 |
|  |
6369 Einträge gefunden ... | Seite 177 von 637 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 04. Mai 2017 Einsatz von Scheibenbremsen bei nationalen Rennen - Ergänzung
Die Amtliche Mitteilung vom 29.03.2017 zum Einsatz von Scheibenbremsen wird nach erneuter Prüfung durch die UCI wie folgt ergänzt:
Zur Amtlichen Bekanntmachung vom 29.03.2017
Sportler mit einer Elite-Vereinslizenz können bei deutschen nationalen Straßenradsportveranstaltungen Scheibenbremsen einsetzten.
WICHTIG:
Der Einsatz von Scheibenbremsen bei internationalen Straßenrennen ist für Vereinslizenzinhaber nicht gestattet!
gez.: Technische Kommission des BDR, Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 02. Mai 2017 Rad-Bundesliga Junioren/Masters - Ergänzung2
Für die Rad-Bundesliga Junioren/Master können Masterfahrer der Jahrgänge 1968-1977 zugelassen werden.
Masterfahrer der Jahrgänge 1967 und älter können per Antrag an die Kommission Leistungssport/Rennsport zugelassen werden. Entsprechende Anträge können per E-Mail an falk.putzke@bdr-online.org geschickt werden.
Die GA’s und Meldeformulare können auf www.rad-net.de – Radbundesliga herunter geladen werden.
gez.: Dr. Peter Pagels, Koordinator Straßenrennsport; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 28. April 2017 Anmeldung Internationaler UCI Straßenrennsportveranstaltungen und int. Kriterium 2018
Straßenrennsport-Veranstaltungen, die in den internationalen UCI-Rennsportkalender 2018 aufgenommen werden sollen, müssen auf speziellen pdf-Formularen der UCI über den Bund Deutscher Radfahrer beantragt werden.
Veranstalter, die 2017 eine internationale Veranstaltung angemeldet hatten, ist das entsprechende Anmeldeformular bereits direkt von der UCI per E-Mail zugestellt worden.
Der BDR e.V. bittet die Veranstalter dieses UCI-Formular vollständig ausgefüllt und fristgerecht bis spätestens zum 21.05.2017 (Strassenrennen) oder 13.08 2017 (int. Kriterium) per E-Mail an die BDR-Geschäftsstelle zurück zu senden (wendt@bdr-online.org) (per Fax oder Post kann es nicht akzeptiert werden)!
Die entsprechenden UCI-Formulare 2018 für die Terminanmeldung können über den nachfolgenden Link oder auf www.rad-net.de über den Link Regularien/Formulare / Formulare heruntergeladen werden.
UCI Anmeldeformular / UCI Registration (Straße) (pdf-Datei)...
UCI Anmeldeformular / UCI Registration (Kriterium) (pdf-Datei)...
Wichtige Hinweise:
- Diese Anmeldung bei der UCI über den BDR ist unabhängig von der Kalenderanmeldung auf rad-net über das Anmeldeportal auf www.rad-net.de!
Diese Anmeldung muss vom Veranstalter direkt nach Terminbestätigung durch die UCI eigenständig ohne weitere Aufforderung vorgenommen werden.
(Die Bearbeitungsgebühr für die nicht fristgerechte Eintragung in den nationalen Kalender von internationalen Rennen durch den Veranstalter beträgt 50 €.)
- Die zuständigen Landesverbände sind über die Terminanmeldungen zu informieren!
Weiterführende Informationen:
UCI Vorkalender 2018:
Vorkalender European Tour (xls)
Vorkalender Women Elite (xls)
Vorkalender U23 Männer (xls)
Vorkalender Jniorinnen U19 (xls)
Vorkalender Jnioren U19 (xls)
UCI Financial Obligations (UCI Gebührenkatalog zu Anmeldegebühren und Preisgeldern)
UCI Financial Obligations / UCI Gebührenkatalog (pdf)
gez.: Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 28. April 2017 Anmeldung Internationale Mountainbike-Veranstaltungen 2018
Mountainbike-Veranstaltungen, die in den internationalen UCI-Kalender 2018 aufgenommen werden sollen, müssen über ein spezielles pdf-Formular der UCI über den Bund Deutscher Radfahrer beantragt werden. Den Veranstaltern, die 2017 eine internationale Mountainbike –Veranstaltung durchgeführt haben, wurde dieses Anmeldeformular bereits direkt von der UCI per E-Mail zugestellt worden.
Der BDR e.V. bittet die Veranstalter das UCI-Formular vollständig ausgefüllt und fristgerecht per E-Mail an die BDR-Geschäftsstelle zurück zu senden (an: falk.putzke@bdr-online.org) (per Fax oder Post kann es nicht akzeptiert werden)!
Das entsprechende UCI-Formular 2018 kann bei rad-net über den nachfolgenden Link oder auf www.rad-net.de unter Regularien/ Formulare/ Formulare Terminanmeldungen (nat. und int.) heruntergeladen werden.
UCI Anmeldeformular C1, C2, C3 (pdf-Datei)...
Um den fristgerechten Eingang der Meldungen bei der UCI zu gewährleisten, ist der Anmeldeschluss für die internationalen Mountainbike - Veranstaltungen 2018 am 23. Juli 2017.
Neue Veranstaltungen für den int. Kalender, HC Rennen, Rennen der UCI Marathon Serie und MTB Etappenrennen müssen mit der Anmeldung einen Technical Guide einreichen.
Technical Guide
Wichtige Hinweise:
- Diese Anmeldung bei der UCI über den BDR ist unabhängig von der Kalenderanmeldung auf rad-net über das Anmeldeportal auf www.rad-net.de!
Diese Anmeldung muss vom Veranstalter direkt nach Terminbestätigung durch die UCI eigenständig ohne weitere Aufforderung vorgenommen werden.
(Die Bearbeitungsgebühr für die nicht fristgerechte Eintragung in den nationalen Kalender von internationalen Rennen durch den Veranstalter beträgt 50 €.)
- Die zuständigen Landesverbände sind über die Terminanmeldungen zu informieren!
Weiterführende Informationen:
Int. MTB Vorkalender 2018:
Technical Guide
UCI Financial Obligations (UCI Gebührenkatalog zu Anmeldegebühren und Preisgeldern
UCI Financial Obligations (UCI Gebührenkatalog)
gez.: Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 28. April 2017 Anmeldung internationale BMX-Veranstaltungen 2018
BMX-Veranstaltungen, die in den internationalen UCI-Rennsportkalender 2018 aufgenommen werden sollen, müssen über ein spezielles pdf-Formular der UCI über den Bund Deutscher Radfahrer beantragt werden.
Der BDR e.V. bittet die Veranstalter das UCI-Formular vollständig ausgefüllt und fristgerecht per E-Mail an die BDR-Geschäftsstelle zurück zu senden! Die Anmeldung an die UCI muss über die BDR-Geschäftsstelle (falk.putzke@bdr-online.org) erfolgen. Formulare, die direkt vom Veranstalter an die UCI gesendet werden, können nicht akzeptiert werden!
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die UCI die Anmeldungen nur akzeptiert, wenn diese mit der entsprechen pdf-Datei per E-Mail eingereicht werden.
Formulare, die per Post oder per Fax versandt werden, werden nicht von der UCI in den Kalender 2018 aufgenommen.
Das entsprechende UCI-Formular 2018 kann unter dem nachfolgenden Link oder auf www.rad-net über Regularien/ Formulare/ Formulare Terminanmeldungen (nat. und int.) heruntergeladen werden.
UCI Anmeldeformular (pdf-Datei)...
Um den fristgerechten Eingang der Meldungen bei der UCI zu gewährleisten, ist der Anmeldeschluss für die internationalen BMX - Veranstaltungen 2018 am 23. Juli 2017 (E-Mail Eingang beim BDR)!
Mit jeder Terminanmeldung muss ein Technical Guide eingereicht werden.
Informationen dazu können unter dem Link nachgelesen werden:
Technical Guide
Wichtiger Hinweis: Die zuständigen Landesverbände sind über die Terminanmeldungen zu informieren!
Weiterführende Informationen:
Int. BMX Vorkalender 2018:
Vorkalender
UCI Financial Obligations (UCI Gebührenkatalog zu Anmeldegebühren und Preisgeldern)
UCI Financial Obligation (UCI Gebührenkatalog)
gez.: Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: BMX
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 26. April 2017 Generalausschreibungen MTB Bundesliga XCO 2017
Hiermit werden die Generalausschreibungen der MTB Bundesliga 2017 XCO veröffentlicht.
GA MTB-Bundesliga XCO Elite Männer / Frauen Elite/U23 (pdf-Datei)
GA MTB-Bundesliga XCO U23 Männer (pdf-Datei)
GA MTB-Bundesliga XCO U19 m/w (pdf-Datei)
gez.: Dieter Pfänder, Beauftragter MTB XCO; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 21. April 2017 Punktvergabe für RTF / CTF - Etappenfahrten 2017
Auf der Grundlage der eingereichten Streckenunterlagen vergibt die Kommission Breitensport für die Etappenfahrten die jeweils nachfolgend aufgeführten Punkte zur Jahreswertung.
Punktvergabe für RTF / CTF - Etappenfahrten 2017 (pdf)...
gez.: Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport, Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren, Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 21. April 2017 Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2017 (11-12)
Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2017 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.
Änderungen zu Breitensportveranstaltungen (pdf)...
gez.: Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport; Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren; Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 21. April 2017 Geänderte Generalausschreibung BMX Bundesliga und Ausschreibung Beginners Cup 2017
Hiermit wird die geänderte Generalausschreibung der BMX Bundesliga 2017 und die Ausschreibung des Beginners Cup veröffentlicht.
Die Unterlagen können auf www.rad-net.de unter dem Menüpunkt Disziplinen/Bereiche/BMX abgerufen werden.
Generalausschreibung BMX-Bundesliga 2017 (pdf) (pdf-Datei)
Ausschreibung BMX Beginners Cup 2017 (pdf) (pdf-Datei)
gez.: Matthias Gelhaus, Koordinator BMX; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: BMX
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 21. April 2017 Überprüfungswettkampf Bahn
Hiermit geben wir bekannt, dass vom 12.-14.05.2017 in Frankfurt (O) in der Oderlandhalle ein Überprüfungswettkampf im Kurzzeitbereich stattfindet.
AK 17, AK 19, U23 (männl. und weibl.)
Zeitplan
12.05. 11.00 Uhr Zeitfahren 200m / 500m / 1000m
13.05. 10:00 Uhr Sprint alle Klassen
14.05. 10:00 Uhr Teamsprint und Keirin
gez.: Jörg Winkler, Bundestrainer Bahn KZ Nachwuchs; Falk Putzke-Schmidt, Ref. Leistungssport
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|