 |
|  |
6369 Einträge gefunden ... | Seite 150 von 637 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 28. Juni 2018 Anmeldung Internationaler UCI Straßenrennsportveranstaltungen und int. Kriterium 2019
Straßenrennsport-Veranstaltungen, die in den internationalen UCI-Rennsportkalender 2019 aufgenommen werden sollen, müssen auf speziellen pdf-Formularen der UCI über den Bund Deutscher Radfahrer beantragt werden.
Veranstalter, die 2018 eine internationale Veranstaltung angemeldet hatten, ist das entsprechende Anmeldeformular bereits direkt von der UCI per E-Mail zugestellt worden.
Der BDR e.V. bittet die Veranstalter dieses UCI-Formular vollständig ausgefüllt und fristgerecht bis spätestens zum 01.07.2018 (Straßenrennen) oder 15.08 2018 (int. Kriterium) per E-Mail an die BDR-Geschäftsstelle zurück zu senden (wendt@bdr-online.org) (per Fax oder Post kann es nicht akzeptiert werden)!
Die entsprechenden UCI-Formulare 2019 für die Terminanmeldung können über den nachfolgenden Link oder auf www.rad-net.de über den Link Regularien/Formulare / Formulare heruntergeladen werden.
UCI Anmeldeformular / UCI Registration (Straße) (pdf-Datei)...
UCI Anmeldeformular / UCI Registration (Kriterium) (pdf-Datei)...
Wichtige Hinweise:
*Diese Anmeldung bei der UCI über den BDR ist unabhängig von der Kalenderanmeldung auf rad-net über das Anmeldeportal auf www.rad-net.de!
*Diese Anmeldung muss vom Veranstalter direkt nach Terminbestätigung durch die UCI eigenständig ohne weitere Aufforderung vorgenommen werden. (Die Bearbeitungsgebühr für die nicht fristgerechte Eintragung in den nationalen Kalender von internationalen Rennen durch den Veranstalter beträgt 50 €.)
*Die zuständigen Landesverbände sind über die Terminanmeldungen zu informieren!
Weiterführende Informationen wie die UCI Vorkalender 2019 und der UCI- Gebührenkatalog zu Anmeldegebühren und Preisgeldern sind auf der UCI-Webseite (www.uci.ch) abrufbar.
gez.: Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 28. Juni 2018 Gesamtwertung 4-Stations-Cup
Die Veranstalter RV Lingenfeld 25.8., RV Mainz Ebersheim 26.8., RSC Ludwigshafen 27.8. und RCV Böhl 28.8.2018, lassen die Ergebnisse der Eliterennen in diese Gesamtwertung des 4-Stations-Cup einfließen.
Das Preisgeld 600 € wird wie folgt am Renntag in Böhl ausgezahlt. Platz 1-- 300 €, Platz 2 - 200 € und Platz 3 - 100 €.
In die Wertung kommen nur Fahrer die an allen Wettbewerben im Ergebnis platziert sind, die Punktwertung erfolgt analog einer Wertungsrunde 5, 3, 2 und 1 Punkt. Sieger ist der Fahrer mit der höchsten Punktzahl.
gez.: Dieter Schneider, Fachwart Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 27. Juni 2018 Terminkalender Radball/Radpolo 2019
Hiermit wird der Terminkalender Radball/Radpolo 2019 veröffentlicht.
BDR-Kalender Radball / Radpolo 2019 (pdf-Datei)
gez.: Marco Rossmann, Referat Jugend- und Hallenradsport
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 27. Juni 2018 Chief-Kommissär Kunstradsport
Hiermit wird bekannt gegeben, dass im Bund Deutscher Radfahrer e. V. die Position des Chief-Kommissärs Kunstradsport ab 01.01.2019 neu zu besetzen ist.
Interessenten wenden sich bitte an Marco.Rossmann@BDR-online.org.
gez.: Kommission Leistungssport Hallenradsport
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 25. Juni 2018 Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2018 (21-22)
Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2018 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.
Änderungen zu Breitensportveranstaltungen (pdf)...
gez.: Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport, Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren, Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 20. Juni 2018 Zeitplanänderung DM Bahn 2018
Bei der Deutschen Meisterschaften Bahn Nachwuchs und Elite 2018 vom 11.-15.07.2018 in Dudenhofen wird der Zeitplan wie folgt geändert:
Die Mannschaftverfolgung der Elite Männer wird von Freitag den 13.07.2018 auf den Donnerstag den 12.07.2018 verlegt. Das am Donnerstag angesetzte Scratch-Rennen der Elite Männer wird gleichzeitig von Donnerstag auf Freitag verlegt. Dies gilt auch für die Qualifikationswettkämpfe bzw. Vorläufe.
Der geänderte Ausschreibung kann hier und in der Ausschreibung auf www.rad-net.de nachgelesen werden.
Ausschreibung DM Bahn 2018 (pdf) ...
gez.: Klaus Tast, Koordinator Bahn; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 20. Juni 2018 Landesmeisterschaften im MTB 2018
Die Meisterschaften des Radsportverbandes NRW 2018 in der Disziplin Mountainbike werden in den Kategorien Cross Country Olympic (XCO) und Cross Country Marathon (XCM) ausgetragen.
Die Marathon-LVM findet erstmalig in Einruhr in der Eifel am 24.6.2018 im Rahmen von“MTB am Rursee“ statt.
Es werden die Klassen Elite und U 19 (männlich und weiblich) und Master 1 und Master 2,3,4 (männlich) gewertet. Für dieses Jahr ist jedoch eine Änderung zu beachten:
Die Meisterschaft wird nicht auf der Langstrecke sondern auf der Mittelstrecke ausgetragen, um aus sportlicher Sicht eine größere Wettkampfdichte während des Rennens bieten zu können. Die Junioren/innen ermitteln ihren „Meister“ wie gewohnt auf der kürzeren Strecke.
Und:
Am 8. Juli wird die XCO-LVM in Haltern am See, im Rahmen des XCO-NRW-Cups, in den Klassen U15, U17, U19, Elite (männlich und weiblich) und U23, Master 1 und Master 2-4 (männlich) ausgetragen.
gez.: Ralf Müller, Koordinator MTB RSV NRW
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 19. Juni 2018 Rad-Bundesliga Junioren/Master - zusätzliches Rennen in Bellheim
Hiermit geben wir bekannt, dass am 12.08.2018 im Rahmen des „66. Großen Erdinger Preis“ in Bellheim ein Junioren/Master-Bundesligarennen ausgetragen wird.
Am Vortag den 11.08.2018 findet zudem beim „6. Walter-Hesselschwerdt-Renntag“ ebenfalls in Bellheim ein Junioren-Kriterium statt (nicht Bestandteil der Rad-Bundesliga).
Weitere Details können der Ausschreibung auf www.rad-net.de entnommen werden.
gez.: Dr. Peter Pagels, Koordinator Straßenrennsport; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 15. Juni 2018 Stellenausschreibung Referenten/in Finanzen
Der Bund Deutscher Radfahrer e.V. schreibt öffentlich die Stelle eines/r Referenten/in Finanzen aus, die möglichst zum 01.08.2018 besetzt werden soll.
Zum Ausbau unseres Teams suchen wir - möglichst in Vollzeit 39,5 Std. - eine engagierte, vertrauensvolle und zuverlässige Persönlichkeit, die unser Referat Finanzen leitet, Budget- und Haushaltskonzepte entwickelt, Controlling-Reports erstellt und den allgemeinen Zahlungsverkehr überwacht.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen möglichst per Mail an:
martin.wolf@bdr-online.org
gesamte Stellenausschreibung Referent/in Finanzen (pdf) ...
gez.: Martin Wolf, Generalsekretär
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 14. Juni 2018 Nachwuchs Straße in Reinstetten - Änderung Zulassung von Materialwagen bei der U15
Die Zulassung von Materialwagen wird für die Nachwuchs-DM U15 in Reinstetten wie folgt geändert:
*Es werden maximal 6 Materialwagen der Landesverbände zugelassen.
*Der Fahrer muss ein LV Trainer sein und eine Sportliche Leiter-Lizenz besitzen.
*Die Landesverbände müssen sich entsprechend zusammen tun.
*Die Kommissäre achten besonders auf die Fahrweise der Mannschaftswagen und werden Fehlverhalten entsprechen sanktionieren, bis hin zur Herausnahme aus dem Rennen.
gez.: Marco Rossmann, Jugendsekretär; Dr. Peter Pagels, Koordinator Straße
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|