 |
|  |
6374 Einträge gefunden ... | Seite 560 von 638 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 12. Januar 2006 Verbandstag 2006
Uum ordentlichen Verbandstag des Württembergischen Radsportverbandes e.V. laden wir unsere Mitgliedsvereine am
Samstag, den 25. März 2006, 15.00 Uhr, in die Schwabenlandhalle in 71154 Nufringen
ein.
Anträge an den Verbandstag können bis 25. Februar 2006 an die Geschäftsstelle des Württembergischen Radsportverbandes e.V., Mercedesstraße 83, 70372 Stuttgart gerichtet werden.
gez.: Günter Riemer, Präsident
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 11. Januar 2006 Jugendhauptausschuß I/2006
Die Sitzung des Bundesjugendhauptauschuß I/2006 wird für den 18. März 2006 nach Frankfurt einberufen.
gez.: Sandra Riemenschneider, amt. Bundesjugendleiterin; Hilmar Heßler, Jugendsekretär
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Mülheim, 10. Januar 2006 Mini-Cup 2006 Kunstradsport
Mini-Cup 2006 Kunstradsport TS/TF (Kids - Pass)
Nachwuchswettbewerb in den Disziplinen:
1er Kunstfahren Schülerinnen Kl. A, B, C.
1er Kunstfahren Schüler Kl. A, B, C.
2er Kunstfahren Schülerinnen
2er Kunstfahren Schüler
Der Minicup kommt am 05. November 2006 in Siegburg zur Durchführung.
Ausrichter: RV Siegburg
Bemerkung: Startberechtigt sind nur SportlerInnen, welche die Qualifikation der Landesmeisterschaft
und NRW – Pokal- Endrunde nicht erreicht hatten.
Der MINI – CUP kommt in den aufgeführten Disziplinen nur zur Wertung,
wenn mindestens 3 Teilnehmer an den Start gehen.
Kampfrichter: diese werden aus den Reihen der teilnehmenden Vereine gestellt und eingeladen
Nenngeld : 1er Kunstradfahren Euro 2,00 Mannschaftssport Euro 4,00
Melde- u. Einsendeschluss der Wertungsbogen: 19. Oktober 2006 (Poststempel)
Meldung mit Wertungsbogen (zweifach ) an:
Klaus Külschbach, Hans-Sachs-Str.16, 45473 Mülheim an der Ruhr
E-Mail R.C.Sturmvogel@t-online.de
gez.: Josef Pooschen, Vizepräsident, Klaus Külschbach, Fachwart Kunstradsport
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Mülheim, 10. Januar 2006 D–Kader-Sichtung Kunstradsport 2007
Folgende Wettbewerbe werden zur Sichtung gewertet:
11. März I. D – Kader Sichtung Lieme
26. März LV – Meisterschaft Junioren/Elite Augustdorf
02. April II. D - Kader Sichtung/Finale Stadtlohn
13.Mai LV – Meisterschaft Schüler Lemgo
20./21. Mai DM – Junioren Oberaußem
10./11.Juni DM – Schüler Ludwigslust MEP
Von den jeweils 5 Wettbewerben der Schüler / Junioren kommen 3 in die Wertung
Für die 1. Sichtung gelten folgende eingereichte Mindestpunktzahlen:
1er Kunstf. 2er Kunstf.
Junioren 265 235
Juniorinnen 275 250
Schüler 240 225
Schülerinnen 250 235
Nenngeld: 1er Kunstradfahren Euro 2,00 Mannschaftssport Euro 3,00
Melde- und Einsendeschluss der Wertungsbogen:
1. Sichtung 28. Februar 2006 ( Poststempel)
Die Meldungen und Wertungsbogen (2fach):
Klaus Külschbach, Hans - Sachs - Str. 16, 45473 Mülheim an der Ruhr.
E-Mail R.C.Sturmvogel@t-online.de
2. Sichtung 18. März 2006 ( Poststempel)
Die Meldungen und Wertungsbogen (2fach):
Klaus Külschbach, Hans - Sachs - Str. 16, 45473 Mülheim an der Ruhr.
E-Mail R.C.Sturmvogel@t-online.de
Bei den vorgenannten Wettbewerben verweisen wir auf die Durchführungsbestimmungen – Kunstradsport- und bitten um Beachtung.
gez.: Klaus Külschbach, Fachwart Kunstradsport
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Mülheim, 10. Januar 2006 NRW-Pokal-Vorrunden Kunstradsport
Die NRW – Pokal- Vorrunden kommen wie folgt zur Durchführung:
06. Mai Gruppe I RSV Wittekind Herford
07. Mai Gruppe II RC Sturmvogel Mülheim
07. Mai Gruppe III RC 09 Herzogenrath - Noppenberg
29. April Gruppe IIII RSC Alpenrose Weiden
Das Nenngeld beträgt 1,00 Euro je Teilnehmer
Nähere Informationen erfolgen durch die jeweiligen Gruppenbeauftragten.
Ergebnisliste: LV-Fachwart NRW
Klaus Külschbach, Hans-Sachs-Str. 16, 45473 Mülheim an der Ruhr
E-Mail R.C.Sturmvogel@t-online.de
Mechthild Möllers, Voorkamp 8, 48703 Stadtlohn
E-Mail m.moellers@stadtlohn.de
Die NRW – Pokal – Endrunde findet am 28. Mai in Augustdorf statt.
Ausrichter: RSV Schwalbe Augustdorf
verantwortlich: Mechthild Möllers, Stadtlohn
Qualifiziert sind die zwei erstplatzierten der jeweiligen Disziplin.
Melde- und Einsendeschluss der Wertungsbogen: 13. Mai 2006 (Poststempel)
Meldungen Original an:
Mechthild Möllers, Voorkamp 8, 48703 Stadtlohn
E-Mail m.moellers@stadtlohn.de
Meldung (Kopie)mit Wertungsbogen (2fach) an:
Klaus Külschbach, Hans-Sachs-Str. 16, 45473 Mülheim an der Ruhr
E-Mail R.C.Sturmvogel@t-online.de
Startgeld: 1er Kunstradfahren Euro 2,00 Mannschaftssport Euro 4,00
gez.: Klaus Külschbach, Fachwart Kunstradsport
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Mülheim, 10. Januar 2006 Qualifikation für Schüler zur Landesverbandsmeisterschaft Kunstradsport
Die Qualifikation für Schüler zur Landesverbandsmeisterschaft Kunstradsport findet am 2. April bei der DJK Eintracht - Stadtlohn statt. (Zweite Chance: (die eingereichte Punktzahl muss über Mindestpunktzahl L-VM liegen.)
Melde – und Einsendeschluss der Wertungsbogen:
18. März 2006 ( Poststempel)
Die Originalmeldungen und die Wertungsbogen ( 2fach )an:
Klaus Külschbach, Hans - Sachs - Str. 16, 45473 Mülheim an der Ruhr
E-Mail R.C.Sturmvogel@t-online.de
Nenngeld: 1er Kunstradfahren Euro 2,00 Mannschaftssport Euro 4,00
gez.: Klaus Külschbach, Fachwart Kunstradsport
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Mülheim, 10. Januar 2006 Landesmeisterschaften im Kunstradsport der Schüler, Junioren und Elite
Die Landesmeisterschaften im Kunstradsport finden an folgenden Terminen statt:
26. März Junioren / Elite Ausrichter : RSV Schwalbe Augustdorf
13. Mai SchülerInnen Ausrichter : RSV Tempo Lieme
Mindestpunktzahlen 1er Kunstf. 2er Kunstf. 4er Kunstf. 6er Kunstf. 4er Einradf. 6er Einradf.
Männer 270 230 280 275 260 240
Frauen 260 230 265 240 255 (offen)
Junioren 260 230 250 250 230 235
Juniorinnen 270 245 250 250 240 240
Schüler A)235,B)230,C225 220 220 220 000 000
Schülerinnen A)240,B)235,C230 225 220 220 240 230
Im 6er Einradfahren Elite offene Klasse (Bundes - Pokal).
Melde – und Einsendeschluss der Wertungsbogen:
10. März 2006 (Poststempel) LV – Meisterschaft Junioren/Elite in Augsutdorf
29. April 2006 (Poststempel) LV – Meisterschaft Schüler in Lemgo/Lieme
Die Originalmeldungen und die Wertungsbogen ( 2fach )an:
Klaus Külschbach, Hans - Sachs - Str. 16, 45473 Mülheim an der Ruhr
E-Mail R.C.Sturmvogel@t-online.de
Kopie der Meldungen an:
Sixta Jodeleit , Am Zuschlag 7,32107 Bad Salzuflen
Fahrschule.Jodeleit@teleos-web.de
Nenngeld: Schüler / Junioren 1er Kunstradfahren Euro 2,00 Mannschaftssport Euro 4,00
Nenngeld Elite : 1er Kunstradfahren Euro 3,00 Mannschaftssport Euro 6,00
Die Wettbewerbe werden nach den UCI – Bestimmungen durchgeführt.
Wir verweisen auf die Durchführungsbestimmungen – Kunstradsport – und bitten um Beachtung.
gez.: Josef Pooschen, Vizepräsident Radsportverband NRW, Klaus Külschbach, Fachwart Kunstradsport Radsportverband NRW, Sixta Jodeleit, Fachwart Kunstradsport RKB NRW
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Mülheim, 10. Januar 2006 Bezirksmeisterschaften im Kunstradsport der Schüler, Junioren und Elite
Die Bezirksmeisterschaften im Kunstradsport der Schüler, Junioren und Elite der Arbeitsgemeinschaft RSV NRW e.V. – RKB Solidarität wurden für das Jahr 2006 wie folgt festgelegt:
Bezirksmeisterschaften TS/TF (Kids – Pass)
12. Februar Bezirk Aachen Ausrichter : RSC Stolberg-Münsterbusch
Verantwortlich : Günter Bachmann Stolberg
18. Februar Bezirke Köln u. Westf.- Süd Ausrichter : RV Blitz Hoffnungsthal
Verantwortlich : Herbert Schallenberg, Rösrath
Michael Appel, Freudenberg
0.4. März Bezirk Mönchengladbach Ausrichter : RV Adler Mönchengladbach-Neuwerk
Verantwortlich: Walter Orts, M.-Gladbach
0.4. März Bezirk Berg. – Land Ausrichter : RV 1926 Velbert Verantwortlich : Martine Kuhn, Velbert
0.4. März Bezirk Rechter Niederrhein Ausrichter : RC Sturmvogel Mülheim
Verantwortlich: Edgar Bramkamp, Mülheim
0.4. März Bezirk Mittelrhein – Süd Ausrichter : RV Siegburg
Verantwortlich: Lydia Seifert, Lohmar
0.5. März Bezirk Krefeld Ausrichter : Frisch Auf Kamp-Lintfort
Verantwortlich : Hubert Teegelbekkers, Krefeld
0.5. März Bezirk Nord- Westfalen Ausrichter : DJK Eintracht Stadtlohn
Verantwortlich : Mechthild Möllers, Stadtlohn
0.5. März Bezirk Ostwestf.- Lippe Ausrichter : RSV Schwalbe Augustdorf
Verantwortlich : Bärbel Bittles, Lemgo
Weitere Informationen zum Meldeschluss, zur Austragungsstätte und Startfolge etc. erfolgen durch die jeweiligen Verantwortlichen. Nach Durchführung der Meisterschaft sind die Unterlagen an folgende Sportkameraden zu schicken:
Ergebnisliste:
LV – Fachwart RSV NRW e.V.
Klaus Külschbach Hans - Sachs - Str. 16, 45473 Mülheim an der Ruhr
E-Mail R.C.Sturmvogel@t-online.de
LV – Fachwart RKB Solidarität
Sixta Jodeleit , Am Zuschlag 7, 32107 Bad Salzuflen
Fahrschule.Jodeleit@teleos-web.de
Original-Meldung und Ergebnisliste
Ursula Sander, Bielefelder Str. 168, 32657 Lemgo
uschisander@aol.com
gez.: Klaus Külschbach, Fachwart Kunstradsport
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 09. Januar 2006 WB Mountainbike
Nach den Beschlüssen der BHV 2005 (siehe Amtliche im Radsport 18/2005) sind die Änderungen zur „WB MTB“ eingepflegt worden. Die kompletten Wettkampfbestimmungen Mountainbike (Ausgabe 01/2006) stehen hier auf der Homepage unter Regularien/Formulare kostenlos zum Downloaden zur Verfügung. Eine Kopie kann wie bisher über die BDR-Geschäftsstelle gegen Vorkasse (2,20 € zzgl. 16% MWSt.) bestellt werden.
Wettkampfbestimmungen des BDR ...
gez.: Karsten Schütze, Generalsekretär
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Krefeld, 06. Januar 2006 Jahreshauptversammlung des Radsportbezirks Krefeld
Der Radsportbezirk Krefeld lädt für Sonntag, 22. Januar 2006 zur Jahreshauptversammlung. Die Versammlung beginnt um 9.30 Uhr im KönigPALAST Krefeld, Westparkstraße 111, 47803 Krefeld.
Anfahrt:
Aus Richtung Köln, Düsseldorf: A 57 in Richtung Krefeld, Nimwegen bis Abfahrt 12 Krefeld-Gartenstadt. B 509 in Richtung Krefeld. Folgen Sie den Ausschilderungen Richtung Eishallen/Rheinlandhalle.
Aus Richtung Nijmegen (Nimwegen):
A 57 in Richtung Krefeld, Köln bis Abfahrt 12 Krefeld-Gartenstadt. B 509 in Richtung Krefeld. Folgen Sie den Ausschilderungen Richtung Eishallen/Rheinlandhalle.
Anfahrtsinfos auch unter www.koenigpalast.de
Die Sportlerehrung 2005 findet am 12. Februar ab 15 Uhr im KönigPALAST Krefeld statt. Hierzu werden die zu Ehrenden gesondert eingeladen.
gez.: Ulli Deden, Geschäftsführer und Schatzmeister Radsportbezirk Krefeld
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|