 |
|  |
6374 Einträge gefunden ... | Seite 553 von 638 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 07. April 2006 Abwesenheit BDR-Koordinator Bahnrennsport
Wir weisen darauf hin, dass der BDR-Koordinator Bahnrennsport Helmut Berresheim vom 22.04.2006 bis 15.05.2006 nicht erreichbar ist und in dieser Zeit keine Ausschreibungen bearbeiten kann.
Bitte schicken Sie deshalb Ausschreibungen etc. an die BDR-Geschäftsstelle und in Kopie an Herrn Uli Müller (rad-net team).
Die Technische Kommission wird die Prüfung während dieser Zeit vornehmen und die Veröffentlichung veranlassen.
gez.: Martin Wolf, Referent Leistungssport
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 07. April 2006 NRW-Straßenrennsport-Kalender 2006 - Nachtrag
Radsport Nr.12 vom 21.03.2006 „35. Gr. Int. Straßenpreis der SIGNAL IDUNA Gruppe“ Rennen 2: 6.7 Männer C-Klasse
Die maximal zulässige Teilnehmerzahl ist erreicht, daher ab sofort keine Meldung mehr möglich.
Fahrer der C - Klasse, die bereits ihre Meldung abgegeben haben, können nur berücksichtigt werden, wenn das Startgeld bis spätestens 17.04.2006 auf das angegebene Vereinskonto überwiesen wurde.
gez.: Günter Schäfer, Fachwart Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 05. April 2006 NRW-Straßenrennsport-Kalender 2006 - Nachträge
Die veröffentlichten Ausschreibungen für folgende Veranstaltungen der 3. Gelsen–Net Tour 2006 müssen wie folgt berichtigt werde
04.05.2006 in Gelsenkirchen
05.05.2006 in Bottrop
06.05.2006 in Kirchhellen
Die Meldelisten für die Rennen 1 (Einzelzeitfahren) der obigen Veranstaltungen sind bereits geschlossen.
Für die Rennen 2 (Ausscheidungsfahren) und Rennen 4 (Rundstreckenrennen) sind die Meldelisten noch nicht geschlossen.
gez.: Günter Schäfer, Fachwart Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 04. April 2006 Qualifikationsmodus DM Einer Straße Nachwuchs Straße männlich 2006
Hiermit wird der Qualifikationsmodus DM Einer Straße Nachwuchs Straße männlich 2006 bekannt gegeben.
Junioren: Die 80 Erstplatzierten der aktuellen Gesamtwertung der Radbundesliga plus die jeweils 10 Erstplatzierten der Nord- und Süddeutschen Meisterschaften
plus 3 nachnominierte Fahrer pro Landesverband.
Jugend: Die 20 Erstplatzierten der Gesamtwertung aktueller Stand der Sichtungsrennen, plus die jeweils 20 Erstplatzierten der Nord- und Süddeutschen Meisterschaften
plus 3 nachnominierter Fahrer pro Landesverband.
Schüler: Die jeweils 30 Erstplatzierten der Nord- und Süddeutschen Meisterschaften
plus 3 nachnominierte pro Landesverband.
gez.: Sandra Riemenschneider, amtierende Bundesjugendleiterin; Burckhard Bremer, BDR Sportdirektor; Walter Röseler, Koordinator für Sraßenrennsport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 04. April 2006 BDR-Kalender Bahn 2006 - Änderungen und Neuaufnahmen
Folgende Bahn-Termine wurden von den Ausrichtern verlegt :
* Steherrennen des PSV Forst (bisher 02.09.2006) – NEU: 24.09.2006
Folgende Bahnrennen wurden neu in den BDR-Kalender aufgenommen:
* Bahneröffnungsrennen in Hildesheim am 30.04.2006 – nat.
* Hildesheimer Sommerbahnmeisterschaft an folgenden Terminen :
28.04., 05.05., 26.05., 09.06., 23.06., 30.06., 07.07., 01.09.2006 – nat.
* Sixday Night „Großer Preis der Stadt Kaarst“ – 13.10.2006 – int. (vorbehaltlich der Zustimmung durch die UCI )
gez.: Martin Wolf, Referent Leistungssport
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 04. April 2006 Renngemeinschaften Straße 2006
Die aktuellste Liste mit den für die Saison 2006 genehmigten Renngemeinschaften Straße werden hier auf unserer Internetseite unter der Rubrik Disziplinen / Straßenrennsport. veröffentlicht.
Folgende Teams sind für die Saison 2006 als Renngemeinschaften vom BDR genehmigt (Stand 04.04.06 ):
Team Singer
Team Coogee Saar
Team Braunschweig
FELT Team Chiemgau
König Pilsener Team
Team Wiesbaden
Potts-Leeze Team
Team Labici
König-Pilsner Junioren Team
gez.: Martin Wolf, Referent Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 03. April 2006 Internationales Kunstradsport- und Radballcamp 2006
Die internationale Hallenradsportkommission (ICC) veranstaltet gemeinsam mit der Radsportjugend des BDR ein internationales Hallenradsport-Camp 2006 in Frankfurt/Main.
Das Camp wird von erfahrenen A-Trainern des Bundes Deutscher Radfahrer betreut und geleitet.
Termin: 07.-13.08.2006
Ort: Sportschule des LSB-Hessen, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main
Teilnehmer: Jugendliche aus den Bereichen Kunstradsport und Radball
Campaktivitäten: Training Kunstradsport und Radball, Schwimmen, Besichtigungen und sonstige Freizeitaktivitäten
Eigenbeteiligung: € 150,00
Meldungen: An den Bund Deutscher Radfahrer, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main Tel.: 069/9678-0030, Fax.: 069/9678-0080, E-Mail: Pilger@bdr-online.org oder Lorenz@bdr-online.org
Meldeschluss: 12.06.2006 (mit Name, Anschrift, Alter und Disziplin)
Besonderer Hinweis: Pro Nation sollte ein Trainer für Radball bzw. Kunstradsport teilnehmen.
gez.: Hilmar Heßler, Jugendsekretär
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 29. März 2006 Infos zur Mountainbike-Saison 2006
Am Samstag, 1. April hat die MTB-Saison in der olympischen Disziplin mit dem ersten Weltcup-Rennen auf der Karibik-Insel Curaçao begonnen ( Bericht im aktuellen Teil ) begonnen.
Nur eine Woche später startet in Offenburg die sechsteilige internationale Mountainbike-Bundesliga. Zur Information aller MTB-Interessierten hat der BDR alle wichtigen Termine, Daten und Kontakte zur BDR-Serie und anderer Highlights der Saison 2006 zusammen gefasst.
Die Infos finden Sie als PDF-Datei zum Download hier im Internet.
ttp://mtb.rad-net.de unter dem Link CC-Bundesliga.
direkter Link...
gez.: Martin Wolf, Referent Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 27. März 2006 A-Trainerweiterbildung Radrennsport / MTB 2006
Zur Lizenzverlängerung für den Bereich A-Trainer Radrennsport / MTB wird nachfolgende Weiterbildungsmaßnahme angeboten:
Termin: 10. – 12.11.2006 in Leipzig
Teilnehmehrkreis: Lizenzierte A-Trainer Radrennsport / MTB
Lehrgangsgebühr: € 85,00, beinhaltet Übernachtung im DZ und Verpflegung am Lehrgangsort sowie anteilige Referentenkosten. Fahrtkosten werden nicht erstattet!!!!
Meldungen: Schriftlich an die BDR-Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main. Tel.: 069/9678-0030, Fax: 069/9678-0080, Email: Lorenz@bdr-online.org oder Pilger@bdr-online.org
Meldungen müssen die neueste Anschrift und die Gültigkeitsdauer der Lizenz beinhalten.
Meldeschluss: 15.09.2006
Bemerkungen: Bei eventueller Überbuchung werden die Teilnehmer, deren Lizenz zum 31.12.2006 abläuft, bevorzugt berücksichtigt.
gez.: B. Bremer; Prof. Dr. Junker; Hilmar Heßler
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg* Schenkendöbern, 27. März 2006 Rahmenprogramm vor Beginn der Junioren-Etappenfahrt
Der RSC Cottbus führt am 09.04.2006 ein Rahmenprogramm für die Sportler der U 15 und U 13 vor Beginn der Junioren-Etappenfahrt durch.
Start: 9:00 Uhr
U 13 eine Runde 27,00 km Start in Dissen
U 15 1 1/2 Runde 40,7 km Start in Drachhausen
Anmeldung ab 8:00 Uhr im Gemeindebüro Dissen
Meldungen bis zum 01.04.2006 an den RSC Cottbus FAX 03 55/47 46 79
gez.: Carmen Orbke, Geschäftsführerin
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|