|
 |
|  |
6375 Einträge gefunden ... | Seite 634 von 638 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 01. Februar 2000 DM Mannschaftszeifahren Jugend
Der Ausrichter der DM Mannschaftszeitfahren der Jugend ist nicht Genthin, sondern der LV Schleswig-Holstein. Termin ist der 4. Juni 2000 (wie auch die DM Einzelzeitfahren Junioren).
gez.: A. Wendt
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 01. Februar 2000 Breitensportkalender 2000
Der Breitensportkalender wird 2000 zusammen mit dem Hauptförderer des BDR, der Hamburgische Electricitäts-Werke AG (HEW), herausgegeben. Wir sind auch in diesem Jahr in der Lage, Ihnen diesen kostenlos zur Verfügung zu stellen; allerdings müssen wir Ihnen eine Versandkostenpauschale (Porto, Verpackungsmaterial und Handlingkosten) berechnen. Voraussetzung für einen reibungslosen Versand dieses Nachschlagewerkes ist natürlich eine schnelle Bekanntgabe der benötigten Menge durch den Verein. Die Auslieferung der Kalender ist ab Anfang März 2000 geplant. Bestellungen sind bis zum 15. Februar 2000 per Post oder Fax an den BDR zu richten (Bund Deutscher Radfahrer e.V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main, Fax-Nr.: 069/96 78 00-80 oder -88).
gez.: W. Schoppe - Vorsitzen der FA Breitensport; W. Giletzki - BDR-FW Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 25. Januar 2000 Bundesjugendhauptversammlung 2000 in Kiel
Termin:
11. März 2000
Ort:
Hotel Birke
Martenshofweg 8
24109 Kiel
Beginn: 13.00 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Grußworte
2. Ernennung von 2 Stimmenzählern
3. Feststellung der Stimmberechtigten
4. Antrag auf Satzungsänderung
5. Genehmigung des letzten Protokolls
6. Berichte
7. Aussprache über die Jahresberichte
8. Berichte der Kassenprüfer und Entlastung des
Jugendvorstandes
9. Neuwahl der zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder und
Kassenprüfer
9.1 Bundesjugendleiter
9.2 Beauftragte für Mädchenradsport
9.3 ein Beisitzer
9.4 ein Kassenprüfer
10. Genehmigung des Haushaltsentwurfs
11. Wahl des Tagungsortes 2002
12. Vorliegende Anträge zur BHV 2000
gez.: G. Hufschmidt - BDR-Jugendleiter; H. Heßler - Jugendreferent
Kategorie: Verwaltung/Gebühren
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 25. Januar 2000 DM Jugend MZF
Der Ausrichter der DM Mannschaftszeitfahren der Jugend ist der LV Schleswig-Holstein. Termin ist der 04.06.00 wie auch die DM Einzelzeitfahren der Junioren.
gez.: A. Wendt - BDR-Geschäftsstelle
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 25. Januar 2000 Allgemeiner Breitensportlehrgang Ost
Zur gezielten Unterstützung der Breitensportentwicklung in den neuen Landesverbänden beabsichtigen wir ein Schulungsseminar für interessierte Vereinsmitarbeiter durchzuführen. Inhaltlich werden dabei die verschiedenen Angebote im Breitensport des BDR vorgestellt und Planungsunterlagen für die Organisation einer Veranstalltung vermittelt.
Termin: 11./12. März 2000
Ort: Haus der Athleten, Sportzentrum Cottbus, Dresdener Str. 18, 03050 Cottbus
Beginn: Samstag, 12.00 Uhr
Leitung: Norbert Schnitzmeier; Lehrwart: Willi Schmidt; Fachwart Radwandern: Axel Viertler
Für diesen Lehrgang werden vom Bund Deutscher Radfahrer e.V. die Kosten für die Unterkunft und Verpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) übernommen. Die Anreisekosten gehen zu Lasten der Teilnehmer.
Zugelassen zu diesem Lehrgang sind vozugsweise Teilnehmer aus den Landesverbänden Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, die bisher noch nicht an einer Schulungsmaßnahme des BDR teilgenommen haben.
Anmeldungen aus den übrigen Landesverbänden werden berücksichtigt, sofern die Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen nicht erreicht wird. Das Zustandekommen des Lehrgangs ist abhängig von der Anzahl der Anmeldungen.
Interessenten werden gebeten sich unter Angabe der vollständigen Personalien (Vorname, Name, Anschrift, Geburtdatum) und der Vereinszugehörigkeit bis zum 11. Februar 2000 bei der BDR Geschäftsstelle verbindlich anzumelden.
Die angemeldeten Personen erhalten in der 7. KW eine Rückmeldung über das Zustandekommen des Lehrgangs bzw. eine Anmeldebestätigung. Der BDR e.V. behält sich vor, bei kurzfristigen Absagen evtl. anfallende Stornierungskosten in Rechnung zu stellen.
gez.: W. Schoppe - Vize-Präsident; W. Giletzki - Bundesfachwart Breitensport; Norbert Schnitzmeier - Lehrwart
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 18. Januar 2000 Das "Grüne Band" für vorbildliche Talentförderung im Verein 2000
Mit dem Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein unterstützt und begleitet die Dresdner Bank die Bemühungen des Deutschen Sportbundes und der Spitzenverbände um eine sportliche - leistungsorientierte Nachwuchsarbeit in den Vereinen. Jährlich können bis zu 60 Vereine aus 51 Verbänden das "Grüne Band" erringen. Vom Bund Deutscher Radfahrer werden voraussichtlich wiederum zwei Vereine ausgezeichnet. Voraussetzung für die Vereine ist, dass sie aktive Talentförderung mit Jugendlichen betreiben. Neben der Aufzählung der sportlichen Erfolge, sind ausreichende AUsführungen zur Konzeption erforderlich. Das "Grüne Band" ist mit einer Förderprämie für die Jugendarbeit von in der Regel 10.00,-- DM je ausgezeichnetem Verein verbunden.
Bei der Auswahl werden berücksichtigt:
Nachweise vorbildlicher und kontinuierlicher Leistungsförderung unter Berücksichtigung auch sozialer und pädagogischer Aspekte.
Beispiele systematischer Talentfindung und -förderung bei jugendlichen Migliedern.
Nachweise nationaler bzw. internationaler Erfolge der Vereinsjugend, z.B. bei Meisterschaften, Pokalwettbewerben und Turnieren.
Bewerbungsunterlagen können ab sofort angefordert werden beim: Bund Deutscher Radfahrer
Referat Jugendsport
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt/Main
Bewerbungsschluß ist der: 28. Februar 2000
Bis zu diesem Zeitpunkt müssen die kompletten Unterlagen beim Referat Jugendsport des Bund Deutscher Radfahrer vorliegen.
gez.: G. Hufschmidt - BDR-Jugendleiter; H. Heßler - Jugendreferent
Kategorie: Verwaltung/Gebühren
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 11. Januar 2000 Int. Radsporttrainingslager in Agrigento/Sizilien
Im Rahmen ihrer
Jugendaustauschprogramme für die Radsportjugend 2000 ein gemeinsames Trainingslager mit
italienischen Radsportlern in Agrigento durch. Neben dem gemeinsamen Training ist auch ein
Kultur- und Begegnungsprogramm vorgesehen.
Termin:
14. - 28. April 2000
Ort:
Agrigento / Sizilien
Teilnehmer:
Lizensierte Radrennsportler/-innen
der Jahrgänge 1984/85 (nicht 1983/84)
Inhalte:
Radsporttraining und Begegnungsprogramm
Leistungen:
Flug - Frankfurt/Main -
Catania und zurück
Transfer
Übernachtung
Vollverpflegung und Betreuung
Meldungen:
Bis 18. Februar 2000 an den
BDR
Referat Jugendsport
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt/Main. Die Meldung muss
den vollständigen Namen
die Anschrift
Telefonnummer und Geburtsdatum enthalten.
Eigenbeteiligung: 1.350
-- DM
Meldungen sind nur gültig
wenn
gleichzeitig die Eigenbeteiligung auf unser Konto bei der
Dresdner Bank
Frankfurt
Kto.-Nr.: 5 100 677 00
BLZ:500 800 00
überwiesen werden.
Besonderer Hinweis:
Es werden max. 28 Teilnehmer/-innen in der Reihenfolge des Eingangs der Meldung
angenommen. Meldebestätigung erfolgt nach Meldeschluß.
gez.: G. Hufschmidt - BDR-Jugendleiter; H. Heßler - Jugendreferent
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 04. Januar 2000 Bewerbungen als Ausrichter zur Deutschen Trial-Meisterschaft 2002
Für die Ausrichtung der Deutschen Trial Meisterschaft 2002 sind entsprechende Bewerbungen an die Landesverbände einzureichen.
Die Anträge müssen folgende Angaben zu den Wettbewerben enthalten.
1. Disziplin
2. Terminvorschläge
3. Verein/-e
4. Veranstaltungsort
5. Übernachtungsmöglichkeiten
6. Anschrift des Fahrtleiters
Die Termine der Deutschen Trial Meisterschaft genießen prioritätischen Terminschutz. Die Voraussetzung zur Genehmigung der Wettbewerbe sind die Einhaltung der Rahmenbedingungen, Sportordnung und die Wettkampfbestimmungen. Für die Deutsche MTB-Trial Meisterschaft 2001 ist noch keine Bewerbung eingegangen.
Meldeschluß für das Jahr 2001 und 2002 ist der 15. Februar 2000
gez.: F.Hofmeister - BDR-FW Trial
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 04. Januar 2000 Einladung zur Tagung der Sportlichen Leiter der U23-Bundesliga 2000
Hiermit laden wir alle Sportlichen
Leiter
die im Jahr 2000 eine Mannschaft der Rad-Bundesliga U23/Straße betreuen
zu einer
Tagung ein
deren Schwerpunkt die Abstimmung der Jahresplanung mit Bundestrainer Peter
Weibel und die Planung der Bundesligasaison 2000 sein sollen.
Ort:
Sportschule des LSB Hessen
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt
Termin: 8. Januar 2000
Beginn: 11.00 Uhr
Ende: ca. 16.00 Uhr
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 04. Januar 2000 Int. Radsport-Trainingslager in Agrigento/Sizilien
Im Rahmen ihrer
Jugendaustauschprogramme führt die Radsportjugend 2000 ein gemeinsames Trainingslager mit
italienischen Radsportlern in Agrigento durch. Neben dem gemeinsamen Training ist auch ein
Kultur- und Begegnungsprogramm vorgesehen.
Termin:
14. - 28. April 2000
Ort:
Agrigento/Sizilien
Teilnehmer:
Lizensierte
Radrennsportler/-innen der Jahrgänge 1983 / 84
Inhalte:
Radsporttraining und Begegnungsprogramm
Leistungen:
Flug -
Frankfurt/Main - Catania und zurück
Transfer
Übernachtung
Vollverpflegung und
Betreuung
Eigenbeteiligung: 1.350
-- DM
Anmeldungen:Bis 18. Februar 2000 an den BDR Referat Jugendsport Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/Main. Die Meldung muss den vollständigen Namen die Anschrift Telefonnummer und Geburtsdatum enthalten. Meldungen sind nur gültig wenn gleichzeitig die Eigenbeteiligung auf unser Konto bei der Dresdner Bank Frankfurt, Kto.-Nr. 5 100 677 00, BLZ: 500 800 00 überwiesen wird.
Besonderer Hinweis: Es werden max. 28 Teilnehmer/-innen in der Reihenfolge des Eingangs der Meldung angenommen. Meldebestätigung erfolgt nach Meldeschluß.
gez.: G. Hufschmidt - BDR-Jugendleiter - H. Heßler - Jugendreferent
Kategorie: Rennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 637 638
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|
|