 |
|  |
6369 Einträge gefunden ... | Seite 140 von 637 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 03. Dezember 2018 Trial: Fort- und Neuausbilung zum Fahrtleiter, Schiedsrichter und Organisationsleiter
Zu unserer im März 2019 stattfindenden Neuausbildung zum Fahrtleiter, Schiedsrichter und Organisationsleiter darf ich Sie/Euch ganz herzlich einladen.
Datum: 16. & 17.03.2019
Ort: 33729 Bielefeld, Grafenheider Straße 79, Clubhaus des MSC Brake
Lehrgangsgebühr: Die Teilnahme am Lehrgang ist kostenlos
Unterkunft: Evtl. Übernachtungskosten hat der Teilnehmer zu tragen
http://waldpension-bielefeld.de/
https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/bielefeld-626/portraet/
https://www.milserkrug.de/
Verpflegung: Verpflegungskosten hat der Teilnehmer zu tragen. In 500m Entfernung zum Clubhaus befindet sich die Bäckerei Sundermann sowie die Fleischerei Frodenau. Bei beiden Unternehmen kann ein Mittagessen organisiert werden.
gez.: Wolfgang Wobbe, BDR Trial Kommission
Kategorie: Trial
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 29. November 2018 BDR Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Bahn Kurzzeit Frauen, Männer 2019
Hiermit werden die Nominierungsnormen für die Weltmeisterschaften Bahn Kurzzeit Frauen, Männer vom 27.02.-03.03.2019 in Pruszkow veröffentlicht.
BDR-Nominierungsnormen WM Bahn Kurzzeit Männer und Frauen (pdf-datei)
gez.: Patrick Moster, Leistungssportdirektor; Detlef Uibel, Bahn KZ Bundestrainer
Kategorie: Bahnradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 29. November 2018 Ausbildung zum Derny-Schrittmacher in Frankfurt/Oder
Der Bund Deutscher Radfahrer bietet am 22.12.2018, Beginn 11 Uhr, auf der Radrennbahn Frankfurt/Oder eine theoretische und praktische Ausbildung zum Derny-Schrittmacher an.
Bei erfolgreicher Teilnahme wird eine Bescheinigung ausgestellt, die berechtigt eine Derny-Schrittmacher-Lizenz zu lösen. Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahr alt sein.
Die Lehrgangsleitung übernimmt UCI-Kommissär Christian Magiera. Anmeldung erfolgt bis zum 20.12.2018 per E-Mail an christian.magiera@gmx.de. Die Lehrgangsgebühr beträgt 50 Euro, die beim Lehrgangsleiter in bar zu entrichten ist.
gez.: Technische Kommission, Referat Bahn
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Mecklenburg-Vorpommern* Schwerin, 28. November 2018 Stellenausschreibung Landestrainer / Landestrainerin Radsport
Die LSB Personlmanagement gGmbH beabsichtigt zum nächstmöglichen Termin die Stelle eines/r Landestrainers / Landestrainerin in der Sportart Radsport (Bahn/Kurzzeit) zu besetzen.
Die Stelle ist zunächst als Krankheitsvertretung befristet, eine Dauerbeschäftigung wird aber angestrebt.
Zur Stellenausschreibung (pdf-Datei)
gez.: Falk Radisch, Präsident; Andre Quaisser, Vizepräsident Organisation gez. Kristina Richter, Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Hamburg* Hamburg, 27. November 2018 Neuausbildung zum Erwerb einer Trainer C-Lizenz –Update Termine-
Nachtrag zur Bekanntmachung vom 14.November 2018
Der Radsport-Verband Hamburg e.V. führt im Januar und Februar 2019 eine Ausbildung zum Erwerb einer Trainer C Lizenz durch. (Schwerpunkt Radrennsport).
Teilnahmevoraussetzungen Trainer C:
Mindestalter 17 Jahre, Absolvierung des Grund- und Aufbaulehrganges Fachübungsleiter (15 LE, kann beim HSB oder anderen LSB absolviert werden), mindestens zweijährige Funktion/Aktiven Laufbahn im Radsportverein (Bestätigung durch Verein), BDR-Mitgliedschaft, Erste-Hilfe-Ausbildung (Nachweis nicht älter als zwei Jahre).
Lehrgangsort: Hamburg, genauer Tagungsort und Beginn wird noch bekanntgegeben.
Termine:
1 WE 11.01. bis 13.01.2019 (Hamburg)
2 WE 18.01. bis 19.01.2019 (Hamburg) -Änderung-
3 WE 01.02. bis 03.02.2019 (Lüneburg)
4 WE 08.02. bis 10.02.2019 (Hamburg, Prüfung) –Änderung-
Kosten:
200,00 € pro Person für Mitglieder in Vereinen des Radsport-Verbands Hamburg
300,00 € für Mitglieder anderer LV.
Die Preise verstehen sich ohne Übernachtung und Verpflegung.
Interessenten wenden sich bitte bis zum 28. Dezember 2018 per-Email unter Angabe von Namen und Verein, an die Geschäftsstelle vom Radsport-Verband Hamburg
Email: harald.lerche@radsport-hh.de
gez.: Heinz-Harald Lerche, LV-Hamburg
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 26. November 2018 Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2018 (39-40)
Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2018 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.
Änderungen zu Breitensportveranstaltungen (pdf)...
gez.: Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport, Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren, Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 26. November 2018 Voranmeldung Rad-Bundesliga Junioren, Juniorinnen, Frauen, Männer, Masters 2019
Wir bitten alle interessierten Mannschaften, die 2018 an der Rad-Bundesliga teilnehmen wollen, ihre Voranmeldung an falk.putzke@bdr-online.org bis zum 15.12.2018 zu schicken.
Vorläufiger Terminplan Radbundesliga 2019 (Männer, Frauen, Junioren, Juniorinnen)(pdf-Datei)...
Bei den Klassen der Frauen/Juniorinnen und Junioren wird ein Bahn Programm integriert.
Gegenüber den Generalausschreibungen 2018 wird es keine größeren Änderungen geben.
gez.: Dr. Peter Pagels, Koordinator Straßenrennsport; Falk Putzke, Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 23. November 2018 Anmeldung UCI MTB Team 2019
Die Anmeldefrist für die UCI MTB Teamanmeldung ist am 15. Januar 2019
Mit dem DataRide System erfolgt eine Direktanmeldung der Teams bei der UCI. Der letter of approval vom Nationalen Verband entfällt. Die Teams erhalten direct von der UCI einen Log-in, um die Anmeldeformalitäten vorzunehmen.
Bitte beachten Sie die Schritte im beigefügten Manual.
Anleitung UCI DataRide (pdf-Datei)...
gez.: Inga Götz, Referentin Antidoping und Vertragssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 21. November 2018 Beantragung von Auslandsstartgenehmigungen
Gemäß UCI Reglement 1.2.052 muss bei einem Start im Ausland eine schriftliche Genehmigung des Verbandes beantragt werden, die nach Aufforderung des Kommissärs vorgelegt werden muss. Bei Nichtvorlage kann der zuständige Kommissär den Start verweigern.
Diese Regelung betrifft sowohl Einzelfahrer, als auch regionale- und Vereinsmannschaften (ausgenommen sind bei der UCI angemeldete Mannschaften), die an Straßen-, MTB-, BMX- Wettbewerben teilnehmen wollen.
Für die Teilnahme an Crossrennen im Ausland muss KEINE Auslandsstartgenehmigung beantragt und vorgelegt werden.
Für internationale Rennen im Ausland (Rennen des UCI Kalenders) muss die Auslandsstartgenehmigung über die BDR-Geschäftsstelle beantragt werden (ausgefülltes Formular an: info@bdr-online.org senden).
Für nationale Rennen im Ausland muss die Genehmigung beim Landesverband beantragt werden, über den der/die Sportler lizenziert sind.
Über den BDR angemeldete Renngemeinschaften, Bundesligamannschaften und nat.
MTB Teams bekommen in Form der Teambestätigung eine generelle Auslandsstartgenehmigung für die Saison ausgestellt.
(Download auf www.rad-net unter Formulare)
Formular für Auslandsstartgenehmigungen 2019 (word-Datei)
gez.: Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Hamburg* Hamburg, 14. November 2018 Neuausbildung zum Erwerb einer Trainer C-Lizenz
Der Radsport-Verband Hamburg e.V. führt im Januar und Februar 2019 eine Ausbildung zum Erwerb einer Trainer C Lizenz durch. (Schwerpunkt Radrennsport).
Teilnahmevoraussetzungen Trainer C:
Mindestalter 17 Jahre, Absolvierung des Grund- und Aufbaulehrganges Fachübungsleiter (15 LE, kann beim HSB oder anderen LSB absolviert werden), mindestens zweijährige Funktion/Aktiven Laufbahn im Radsportverein (Bestätigung durch Verein), BDR-Mitgliedschaft, Erste-Hilfe-Ausbildung (Nachweis nicht älter als zwei Jahre).
Lehrgangsort: Hamburg, genauer Tagungsort und Beginn wird noch bekanntgegeben.
Termin: 1 WE 11.01. bis 13.01.2019 (Hamburg)
2 WE 18.01. bis 20.01.2019 (Hamburg)
3 WE 01.02. bis 03.02.2019 (Lüneburg)
4 WE 08.02. bis 09.02.2019 (Hamburg, Prüfung)
Kosten:
200,00 € pro Person für Mitglieder in Vereinen des Radsport-Verbands Hamburg
300,00 € für Mitglieder anderer LV.
Die Preise verstehen sich ohne Übernachtung und Verpflegung.
Interessenten wenden sich bitte bis zum 28. Dezember 2018 per-Email unter Angabe von Namen und Verein, an die Geschäftsstelle vom Radsport-Verband Hamburg
Email: harald.lerche@radsport-hh.de
gez.: Heinz-Harald Lerche, LV-Hamburg
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|