 |
|  |
6391 Einträge gefunden ... | Seite 148 von 640 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 17. September 2018 Vorverlegung der Startzeit am 23.09.2018 - s. Ausschreibung 2. Deutsche Meisterschaft U 17 m/U 17 w Einzelzeitfahren am 22.09./23.09.2018
Der Start zu Rennen 2.1 und 2.2 (Jugend weiblich U 17 und Jugend männlich) am Sonntag, 23.09.2018, in Holtensen/Eldagsen wird auf 9:00 Uhr vorverlegt (Grund: Polizeiliche Auflage)!
gez.: Doris Dietrich, Geschäftsstelle
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Mecklenburg-Vorpommern* Schwerin, 13. September 2018 B-/C- Trainerweiterbildung Rennsport
Der Radsportverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. führt 2018 eine Weiterbildung für B- und C-Trainer Rennsport durch.
Termin:
27.10.2018 09:30-20:00 Uhr und 28.10.2018 08:30-14:00 Uhr
Ort:
Sportschule Güstrow, Zum Niklotstadion 1, 18273 Güstrow
Gebühr:
20 Euro für Mitglieder des LV MEV incl. Verpflegung
40 Euro für Mitglieder anderer LV incl. Verpflegung
Übernachtung im Doppelzimmer ist für 20 Euro pro Person möglich.
Meldungen:
bis 02.10.2018 mit Angabe des Vereins und Übernachtungswunsch an:
Radsportverband M-V e.V.
Wittenburger Str. 120a
19059 Schwerin
geschaeftsstelle@radsport-mv.de
Angenommene Teilnehmer erhalten eine Bestätigung.
gez.: Andre Quaisser, Vizepräsident Organisation; Kristina Richter, Geschöftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 13. September 2018 Einsatz von Scheibenbremsen
Die UCI hat die Verwendung von Scheibenbremsen an Straßenrennrädern uneingeschränkt zugelassen.
Diese Freigabe gilt ebenfalls auf nationaler Ebene für alle Altersklassen und Kategorien.
gez.: Technische Kommission
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 13. September 2018 Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2018 (31-32)
Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2018 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.
Änderungen zu Breitensportveranstaltungen (pdf)...
gez.: Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport, Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren, Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg* Cottbus, 11. September 2018 C-/B-Trainer Aus- und Weiterbildung Rennsport
Hiermit wird die Ausschreibung C-/B-Trainer Ausbildung Rennsport und C-/B-Trainer Weiterbildung Rennsport veröffentlicht.
C-/B-Trainer Aus- und Weiterbildung (pdf-Datei)
gez.: Claus-Detlef Uhlig, Vizepräsident Rennsport; Stephanie Gaumnitz, Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Hamburg* Hamburg, 10. September 2018 Neuausbildung zum Erwerb einer Trainer C-Lizenz
Der Radsport-Verband Hamburg e.V. beabsichtigt im Januar 2019 eine Ausbildung zur Trainerlizenz durchzuführen (Schwerpunkt Radrennsport).
Teilnahmevoraussetzungen Trainer C:
Mindestalter 17 Jahre, Absolvierung des Grund- und Aufbaulehrganges Fachübungsleiter (15 LE, kann beim HSB oder anderen LSB absolviert werden), mindestens zweijährige Funktion/Aktiven Laufbahn im Radsportverein (Bestätigung durch Verein), BDR-Mitgliedschaft, Erste-Hilfe-Ausbildung (nicht älter als zwei Jahre).
Lehrgangsort: Hamburg, Ort und Zeitpunkt wird noch bekanntgegeben.
Kosten: 200,00 € pro Person für Mitglieder des Radsport-Verbands Hamburg
300,00 € für Mitglieder anderer LV.
Die Preise verstehen sich ohne Übernachtung und Verpflegung.
Mit dieser Bekanntmachung soll zunächst der Bedarf abgefragt werden.
Bei entsprechender Anzahl an Interessenten wird der Lehrgang ausgeschrieben.
Interessenten wenden sich bitte bis zum 30. September 2018 per-Email unter Angabe von Namen und Verein, an die Geschäftsstelle vom Radsport-Verband Hamburg
Email: harald.lerche@radsport-hh.de
gez.: Heinz-Harald Lerche, LV-Hamburg
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 10. September 2018 Neuausbildung Trainer C / Trainer B (Radsport-Rennsport)
Der Radsportverband Niedersachsen e. V. führt im November 2018 eine Neuausbildung zum Erwerb der Trainer C- und Trainer B-Lizenz (Schwerpunkt Radrennsport) durch.
Teilnahmevoraussetzungen Trainer C:
Mindestalter: 17 Jahre; Absolvierung des Grund- und Aufbaulehrganges Fachübungsleiter (Bescheinigungen müssen bei Lehrgangsbeginn vorliegen, bzw. es muss die Anmeldung zum Aufbaulehrgang vorgelegt werden), mindestens zweijährige Funktion/Aktivenlaufbahn im Radsportverein (Bestätigung des Vereins), BDR-Mitgliedschaft, Erste-Hilfe-Ausbildung (Nachweis nicht älter als zwei Jahre).
Teilnahmevoraussetzungen Trainer B:
Mindestens zweijährige Tätigkeit als Trainer C (FÜL), BDR-Mitgliedschaft
Termin:
Freitag, 16. November 2018, bis Donnerstag, 22. November 2018
Lehrgangsort:
Akademie des Sports, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover
Lehrgangsleitung:
Hans-Jürgen Klunker, Vizepräsident Leistungssport Rennsport und Offroad / Koordinator Radrennsport
Kosten:
250,00 € pro Person für Mitglieder in Vereinen des Radsportverbandes Niedersachsen e. V. / 350,00 € für Nicht-Verbandsmitglieder
Bemerkungen:
Der Lehrgang ist nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG) anerkannt.
Anmeldungen:
Bis spätestens 15.10.2018 an Radsportverband Niedersachsen e. V., Maschstraße 20, 30169 Hannover, Fax. 0511-80 46 86, Email: geschaeftsstelle@radsportverband.de
gez.: Doris Dietrich, Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 10. September 2018 Termin LV Fachwartesitzung - BDR Herbsttagung
Die LV-Fachwartesitzung (Straße, Bahn, MTB, BMX) im Rahmen der BDR-Herbsttagung findet am Samstag den 27.10.2018 in Frankfurt am Main (Sportschule des LSBH) statt.
Die Einladungen und ein Zeitplan werden den LV-Geschäftsstellen zugeschickt.
gez.: Referat Leistungssport
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 04. September 2018 Deutsche Meisterschaften Hallenradsport 2018/2019
Der Bund Deutscher Radfahrer e.V. sucht für die Jahre 2018 und 2019 noch folgende Ausrichter für die Deutschen Meisterschaften im Hallenradsport:
1. Deutsche Meisterschaften 5er Radball am 17. November 2019
2. Deutsche Meisterschaften Hallenradsport Jugend/Junioren 2019
3. Deutsche Meisterschaften Hallenradsport Elite 2019
Zum Rahmenterminkalender
Alle interessierten Ausrichter richten Ihre Bewerbung an die Geschäftsstelle des BDR:
Postanschrift:
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt/Main
Per E-Mail an Marco.Rossmann@bdr-online.org
gez.: Kommission Leistungssport Hallenradsport
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 31. August 2018 Ausbildung / Lehrgang Derny-Schrittmacher in NRW
Der Radsportverband NRW beabsichtigt, erneut einen Derny-Lehrgang anzubieten. Zeit und Ort stehen noch nicht fest. Es geht in erster Linie darum, zu ermitteln, wie groß das Interesse ist und mit wie vielen Teilnehmern gerechnet werden kann.
Es wird eine theoretischen und im Anschluss daran einen praktischen Teil geben.
Referent: Alexander Donike, Int. UCI Kommissär
Lehrgangsleitung: Hermann Schiffer
Die Lehrgangsgebühr beträgt für NRW Vereinsmitglieder je Person 40,00 Euro für alle anderen (Voraussetzung BDR Mitglied) je Person 60,00 Euro
Anmeldungen sind an Hermann Schiffer unter hermann.schiffer@radsportverband-nrw.de zu richten.
Um einen Überblick über die Anzahl der möglichen Teilnehmer zu erhalten und eine Terminplanung zu starten, bitten wir um Meldung bis zum 15.10.2018.
gez.: Hermann Schiffer Vorsitzender Technische Kommission NRW
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|