 |
|  |
6369 Einträge gefunden ... | Seite 171 von 637 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 05. September 2017 Veranstalter für die LV-Meisterschaften 2018 Cross gesucht
Veranstalter für die LV-Meisterschaften 2018 Cross, der Landesverbände RLP/Saar gesucht.
Termin: Sonntag, 26. Nov. 2017, alternativ Samstag, 25. Nov. 2017
Wir bitten um Bewerbungen bis zum 18. September 2017 an die LV Geschäftsstelle!
gez.: Dieter Schneider, Fachwart Straße/Cross
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 05. September 2017 Anmeldung für Breitensportveranstaltungen
Das Anmeldeportal für die Anmeldung der Breitensportveranstaltungen 2018 ist noch bis 15.9. geöffnet.
Interessierte BDR-Vereine können die Infos und Zugangsdaten bei der BDR Bundesgeschäftsstelle, Referat Breitensport, Bruno Nettesheim, E-Mail: nettesheim@bdr-online.org anfordern.
gez.: Referat Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Mehlingen, 30. August 2017 C-Trainer und B-Trainer Weiterbildung Rennsport
Termin: So. 17.12.2017, 08.30 bis 18.00 Uhr
Ort: Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern, Sporthalle 2, Einfahrt Pfaffenbergstr.
Themen: 1. Sexuelle Gewalt im Sport, 2. Änderungen in der Sportordnung und in den Wettkampfbestimmungen
Referenten: Oliver Kalb und Andreas Gensheimer
Lehrgangsleitung: Udo Rudolf
mitzubringen: C- bzw. B-Trainer Lizenz
Teilnehmer: C-und B-Trainer aus Rheinland-Pfalz und anderen Landesverbänden sowie Interessierte aus Vereinen des Radsportverbands Rheinland-Pfalz
Teilnehmerzahl: max. 40 in der Reihenfolge der Meldung
Kosten: 40 € für Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz, andere LV 45 € (Mittagessen inclusive), sind als V Scheck der Meldung beizufügen oder per Überweisung (Kontodaten werden nach der Anmeldung mitgeteilt)
Meldung: bis 02.12.2017 (Posteingang) an:
Udo Rudolf, Wiesenstr. 28c, 67678 Mehlingen
oder LV-Rheinland-Pfalz@web.de
gez.: Udo Rudolf Lehrwart Radsportverband Rheinland-Pfalz
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Berlin* Berlin, 30. August 2017 Geschäftsstelle wegen Urlaub geschlossen
Die Geschäftsstelle des Berliner Radsport Verband e.V. ist in der Zeit vom 04.09.2017 bis 22.09.2017 wegen Urlaub geschlossen.
In dieser Zeit werden keine Anträge, Anfragen, Lizenzen und Wertungskarten ausgestellt. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die entsprechende Fachwarte des Verband.
gez.: Christine Mähler, Geschäftsstellenleiterin
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 24. August 2017 Meldevorgaben Weltcup Cross 2017/2018 Elite Männer und Frauen
Folgendes Meldeverfahren kommt für die Weltcup-Cross-Saison 2017/2018 zur Anwendung:
1) Die jeweilige Weltcupmeldung ist mit dem offiziellen Meldeformular per E-Mail (an: falk.putzke@bdr-online.org) zu dem jeweiligen Meldeschluss (siehe unten) abzugeben. Es werden nur Meldungen auf den dazu vorgesehenen Formular akzeptiert (Die Meldeformulare erhalten Sie im Internet unter www.rad-net.de – Formulare 2017).
WICHTIG! Es muss bei der Anmeldung die Adresse und eine Telefonnummer der Unterkunft beim WC angegeben werden. Ohne Angabe der Unterkunft ist eine Meldung nicht möglich!
Sollten mehr Meldungen eingehen als Startplätze zur Verfügung stehen, entscheiden die zuständigen Bundestrainer über die jeweilige Startberechtigung.
Datum - Ort - Land - Kategorien - Meldeschluss
17.09.2017 - Jingle Cross - Iowa City USA - ME / WE - 07.09.2017
24.09.2017 – Watrloo - USA - ME / WE - 14.09.2017
22.10.2017 - Koksijde - BEL - MJ/MU/ME/WE - 12.10.2017
19.11.2017 – Bognse - DEN - MJ/MU/ME/WE - 09.11.2017
25.11.2017 - Zeven - GER - MJ/MU/ME/WE - 25.11.2017
17.12.2017 - Namur - BEL - MJ/MU/ME/WE - 07.12.2017
26.12.2017 - Heusden-Zolder - BEL - MJ/MU/ME/WE - 16.12.2017
15.01.2018 - Nommay - FRA - MJ/MU/ME/WE - 05.01.2018
28.01.2018 - Hoogerheide - NED - MJ/MU/ME/WE - 18.01.2018
2) Die Reise- und Übernachtungskosten müssen von den Sportlern selbst getragen werden.
3) Alle Sportler müssen Ihre Startnummer eigenständig an der Startnummerausgabe (am Tag vor dem Rennen) abholen und selbst alle Formalitäten abwickeln. Der Bundestrainer ist über die aktuellen Daten auf dem Laufenden zu halten (Handynummer und Hotel am jeweiligen Ort)
4) wichtiger Hinweis:
Bitte beachten, dass bei UCI Cross WC Rennen die Betreuer / Mechaniker namentlich für jeden Sportler einzeln bei der Lizenzkontrolle anzugeben sind. Das bedeutet, dass eine Kopie der Betreuerlizenz bis spätestens jeweils mittwochs vor dem jeweiligen Weltcup an den Bundestrainer W. Ruser zu mailen ist (radsportruser@web.de) oder persönlich vor Ort rechtzeitig am Vortag übergeben.
5) Männer Elite und Frauen können im Team- oder Vereinstrikot fahren.
Die Absagen müssen schriftlich und bis spätestens 4 Tage vor dem jeweiligen Rennen per Mail an falk.putzke@bdr-online.org erfolgen. Spätere Abmeldungen müssen direkt beim Veranstalter gemacht werden.
Spätere Abmeldungen müssen direkt an den Veranstalter geschickt werden.
Anmeldeformular (doc-Datei)...
gez.: Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg* Cottbus, 21. August 2017 Urlaub der Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle des Brandenburgischen Radsportverbandes e.V. ist in der Zeit vom 28.08.2017 bis 17.09.2017 wegen Urlaub geschlossen.
In dieser Zeit werden keine Anträge, Anfragen, Lizenzen und Wertungskarten ausgestellt. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die entsprechende Fachwarte des Verband.
gez.: Carmen Orbke, Geschäftsführerin
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 21. August 2017 Anmeldung für den NRW Landesverbandskalender Straßenrennsport 2018
Vereine und Organisatoren, die ein Straßenrennen innerhalb des Landesverbandskalenders NRW für 2018 durchführen wollen, müssen die Veranstaltung bis zum 17.09.2017 beim Landesverband angemeldet haben.
Analog zur Terminanmeldung für Rennen des BDR-Kalenders, wird der Landesverband NRW, wie bereits in den Vorjahren, nur Online-Terminanmeldungen über rad-net.de entgegen nehmen.
Organisatoren, die noch keine Zugangsdaten haben, können den Zugang bei www.rad-net.de über ein entsprechendes Formular (Menüpunkt: „Regularien/Formulare“ – „Formulare“ – „BDR-Formular und Anleitung für Terminanmeldungen und Wettkampfausschreibungen“) anfordern. Bestehende Zugänge aus den Vorjahren behalten ihre Gültigkeit.
Veranstalter Zugangsantrag für Terminanmeldungen
Organisatoren, die eine Terminanmeldung per Mail beim LV einreichen, werden mit einer zusätzlichen Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20 € belegt.
Die Durchführung einer Veranstaltung bedarf einer Genehmigung gemäß Ziffer 4.2 der BDR-Sportordnung. Diese wird mit Aufnahme in den offiziellen Terminkalender (Veröffentlichung) erteilt. Mit der Eintragung eines Rennens in den offiziellen LV-Kalender wird eine Genehmigungsgebühr gem. Gebührenkatalog fällig. Entsprechende Rechnungen werden durch den Bund Deutscher Radfahrer (bei Rennen des BDR-Kalenders) bzw. den Landesverband NRW versendet. Eine Vorabüberweisung ist nicht notwendig.
Bei Rückfragen zum Anmeldeprozedere steht das Team von rad-net (team@rad-net.de) oder die Koordinatoren der Bezirke zur Verfügung.
Hinweis: Grundsätzlich gilt, dass die Termine zunächst nur unter Vorbehalt der Prüfung durch die LV-Fachwartetagung beim BDR im Oktober (Termine des BDR-Kalender) bzw. der LV-Tagung im Dezember in Duisburg (Termine des LV-Kalenders) genehmigt sind.
gez.: Dr. Jens Hinder, Vizepräsident Rennsport; Hermann Schiffer, Beauftragter Terminkalender Straße/ Cross NRW
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 18. August 2017 Tagung der Landesfachwarte & Landestrainer Kunstradsport 2017
Hiermit laden wir recht herzlich zur jährlichen Fachwartetagung für Sonntag, den 24.09.2017 ein. Aufgrund des TOP 3 „Strukturplan und Rahmentrainingsplan Kunstradsport“ ist die Teilnahme der jeweiligen Landesverbandstrainer ebenfalls sinnvoll und erwünscht.
Tagungsstätte: Landhotel Küffner, Max-Eyth-Straße 8, 74629 Pfedelbach
Beginn: 10:30 Uhr
Ende: ca. 15:00 Uhr
Vorläufige Tagesordnung
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Genehmigung Protokoll 2016; Protokollführer/in 2017 ist Sachsen-Anhalt
TOP 3 Strukturplan und Rahmentrainingsplan Kunstradsport
TOP 4 EDV Schnittstelle KUWETT
TOP 5 Terminkalender 2018
TOP 6 Themen aus den Landesverbänden
TOP 7 Verschiedenes
Sollten noch Themenwünsche zur Tagesordnung bestehen, teilen Sie uns diese bitte im Vorfeld der Veranstaltung mit.
Ihre Zu- oder Absage senden Sie bitte bis spätestens 03.09.2017 an Marco.Rossmann@BDR-online.org.
gez.: Kommission Leistungssport Hallenradsport
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 17. August 2017 Generalausschreibung Radpolo 2018
Hiermit wird die Generalausschreibung Radball 2018 veröffentlicht.
Generalausschreibung (pdf-Datei)...
gez.: Harry Bodmer, Vizepräsident BDR; Marco Rossmann, BDR Geschäftsstelle; Sebastian Kotb, Koordinator Radball/Radpolo BDR; Frank Steffen, Bundesfachwart Radball / Radpolo RKB
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 17. August 2017 Generalausschreibung Radball 2018
Hiermit wird die Generalausschreibung Radball 2018 veröffentlicht.
Generalausschreibung (pdf-Datei)...
gez.: Harry Bodmer, Vizepräsident BDR; Marco Rossmann, BDR Geschäftsstelle; Sebastian Kotb, Koordinator Radball/Radpolo BDR; Frank Steffen, Bundesfachwart Radball / Radpolo RKB
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|