 |
|  |
6374 Einträge gefunden ... | Seite 589 von 638 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 24. Februar 2004 Helme - neue Bestimmungen
Die Technische Kommission des BDR auf die zur Zeit gültigen Bestimmungen bezüglich der Qualitätsansprüche an bei Radrennen zugelassener Helme hin.
In Art. 1.3.031 des UCI-Reglements ist festgelegt, das ALLE bei Radrennen (auch bei Zeitfahren auf Bahn und Strasse) verwendeten Helme das Prüfsiegel eines international anerkannten Institutes oder einer Institution tragen müssen (z.B. TÜV, GS, EC, DIN, ANSI, SNELL etc.).
Der Helm MUSS während des Radrennens seiner Schutzfunktion entsprechend getragen werden, der Kinnriemen muss enganliegend geschlossen sein.
Manipulationen jeder Art (Übertragung des Prüfsiegels in nicht geprüfte Helmmodelle, Veränderungen an der Helmaußenschale oder das Anbringen aerodynamischer Verkleidungen, etc.) sind verboten.
Anmerkung: Bei den zur Zeit bei Zeitfahren verwendeten Helmen handelt es sich fast ausschließlich um unzertifizierte Versionen namhafter Helmhersteller oder um Sonderanfertigungen/Eigenbauten.
Alle "Aero-Helme" benötigen seit dem 01.01.2004 neben dem Prüfsiegel eines international anerkannten Institutes oder einer Institution auch eine Freigabe der UCI.
Die Helmhersteller wurden hierzu von der UCI angeschrieben und über die Vorgehensweise informiert. Hersteller, welche die Zulassungsbedingungen erfüllt haben, werden von der UCI in eine Liste aufgenommen, welche den Hersteller und die Modelle der für Zeitfahren freigegebenen "Aero-Helme" enthält.
gez.: Techn. Kommission
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 24. Februar 2004 Ausschreibungen
Aus aktuellem Anlass hier noch einmal ein Hinweis zur Veröffentlchung von Ausschreibungen.
Es können nur Ausschreibungen im Radsport veröffentlicht werden, die den Vorgaben der WB Strasse entsprechen.
Bezeichungen wie z.B lvo und eingeladende Gäste oder buo. und internationale Gäste usw. können nicht genehmigt werden.
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 24. Februar 2004 Anmeldung von Rennsportgemeinschaften 2004
Wir weisen daraufhin, dass Renngemeinschaften (für nat. und int. Rennen) nach Ziffer 3.3.3 ff der WB Straße beim BDR beantragt werden müssen.
Dazu kann beim BDR ein Antragsformular angefordert werden.
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 24. Februar 2004 Technische Kommission Rennsport - Neues Mitglied UCI-MTB-Kommissärin Katrin Wicht
Da das bisher für den Bereich MTB zuständige Mitglied der technischen Kommission Rennsport, Lothar Heublein, aus beruflichen Gründen von seinem Posten zurückgetreten ist, wird die internationale MTB-Kommissärin Katrin Wicht die Aufgaben für den Bereich MTB in der technischen Kommission übernehmen.
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 24. Februar 2004 Schrittmacher-Lizenzen Ausbildungs- und Prüfungstermin
Aus aktuellem Anlaß möchte der BDR einen Ausbildungs- und Prüfungstermin für Schrittmacher ( schwere Motoren ) und Pacemaker ( Dernys ) anbieten. Diese einmalige Prüfung ist Voraussetzung für die Erteilumg einer Schrittmacher-Lizenz.
Wir bitten daher alle Interessenten, sich bis zum 05.03.2004 schriftlich (e-mail: wolf@bdr-online.org , Fax : 069-9678-0080 )
beim BDR zu melden.
Entsprechend der Anzahl der Anmeldungen und der Wohnorte
der Bewerber werden wir dann ein günstige Bahn für die Ausbildung / Prüfung anbieten und den Interessenten direkt mitteilen.
Die Prüfer werden ebenfalls nach dem 05.03.2004 benannt.
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 24. Februar 2004 1. inoffizielle deutsche Hochschulmeisterschaft 1er-Straße
Am 01. Mai 2004 findet im Rahmen des Jedermanns-Rennens "Rund um den Henninger-Turm" die 1. inoffizielle deutsche Hochschulmeisterschaft - "adh-Rad-open" - im 1er Straßenfahren statt.
Website mit weiteren Infos...
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 24. Februar 2004 BHV 2004 - Veranstaltungen ohne Bewerber
Für die in der Tabelle (pdf-Datei) 13 Deutschen Meisterschaften 2006 und die Bundeshauptversammlung 2006 und 2007 lagen bis Ende der Antragsfrist keine Bewerbungen vor.
Deutsche Meisterschaften 2006 und BHV 2006/07 ohne Bewerber als pdf-Datei...
gez.: Karsten Schütze - Generalsekretär
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 12. Februar 2004 BDR-Straßenkalender 2004
Die Veranstaltung der RSG Heilbronn vom 09.06.-12.06.2004 "Volksbank Neckar-Cup" wird nicht wie ursprünglich veröffentlicht in der Kategorie 6.1 (offen für GS I und GS II), sondern in der Kategorie 6.5 (nat. Rundstreckenrennen/Kriterien, Klasse GS III, A-/B-/C-Klasse ausgerichtet. Der Veranstalter bittet um Beachtung. Das Rennen wurde aus dem BDR-Kalender gestrichen.
BDR-Kalender 2004...
gez.: Ref. Leistungssport - A. Wendt
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 09. Februar 2004 MTB-CC - GA Aufstiegsrennen 2004 zur A-Klasse 2005
Für den Aufstieg in die A-Klasse 2005 werden die folgenden neun B- Klasse Rennen gewertet: 18.04. - Münsingen, 02.05. - Heubach, 16.05. - Grafschaft, 27.06. - Saalhausen, 04.07. - Solingen, 18.07. - Wetter (Ruhr), 15.08. - St.Märgen, 05.09. - Bad Driburg, 26.09. - Hamburg
Der Zeitplan und Details zu den Rennen sind den Einzelausschreibungen zu entnehmen.
Gesamtwertung :
Für die Gesamtwertung werden die Punkte aller neun Rennen addiert.
Punktwertung pro Rennen :
Platz 1 2 3 4 5 6 ... 28 29 30
Punkte 50 42 35 30 25 24 2 1 1
Die besten 20 der Gesamtwertung steigen in die A-Klasse 2005 auf.
Generalausschreibung als pdf-Datei...
gez.: Burckhard Bremer, BDR-Sportdirektor; Volker Brunner, MTB-Koordinator
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 03. Februar 2004 Deutsche Meisterschaften 2006 und 2007
Für die Durchführung der DM Einer Straßenfahren Elite Männer und Elite Frauen 2006 und 2007 sowie die DM MTB CC Elite Männer und Frauen 2006 und 2007 werden noch Organisatoren gesucht.
Interessierte Ausrichter werden gebeten, ihr formlose Bewerbung unter Beifügung von Angaben zur vorgesehenen Strecke an die BDR-Geschäftsstelle zu richten.
Die Bewerbung muss über den zuständigen Landesverband erfolgen. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass für diese Meisterschaften vom BDR-Präsidium eine Gebühr festgelegt wird.
gez.: Karsten Schütze, Generalsekretär
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|