rad-net-Portal Ausschreibungen/Melden Mein Konto Impressum/Datenschutz


Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6369 Einträge gefunden ...Seite 133 von 637
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Linkenheim, 18. Februar 2019
Einladung zur BRV Boot Camp Bahnradsport für die Nachwuchsklassen am 6.4.2019 in Linkenheim

Am 6. April 2019 veranstaltet der Badischer Radsportverband eine LV offene „Boot Camp“ auf der Rennradbahn in Linkenheim für Einsteiger und Nachwuchsfahrer/innen der Klassen U11, U13, U15 und U17 statt.

Bei dieser Veranstaltung erlernen die Teilnehmer die Grundkenntnisse des Bahnradsports und haben die Möglichkeit unter realen Bedingungen die verschiedenen Wettkampfdisziplinen zu üben.

Die Organisation übernimmt Bernd Essert (BRV Jugendgremium). Die sportliche Leitung erfolgt durch unsere Trainerin Dina Persch (RV Badenia Linkenheim).
Die Klassen U11 und U13 fahren mit Straßenräder (max. Übersetzung 5.66m).
Die Klassen U15 und U17 fahren mit Bahnräder (max. Übersetzung 6.45m resp. 7,01m).

Beginn ist um 10:00 Uhr und das Ende ist gegen 17:00 Uhr geplant. Zwischen 12:00 – 13:00 Uhr findet eine Mittagspause statt. Um besser planen zu können und vorab das Essen zu bestellen ist eine Anmeldung bis 4.4.2019 erforderlich. Nachmeldungen werden angenommen.

Als Ersatztermin (wegen Regen) ist der 13.4.2019 vorgesehen.
Ansprechpartner ist Bernd Essert
bernd.essert@badischer-radsportverband.de
Tel: 07254 - 73378

gez.:
Neil Robb, Referent Bahnradsport, Badischer Radsportverband

Kategorie: Bahnrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 18. Februar 2019
BDR Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Straße Juniorinnen 2019

Hiermit werden die Nominierungsnormen für die Weltmeisterschaften Straße der Juniorinnen 2019 veröffentlicht.

BDR Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Straße Juniorinnen 2019 (pdf-Datei)

gez.:
Patrick Moster, Leistungssportdirektor; Lucas Schädlich, Bundestrainer Juniorinnen Straße/Bahn

Kategorie: Bahnradsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen*
Hannover, 14. Februar 2019
Niedersachsen-Schüler-Cup 2019

Der Radsportverband Niedersachsen führt zur Nachwuchsförderung im Radsport im Jahr 2019 eine Rennserie für Schülerinnen und Schüler der Klassen U11, U13 und U15 durch.

Die Teilnahmevoraussetzungen werden hiermit veröffentlicht.

Teilnahmevoraussetzungen (pdf-Datei)

gez.:
Jörg Wiechmann komm. Vizepräsident Leistungssport Rennsport und Offroad

Kategorie: Radsportjugend
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Duisburg, 13. Februar 2019
Bildung von Sportgemeinschaften

Laut 2.5 der Durchführungsbestimmungen im Kunstradsport des BDR, wird den nachfolgenden Vereinen die Genehmigung erteilt, für das Jahr 2019 eine Sportgemeinschaft (SG) zu melden.

SG Augustdorf/Tempo Lieme im 4er Kunstradsport Elite offen:

Name, Vorname - Lizenz-Nr. - Verein:
Hillmann Kim - NRW 605823-16 - RSV Schwalbe Augustdorf
Müther Natalie- NRW 609849-16 - RSV Schwalbe Augustdorf
Sielemann, Simon- NRW 605822-16 - RSV Schwalbe Augustdorf
Petz Ramona- NRW 607134-16 - RSV Tempo Lieme

Ersatzfahrerin:
Eßbach Alina- NRW 108221-16 RSV Schwalbe Augustdorf

gez.:
Anita Klein, Koordinatorin Kunstradsport

Kategorie: Hallenradsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 13. Februar 2019
Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2019 (5/6)

Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2019 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.

Änderungen zu Breitensportveranstaltungen (pdf)...

gez.:
Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport, Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren, Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport

Kategorie: Breitensport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz*
Wörth, 12. Februar 2019
Einladung zum Verbandstag 2019

Hiermit wird die Einladung zum Verbandstag 2019 veröffentlicht.

Einladung zum Verbandstag 2019 (pdf-Datei) ...

gez.:
Udo Rudolf, Präsident; Gerhard Wagner, Geschäftsführer

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Saarland*
Saarbrücken, 12. Februar 2019
Generalausschreibung Saar Lux Challenge

Die Saar Lux Challenge ist eine Gemeinschafsveranstaltung des RSC Überherrn-Saar in Deutschland und dem Velo Club Dreilännereck Schengen in Luxemburg. Das Ziel der Kooperaton ist die Förderung des Radsports in der Grenzregion Saar-Lux.

GA Saar Lux Challenge (pdf-Datei)

gez.:
Michael Spang, Koordinator Straße im Saarland

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Duisburg, 11. Februar 2019
Radsportverband Nordrhein-Westfalen e. V. – Einladung zur Mitgliederversammlung

Hiermit wird die Mitgliederversammlung des Radsportverbandes NRW e. V. gemäß § 15 der Satzung für Sonntag, den 24.03.2019 nach Duisburg einberufen. Tagungsort ist das Veranstaltungszentrum Steinhof, Düsseldorfer Landstraße 347, 47259 Duisburg. Beginn der Mitgliederversammlung ist um 10.00 Uhr. Die Vereine werden gebeten, ihre Delegierten über die Onlineschnittstelle zu benennen. Weitere Details und Unterlagen sind auf der Homepage des Radsportverbandes NRW veröffentlicht.

Mitgliederversammlung des Radsportverbandes NRW e.V. am 24.03.2019 um 10:00 Uhr in Duisburg

vorläufige Tagesordnung

Außerparlamentarischer Teil:
Begrüßung
Grußworte
Ehrungen

Parlamentarischer Teil:
TOP 1 Eröffnung
1.1. Benennung eines Schriftführers für das Beschlussprotokoll und von Stimmenzählern für
die Mitgliederversammlung
1.2. Feststellung der Stimmenzahl
TOP 2 Genehmigung der Tagesordnung
TOP 3 Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2017
TOP 4 Jahresberichte des Verbandsvorstandes
4.1 des Präsidiums
4.2 Berichte der Kompetenzteams
4.3 Bericht der Kassenprüfer
4.4 Genehmigung der Jahresrechnung
TOP 5 Entlastung des Präsidiums und des Verbandsrates
TOP 6 Satzungsänderung – Beschlussfassung gemäß vorliegender Synopse -
§§ 4, 5, 7, 10, 11, 12, 14,15, 17, 18, 21, 29, 30, 34
TOP 7 Wahl eines Wahlleiters
TOP 8 Wahlen und Bestätigungen gemäß Satzung § 15 und § 18
8.1 Präsident (2 Jahre)
8.2 Vizepräsident Sportbetrieb Olympische Sportarten (2 Jahre)
8.3 Vizepräsident Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
8.4 Vizepräsident Freizeitsport
8.5 Vizepräsident Sportentwicklung (Vereins-/Verbandsentwicklung)
8.5 Vizepräsident Sportbetrieb Nicht-olympische Sportarten
8.6 stellvertretender Jugendleiter (Bestätigung)
8.7 zwei Kassenprüfer
8.8 zwei Ersatzkassenprüfer
TOP 9 Haushaltsplan 2019
9.1 Erläuterung des Haushaltsplans 2019
9.2 Genehmigung des Haushaltsplans 2019
TOP 10 Ethikcode – Beschlussfassung gemäß vorliegendem Entwurf
TOP 11 Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge zu Beiträgen im RSV NRW ab 01.01.2020
TOP 12 Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge (ohne Beiträge)
TOP 13 Benennung des Tagungsortes für die Mitgliederversammlung 2021
TOP 14 Anfragen und Mitteilungen
TOP 15 Schlussworte des Präsidenten

gez.:
Bernd Potthoff, Präsident; Stefan Rosiejak, Geschäftsführer

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Baden*
Freiburg, 11. Februar 2019
Enladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Badischen Radsportverband e.V.

Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Badischen Radsportverband e.V. laden wir unsere Mitgliedsvereine recht herzlich ein.
Ort: Festhalle Offenburg-Bohlsbach
Festhallenstr. 1, 77652 Offenburg-Bohlsbach
Datum: 09. März 2019 10:00 Uhr

T A G E S O R D N U N G
JHV des Badischen Radsportverband e.V. 2019

01. Eröffnung und Begrüßung durch den Präsidenten
02. Genehmigung der Tagesordnung
03. Totenehrung
04. Grußworte der Ehrengäste
05. Feststellung der Anwesenheit
06. Ehrung verdienter Sportler und verdienter Mitglieder
MITTAGSPAUSE
07. Genehmigung des Protokolls der außerordentlichen Hauptversammlung 2018
08. Bericht des Präsidenten
09. Stellungnahme zu den Geschäfts- und Referentenberichten
10. Kassenbericht
11. Bericht der Kassenprüfer
12. Entlastung der Vorstandschaft
13. Wahlen gemäß §20 Absatz 1 der Satzung
14. Bestätigung des Jugendleiters
15. Anträge (Abhandlung der ggfs. noch eingehenden Anträge)
16. Verschiedenes, Wünsche und Anregungen

Die zur Wahl stehenden Ämter sowie die Referentenberichte sind auf der Homepage badischer-radsportverband.de einzusehen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.

gez.:
Herbert Jacob, Präsident

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Hamburg*
Hamburg, 11. Februar 2019
Ordentlichen Mitgliederversammlung des Radsport-Verband Hamburg e.V.

Der Radsport-Verband Hamburg e.V. lädt am 23.02.2019 zur Mitgliederversammlung ein.

Gemäß § 9 Ziffer 5 der Satzung des Radsport-Verband Hamburg e.V. wird hiermit die ordentliche Mitgliederversammlung einberufen. Teilnahmeberechtigt sind nach § 9 Abs. 2 die nach Maßgabe der Ziffer 12 entsandten Delegierten, sowie Revisoren, Ehrenmitglieder und Ehrenpräsidenten. Mitglieder der Vereine die keine Delegierten sind, können an der Mitgliederversammlung teilnehmen, haben aber kein Stimmrecht. Die Versammlung ist nicht öffentlich, das heißt; Personen, die keine Mitglieder des RVH sind, dürfen nur als Gäste teilnehmen, wenn ihnen die Teilnahme gestattet wird.

Datum: Samstag, der 23.02.2019
Beginn: 15:00 Uhr
Geänderter Tagungsort: Rathaus Altona, Kollegiensaal,
Platz der Republik 1, 22765 Hamburg

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung der anwesenden Stimmberechtigten
3. Beschluss der Tagesordnung
4. Wahl von Schriftführer, Stimmenzähler sowie eines weiteren Versammlungsleiters zur
Durchführung der Wahlen und der Entlastung des Präsidiums sowie des Verbandsrates.
5. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 24.02.2018
6. Ehrungen, Vorlesen der Ehrungen in den Vereinen
7. Berichte des Präsidiums und der Koordinatoren
8. Aussprache über die Berichte
9. Bericht der Revisoren
10. Entlastung des Vizepräsidenten Wirtschaft, Finanzen und Marketing
11. Genehmigung der Berichte und Entlastung des Präsidiums und des Verbandrates
12. Satzungsänderung durch Vorgabe des Finanzamtes
13. Bestätigung des Vorsitzenden der Radsportjugend

Pause (maximal 15 Minuten)

a. Wahlen und Bestätigungen
b. Stellv. Präsident
c. Vizepräsident Wirtschaft, Finanzen u. Marketing
d. Vizepräsident Leistungssport und Offroad
e. Koordinator Radball Radpolo
f. Koordinator Kunstradsport
g. Koordinator Einradsport
h. Koordinator Breitensport
i. Koordinator RTF und CTF
j. Koordinator Behindertenradsport/ ParaCycling *
k. Koordinator Radwandern*
l. Koordinator Kommunikation und Medien
m. Koordinator Material
n. Beisitzer aus dem Bereich Radrennsport
o. Beisitzer aus dem Bereich Bahn
p. Beisitzer aus dem Bereich Breiten- u. Freizeitsport
q. Beisitzer aus dem Bereich Mountainbike/Querfeldein
r. Beisitzer aus dem Bereich BMX/Trial
s. Beisitzer aus dem Bereich Radball/Radpolo*
t. Beisitzer aus dem Bereich Kunstradsport*
u. Beisitzer aus dem Bereich Einradsport
v. eines Revisors

Die mit * gekennzeichneten Positionen werden für ein Jahr gewählt

14. Genehmigung des Haushaltplans
15. Festsetzung und Fälligkeit der Beiträge
16. Beschlussfassung über eingegangene Anträge
17. Festlegung des Versammlungsortes der nächsten Mitgliederversammlung
18. Verschiedenes
19. Schlusswort

Stimmrecht: Nach § 9 Ziffer 12 b der Satzung erhalten Mitgliedsvereine und Radsportabteilungen für je angefangene 25 BDR-Mitglieder (Stichtag: 31. Dezember 2018) eine Stimme, die durch Delegierte wahrgenommen werden kann. Stimmübertragung ist unzulässig. Das Stimmrecht kann nur wahrgenommen werden, wenn seitens des Mitgliedes keine angemahnten Verpflichtungen dem Verband gegenüber bestehen.

Anträge: Anträge zur Mitgliederversammlung am 23.Februar 2019 müssen schriftlich mit Begründung und unterschrieben vom Antragssteller bis zum 26. Januar 2019 in der Geschäftsstelle des Radsportverbandes Hamburg, Hufnerstraße 1, 22083 Hamburg, vorliegen. Später eingehende Anträge können nur noch als Dringlichkeitsanträge berücksichtigt werden. Anträge können vom Präsidium, Verbandsrat, Vereinen, VSSG sowie dem Vorstand der Radsportjugend eingereicht werden.

gez.:
Bernd Dankowski Präsident; Heinz-Harald Lerche, Geschäftsführung

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.016 Sekunden  (radnet)