rad-net-Portal Ausschreibungen/Melden Mein Konto Impressum/Datenschutz


Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6374 Einträge gefunden ...Seite 551 von 638
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 01. Juni 2006
Renngemeinschaften Strasse 2006 - RG Profiline nicht genehmigt

Aus aktuellem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass die Renngemeinschaft bzw. das Team „Profiline“ keine vom BDR genehmigte Renngemeinschaft ist.

Ein Start in dieser Renngemeinschaft kann daher geahndet werden und eine Sperre nach sich ziehen.

Wir bitten auch alle Vereine dies bei Ausstellung einer Freistellung oder Bestätigung zu berücksichtigen.

gez.:
Martin Wolf, Referent Leistungssport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 01. Juni 2006
Rad-Bundesliga - Meldungen zu den Deutschen Meisterschaften

Aus aktuellem Anlass wird nochmals darauf hingewiesen, dass entsprechend der Wettkampfbestimmungen für Deutsche Meisterschaften gemeldet werden muss.

Die Meldung ist auch dann erforderlich, wenn dieses Rennen zur Rad-Bundesliga zählt.

Dies gilt sowohl für die Meisterschaft im Einzelzeitfahren, die Deutsche Straßenmeisterschaft, als auch für die Bergmeisterschaft.

gez.:
Martin Wolf, Referent Leistungssport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 30. Mai 2006
Jugendrennen der Norddeutschen Meisterschaft 2006

Das Jugendrennen der U 17 bei der Norddeutschen Meisterschaft musste aufgrund eines Unwetters verbunden mit umgestürzten Bäumen auf der Rennstrecke drei Kilometer vor dem Ziel abgebrochen werden. Zu diesem Zeitpunkt existierte eine Spitzengruppe mit den nachfolgenden Fahrern, die mindestens 2 Minuten Vorsprung hatte.
Die nachfolgenden Fahrer dieser Spitzengruppe werden aufgrund der besonderen Umstände zur Deutschen Meisterschaft 2006 nominiert bzw. haben sich qualifiziert. Ein reguläres Ergebnis konnte mangels Zieleinlauf nicht erfolgen.
Aus Gleichbehandlungsgründen kann das Ergebnis des Jugendrennens U 17 der Süddeutschen Meisterschaft in Auenstein daher nicht in die Rangliste der BDR-Jugendsichtungsrennen aufgenommen werden kann.

Die nachfolgenden Fahrer der Norddeutschen Meisterschaft der Jugend sind für die DM in Hofweier qualifiziert:

* 1 Pachale Chris BSV AdW Berlin
* 2 Seiler Karl BSV AdW Berlin
* 13 Reinhardt Theo SC Berlin
* 20 Heitmann Sven Berliner TSC
* 21 Kähling Matti Berliner TSC
* 31 Barkschat Tobias Frankfurter RC 90
* 32 Telschow Lars Frankfurter RC 90
* 35 Puder Jonas PSV Forst
* 43 Dehmel Felix RSC Cottbus
* 44 Lerche Markus RSC Cottbus
* 45 Lieske Ralph RSC Cottbus
* 46 Pidun Eric RSC Cottbus
* 48 Ahrendt Benjamin RSC Cottbus
* 49 Arndt Nikias RSC Cottbus
* 58 Sievers Torsten RG Hamburg
* 70 Fiedler Konrad Bad Doberaner SV 90
* 87 Klöpping Marten RV Urania Delmenhorst
* 109 Kubitzki Nicolas Heinrich Böll
* 119 Ostendorf Sebastian RSC Schermbeck
* 123 Schachtner Patrick RC Bocholt
* 129 Stahr Max VfR Büttgen
* 131 Sydlik Benjamin Endsp. Wuppertal
* 133 Thomaschowski Matthias Cycling Düsseldorf
* 136 Wessels Jacob Blitz Spich

Rennabruch durch Sturm bei km 72,6; alle Fahrer der Spitzengruppe sind zur Deutschen Meisterschaft qualifiziert, konnten aber nicht plaziert werden.

gez.:
Burckhard Bremer, BDR-Leistungssportdirektor; Sandra Riemenschneider, Amtierende Bundesjugendleiterin

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 30. Mai 2006
DM MTB Albstadt - Rennen „Elite Frauen“ - Sondergenehmigung

Nach Abstimmung mit den Bundestrainern MTB erhalten folgende Juniorinnen die Genehmigung im DM-Rennen der Frauen Elite am Sonntag, den 11.06.2006 in Albstadt zu starten:
* Ines Thoma
* Katarina Haase
* Lisa Reiser
* Nicole Lechl
* Silia Vetter

gez.:
Kommission Rennsport, Bereich MTB

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 24. Mai 2006
Absage des Etappen-Rennens Stuttgart-Straßburg-Stuttgart

Das vom 31.08. bis 03.09.2006 vorgesehene Etappen-Radrennen Stuttgart-Straßburg-Stuttgart muss aus organisatorischen Gründen leider abgesagt werden.

gez.:
Martin Wolf, Referent Leistungssport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 23. Mai 2006
DM Nachwuchs Straße 2006 in Hofweier am 10. Juni 2006

Nachfolgende Fahrer der Klasse Jugend (U 17 m) sind durch die Rangliste der BDR-Jugendsichtungsrennen bereits für die
DM Einerstraßenfahren 2006 in Hofweier qualifiziert:

Pachale Chris Berlin
Roth Christopher RSC Wiesbaden/HES
Kanzler Roiko FRC 90 Frankfurt O./BRA
Dressler Christian Wilhelmsdorf/WTB
Hümbert Michael RSC Überherrn/SAR
Reinhardt Theo Berlin
Schorch Julian RSC Turbine Erfurt/THÜ
Scherf Sebastian RV Hochheim/HES
Dehmel Felix RSC Cottbus/BRA
Bürgel Bastian RMVC Karbach/BAY
Marold Tino RSC Turbine Erfurt/THÜ
Brech Felix SV Sossenheim/HES
José Robin RSC Überherrn/SAR
Schiewer Franz RSC Cottbus/BRA
Stock Christoph RSV Oberhausen/BAD
Kunrath Sebastian Rheinland-Pfalz
Arndt Niklas *) RSC Cottbus/BRA
Brödel Jonas Rheinland-Pfalz
Bok Yannik Nordrhein-Westfalen
Eberle Dominik Rheinland-Pfalz

gez.:
Oelschlegel, BDR-Jugendvorstand

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Gelsenkirchen, 17. Mai 2006
Meldung Norddeutsche Meisterschaft 2006

Sportler, die nicht an der o.a. Meisterschaft teilnehmen können,
haben sich vor dem Veranstaltungstermin beim Veranstalter, unter der EMail-Adresse "Radsport.Richter@gmx.de" zu entschuldigen. (Reuegeld).

Startlisten...

gez.:
Helmut Berresheim, Sportausschuss-Vorsitzender

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Gelsenkirchen, 16. Mai 2006
Änderungen der Zuständigkeiten für den NRW-Schülercup

Für die Durchführung des NRW-Schülercups ist nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen nicht mehr Thorsten Krenz sondern Heinz-Josef Mäntz verantwortlich. Bei Fragen ist Mäntz unter der Mailadresse hj.maentz@radsportverband-nrw.de zu erreichen.

gez.:
Heinz-Josef Mäntz, 1. Vizepräsident (Rennsport)

Kategorie: Radsportjugend
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 15. Mai 2006
Rennen im Ausland

Aus gegebenem Anlass möchten wir für die Rennen im Ausland (insbesondere Belgien und Holland) auf folgendes hinweisen:

Nationale Kalender
2.1.009
Nur die UCI Kontinental Teams des Landes, Regional- und Vereinsmannschaften, Nationalmannschaften und mixed Teams können an den nationalen Veranstaltungen teilnehmen.
2.1.010 Eine nationale Veranstaltung kann maximal 3 ausländische Mannschaften zulassen.
2.1.011 Nationale Verbände können Teilnahmebestätigungen für ausländische Fahrer erstellen, die in Grenzregionen wohnen. Diese Fahrer werden dann nicht als ausländische Fahrer betrachtet. Diese Bestätigungen müssen dem Kommissärskollegium vorgelegt werden.

gez.:
Inga Johannsen, Referat Aktivenbetreuung

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Dortmund, 08. Mai 2006
Absage des geplanten Radrennen am 30.07.2006

Der Verein Team Siebengebirge e.V. muss sein geplantes Radrennen
„Rund im Siebengebirge“ am 30.07.2006 aus organisatorischen Gründen leider absagen.

gez.:
Günter Schäfer, Fachwart Straße

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.140 Sekunden  (radnet)