahr eine bundesoffene
Straßenrennveranstaltung oder ein internationales Rundstreckenrennen / Kriterium durchzuführen, werden gebeten, die
Terminanmeldung über den jeweiligen Landesverband bis spätestens zum 28. September 2003 beim Bund Deutscher Radfahrer e.V. einzureichen.
Faxnummer: 069 - 96 78 00 -80 oder -88 oder per E-mail: wendt@bdr-online.org
Das Anmeldeformular ist unter "Formulare" abrufbar!
Anmeldeformulare...
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 08. August 2003 Verlegung Bundesliga Downhill - Tabarz
Aufgrund der Waldbrandgefahr in Thüringen (z.Zt Stufe 3/4) wird der
Bundesligalauf DH in Tabarz vom 17./18.08.2003 auf den 20./21.09.2003 verschoben.
Es herrscht z.Zt. Waldbetretungsverbot auf Anordnung der Forstbehörden.
MTB-Bundesliga Übersicht...
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 07. August 2003 Termin DM MTB Cross-Country Elite 2004
Da die UCI einen zusätzlichen Weltcuplauf in den internationalen
MTB-Kalender 2004 integriert hat, der genau auf den geplanten Termin der deutschen MTB-Meisterschaft fällt, wird die deutsche Meisterschaft jetzt am 08./09. Mai 2004 in Sundern-Hagen ausgetragen.
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 07. August 2003 Fiat-Rad-Bundesliga 2003 U23 und Junioren - Absage der Veranstaltung in Kreuzau
Wir teilen mit, dass die Veranstaltung am 24.08.2003 in Kreuzau aus
organisatorischen Gründen abgesagt werden muss.
Bundesliga Übersicht...
gez.: Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 05. August 2003 A-Trainerausbildung Kunstradsport und Radball/Radpolo 2004/2005
Im Rahmen der Trainerausbildung führt der Bund Deutscher Radfahrer einen Ausbildungsgang zum Erlangen der A-Trainerlizenz Kunstradsport bzw. Radball/Radpolo durch:
Termine:
1. Abschnitt 01. - 07.03.2004
2. Abschnitt u. Prüfungsfolge findet 2005 statt
Ort: Sportschule des LSB-Hessen, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main
Teilnahmevoraussetzung:
- Besitz einer gültigen B-Trainerlizenz
- Nachweis einer zweijährigen Trainertätigkeit im Verein oder
Landesverband
- Befürwortung durch den zuständigen Landesverbandes
Lehrgangsgebühr: € 250,--
Meldungen: Über den zuständigen Landesverband, mit genauer Anschrift, Telefonnummer, ggf. E-Mail-Adresse und Kopie des B-Trainerausweises, an die BDR-Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 4,60528 Frankfurt/Main.
Meldeschluß: 15.10.2003
Bemerkungen: Es werden max. 20 Teilnehmer angenommen. Die Annahme erfolgt in der Reihenfolge des Posteingangs. Mindestteilnehmerzahl 12.
gez.: Harry Bodmer, Vize-Präsident, Hallenradsport, Hilmar Heßler, BDR-Geschäftsstelle
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 05. August 2003 A-Trainerweiterbildung Radrennsport / MTB
entgegen der Amtlichen Bekanntmachung vom 31. Juli 2003 bzw. in Radsport Nr. 32, findet die A-Trainerweiterbildung aus organisatorisch-technischen Gründen nicht wie geplant vom 21. - 23.11.2003, sondern bereits vom 14. - 16.11.2003
in Leipzig statt.
gez.: Burckhard Bremer, Sportdirektor; Prof.Dr. Junker, Hilmar Heßler, BDR-Geschäftsstelle
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 31. Juli 2003 A-Trainerweiterbildung Radrennsport / MTB
Zur Lizenzverlängerung für den Bereich A-Trainer Radrennsport / MTB wird nachfolgende Weiterbildungsmaßnahme angeboten:
Termin: 14. - 16.11.2003 in Leipzig (** Termin geändert: ursprünglich 21.11. - 23.11.2003 )
Teilnehmerkreis: Lizenzierte A-Trainer Radrennsport / MTB
Lehrgangsgebühr: € 85,00, letztere beinhaltet Übernachtung im DZ und Verpflegung am Lehrgangsort sowie anteilige Referentenkosten. Fahrtkosten werden nicht erstattet!!
Meldungen:
Schriftlich an die BDR-Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main.
Tel.: 069/9678-0030
Fax.: 069/9678-0080 od.88
E-Mail.: Lorenz@bdr-online.org
Meldungen müssen die neueste Anschrift und die Gültigkeitsdauer
der Lizenz beinhalten.
Meldeschluß: 30.09.2003
Bemerkungen: Bei eventueller Überbuchung, werden die Teilnehmer, deren Lizenz zum 31.12.2003 abläuft, bevorzugt berücksichtigt.
gez.: Burckhard Bremer, BDR-Sportdirektor
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 22. Juli 2003 Startsperre
Der Fahrer des GS III-Team Rose-Versand-Merlin Logistics, Samuel Faruhn, ist mit sofortiger Wirkung aus dem o.g. Team entlassen.
Der Sportler ist somit nicht mehr startberechtigt, da er über keine gültige Lizenz mehr verfügt.
gez.: B. Bremer - Sportdirektor
Kategorie: Rennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|