 |
|  |
6374 Einträge gefunden ... | Seite 567 von 638 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 20. September 2005 NRW Schüler Cup
Das für den 18.09.2005 geplante Radrennen in Bochum ist wegen der Wahl auf den 03.10.2005 verschoben worden. Die Abschlussveranstaltung mit Gesamt-Siegerehrung Schülercup 2005 in diesem Rennen verschiebt sich auch auf den 03.10.2005. Wir bitten um Beachtung.
gez.: Berresheim, Sportausschuss-Vorsitzender
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 19. September 2005 Namensänderung eines BL-Teams
Die U23-Bundesligamannschaft "Team Hofbräu-Radler" unter der Leitung von Herrn Täumler hat einen neuen Sponsoren und heißt deshalb aktuell "Team AGUTI".
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 15. September 2005 Rad-Bundesliga Straße 2006 U23, Frauen, Junioren, Juniorinnen
Der BDR möchte auch im Jahr 2006 wieder seine erfolgreichen Rad-Bundesliga-Serien in den Bereichen U23, Frauen, Junioren und Juniorinnen durchführen.
Aus diesem Grund bitten wir alle interessierten Ausrichter, sich bis zum 06.10.2005 hier bei uns per e-mail oder Fax zu melden und mitzuteilen, welche Kategorien Sie gerne ausrichten möchten und welche Termine für Sie realisierbar sind. Wir freuen uns darauf die Serie wieder mit Ihnen durchzuführen!
gez.: Martin Wolf, Referent Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 13. September 2005 DM Marathon Münsingen
Die Startzeit für die DM Marathon Münsingen wird wie folgt geändert:
Männer 09.00 Uhr (Hobby und Lizenz), Frauen 09.15 Uhr (Hobby und Lizenz)
gez.: V. Brunner, Koordinator MTB; Joachim Baier, WAV; Ref. Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 09. September 2005 DM 2er-Mannschaft-Jugend 2005
Aus gegebener Veranlassung weisen wir daraufhin, dass bei der Deutschen Meisterschaft im 2er-Mannschaftsfahren der Jugend am 17. + 18.09.2005 in Köln, die Mannschaften nur aus Fahrern des gleichen Landesverbandes zusammengesetzt werden dürfen.
gez.: Sandra Riemenschneider, amt. Bundesjugendleiterin; Burckhard Bremer, Leistungssportdirektor; Helmut Berresheim, Koordinator Bahnrennsport
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 08. September 2005 BDR-Gebührenordnung Straßen-Radrennen (internationaler Kalender)
Aufgrund der UCI-Reformen (ProTour u.a.) hat sich eine komplett neue Klasseneinteilung der Rennen des internationalen Kalenders ergeben. Diesen Vorgaben muss der BDR im nationalen Bereich Rechnung tragen und die BDR-Gebühren für internationale Rennen neu festlegen.
Gemäß BDR-Satzung §12 (5) hat der Hauptausschuss die BDR-Gebühren für Radrennen ab 2006 wie folgt festgelegt:
UCI-Kat: Eintagesrennen 1.; Etappenrennen (pro Tag) 2.
Pro Tour: Sondervereinbarung; Sondervereinbarung
WCFrauen: Sondervereinbarung; Sondervereinbarung
HC: 642,00 €; 273,55 €
.1: 437,74 €; 164,14 €
.2: 273,55 €; 109,46 €
.2(U23): 54,73 €; 54,73 €
Frauen; 74,90 €; 54,73 €
Junioren; 54,73 €; 54,73 €
Amtliche als pdf-Datei ...
gez.: Karsten Schütze, Generalsekretär
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 31. August 2005 Super Cup 2006 - Terminänderung
Die Finalveranstaltung des Super Cup 2006 wird um eine Woche vorverlegt und findet am 10.09.2006 in Altdorf statt. Veranstalter ist die TG Altdorf e.V. Wir bitten um Beachtung.
gez.: Wolfgang Schoppe, Vorsitzender Kommission Breitensport, Horst Zelenka-Schmidt, Koordinator Radtourenfahren, Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 26. August 2005 Grenzabkommen zwischen dem RLVB und dem BDR
Zwischen dem Belgischen Radsportverband (RLVB nebst WBL und FCWB) und dem Präsidium des Bundes Deutscher Radfahrer wurde gemäß Art. 2.1.011 des UCI-Reglements folgendes Grenzabkommen unterzeichnet:
1) Die Rennfahrer, die eine Lizenz bei einem dem BDR angeschlossenen Verein besitzen, können an nationalen Interclubs-Rennen der Kategorien 1.12/1.13 (Elite ohne Vertrag / U23), die von der RLVB-WBC und FCWB organisiert werden, teilnehmen.
2) Die Rennfahrer, die eine Lizenz bei einem dem BDR angeschlossenen UCI-Verein oder kontinentalen Mannschaft besitzen, können an nationalen Etappen-Rennen der Klasse 2.12/2.13 (Elite ohne Vertrag/ U23), die von der RLVB-WBC und FCWB organisiert werden.
3) Die Rennfahrer, die eine Lizenz bei einer dem BDR angeschlossenen Vereinsmannschaft besitzen, können an nationalen Interclubs-Rennen der Kat. 1.14 oder 2.14 (Tagesrennen oder Junioren Etappen-Rennen), die von der RLVB-WBC-FCWB organisiert werden, teilnehmen.
gez.: Karsten Schütze, Generalsekretär
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 24. August 2005 "US Financial Team" bis jetzt nur Renngemeinschaft
Wegen verschiedener Anfragen hinsichtlich der Berichterstattung im Radsport Nr. 34, möchten wir darauf hinweisen, dass das Team "US Financial" bisher lediglich als Renngemeinschaft beim BDR gemeldet ist. Eine Anmeldung als UCI Track Trade Team liegt noch nicht vor.
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 24. August 2005 Anmeldung für die nationalen BDR-Straßen- und Bahnkalender 2006
Organisatoren, die wünschen, dass Ihre Veranstaltung in den nationalen BDR-Kalender Bahn oder Straße 2006 aufgenommen wird, müssen dies auf einem speziellen BDR-Formular melden.
Anmeldeschluß für nationale Straßen- und Bahnveranstaltungen 2006 ist spätestens am 25.09.2005 (Poststempel oder Fax-Eingang)!
Bitte die vollständig und gut leserlich ausgefüllten Formulare an die BDR-Geschäftsstelle senden.
Die zuständigen Landesverbände sind von den Terminanmeldungen zuvor zu informieren!
Formulare...
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 558 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|