 |
|  |
6374 Einträge gefunden ... | Seite 561 von 638 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 04. Januar 2006 Sperrfreie Wechselzeit – Hallenradsport
Gemäß Beschluss der BHV 2003 (Veröffentlichung Radsport Nr. 17/2003) weisen wir aus gegebener Veranlassung daraufhin, dass die sperrfreie Wechselzeit für den Bereich Hallenradsport auf die Zeit vom 01. – 31.07. und vom 01. -31-12. eines jeden Jahres festgelegt wurde.
Die Verfahrensweise und Gebühren entsprechen den schon bestehenden Regelungen für den Bereich Straßenrennsport. Für den Bereich Hallenradsport sind diese Regelungen in den Durchführungsbestimmungen für Radball/Radpolo bzw. Kunstradsport in den Ziffern 2.6 bzw. 2.7 verankert.
gez.: Harry Bodmer, Vizepräsident Hallenradsport; Josef Pooschen, Koordinator für Kunstradsport; Sigmar Stumpf, Koordinator für Radball/Radpolo; Th.van Zütphen, RKB-Bundesradsportleiter
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 04. Januar 2006 Kunstradsport Veröffentlichungen 2006
Hiermit werden folgende Bekanntmachungen für den Kunstradport veröffentlicht:
* Qualifikationskriterien Kunstradsport 2006
* EM-Qualifikation, Junior Masters 2006, 1er/ 2er Kunstradfahren C-Kader-Sichtung 2007
* B-Kader-Sichtung - Kunstradsport 2007
* WM-Qualifikation, GERMAN MASTERS 2006,1er-/2er-Kunstradfahren
* WM-Qualifikation im 4er Kunstradfahren Frauen 2006
* Nationale und Internationale Kommissäre 2006
* A-Trainer Kunstradsport 2006
alle Amtlichen als pdf...
gez.: Josef Pooschen, Koordinator Kunstradsport
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 04. Januar 2006 Frühjahrstagung der WAV-Rennsport Bahn und Straße
Die Frühjahrstagung der LV Kommissäre Rennsport des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen e. V. findet am 26.03.2006, Beginn 10.00 Uhr, in der Sportschule Duisburg-Wedau, Friedrich-Alfred-Str. 15, Sitzungszimmer 3, statt.
Um Vormerkung des Termins und um zahlreiche Teilnahme wird gebeten da einige wichtige Themen behandelt werden müssen.
Eine besondere Einladung erfolgt nicht.
gez.: Helmut Berresheim, Sportausschuss-Vorsitzender
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Mülheim, 04. Januar 2006 Jahreshauptversammlung des Radsportbezirks Rechter Niederrhein
Die Jahreshauptversammlung des Radsportbezirks Rechter Niederrhein findet am Sonntag, 19. Februar 2006, im City–Hotel statt.
Adresse: Bahnstr. 53, 46535 Dinslaken
Tel.: 02064-12913
Beginn: 10.00 Uhr
Amtliche mit Tagesordnung...
gez.: Helmut Berresheim, Bez.-Vorsitzender
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 04. Januar 2006 Startsperre II
Wegen unentschuldigten Fernbleibens, trotz ordnungsgemäß abgegebener Meldung zum Radrennen am 14.08.2005 in Nettetal werden nachstehend aufgeführte Aktiven mit einer Startsperre für alle Wettbewerbe vom 19.03. bis 02.04.2006 (beide Tage eingeschlossen) bestraft:
* Asselhofen, Norbert - RC Zugvogel Aachen
* Buchner, Peter - Sturm 03 Uedem
* Büker, Thorsten - PSV Aachen
* Heil, Thomas - RG Sturmvogel Kohlscheid
* Heuter, Udo - RV Diana Oberbruch
* Kloppenburg, Johannes - PSV Aachen
* Kulms, Heinrich - CC Wheels More Dortmund
* Küttner, Bernhard - RC Düsseldorpia
* Labbe, Franz - RSC Rheinbach
* Löder, Andreas - Pulheimer SC
* Mandt, Markus - Pulheimer SC
* Martens, Lejon - RSC Rheinbach
* Messing, Andreas - RV Central Rhede
* Noll, Axel - RV Flottweg Langendreer
* Overhage, Dirk - Sturm 03 Uedem
* Schäfer, Peter - RV Komet Delia Köln
* Schmidt, Achim - Pulheimer SC
* Schulte, Christian - Cycleteam Lingen
* Schulz, Michael - RV Liga Köln
* Skodek, Stefan - Sturm 03 Uedem
* Wellmanns, Karl Heinz - Sturm 03 Uedem
* Wienand, Ralf - RSC Stadtlohn
* Wolff, Willi - BSV Profil Hürtgenwald
* Wolters, Stephan - Staubwolke Fischeln
Die Vereine wurden vom Veranstalter SC Union Nettetal lt. SpO Ziffer 4.3.2 Absatz 2, am 15.09.2005 zur Zahlung des Reuegeldes plus Nenngeld ordnungsgemäß aufgefordert. Die eingeforderten Beträge sind in der vorgegebenen Frist nicht eingegangen.Wegen der Rechtsmittel wird auf Ziffer 3.2. und Ziffer 3.6.1 (1) der Sportordnung verwiesen.
gez.: Helmut Berresheim, Sportausschuss-Vorsitzender
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 04. Januar 2006 Startsperre I
Wegen unentschuldigten Fernbleibens, trotz ordnungsgemäß abgegebener Meldung zum Radrennen am 21.05.2005 in Mettmann werden nachstehend aufgeführte Aktiven mit einer Startsperre für alle Wettbewerbe vom 19.03. bis 02.04.2006 (beide Tage eingeschlossen) bestraft:
* Hemmersbach, Stephan - Squad. Colonia
* Chyla, Rafael - RSC Schermbeck
* Müller, Marco - RSC Schermbeck
* Schneberger, Jasper - Titan Leverkusen
* Tuscu, Deniz - VCS Köln
* Bauer, Alexander - Team Wiesbaden
* Schultheis, Martin - RSG Heinrich Böll
* Gläser, Werner - RSV Nass. Limburg
* Kissing, Hans Werner - RSG Hönne Ruhr
Die Vereine wurden vom Veranstalter Edelweiss Mettmann lt. SpO Ziffer 4.3.2 Absatz 2, am 04.07.2005 zur Zahlung des Reuegeldes plus Nenngeld ordnungsgemäß aufgefordert. Die eingeforderten Beträge sind in der vorgegebenen Frist nicht eingegangen.
Wegen der Rechtsmittel wird auf Ziffer 3.2. und Ziffer 3.6.1 (1) der Sportordnung verwiesen.
gez.: Helmut Berresheim, Sportausschuss-Vorsitzender
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Mönchengladbach, 04. Januar 2006 Jahreshauptversammlung des Radsportbezirks-Mönchengladbach
Die Jahreshauptversammlung des Radsportbezirks Mönchengladbach findet am 22. Januar statt. Beginn der Sitzung ist um 10 Uhr in der Gastätte Leppkes an der Wickrather Straße 11 in Jüchen Hochneukirch. Die ausführliche Tagesordnung geht den Delegierten der Versammlung per Post zu.
gez.: Heinz-Josef Mäntz (Vorsitzender Radsportbezirk Mönchengladbach)
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 04. Januar 2006 Neuausbildung Kommissäre Rennsport Bahn und Straße
Termin: 5. März 2006
Ort: Sportschule Wedau, Friedrich-Alfred-Straße 15, 47055 Duisburg
Lehrgangsleitung: UCI-Kommissär Alexander Donike und Helmut Berresheim, Sportausschussvorsitzender
Teilnehmerzahl: Mindestens 10 Personen, angenommene Sportlerinnen und Sportler erhalten Bestätigung und weitere Informationen. Es sollten sich nur Interessenten melden, die schon mindestens ein Jahr als WA-Mitglied tätig sind.
Mitzubringen sind Schreibzeug, Sportordnung, WB Straße/Bahn
Kosten: Die Eigenleistung pro Teilnehmer beträgt 30,00 Euro
Meldung: bis 5. Februar 2006 an Helmut Berresheim, Postfach 120116, 45437 Mühlheim, Fax: (02 08) 43 32 82
gez.: Helmut Berresheim, Sportausschuss-Vorsitzender
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 03. Januar 2006 BDR-Kalender 2006 - Termin Rheinland-Pfalz-Rundfahrt
Wir teilen mit, dass die Rheinland-Pfalz-Rundfahrt wegen der Fußball-WM in Deutschland im Jahr 2006 einen Termin von der UCI erhält.
Die Rundfahrt findet jetzt vom 26.04 – 30.04.2006 statt.
BDR-Kalender 2006...
gez.: Ref. Leistungssport - M. Wolf
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Herten, 02. Januar 2006 Jahreshauptversammlung des Radsportbezirkes Nord-Westfalen am 5. Februar in Münster
Jahreshauptversammlung des Radsportbezirkes Nord-Westfalen findet am 5. Februar in Münster statt. Beginn der Tagung ist 10 Uhr in der Halle Münsterland. Gastgeber sind die Radsportfreunde Münster. Eingeladen sind alle Vereine des Bezirks und der Bezirksvorstand. Eine ausführliche Tagesordnung und die Jahresberichte gehen diesem Kreis gesondert per Post zu.
gez.: Stefan Rosiejak (Vorsitzender Radsportbezirk Nord-Westfalen), Franz-Josef Gurski (Geschäftsführer Radsportbezirk Nord-Westfalen)
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|