|
 |
|  |
6374 Einträge gefunden ... | Seite 578 von 638 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 09. Dezember 2004 Nachwuchs Sichtungs- / Überprüfungsrennen Bahn Kurzzeit am 08./09.1.2005
Der Bund Deutscher Radfahrer e.V. führt am 8./9.1.2005 in Frankfurt/Oder, Oderlandhalle ein Sichtungsrennen/Überprüfung für den Bereich Nachwuchs Bahn Kurzzeit durch.
Startberechtigt sind Junioren/innen, weibl. u. männliche Jugend.
Die gesamte Ausschreibung mit Zeitplan, Meldeanschrift und Meldeschluß kann unter "Ausschreibungen" eingesehen werden.
Ausschreibung...
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 09. Dezember 2004 Altersklassen Mountainbike Down-Hill 2005
Hiermit wird die Altersklasseneinteilung 2005 für Mountainbike Down-Hill veröffentlicht:
Junioren/Innen: Jahrg. 90 - 87
Herren/Damen: Jg. 86 - 76
U 23: Jg. 86 - 83
Senioren 1: ab Jg. 75
Senioren 2: ab Jg. 64
Senioren 3: ab Jg. 54
Senioren 4: ab Jg. 44
gez.: Burckhard Bremer, BDR-Sportdirektor; Volker Brunner, MTB-Koordinator
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 02. Dezember 2004 Lizenzen 2005: Start ab 01.01.2005 nur mit neuer Lizenz möglich!
Wir weisen noch einmal daraufhin, das der Start bei allen
Rennveranstaltungen in Deutschland ab dem 01.01.2005 nur bei Vorlage einer gültigen Lizenz für das Jahr 2005 möglich ist.
Wir bitten Sie um Beachtung und schnellstmögliche Beantragung der
Lizenzen für das Jahr 2005, speziell die Sportler und Sportlerinnen, die an Querfeldein- und Sechstagerennen im Januar 2005 teilnehmen möchten.
gez.: Ref. Leistungssport - A. Wendt
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 02. Dezember 2004 Altersklasseneinteilung Radrennsport
Hiermit wird die Altersklasseneinteilung Radrennsport, die ab dem 01.01.2005 gilt, veröffentlicht!
Altersklasseneinteilung Radrennsport mit Übersetzungsbeschränkungen (pdf-Datei)...
gez.: Gerd Hufschmidt, Bundesjugendleiter; Burckhard Bremer, Sportdirektor; Alexander Donike, Technische Kommission
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 01. Dezember 2004 BHV 2005
Die Bundeshauptversammlung 2005 wird hiermit gemäß § 15 der BDR-Satzung für Samstag, den 19. März 2005 nach Saarbrücken einberufen.
Anträge zur BHV müssen - ebenfalls gemäß § 15 der BDR-Satzung - über den zuständigen Landesverband eingereicht werden und spätestens bis 5. Februar 2005 bei der Bundesgeschäftsstelle vorliegen.
gez.: Fritz Ramseier, Stellv. Präsident; Karsten Schütze, Generalsekretär Bundesgeschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 30. November 2004 Fachkonferenz zum Nationalen Radverkehrsplan
Berlin (rad-net) - Am 16.11. veranstaltete das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen in Berlin eine Fachkonferenz zum Nationalen Radverkehrsplan. Daran beteiligt waren Entscheidungsträger aus Ländern, Kommunen und Kreisen sowie Vertreter der Fachverbände (VCD, DVR, BDR, ADFC) und der Tourismus- und Fahrradwirtschaft.
Seitens des BDR nahm der Verkehrsbeauftragte Bernd Ramming diese Möglichkeit zum Dialog wahr. Er berichtet, dass neben der Darstellung verschiedener Beispiele zur Verbesserung der Radverkehrsverhältnisse im allgemeinen, vor allem die zum Thema eingerichtete Internetseite des Ministeriums hervorgehoben wurde. Interessierte können unter www.nationaler-radverkehrsplan.de weitergehende Informationen abrufen.
gez.: Bernd Ramming, BDR-Verkehrsbeauftragte
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 30. November 2004 BDR–Nominierungskriterien WM Cross 2005
Das BDR-Präsidium hat in seiner Sitzung vom 26.11.04 die Nominierungskriterien für die Qualifikation zu den Cross-Weltmeisterschaften 2005 am 29./30.01.2005 in St. Wendel verabschiedet.
Bei den Weltmeisterschaften kann der BDR max. folgende Startplätze ereichen:
· in der Klasse Elite Männer: 4 Sportler (Starterzahl abhängig von der Nationenwertung)
· in der Klasse Elite Frauen: 5 Sportler
· in der Klasse U 23: 5 Sportler
· in der Klasse Junioren: 5 Sportler
Die BDR–Nominierungskriterien (pdf-Datei)...
gez.: BDR-Präsidium
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 30. November 2004 BDR–Nominierungskriterien WM Bahn Ausdauer Männer 2005
Das BDR-Präsidium hat in seiner Sitzung vom 26.11.04 die Nominierungskriterien für die Qualifikation zu den Weltmeisterschaften Bahn Ausdauer Männer vom 24. - 27.03.2005 in Los Angeles (USA) verabschiedet.
Der BDR kann max. folgende Startplätze erreichen:
· Mannschaftsverfolgung (MV) max. 1 Startplatz (Mannschaft)
· Einzelverfolgung (EV) max. 2 Startplätze
· Madison max. 1 Startplatz (Mannschaft)
· Punktefahren (PF) max. 1 Startplatz
· Scratch max. 1 Startplatz
Die BDR–Nominierungskriterien (pdf-Datei)...
gez.: BDR-Präsidium
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 29. November 2004 Klarstellungen/Änderungen bei Querfeldeinrennen
1) Ergänzung der Ziffer 1.2.5 (1): Bei Querfeldeinrennen der Nachwuchsklassen gelten keine Übersetzungsbeschränkungen (der entsprechende BHV-Beschluss wurde versehentlich nicht in die WB Quer übernommen).
2) Änderung der Ziffer 1.2.5 (2): Die Einschränkung der maximalen Reifenbreite auf 35 mm bei MTB´s in den aufgeführten Rennklassen entfällt (Änderung ist aufgrund Nicht-Verfügbarkeit entsprechender Reifen erforderlich).
3) Änderung der Ziffer 1.2.5 (3): Elektronische Kommunikationsmittel sind in allen Rennkategorien untersagt (Änderungen der Internationalen Bestimmungen).
gez.: Burckhard Bremer, BDR-Sportdirektor; TK Rennsport
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 28. November 2004 Terminveränderung der "Rothaus Regio Tour 2005"
Aus technischen Gründen und um Terminüberschneidungen im internationalen UCI-Kalender zu vermeinden findet die "Rothaus Regio Tour" im Jahr 2005 vom 10. bis zum 14. August statt.
gez.: Ref. Leistungssport - A. Wendt
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|
|