rad-net-Portal Ausschreibungen/Melden Mein Konto Impressum/Datenschutz


Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6385 Einträge gefunden ...Seite 582 von 639
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 07. Oktober 2004
Derny-Ausbildung und Prüfung am 05./06.11.2004

Der BDR führt am 05./ 06.11.2004 die schon länger angekündigte Ausbildung und Prüfung für Derny - Motoren durch.
Die Teilnahme ist für alle Schrittmacher verpflichtend, die eine solche Prüfung noch nicht abgelegt haben und für 2005 eine BDR-Lizenz beantragen möchten.
Der Lehrgang findet im Sportforum Kaarst-Büttgen ( Radrennbahn) statt. Für die Übernachtung und Verpflegung sind 75,00 EUR direkt vor Ort an das Sportforum zu bezahlen.
Für den Lehrgang und die Prüfung werden 30,00 Euro berechnet.
Der Lehrgang beginnt am Freitag, den 05.11.2004 um 16.00 Uhr und endet am Samstag, den 06.11.2004 gegen 15.00 Uhr.
Details werden den Teilnehmern mit der Einladung durch Herrn Berresheim mitgeteilt.
Wir bitten alle Interessierten um direkte schriftliche Anmeldung bei unserem Bahn-Koordinator Helmut Berresheim unter helmutberresheim@t-online.de

gez.:
Ref. Leistungssport - M. Wolf, Helmut Berresheim - Koordinator Bahn

Kategorie: Bahnrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 07. Oktober 2004
Änderung im UCI Reglement (Cross) - Art.5.1.051

Alle Athleten die überrundet werden sind bei der folgenden Zielpassage aus dem Rennen zu nehmen.
Athleten die nach der Hälfte des Rennens überundet werden, sind entsprechend ihrer aktuellen Position klassieren.
Athleten die in der letzten Runde überrundet werden sind vor der Zielpassage zu stoppen und entsprechend ihrer aktuellen Position zu platzieren.

gez.:
Techn. Kommission

Kategorie: Cyclo-Cross
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 01. Oktober 2004
DM Berg in Blumberg 2004

Wir weisen darauf hin, dass, alle Klassen mit den Startnummern der Rad-Bundesliga fahren. Außerdem sind keine Materialwagen auf der Strecke zugelassen.

gez.:
Ref. Leistungssport - Martin Wolf

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 27. September 2004
Cross Deutschland Cup 2004/2005

Folgende Rennen zählen zum Deutschland Cup 2004/2005:
Berlin 03.10.04
Güstrow 10.10.04
Lohne-Vechta 24.10.04
Hainholz 31.10.04
Kirrlach 31.10.04
Frankfurt 21.11.04
Treuchtlingen 21.11.04
Strullendorf 27.11.04
Fürth 28.11.04
Homburg/Saar 12.12.04
Schmelz 18.12.04
Hamburg 19.12.04
Hamburg-Harburg 26.12.04
Herford 31.12.04
Vechta 02.01.05
Deutsche Meisterschaft 08.01.05

gez.:
Walter Röseler, Koordinator Straße/Querfeldein

Kategorie: Cyclo-Cross
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 27. September 2004
Cross Deutschland Cup 2004/2005

Folgende Rennen zählen zum Deutschland Cup 2004/2005:
Berlin 03.10.04
Güstrow 10.10.04
Lohne-Vechta 24.10.04
Hainholz 31.10.04
Kirrlach 31.10.04
Frankfurt 21.11.04
Treuchtlingen 21.11.04
Strullendorf 27.11.04
Fürth 14.11.04
Homburg/Saar 12.12.04
Schmelz 18.12.04
Hamburg 19.12.04
Hamburg-Harburg 26.12.04
Herford 31.12.04
Vechta 02.01.05
Deutsche Meisterschaft 08.01.05

Generalausschreibung...

gez.:
Walter Röseler, Koordinator Straße/Querfeldein

Kategorie: Cyclo-Cross
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/Main, 14. September 2004
Komm. Hallenradsport

Gem. § 28 Ziffer 1 der BDR-Satzung wurde die Kommission Hallenradsport nach der Wiederwahl des Vorsitzenden (BHV 2004) durch den Hauptausschuss bestätigt. Nachstehend die Besetzung der Kommission Hallenradsport:

Vorsitzender: Harry Bodmer
Koordianator Kunstradsport u. stellv. Vors.: Josef Pooschen
Koord. Radbal u. stellv. Vors.: Sigmar Stumpf
Koord. für Frauenradsport: Sonja Bissinger
Disziplintrainer Kunstradsport: Dieter Maute
Disziplintrainer Radball: Jürgen King
Aktivensprecher Radball: Thomas Abel
Aktivensprecher Kunstradsport: Carolin Ingelfinger
Mitglied UCI-Kommission: Hartmut Kimmerle

gez.:
K. Schütze - Generalsekretär

Kategorie: Hallenradsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 13. September 2004
BDR-Bundessportgericht

Aufgrund der positiven Analyse der A-Probe anlässlich der DM Downhill in Todtnau am 18.07.04 und des Überschreitens der Frist zur Einreichung der B-Probe hat der Bund Deutscher Radfahrer e.V. gegen den aktiven Rennfahrer Frank Hedwig ein Sportstrafverfahren eingeleitet.

gez.:
BDR-Präsidium

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 13. September 2004
BDR-Bundessportgericht

Aufgrund der positiven Analyse der A-Probe anlässlich der DM Downhill in Todtnau am 18.07.04 und des Überschreitens der Frist zur Einreichung der B-Probe hat der Bund Deutscher Radfahrer e.V. gegen den aktiven Rennfahrer Heiko Hirzbruch ein Sportstrafverfahren eingeleitet.

gez.:
BDR-Präsidium

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 07. September 2004
WM – Qualifikationskriterien 4er Kunstradfahren Frauen

Die UCI hat beschlossen, ab 2005 das 4er Kunstradfahren der Frauen als WM-Disziplin auszutragen. Hierfür gelten folgende Qualifikationskriterien:

1. Deutschland-Pokal – Vorrunde,
2. Deutschland-Pokal – Finalrunde, hier max. 5 Starter
3. Deutsche Hallenradsport Meisterschaft

Zur WM – Nominierung werden von 3 möglichen Einzelergebnissen die besten 2 Wertungen berücksichtigt. Die endgültige Nominierung für die WM erfolgt auf Vorschlag der Kommission Hallenradsport durch das BDR-Präsidium.

Startberechtigt zur WM sind nur Sportlerinnen die im Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit sind.

Diese Kriterien werden bereits in diesem Jahr für die Qualifikation zum Preis des Fördervereins bei der WM in Tata/HUN angewendet.

gez.:
Harry Bodmer, Vizepräsident; Josef Pooschen, Koordinator Kunstradsport

Kategorie: Hallenradsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 31. August 2004
BDR-Strassenkalender 2004 - Absage Ingolstädter Herbstpreis

Wir teilen mit, dass der für 19.09.2004 vorgesehene Ingolstädter Herbstpreis wegen nicht erfüllbarer behördlicher Auflagen abgesagt werden muss.

gez.:
Ref. Leistungssport - Martin Wolf

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.025 Sekunden  (radnet)