 |
|  |
6369 Einträge gefunden ... | Seite 161 von 637 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 25. Januar 2018 BDR Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Straße Männer Elite 2018 in Innsbruck
Hiermit werden die Nominierungsnormen für die Männer Strassen WM 2018 in Innsbruck veröffentlicht.
BDR Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Straße Männer (pdf-Datei)
gez.: Patrick Moster, Leistungssportdirektor
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg* Cottbus, 24. Januar 2018 Ausbildung zum Kommissär Rennsport
Der Brandenburgische Radsportverband führt eine zweitägige Ausbildung zum Kommissär Rennsport durch.
Termin: 03.03. – 04.03.2018
Beginn: ab 10:00 Uhr
Ort: Trainingszentrum Kienbaum, Puschkinstr. 2, 15537 Grünheide OT Kienbaum
Die Ausbildung zum Kommissär (ohne Entscheidungsbefugnis) berechtigt zur Mitarbeit in einem Kommissärskollegiums. Nach der Straßensaison wird im Oktober 2018 ein weiterer Termin vorgesehen. Hier würde dann eine Prüfung zum Landesverbandskommissär abgenommen werden.
In der Ausbildung werden Aufgaben und Funktion des KK, allgemeine Arbeitsmethoden (Rennprotokolle, Ergebniserstellung) sowie Grundkenntnisse im Reglement behandelt. Dieser Lehrgang bildet den Einstieg in die Kommissärslaufbahn (LV-Kommissär, BDR-Kommissär usw.).
Für den Lehrgang wird benötigt:
*Schreibzeug
*Sportordnung des Bundes Deutscher Radfahrer Ausgabe (aktuelle Ausgabe)
*Wettkampfbestimmungen Straße, Bahn, Querfeldein, MTB in jeweils aktueller Ausgabe (auf der Seite des BDR unter www.rad-net.de „Regularien/Formulare“ herunterzuladen)
*Es genügt, die SpO und WB elektronisch bereitzuhalten (Tablet, Laptop etc.).
Hinweise:
- Verpflegung und Übernachtung
- gemeinsame Abendgestaltung
- Im Seminarraum stehen Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
- Der Kostenbeitrag beträgt 30,00 € pro Person.
- Angehörige anderer LV können im Rahmen freier Kapazitäten an dem Lehrgang teilnehmen. Für diese fällt eine Eigenbeteiligung von 60 € an.
Anmeldung zum Lehrgang
bis 16.02.2018
per E-Mail an andrea.rathmann@gmx.net
In der Anmeldung bitte folgende Daten angeben:
Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer, Verein
gez.: Andrea Rathmann Kampfrichterobfrau
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 22. Januar 2018 Generalausschreibungen Kunstradsport
Hiermit werden die Generalausschreibungen Kunstradsport 2018 (German Master, Junior Master, Deutsche Meisterschaften, Nenngeld) veröffentlicht:
Generalausschreibung 2018 German Master, WM, B-Kader (pdf-Datei)
Generalausschreibung 2018 Junior Master, EM-Quali, C-Kader (pdf-Datei)
Generalausschreibung 2018 Deutsche Meisterschaften 2018 (pdf-Datei)
Generalausschreibung Kunstradsport Nenngeld 2018 (pdf-Datei)
gez.: Harry Bodmer, BDR-Vizepräsident
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 22. Januar 2018 MTB Kalender 2018 NRW - Rennabsage 2 Rad Hendrix Racing Cup
Die MTB Rennen vom 04., 18. und 25.02.2018 im Rahmen des 2 Rad Hendrix Racing Cup in Geldern-Walbeck müssen aufgrund von Unwetterschäden auf der Rennstrecke abgesagt werden.
Das zur Rennstrecke gehörende Waldgebiet ist bis Ende März durch die Forstbehörde gesperrt worden.
gez.: Hermann Schiffer, Vors. TK Rennsport; Sylvia Schaten, TK MTB
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen* Leipzig, 22. Januar 2018 Bundestag des Sächsischen Radfahrer-Bundes
Satzungsgemäß laden wir hiermit zum 70. Bundestag des Sächsischen Radfahrer-Bundes ein.
Termin: Sonnabend, 24. März 2018, 10.00 Uhr.
Ort: Zwickau, Haus der Sparkasse, Crimmitschauer Straße 2, 08056 Zwickau.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totenehrung
3. Feststellung der Anwesenheit der stimmberechtigten Delegierten
4. Genehmigung des Protokolls des 69. Bundestages am 18. März 2017
5. Genehmigung der Tagesordnung
6. Wahl der Wahlkommission und Stimmenzähler
7. Jahresbericht des Präsidenten und des Vorstandes
8. Kassenbericht der Vizepräsidentin Wirtschaft und Finanzen
9. Bericht des Kassenprüfers
10. Aussprache zu den Berichten
11. Entlastung des Vorstandes
12. Wahl der Vorstandsmitglieder laut Satzung § 16
a) 1. Vizepräsident Verbandsentwicklung/Marketing
b) Vizepräsident Leistungssport
c) Vizepräsident Hallenradsport
d) Fachwart Bahn
e) Fachwart Kunstradfahren
f) Fachwart RTF/Radwandern/Einradfahren
g) Fachwart Recht/Bildung
h) Bestätigung Jugendleiter
13. Wahl des Ersatz-Kassenprüfers laut Satzung § 19
14. Beratung und Beschlussfassung über eventuelle Satzungsänderungen
15. Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge
16. Beratung und Beschlussfassung über Gebühren und Beiträge nach Satzung § 11
17. Genehmigung des Haushaltvorschlages 2018
18. Auszeichnungen
19. Wahl des Tagungsortes für 2021
20. Verschiedenes
21. Schlusswort
gez.: Holger Tschense, Präsident
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 22. Januar 2018 Niedersachsen-Schüler-Cup 2018
Der Radsportverband Niedersachsen führt zur Nachwuchsförderung im Radsport im Jahr 2018 eine Rennserie für Schülerinnen und Schüler der Klassen U11, U13 und U15 durch.
Die Teilnahmevoraussetzungen werden hiermit veröffentlicht.
Teilnahmevoraussetzungen (pdf-Datei)
gez.: Hans-Jürgen Klunker, Vizepräsident Leistungssport Rennsport und Offroad
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Queidersbach, 19. Januar 2018 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018 des Pfälzischen Radfahrerbundes e.V.
Der Pfälzische Radfahrerbund e.V. lädt am 17. März 2018 zur
Jahreshauptversammlung ein.
Ort: Bezirk Westpfalz.
Ort zur JHV wird mit der Veröffentlichung der Tagesordnung ab 16.02.2018
bekanntgegeben.
Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 31.01.2018 (Eingang) zu richten an:
Andreas Märkl,
1. Vorsitzender,
Steinbachstr. 13,
66851 Queidersbach
Fax: 06333775069
Email: info@prb-radsport.de
gez.: Andreas Märkl, 1. Vorsitzender Pfälzischer Radfahrerbund
Kategorie: verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Queidersbach, 19. Januar 2018 Terminänderung: Jahreshauptversammlung 2018 des Pfälzischen Radfahrerbundes e.V.
Aus organisatorischen Gründen muss die Jahreshauptversammlung 2018 des
Pfälzischen Radfahrerbundes e.V. am 03.02.2018 in Pirmasens abgesagt werden (s. Amtliche vom 08.12.2017).
Als neuer Termin wird der 17.03.2018 festgesetzt.
Neue Einladung und Veröffentlichung der Tagesordnung unter Amtliche bei rad-net.de
gez.: Andreas Märkl, 1. Vorsitzender Pfälzischer Radfahrerbund
Kategorie: verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Baden* Freiburg, 19. Januar 2018 Neuausbildung sowie Aus-und Fortbildung der Kommissäre
Der BRV führt dieses Jahr, wie bereits Ende letztes Jahr angekündigt, eine Neuausbildung von Kommissären sowie eine Aus- und Fortbildung im Bereich Straße, Bahn, Mountainbike und Querfeldein durch.
Lehrgangsleitung: Angelika Wörter, BDR-Kommissär
Die Neuausbildung findet am Samstag den 24.02. von 10:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr und die Aus- und Fortbildung am Sonntag den 25.02. von 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr statt.
Ort: Südbadische Sportschule Steinbach, Yburgstraße 115, 6534 Baden-Baden
Mitzubringen sind: die jeweils gültige Sportordnung (BDR), Wettkampfbestimmungen (BDR) sowie Schreibutensilien.
In der Neuausbildung werden Aufgaben und Funktion des KK, allgemeine Arbeitsmethoden sowie Grundkenntnisse im Regelwerk behandelt.
In der Aus- und Fortbildung werden Neuerungen erläutert und über zurückliegende Rennen gesprochen (Verbesserungen/Rennvorfälle).
Zur Koordination bitte unbedingt eine verbindliche Anmeldung mit Angabe: Name, Vorname, Verein
Neuausbildung oder Fort- und Weiterbildung
Bei Neuausbildung: Bedarf einer Übernachtungsmöglichkeit bis Freitag, 16.02. 12:00 Uhr an:
Marco Bockstatt
info@badischer-radsportverband.de
Tel.: 0761 8792520
für die Neuausbildung bitte noch den Schwerpunkt der Ausbildung angeben
gez.: Marco Bockstatt, Geschäftsstelle Freiburg - Geschäftsführer
Kategorie: verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* München, 19. Januar 2018 47. Ordentlichen Verbandstag des Bayerischen Radsportverbandes
Einladung zum 47. Ordentlichen Verbandstag des Bayerischen Radsportverbandes.
Tag 03. März 208
Zeit: 9:30 Uhr
Ort: Landgasthof Euringer, Dorfstraße 23, 92339 Beilngries-Paulushofen
§ 10 der Satzung des Bayerischen Radsportverbandes vom 24.02.2013
Tagesordnung (GesO § 4 Abs. 1)
1. Begrüßung
2. Grußworte
3. Totenehrung
4. Genehmigung des Protokolls des vorangegangenen Verbandstages
5. Genehmigung der Tagesordnung
6. Wahl des Schriftführers und von drei Stimmzählern für den Verbandstag
7. Berichte (GesO § 5)
a. Präsidentin
b. Vizepräsident (Referent für Öffentlichkeitsarbeit)
c. Vizepräsident (Referent für Rennsport)
d. Vizepräsident (Referent für Breitensport)
e. Vizepräsident (Referent für Hallensport)
f. Vizepräsident (Referent für Wirtschaft, Finanzen und Marketing)
g. Verbandsjugendleiter
h. Berichte der Fachwarte und Kommissärsobleute sind auf der Homepage des BRV nachzulesen
i. Bericht der Revisoren
8. Aussprache über die Berichte
9. Feststellung der Stimmberechtigten (§ 10 Absatz 2 u. §10 Absatz 13 a-c)
10. Genehmigung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 2017
11. Genehmigung der Berichte und Entlastung des Präsidiums und des Verbandsausschusses (§ 10 Absatz 4,e)
12. Ehrungen
13. Wahlen und Bestätigung gemäß Satzung
a. Präsidentin
b. Vizepräsident (Referent für Öffentlichkeitsarbeit)
c. Vizepräsident (Referent für Rennsport)
d. Vizepräsident (Referent für Breitensport)
e. Vizepräsident (Referent für Hallensport)
f. Vizepräsident (Referent für Wirtschaft, Finanzen und Marketing)
g. FW MTB
h. FW Trial
i. FW Kunstradsport
j. FW RTF und CTF
k. FW Breitensport
l. FW Anti-Doping (Anti-Doping Beauftragter)
m. Kommissär Rennsport
14. Ernennung von Ehrenmitgliedern
15. Beschlussfassung über eingegangene Anträge
16. Genehmigung des Haushaltsplanes für das Geschäftsjahr 2018
17. Festlegung des Versammlungsortes des Verbandstages 2019
18. Verschiedenes
gez.: Nadine Späth, Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|