|
 |
|  |
6374 Einträge gefunden ... | Seite 588 von 638 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 09. März 2004 Information für Medizinische Ausnahmegenehmigung
Der Wada-Code erlaubt Sportlern und ihren behandelnden Ärzten eine Ausnahmegenehmigung zu beantragen, die aufgrund der medizinischen Notwendigkeit BESTIMMTE verbotene Wirkstoffe zur Behandlung von (chronischen) Erkrankungen zulassen.
Es bestehen 2 Möglichkeiten für die Antragstellung medizinischer Ausnahmegenehmigungen
- TUE - Standard für (chronische) Erkrankungen und
- TUE - ein vereinfachtes Verfahren nur für den Einsatz der Beta-2-Agonisten Formoterol, Salbutamol, Salmeterol und Terbutalin zur Inhalation und Glukokortikoide bei nicht-systemischer Anwendung.
Die erforderlichen Formulare sowie weitere Erläuterungen für die Ausnahmegenehmigungen befinden sich im Downloadbereich der NADA unter :
Medizinische Ausnahmegenehmigung – Standard (TUE-1)
Medizinische Ausnahmegenehmigung – vereinfachtes Verfahren (TUE-2)
Weitere Informationen zum Ablauf der Antragstellung der Ausnahmegenehmigung, können Sie unserer Webseite entnehmen.
weitere Informationen...
Webseite NADA...
gez.: Inga Johannsen, Referat Aktivenbetreuung
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 09. März 2004 Terminkalender Strasse 2004
Änderung Kategorie - Hammer-City-Night 20.08.2004
Die Hammer-City-Night am 20.08.2004 findet nicht wie veröffentlicht in der Kategorie 5.3, sondern in der Kategorie 5.2 statt.
gez.: Ref. Leistungssport - Martin Wolf
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 09. März 2004 Renngemeinschaften 2004
Folgende Renngemeinschaften wurden bisher beim BDR für die Saison 2004 angemeldet (Stand 08.03.2004):
1. Ganzimmun Team Wein - Mainz
2. Team Rolinck - Pilsner - Premium
3. Team Brinckhoffs - No.1
4. Team Mind - Movie
5. König-Pilsner-Team
Mannschaftszusammensetzungen (Fahrer und Vereine)...
gez.: Ref. Leistungssport - Martin Wolf
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 08. März 2004 Deutsche Meisterschaften 1-er Straße Männer U 23
Hiermit wir die "Deutsche Meisterschaft 1-er Straße Männer U 23" am 23.Mai 2004 in Chemnitz/Einsiedel ausgeschrieben.
Ausschreibung und weitere Infos zur DM...
gez.: Ref. Leistungssport - Martin Wolf
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 05. März 2004 Querfeldein Planungssitzung 2004/2005
Die Cross-Ausrichtersitzung am 19.03.2004 in Ffm (s. Amtliche vom 2.3.9 wird verschoben. Der neue Termin wird per Einladung an alle Ausrichter weitergegeben.
gez.: Ref. Leistungssport - Berend Meyer
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 05. März 2004 Änderungen BDR-Kalender
Im BDR-Kalender 2004 gibt es für den 10.06.2004 folgende Änderungen :
Das Rennen für den 10.06.2004 geplante Rennen "Karlsruher Messe - GP" in der Kategorie 1.3 wurde, wegen einer Etappenübernahme der Stadt Karlsruhe im Rahmen der Deutschland-Tour, abgesagt.
Am somit freigewordenen Termin wird das "Erwin Moos Gedächnisrennen" in der Kategoie 6.3 in Frankfurt-Eschborn in den BDR-Kalender aufgenommen.
gez.: Ref. Leistungssport - Martin Wolf
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 02. März 2004 Querfeldein Planungssitzung 2004/2005
An die Fachwarte & Ausrichter von Querfeldeinrennen
der Saison 2004/2005:
Zur Planungssitzung der Saison 2004/2005 am Freitag den 19.03.2004 um 16.00 Uhr in Frankfurt am Main / BDR Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main wir hiermit eingeladen.
Gleichzeitig möchten wir Sie noch mal daran erinnern Ihre Terminanmeldung (buo) bis zum 30.06.2004 beim LV/BDR einzureichen. Wir verlängern jedoch diesen Termin bis zum 15.07.2004.
Die int. Anmeldung sind bereits erfolgt und liegen der UCI vor.Die Tagesordnung für die Sitzung lautet:
1) Auswertung der Saison 2003/2004
2) Terminplanung 2004/2005
3) Serien Männer / Frauen
4) Zukunft Cross
Über Ihr Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Wir bitten um Bestätigung bis zum 10.03.2004 unter Fax: 069 96780080 oder meyer@bdr-online.org
gez.: Ref. Leistungssport - Berend Meyer
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 02. März 2004 Renngemeinschaften und Auslandsstartgenehmigungen
Aus aktuellem Anlass weist der BDR noch einmal auf folgende Punkte hin : Alle Renngemeinschaften, die im In- und Ausland starten möchten, und die nicht als GS I, GS II oder GS III bei der UCI angemeldet wurden, sind über den BDR gegen eine Gebühr von Euro 112,35 ( für die ganze Saison ) zu beantragen bzw. anzumelden. Ein Formular zur Anmeldung kann bei der BDR-Geschäftsstelle angefordert werden (info@bdr-online.org oder Fax : 069-9678-00-80 ). Diesem Formular sind von allen Vereinen, aus denen Sportler für die Renngemeinschaft gemeldet werden, kurze formlose schriftliche Genehmigungen beizufügen, aus denen hervorgeht, dass der Verein mit dem Start des Sportlers in der RG einverstanden ist. Die Renngemeinschaft wird dann vom BDR im Radsport und Internet veröffentlicht.
Wichtiger Hinweis: Sportler, die in einer Renngemeischaft starten, die nicht angemeldet wurde, oder für die der Sportler keine Genehmigung des in seiner Lizenz eingetragenen Vereins hat, sind nicht versichert. Im Ausland gilt ein Versicherungsschutz generell ( Verein und RG ) nur in Verbindung mit einer Auslandsstartgenehmigung.
Bei Nichtbeachten ist auch die Einleitung eines Sportgerichtsverfahrens möglich.
gez.: Ref. Leistungssport - Martin Wolf
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 27. Februar 2004 BDR-Herbstagungen 2004: BDR-Nachwuchskommission, BDR-Trainerkommission, LV-Trainertagung und LV-Fachwartetagung
Wir weisen darauf hin, dass die diesjährigen Herbstagungen des BDR wegen des früheren Strassen-WM-Termins und des früheren Beginns der Bahn-Saison bereits an folgenden Terminen stattfinden :
14.10.2004 - BDR-Nachwuchskommission
15.10.2004 - BDR-Trainerkommission
16.10.2004 - LV-Trainertagung
17.10.2004 - LV-Fachwartetagung
Wir bitten um Beachtung!
gez.: Referat Leistungssport
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 24. Februar 2004 Änderung BDR-Straßenkalender
Der Ansprechpartner für das Rennen "Coppa Bella Illtalia" vom 21.05. - 23.05.204 hat sich geändert.
Neuer Ansprechpartner: Saarländischer Radfahrerverband e.V., Geschäftsstelle Saarbrücken
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|
|