 |
|  |
6369 Einträge gefunden ... | Seite 154 von 637 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 12. April 2018 Bekleidung zur Teilnahme an der UCI Gran Fondo Weltmeisterschaften für Masters und Amateure im Straßenfahren in Varese, Italien
Anlässlich des Finales der UCI Gran Fondo Serie (Termin: 29. August bis 2. September 2018, Ort: Varese, Italien) informiert der Bund Deutscher Radfahrer, dass die Organisatoren seit 2015 Teilnehmer nur in Bekleidung starten lassen (Trikot und Hose), die eine deutliche Nationenzugehörigkeit erkennen lassen. Das ist nachzulesen auf der offiziellen Internetseite www.varesegranfondouci2018.com oder unter www.ucigranfondoworldseries.com
Der Bund Deutscher Radfahrer bietet exklusiv für die Teilnehmer der Gran Fondo WM 2018 ein Trikotset und einen Zeitfahranzug als Sonderedition in Schwarz an. Das Set, bestehend aus Bibshort Race Proven 2.0 Lycra und Jersey SS Prof Bodyfit, fährt auch die BDR-Nationalmannschaft.
www.bioracer.de/de/vereinsbekleidung/1476/race-proven-bibshort-lycra-2-0
www.bioracer.de/de/vereinsbekleidung/188/jersey-ss-prof-bodyfit
Der Aerosuit LS RP Shorts Lycra bietet beste Aerodynamik Performance.
https://www.bioracer.de/de/vereinsbekleidung/3526/prof-aerosuit-ls-with-race-proven-shorts-lycra
Das Set aus Trikot und Hose kostet € 125,-, der Rennanzug € 189,- jeweils zzgl. 8,- € Versandkosten. Bestellungen bitte unter Angabe des Namens, der Größe, Gewicht, bevorzugte Größe (am besten Bioracer) und der Versandanschrift an goetz@bdr-online.org. Bestellschluss ist 22. Juni 2018. Dort werden auch Fragen zur Passform beantwortet.
gez.: Andreas Götz, Marketing und Kommunikation
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 10. April 2018 Leitfaden MTB Leistungssport
Für den MTB Leistungssport wurde ein Leitfaden für Sportler, Trainer, Eltern u.a. erstellt, der hiermit veröffentlicht wird.
Der Leitfaden kann auf www.rad-net.de im Hauptmenü unter Generalausschreibungen abgerufen werden
Leitfaden MTB Leistungssport (pdf) (pdf-Datei)
gez.: Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport, MTB Trainerrat
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 09. April 2018 Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2018 (11-12)
Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2018 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.
Änderungen zu Breitensportveranstaltungen (pdf)...
gez.: Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport, Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren, Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 09. April 2018 Bezirks- und Kreismeisterschaft Hannover am 29.04.2018 (Expo-Gelände)
Gleichzeitig finden für alle Klassen – außer Hobby – die Kreismeisterschaften des Radsportkreises Schaumburg statt.
gez.: Richard Fischer, Vors. Radsportkreis Schaumburg
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 06. April 2018 BDR Nominierungsnormen für die MTB Fourcross (4X) Weltmeisterschaften 2018
Hiermit werden die Nominierungsnormen für die MTB 4X Weltmeisterschaften 2018 in Val di Sole veröffentlicht.
BDR Nominierungsnormen MTB 4X Weltmeisterschaften 2018 (pdf-Datei)...
gez.: Patrick Moster, Leistungssportdirektor Peter Richter, 4X Beauftragter
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 06. April 2018 BMX Generalausschreibung 2018
Hiermit wird die BMX Generalausschreibung 2018 veröffentlicht.
Die GA kann auf www.rad-net.de unter dem Menüpunkt Disziplinen/Bereiche/BMX abgerufen werden.
Generalausschreibung BMX 2018 (pdf) (pdf-Datei)
gez.: Matthias Gelhaus, Koordinator BMX; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: BMX
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 06. April 2018 Generalausschreibung und Setzmodus BMX Bundesliga 2018
Hiermit wird die Generalausschreibung der BMX Bundesliga 2018 veröffentlicht.
Die Generalausschreibungen können auf www.rad-net.de unter dem Menüpunkt Disziplinen/Bereiche/BMX abgerufen werden.
Generalausschreibung BMX-Bundesliga 2018 (pdf) (pdf-Datei)
Setzmodus BMX-Bundesliga 2018 (pdf) (pdf-Datei)
gez.: Matthias Gelhaus, Koordinator BMX; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: BMX
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 06. April 2018 Schulung von Trainern und Jugendleitern zum Thema „Leitfaden für die Jugendarbeit für Radsportvereine“
Unter diesem Motto möchte die Radsportjugend des Radsportverbandes Niedersachsen einen Wochenendlehrgang vom 13. bis zum 14. Oktober 2018 durchführen.
Es soll ein Leitfaden für Vereine entwickelt werden, die Kinder- und Jugendfreizeiten durchführen Im Rahmen des Lehrgangs wird außerdem eine Schulung zum Thema „Schutz vor sexueller Gewalt im Sport“ angeboten.
Für diesen Lehrgang suchen wir Interessierte, die Spaß an der Jugendarbeit haben.
Lehrgangsinhalte sind
- Finanzierung und Planung von Freizeiten
- Beantragung von Fördergeldern
- Veranstaltungskalkulation
- Ideenbörse
- Rechtliche Vorgaben
- Schulung „Schutz vor sexueller Gewalt im Sport“
- Ehrenkodex
Lehrgangsort:
Jugendhof Idingen, Vogteistraße 19, 29683 Bad Fallingbostel (die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern)
Beginn: Samstag, 13.10.2018, 13:00 Uhr
Ende: Sonntag, 14.10.2018, ca. 15:30 Uhr
Verbindliche Anmeldungen bitte bis spätestens 22.06.2018 an unsere Geschäftsstelle (Email: geschaeftsstelle@radsportverband.de). Es wird eine Eigenbeteiligung in Höhe von 5,00 € pro Person erhoben, die bitte mit der Anmeldung (spätestens bis zum 22.06.2018 auf das Konto des Radsportverbandes Niedersachsen e. V. – Stichwort: Jugendarbeit für Radsportvereine“ (IBAN: DE87 2505 0180 0900 0007 16 / Sparkasse Hannover) zu überweisen ist.
gez.: adsportjugend im Radsportverband Niedersachsen e. V.; Kai Wagner, Vorsitzender; Lutz Göbert, Stellvertretender Vorsitzender
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 04. April 2018 Qualifikation TFJV U13, U15, U17 m+w
Hiermit geben wir die Qualifikationskriterien für die TFJV U13, U15, U17 m+w bekannt:
U15, U17 m+w
Zur Nominierung für die diesjährige TFJV in Montgenèvre werden für die Klassen U15, U17 m+w unter anderem neben der Leistungs- und Persönlichkeitseinschätzung des Bundestrainers folgende Wettkämpfe herangezogen:
BDR-Sichtungsrennen Nachwuchsbundesliga bis einschließlich Wetter (vgl. Generalausschreibungen).
Starterzahlen:
TFJV: U 15 und U 17 jeweils 5-6 Jungen + 2-3 Mädchen
U13 m+w
Die Auswahl für die Klasse U13 m+w findet über eine Auswahl ausfolgenden Technik-Wettkämpfen.
Sonntag, 13. Mai 2018 Gedern Fahrtechnik/Trial + CC
Samstag, 16. Juni 2018 Böhringen Fahrtechnik/Trial + Slalom + CC
Sonntag, 24. Juni 2018 Waibstadt Fahrtechnik/Trial + Slalom + CC
Es wird eine Gesamtwertungsliste von Technik und CC im Verhältnis von 2 zu 1 erstellt, woraus die besten 5-6 Jungen plus 2 Ersatzfahrer sowie die besten 2-3 Mädchen plus 2 Ersatzfahrerinnen ausgewählt werden. Außerdem fließt das Trainerurteil (technische und taktische Fähigkeiten, Teamfähigkeit, Entwicklungszustand) mit ein.
Starterzahlen:
TFJV: U 13, 5-6 Jungen + 2-3 Mädchen
gez.: Patrick Moster, Leistungssportdirektor, Toni Kirsch, Vizepräsident Radsportjugend, Thomas Freienstein, MTB Nachwuchs Bundestrainer
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 04. April 2018 Anmeldung MTB-Marathon Weltmeisterschaft 2018
Vom 15.09.2018 finden in Auronzo (ITA) die diesjährigen MTB Marathon Weltmeisterschaften statt. Die Nominierung erfolgt über den BDR. Zusätzlich sind alle FahrerInnen qualifiziert, die bei Rennen der UCI MTB Marathon Serie im Tagesergebnis unter den Top 20 oder im Gesamtergebnis unter den Top 50 platziert sind.
Alle FahrerInnen müssen im Nationaltrikot starten, welches beim BDR käuflich erworben werden muss.
Da die Meldung über den BDR erfolgt, bitten wir alle FahrerInnen, die sich bereits über die UCI Marathon Serie qualifiziert haben (UCI §2 4.6.008 MTB rules), ihre Meldung über das vorgesehene Meldeformular bis spätestens 26.08.2018 an die BDR Geschäftsstelle zu schicken (falk.putzke@bdr-online.org).
Alle nicht qualifizierten Fahrer können sich bis spätestens 26.08.2018 ebenfalls mit Zusendung des Meldeformulars um einen Startplatz bewerben.
Die Nominierung erfolgt durch den zuständigen Bundestrainer unter Berücksichtigung der nationalen und internationalen Ergebnisse.
Alle nominierten und qualifizierten FahrerInnen müssen im Vorfeld eine Athletenvereinbarung unterschreiben. Mit der Anmeldung muss die Anmeldegebühr von 130€ (Startgebühr + Nationalbekleidung (KA Trikot+Hose kurz)) schon auf das Konto des BDR (Commerzbank AG Frankfurt/Main Swift – Bic.: DRESDEFFXXX,
IBAN: DE24500800000510067700) überwiesen sein, sodass der Überweisungsbeleg mit den Anmeldeunterlagen zusammen eingereicht werden kann.
Angemeldete UCI MTB Teams können ihr Teamlogo auf die Bekleidung aufbringen lassen. Das Logo muss dazu bis spätestens 06.07.2018 an die Geschäftsstelle des BDR geschickt werden (alexander.theis@bdr-online.org).
Nationalbekleidung vom letzten Jahr kann noch gefahren werden.
Anmeldeformular (Word-Datei) ...
Programm (pdf-Datei) ...
gez.: Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|