 |
|  |
6374 Einträge gefunden ... | Seite 573 von 638 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 11. April 2005 Teilnahme von ausländischen Fahrern oder Mannschaften in Belgien
Für die Teilnahme an Rennen in Belgien müssen folgende Bedingungen erfüllt werden:
1) Respektieren der gesetzlichen Bedingungen von Belgien (Kalenderkarte ist als Anhang an die die Lizenz beigefügt und verpflichtend für die Kategorien Junioren (17-18 Jahre) und Jugend (15-16 Jahre). Die Kalenderkarte ist beim RLVB, Ave du Globe 49, 1190 Brüssel erhältlich oder aber auch
a) per mail: Info.qkbwb-rlvb.be oder
b)per fax : ++32-2-343 12 56.
Folgende Informationen sollten bei Antragstellung der Kalenderkarte angegeben werden:
- Name und Vorname des Fahrers
- Geburtsdatum
- Lizenznummer
- Vollständige Adresse
2) eine schriftliche Auslandsstartgenehmigung des Nationalen Verbandes
3) wenn notwendig Vorlage bei Offiziellen von Ausweis/ Pass und evtl. eine schriftliche Genehmigung des Mitgliedsverbandes.
gez.: Burckhard Bremer, BDR-Leistungssportdirektor; Inga Johannsen, Referat Aktivenbetreuung
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 11. April 2005 Elektr. Kommunikationsmitteln in U19 Rennen
In Angleichung an das UCI Reglement Art.2.2.024 ist der Gebrauch von Funkgeräten / elektr. Kommunikationsmitteln zwischen den Sportlern und Mannschaftsleitern im Rennen der Junioren (männl. u. weibl.) ab sofort bei allen Rennen verboten.
gez.: Burckhard Bremer, BDR-Sportdirektor; A. Donike TK-Rennsport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 05. April 2005 Downhill-Weltcup
Ab sofort müssen Starter die an DH-Weltcups teilnehen wieder einen UCI-Punkt besitzen. Diese Reglelung war 2004 außer Kraft gesetzt hat lt UCI-Beschluß ab sofort wieder Gültigkeit.
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 31. März 2005 Bahn-Sichtungsrennen des BDR
Der BDR führt am Fr. 22.04. bis So. 24.04.2005 ein Bahn-Sichtungsrennen für Junioren, Jugend, Juniorinnen und weibliche Jugend in Frankfurt/Oder unter der Organisation des Frankfurter RC 90 durch.
Startberechtigt sind folgende Klassen und Jahrgänge:
Jugend m/w Jg. 89/90; Junioren/ -innen Jg. 87/88.
gesamte Bekanntmachung und Programmablauf als pdf...
gez.: B. Bremer, Sportdirektor, H. Berresheim, Koordinator Bahn, S. Riemenschneider, stellv. Jugendleiterin
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 29. März 2005 MTB: Aufstieg in die A-Klasse
Für den Aufstieg in die A-Klasse 2006 werden die folgenden sechs B-Klasse Rennen gewertet.
17.04. Münsingen
01.05. Heubach
15.05. Offenburg (kein Aufstiegsrennen lt. Amtl. vom 28.8.05)
19.06. Blankenburg/Harz
17.07. St.Märgen
14.08. Wetter
Der genaue Zeitplan ist den Einzelausschreibungen zu entnehmen.
Startaufstellung: Die Startaufstellung im ersten Rennen wird ausgelost. Bei allen weiteren Rennen werden die ersten 20 der Aufstiegsgesamtwertung gesetzt, dann weiter nach Meldeeingang
Gesamtwertung : Es werden die Punkte aller neun Rennen addiert.
Punktwertung pro Rennen: Platz 1/50pkt, 2/42, 3/35, 4/30, 5/25, 6/24...28/2, 29/1, 30/1. Die besten 20 der Gesamtwertung steigen in die A-Klasse 2006 auf.
gez.: Udo Sprenger, Vizepräsident Vertragssport; Burckhard Bremer, Sportdirektor; Kathrin Wicht, Technische Kommission; Volker Brunner , Koordinator MTB
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 27. März 2005 Derny-Ausbildung und Prüfung am 22.04.2005
Der BDR führt am 22.04.2005 die schon länger angekündigte Ausbildung und Prüfung für Derny-Motoren durch.
Die Teilnahme ist für alle Schrittmacher verpflichtend, die eine solche Prüfung noch nicht abgelegt haben und für 2005 eine BDR-Lizenz beantragen möchten.
Der Lehrgang findet in Frankfurt/Oder( Radrennbahn Oderlandhalle) statt. Für die Übernachtung und Verpflegung ist selbst zu sorgen.
Für den Lehrgang und die Prüfung sind 30,00 Euro Eigenleistung zu zahlen.
Der Lehrgang beginnt am Freitag, den 22.04.2005 um 16.00 Uhr.
Details werden den Teilnehmern mit der Einladung durch Herrn Berresheim mitgeteilt.
Wir bitten alle Interessierten um direkte schriftliche Anmeldung bei unserem Bahn-Koordinator Helmut Berresheim unter helmutberresheim@t-online.de, Fax: 0208 43 32 82.
gez.: Ref. Leistungssport - M. Wolf, Helmut Berresheim - Koordinator Bahn
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 24. März 2005 Teilnahme an DH Weltcups
Ab sofort müssen Starter die an DH Weltcups teilnehmen wollen wieder 1 UCI Punkt besitzen. Diese Regelung war im Jahr 2004 durch die UCI ausser Kraft gesetzt worden, hat jedoch ab sofort wieder Gültigkeit (UCI Beschluss).
gez.: Ref. Leistungssport - Berend Meyer
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 23. März 2005 Sichtungsrennen und Qualifikation für die norddeutsche Meisterschaft
Die Kommision Rennsport gibt die Renntermine für die Sichtungsrennen in NRW bekannt.
Sichtungsrennen zur Qualifikation für die norddeutsche Meisterschaft am 05.06.2005, für Schüler, Jugend und Junioren.
Es werden folgende Radrennen gewertet:
17.04. Rund um Düren (Jugend, Junioren)
24.04. Rund um Steinfurt (Schüler, Jugend, Junioren)
05.05. Westfalenpreis Do.-Brackel (Jugend, Junioren)
08.05. LV-Meisterschaft in Bielefeld
15.05. Oberhausen (Schüler)
Gewertet werden die Plätze 1 – 25 mit 30 bis 1 Punkt.
2.Pl 25 - Pkt., 3 Pl.- 23 Pkt., 4. Pl.- 22 Pkt. usw. bis 25 Pl. - 1Pkt.
Platzieren sich Fahrer, die nicht dem Radsportverband Nordrhein-Westfalen angehören, auf den vorgenannten Plätzen, bleiben diese vakant. Die Fahrer der Gesamtwertung von Platz 1 –30 sind bei der Norddeutschen Meisterschaft startberechtigt. Bei Terminüberschneidungen bitte mit dem LV Trainer Kontakt aufnehmen.
gez.: H. Berresheim, Sportausschußvorsitzender; G. Schäfer, Fachwart Straße ; H. Strunk, LV–Trainer Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 21. März 2005 Genehmigte Renngemeinschaften 2005
Folgende Renngemeinschaften (siehe pdf-Anhang ) wurden (zusätzlich zu den Bundesliga-RG’s ) vom BDR für die Saison 2005 geprüft und in der untenstehenden Zusammensetzung genehmigt.
Renngemeinschaften 2005...
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 16. März 2005 Terminkorrektur GA MTB Cross Country Bundesliga 2005
Hiermit wird folgende Terminkorrektur in der Generalausschreibung Mountainbike Cross Country Bundesliga 2005 bekannt gegeben:
Blankenburg: 19.06.05
Wetter: 14.08.05
gez.: Udo Sprenger, Vizepräsident Vertragssport; Burckhard Bremer, Sportdirektor; Katrin Wicht, Technische Kommission; Volker Brunner , Koordinator MTB
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|