 |
|  |
6369 Einträge gefunden ... | Seite 148 von 637 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 13. August 2018 Terminverschiebung LV-Meisterschaft Bahn Köln 2018
Duisburg – Der Termin der LVM Bahn des Radsportverbandes NRW am 8.9.2018 in Köln wird aus organisatorischen Gründen auf den 08. + 09.12.2018 verschoben und findet im Rahmen der Winterbahnmeisterschaft in Kaarst-Büttgen statt.
gez.: Hermann Schiffer, Beauftragter Terminkalender NRW; Markus Schellenberger, Landerverbandstrainer
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 10. August 2018 Anmeldung für den NRW Landesverbandskalender Straßenrennsport 2019
Vereine und Organisatoren, die ein Straßenrennen innerhalb des Landesverbandskalenders NRW für 2019 durchführen wollen, müssen die Veranstaltung bis zum 22.09.2018 beim Landesverband angemeldet haben.
Analog zur Terminanmeldung für Rennen des BDR-Kalenders, wird der Landesverband NRW, wie bereits in den Vorjahren, nur Online-Terminanmeldungen über rad-net.de entgegen nehmen.
Organisatoren, die noch keine Zugangsdaten haben, können den Zugang bei www.rad-net.de über ein entsprechendes Formular (Menüpunkt: „Regularien/Formulare“ – „Formulare“ – „BDR-Formular und Anleitung für Terminanmeldungen und Wettkampfausschreibungen“) anfordern.
Veranstalter Zugangsantrag für Terminanmeldungen
Bestehende Zugänge aus den Vorjahren behalten ihre Gültigkeit.
Organisatoren, die eine Terminanmeldung per Mail beim LV einreichen, werden mit einer zusätzlichen Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20 € belegt.
Die Durchführung einer Veranstaltung bedarf einer Genehmigung gemäß Ziffer 4.2 der BDR-Sportordnung. Diese wird mit Aufnahme in den offiziellen Terminkalender (Veröffentlichung) erteilt. Mit der Eintragung eines Rennens in den offiziellen LV-Kalender wird eine Genehmigungsgebühr gem. Gebührenkatalog fällig. Entsprechende Rechnungen werden durch den Bund Deutscher Radfahrer (bei Rennen des BDR-Kalenders) bzw. den Landesverband NRW versendet. Eine Vorabüberweisung ist nicht notwendig.
Bei Rückfragen zum Anmeldeprozedere steht das Team von rad-net (team@rad-net.de) oder die Koordinatoren der Bezirke zur Verfügung.
Hinweis: Grundsätzlich gilt, dass die Termine zunächst nur unter Vorbehalt der Prüfung durch die LV-Fachwartetagung beim BDR im Oktober (Termine des BDR-Kalender) bzw. der LV-Tagung in Duisburg (Termine des LV-Kalenders) genehmigt sind.
gez.: Hermann Schiffer, Beauftragter Terminkalender Straße/Bahn/Cross NRW
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Schleswig-Holstein* Kaltenkirchen, 10. August 2018 Generalausschreibung - STEVENS Cyclocross-Cup 2018/2019
Hiermit wird die Generalausschreibung des "STEVENS Cross Cup 2018/19" veröffentlicht. Die Rad-Cross-Serie geht über 12 Läufe.
Die Gesamtwertung wird erstellt über die erzielten Punkte aller Läufe.
Ansprechpartnerin ist Frau Lorraine Schröder unter lorraine@rsg-nordhei.de.
Generalausschreibung Stevens Cyclingcross-Cup 2018/2019 (pdf-Datei)
gez.: Stefphan Sturm, Vizepräsident Leistungssport
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Baden* Waldbronn, 06. August 2018 Verlängerung der Meldefrist des 1. Internationalen Bahnen Kids Cup 2018
Die Meldefrist des 1. Internationale Bahnen Kids Cup wurde auf dem 24.8.2018 verlängert. Ferner können Vereine ihre Fahrer und Fahrerinnen über das Meldetool Rennsport direkt anmelden.
Zur Ausschreibung
gez.: Neil Robb, Referent Bahnradsport, Badischer Radsportverband
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 06. August 2018 Ausschreibung BMX KK, VKK, BDR-Kommissär-Ausbildung
Der BDR bietet am Sonntag, 05.08. 2018 ab 09:30 Uhr eine Ausbildung zum BMX-KK bzw. VKK an.
Die Ausbildung findet in Ahnatal bei Kassel statt
Adresse: BMX-Arena Ahnatal, Brückmühle, 34292 Ahnatal
1. Block (KK-Ausbildung, 9:30-12:00 Uhr)
- Vorstart / Start
- Zielrichter
- Bahnrichter
- Adminstration
2. Block (VKK-Ausbildung, 13:00-14:30 Uhr)
- Voraussetzung: Abgeschlossene vorangegangene KK-Ausbildung
3. Block (BDR-Rommissär, 14:30-16 Uhr):
- Voraussetzung: Bereits geleitete BMX-Rennen auf LV-Ebene
Mitzubringen sind in ausgedruckter Form:
- Sportordnung des BDR
- BMX-Wettkampfbestimmungen
- BMX-Generalsausschreibung
Spezielle Schulungsunterlagen werden gestellt.
Mittagspause von 12:00-13:00 Uhr (Möglichkeit zum Essen gehen vorhanden, Kosten müssen selbst getragen werden). Verpflegung wie Kaffee, Mineralwasser usw. wird gestellt.
Anmeldungen an Carsten Rövenstrunk: bmx@hessen-radsport.de
Anmeldeschluss: 2. August 2018
Sollten Teilnehmer vor Ort übernachten oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Carsten Rövenstrunk, bmx@hessen-radsport.de
Die Gebühren i.H.v. 50,00 Euro sind bitte in bar bei der Veranstaltung zu bezahlen
gez.: Matthias Gehlhaus, BMX Koordinator, Falk Putzke-Schmidt, Ref. Leistungssport
Kategorie: BMX
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 27. Juli 2018 Nicht genehmigte Veranstaltung in Peine
Wir weisen darauf hin, dass es sich bei der Mountainbike-Veranstaltung Fischteichhölle 4.0 am 23.09.2018 in Peine/Handorf um eine nicht genehmigte Veranstaltung lt. BDR-Sportordnung und WB Mountainbike handelt.
Lizenzierte Sportler, welche an dieser Veranstaltung teilnehmen, müssen mit einer Wettkampfsperre rechnen!
gez.: Klaus Tast, Koordinator Kommissäre und Reglements
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Mehlingen, 24. Juli 2018 C-Trainer Ausbildung Rennsport 2018
Termine: 26. bis 28.10.; 09.11. bis 11.11., 23.11. bis 25.11. sowie am 01.12.2018
Ort: Staatliches Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern
Beginn: Fr. 26.11.18 um 18.00 Uhr
Voraussetzungen: Mindestalter 16 Jahre
Teilnehmerzahl: maximal 15
Kosten: 550 € für Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz, 600 € für Teilnehmer anderer Verbände, incl. Verpflegung und Übernachtung. Die Teilnehmerkosten sind als V-Scheck der Meldung beizufügen oder zu überweisen (Bankverbindung wird auf Anfrage mitgeteilt). Bei erfolgreicher Absolvierung der Ausbildung erhalten Teilnehmer aus der Pfalz und aus dem Rheinland durch ihre regionalen Sportbünde einen Zuschuss.
Meldung: bis 26.09.2018(Posteingang) an Udo Rudolf, Wiesenstr. 28c, 67678 Mehlingen oder per Mail an LV-Rheinland-Pfalz@web.de
Angenommenen werden nur Teilnehmer, die die Lehrgangskosten bezahlt haben. Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung mit Lehrgangsprogramm und Literaturhinweisen.
gez.: Udo Rudolf, Lehrwart
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 23. Juli 2018 Generalausschreibungen Deutschlandcup Cross 2018/2019
Hiermit werden die Generalausschreibungen für den Deutschlandcup Cross 2018/2019 veröffentlicht.
GA Deutschland-Cup Querfeldein 2018/2019 - Elite, U23, Junioren, Frauen, Juniorinnen und Masters (pdf-datei)
GA Deutschland-Cup Querfeldein 2018/2019 - Schüler und Jugend (pdf-datei)
Die GA’s können auf www.rad-net.de unter dem Menüpunkt Disziplinen/Querfeldein/ Deutschlandcup abgerufen werden.
gez.: Walter Röseler, Koordinator Cross; Jill Marei Lops, Referat Leistungssport
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 20. Juli 2018 A-Trainerweiterbildung Kunstradsport
Die A-Trainerinnen und Trainer deren Lizenz zum 31.12.2018 abläuft bitten wir, Ihre Lizenz umgehend an die BDR-Geschäftsstelle zu senden. Wir werden letztere um 1 Jahr verlängern, so dass Ihnen kein Nachteil durch die Absage der Weiterbildung entstehen wird.
Im Jahr 2019 wird die A-Trainer-Fortbildung in einem neuen Format wieder einmal jährlich stattfinden.
gez.: Kommission Leistungssport Hallenradsport; Sonja Kaiser, A-Trainer Aus-und Weiterbildung; Marco Rossmann, BDR-Geschäftsstelle
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 19. Juli 2018 Generalausschreibung RADMARATHON CUP Deutschland 2019
Ab sofort können sich interessierte Radmarathon-Veranstalter für die Serie des RADMARATHON CUP Deutschland 2019 bewerben. Die Generalausschreibung und die Praxishinweise zur Durchführung dieser Veranstaltungsserie können bei der BDR-Geschäftsstelle unter E-Mail: rubin@bdr-online.org angefordert werden.
gez.: Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport, Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren, Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|