 |
|  |
6369 Einträge gefunden ... | Seite 142 von 637 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 02. November 2018 Ausbildung zum LV-Kommissär
Der Landesverband Rheinland-Pfalz bietet eine Ausbildung zum LV-Kommissär mit Schwerpunkt Straßenradrennen an, wobei auch die anderen Bereiche behandelt werden.
Gemäß Ausbildungsrichtlinie werden 16 LE absolviert und der Lehrgang endet mit einer schriftlichen Prüfung.
Tagungsort und genaue Uhrzeit stehen noch nicht fest. Hierüber erhalten die angemeldeten Teilnehmer rechtzeitig nähere Informationen, ebenso zur Übernachtungsmöglichkeit und Verpflegung. Voraussichtlich beginnt der Lehrgang Freitags 16:30 Uhr und endet Sonntags 12 Uhr.
Teilnehmer anderer Landesverbände sind willkommen, die Gesamtkosten der Lehrgangs werden unter den Landesverbänden nach Anzahl der Teilnehmer aufgeteilt. Der LV Rheinland-Pfalz übernimmt die Kosten für Teilnehmer seines LV´s. Weitere Informationen werden nach Abschätzung der Anzahl der
Interessenten den Teilnehmern/Landesverbänden zur Verfügung gestellt.
Interessenten melden sich bitte bis 10. Dezember 2018 unter Angabe von Name und Landesverband direkt beim Lehrgangsleiter per Mail: Andreas.Gensheimer@ruv.de
gez.: Gerhard Wagner, Geschäftsführer Radsportverband Rheinland-Pfalz
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 31. Oktober 2018 Einladung zur Sitzung der rennsportreibenden Vereine im WRSV am 24.11.2018
im Vereinsheim des RV Viktoria Niedereschach in der Kulturfabrik, Steigstr. 4,
78078 Niedereschach ein.
Vorläufige Tagesordnung:
1. Begrüßung und Einleitung
2. Situation der ARGE Baden-Württemberg (RBW)
3. Lizenzreform zur Saison 2019 im BDR
4. Berichte der Landestrainer
5. Berichte der Fachwarte
6. Rückblick und Ausblick der Rennserien in BaWü
7. Bericht zur Kommissärsausbildung
8. Terminkalender WRSV 2019
9. Verschiedenes und Anträge
Anträge zur Tagesordnung können noch eingereicht werden!
gez.: Heinz Hugger Rennsportkommission WRSV
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 30. Oktober 2018 Außerordentliche Verbandsausschuss-Sitzung des Württembergischen Radsportverbandes e.V.
Die außerordentliche Verbandsausschuss-Sitzung des Württembergischen Radsportverbandes e.V. findet statt am
Tag: Samstag, den 01. Dezember 2018
Sitzungsbeginn: 10.00 Uhr
An der Verbandsausschusssitzung können nur Personen teilnehmen, die laut Geschäftsordnung hierzu berechtigt sind. Dieser Personenkreis erhält noch eine persönliche Einladung mit Tagesordnung und Tagungsort.
Anträge an den Verbandsausschuss sind bitte bis spätestens 16. November 2018 schriftlich an die
Geschäftsstelle des Württembergischen Radsportverbandes e.V.
Mercedesstraße 83
70372 Stuttgart
zu richten.
gez.: Klaus Maier, Präsident
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 29. Oktober 2018 BDR-Nominierungsnormen für die Weltmeisterschaften Cross 2019
Hiermit werden die BDR-Nominierungsnormen für die Weltmeisterschaften Cross vom 02.02. bis 03.02.2019 in Bogense (Dänemark) veröffentlicht.
BDR Nominierungsnormen Querfeldein-Weltmeisterschaften 2019 (pdf-Datei)...
gez.: Patrick Moster, Leistungssportdirektor
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 25. Oktober 2018 Bundesjugendhauptausschuss II. / Arbeitstagung 2018
Entgegen der Ausschreibung und amtlichen Bekanntmachung vom 18.09.2018, wird
der geplante Bundesjugendhauptausschuss II. am 10.11.2018, aus organisatorischen
Gründen nicht stattfinden.
Wir bitten um Beachtung!
gez.: Toni Kirsch, Vorsitzender der Radsportjugend; Marco Rossmann, Jugendsekretär
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 24. Oktober 2018 Neubesetzung Chief-Kommissär Kunstradsport
Hiermit wird bekannt gegeben, dass Dr. Dr. Rudolf Seifert (Chief-Kommissär Kunstradsport) zum 31.12.2018 aus seinem Amt ausscheidet.
Ab 01.01.2019 wird die Position von Herrn Oliver Schwedt besetzt.
Wir bitten um Beachtung!
gez.: Kommission Leistungssport Hallenradsport
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 24. Oktober 2018 Aus- und Weiterbildungslehrgang für Sportliche Leiter 2018/2019
Der Bund Deutscher Radfahrer e.V. führt wieder Aus- und Weiterbildungslehrgänge durch, die zum Erwerb einer Sportlichen Leiter Lizenz berechtigen. Hiermit wird der zweite Termin bekanntgegeben, weitere Termine folgen.
Teilnehmervoraussetzung ist die Mitgliedschaft in einem dem BDR angeschlossenen Verein oder Profi-Sportgruppe sowie ein Mindestalter von 18 Jahren zum Zeitpunkt des Lehrgangs. Die Meldung zum jeweiligen Lehrgang kann bis eine Woche vorher per Mail an die Bundesgeschäftsstelle unter klenner@bdr-online.org gesendet werden.
Die Meldung muss folgende Informationen enthalten:
- Name
- Vorname
- Verein/Profi-Sportgruppe
- Landesverband
- E-Mail
- Geburtsdatum
Die Teilnahmegebühr in Höhe von € 25,00 ist direkt vor Ort beim jeweiligen Referenten zu zahlen.
24.11.2018 - Weilheim/Teck 10.00 - 16.00 Uhr
Schwerpunkt MTB
Ort: In den Räumlichkeiten der Biobäckerei SCHOLDERBECK GmbH & Co. KG,
Gebäudeeingang „Cafe am Radweg“, Carl Benz Straße 53, 73235 Weilheim/Teck
Referent: Ulf Luik
Maximale Teilnehmerzahl 45 Personen
gez.: Technische Kommission
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 22. Oktober 2018 MTB Lizenzklasseneinstufung 2019
Für die MTB Lizenzklasseneinstufung gilt für 2019:
Der Lizenz Leistungsklasse "Elite Amateur" im MTB Sport 2019 gehören an:
• Alle MTB Bundeskader Männer Cross Country
• Alle deutschen Fahrer, die in der MTB UCI Rangliste Cross Country 2018 Männer unter den
besten 300 Fahrern aufgeführt sind (Stand UCI Rangliste 18.10.2018).
• Über evtl. Anträge auf Einstufung in die Leistungsklasse Elite Amateur für den Straßenrennsport entscheidet die Kommission Rennsport des BDR.
• Alle eingestuften MTB Elite Amateur-Fahrer sind auch gleichzeitig Elite Amateur-Fahrer auf der Straße.
Namentlich festgelegte MTB Fahrer mit einer Elite Amateur-Lizenz für 2019:
Manuel Fumic, Maximilian, Brandl, Markus Schulte-Lünzum, Simon Stiebjahn, Georg Egger, Christian Pfäffle, Ben Zwiehoff, Jochen Käß, Moritz Milatz, Martin Gluth, Maximilian Holz, Julian Schelb, Lysander Kiesel, Karl Platt, Sascha Weber, Vinzent Dorn, Martin Frey, Lukas Baum, Luca Schwarzbauer, Robin Hofmann, Niklas Schehl, David List, Tim Meier, Jannick Zurnieden, Simon Gegenheimer, Andreas Seewald, Sven Strähle, Bauer Markus, Leon Kaiser, Moritz Schäb, Benedikt Fritz, Lars Hemmerling.
gez.: Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Baden* Freiburg, 19. Oktober 2018 Fortbildung Bikefitting
Hiermit wird die Ausschreibung zur Fortbildung - Bikefitting veröffentlicht.
Ausschreibung Ausbildung Bikefitting (pdf-Datei)
gez.: Marco Bockstatt, Geschäftsstelle Freiburg
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 18. Oktober 2018 Anmeldung für den Internationalen UCI-Kalender Bahn 2019/2020
Bahnrennsportveranstaltungen, die in den internationalen UCI-Kalender Bahn 2019-2020 aufgenommen werden sollen, müssen über ein spezielles UCI-Anmeldeformular über den BDR beantragt werden.
Den Veranstaltern, die in der Bahn-Saison 2018/2019 eine internationale Bahn –Veranstaltung durchgeführt haben, wird dieses Anmeldeformular direkt von der UCI per E-Mail zugestellt. Falls dies nicht der Fall sein sollte, benutzten Sie bitte das UCI-Anmeldeformular:
Anmeldeformular für neue Bahn-Veranstaltungen (pdf)...
gez.: Referat Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|