 |
|  |
6369 Einträge gefunden ... | Seite 187 von 637 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 31. Januar 2017 Straßenkalender NRW 2017 - Absage D2C- Dorstener CriteriumsCup 1.0
Der Verein RSC Dorsten 1983 e.V. muss sein geplantes Radrennen am 24.6.2017 „D2C - Dorstener KriteriumsCup 1.0“ aus organisatorischen Gründen leider absagen.
gez.: Hermann Schiffer, Beauftragter Terminkalender Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 26. Januar 2017 BDR-Kommissärs-Ausbildung
Die Technische Kommission (TK) des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) plant vom 28.10. – 01.11.2017 eine Neuausbildung zum BDR-Kommissär in Bad Blankenburg (Thüringen). Die LV werden gebeten, Kandidaten zu benennen.
Folgende Bedingungen müssen die Teilnehmer erfüllen
- Alter zum Zeitpunkt des Lehrgangs vorrangig zwischen 20 und 45 Jahren
- Mindestens zwei Jahre auf LV-Ebene als LV-Kommissär / WAV aktiv
- Sprachkenntnisse in Englisch und/oder Französisch
- Bereitschaft 10-15 Tage im Jahr als BDR-Kommissär aktiv zu werden
- Bereitschaft zur weiteren Qualifikation gemäß den UCI-Ausbildungs-richtlinien zum National Elite Commissaire
- Gute Kenntnisse der Regularien des BDR
Mitglieder der LV-Vorstände können nicht als Kandidaten benannt werden.
Die Kandidaten sind in gemeinsamer Beratung der Fachwarte Straße, Bahn, MTB, Cross und des KaRi-/Kommissär- Obmanns zu benennen. Die Kandidatenliste ist nach Prioritäten zu sortieren und von allen im Abstimmungsprozess beteiligten Personen unterschrieben an die TK des BDR zu senden.
Der Lehrgang findet teilweise in Englisch statt. In der Ausbildung werden Fähigkeiten, Arbeitsweisen und Regularien, die zur Arbeit als BDR-Kommissär notwendig sind, vermittelt. Die Ausbildung erfolgt in den Rennsportdisziplinen (Straße, Bahn, MTB, Cross).
Die Ausbildung endet in einer schriftlichen Prüfung, zu deren Bestehen 75% der möglichen Punktzahl erreicht werden muss. Teilnehmer, die die Prüfung nicht bestehen, jedoch mindestens 60% der Gesamtpunktzahl erreicht haben, bekommen die Möglichkeit eine zusätzliche Nachprüfung (praktisch) abzulegen. Alle anderen erhalten eine Teilnahmebestätigung und können beim nächsten Lehrgang ohne zusätzliche Kosten an der Prüfung teilnehmen.
Einsendeschluss für die Kandidatenanträge ist der 31. März 2017.
gez.: Technische Kommission Rennsport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Köln, 26. Januar 2017 Athletikwettkampf NRW – Auftakt ARAG-Schüler-Cup 2017
Der NRW Athletikwettkampf 2017 findet am Samstag, den 04.03.2017, in Bielefeld (Seidensticker Halle, Werner-Bock-Str 35, 33602 Bielefeld) statt und wird durch den Landesleistungsstützpunkt OWL ausgerichtet:
WK 1: Schüler/Innen U 11 (Jg. 2007/2008), Start 09.30 Uhr, Wettbewerbe: Rumpftest, 20 m Sprint, Schlussdreisprung, Gewandtheitslauf, 1500 m Lauf, Trittfrequenztest.
WK 2: Schüler/Innen U 13 (Jg. 2005/2006), Start 09.30 Uhr, Wettbewerbe: Rumpftest, 20 m Sprint, Schlussdreisprung, Gewandtheitslauf, 1500 m Lauf, Trittfrequenztest.
WK 3: Schüler/Innen U 15 (Jg. 2003/2004), Start 09.30 Uhr, Wettbewerbe Rumpftest, 20 m Sprint, Schlussdreisprung, Gewandtheitslauf, 1500 m Lauf, Trittfrequenztest.
WK 4: weibliche Jugend/Jugend (Jg. 2001/2002), Start 09.30 Uhr, Wettbewerbe: Rumpftest, 20 m Sprint, Schlussdreisprung, Gewandtheitslauf, 3000 m Lauf, Trittfrequenztest.
Meldungen: unter Angabe von Name, Verein, Geburtsdatum bis 28.02.2017
an markus.schellenberger@radsportverband-nrw.de.
Teilnahmeberechtigt sind alle Sportler aus NRW-Vereinen der ausgeschriebenen Jahrgänge.
Eine Beschreibung des Athletikwettkampfes kann auf der Homepage des Radsportverbandes NRW unter www.radsportverband-nrw.de unter dem Menüpunkt Kader/Trainer abgerufen werden.
Hinweis für die Anfahrt: Bitte den Parkplatz Sportlereingang benutzen!
gez.: Klaus Thumel (Stützpunktleiter LLStp. OWL); Markus Schellenberger (Landestrainer)
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 24. Januar 2017 Neuausbildung Kommissäre Rennsport (Straße, Bahn, Cross, MTB) vom 17. bis 19. Februar 2017
Der Radsportverband Niedersachsen e. V. führt in der Zeit vom 17. bis 19. Februar 2017 in Hannover eine Neu-Ausbildung für Rennsport-Kommissäre (Straße, Bahn, Cross, MTB) durch. Interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer – gern auch aus anderen Landesverbänden – melden sich bitte bis spätestens 6. Februar 2017 über die Geschäftsstelle des Radsportverbandes Niedersachsen, Maschstraße 20, 30169 Hannover, Fax. 0511-80 46 86, Email: geschaeftsstelle@radsportverband-niedersachsen.org (Mitteilung, ob mit oder ohne Übernachtung!) an.
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter: 15 Jahre, BDR-Mitgliedschaft, Interesse und Bereitschaft zur Mitarbeit im Kommissärskollegium der Rennveranstaltungen innerhalb des Radsportverbandes Niedersachsen e. V. bzw. des Landesverbandes, dem der Teilnehmer angehört. Die Kosten für Angehörige anderer Landesverbände betragen pro Person 60,00 €.
gez.: Gez. Klaus Tast – Koordinator Kommissäre und Reglements
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Köln, 23. Januar 2017 Generalauschreibung ARAG-Schüler-Cup 2017
Hiermit wird die Generalausschreibung zum NRW ARAG Schüler Cup 2016 veröffentlicht:
Generalauschreibung ARAG-Schüler-Cup 2017 (pdf-Datei)
gez.: Jens Hinder, Vizepräsident Leistungssport, Heinz Nordhoff, Koordinator Straße, Markus Schellenberger , Landestrainer
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 23. Januar 2017 Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein 2017
Bis 31. März 2017 können BDR Vereine oder Vereinsabteilungen ihre Bewerbung um den mit 5.000 €
dotierten Nachwuchspreis vom Deutschem Olympischen Sportbund (DOSB) und Commerzbank AG beim Bund Deutscher Radfahrer e. V. einreichen.
Für ihr Engagement um junge Sportler, können in diesem Jahr wieder insgesamt 50 Vereine Prämierungen von insgesamt 250.000 Euro, durch das „Grüne Band“ erhalten. Die Bewerbungsunterlagen stehen zusammen mit den für die Ausschreibung 2017 relevanten Informationen auf www.dasgrueneband.com bzw. www.facebook.com/dasgrueneband Mitte dieses Jahres entscheidet die Jury über die jeweiligen Preisträger.
Der Bund Deutscher Radfahrer freut sich auf eine große Beteiligung der Radsportvereine. Für weitere Auskünfte steht unser Referat Jugendsport heike.lorenz@bdr-online.org und corinna.modl@bdr-online.org gerne zur Verfügung.
Bewerbungsschluss ist der 31.03.2017
Bis zu diesem Zeitpunkt müssen die kompletten Unterlagen beim Referat Jugendsport des Bundes
Deutscher Radfahrer vorliegen.
gez.: Toni Kirsch, Vorsitzender Radsportjugend; Marco Rossmann, Jugendsekretär
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 23. Januar 2017 Ergänzung zur GA Sichtung U17 Straßenrennsport
Der LV Thüringen hat folgenden Veranstaltungsort/Ausrichter bekannt gegeben:
13.05.2017 BSR EZF Magdala - Ausrichter: RFV 1990 "Die Löwen" Weimar e.V.
14.05.2017 BSR SR Elxleben - Ausrichter: RSC Turbine Erfurt e.V.
gez.: Anna Beyer, BDR Radsportjugend; Dr. Peter Pagels, Koordinator Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 23. Januar 2017 Bundesjugendhauptversammlung 2017
Die Bundesjugendhauptversammlung 2017 wird gemäß § 5, Ziffer 3, der Jugendordnung der Radsportjugend für Sonntag den 12. März 2017, nach 60528 Frankfurt am Main, einberufen.
Anträge zur BJHV 2017, müssen gemäß Jugendordnung § 5, Ziffer 12, bis spätestens 12. Februar 2017, beim Referat Jugendsport des BDR schriftlich vorliegen.
gez.: Toni Kirsch, Vorsitzender der Radsportjugend; Marco Rossmann, Jugendsekretär
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Hessen* Groß Gerau, 23. Januar 2017 Generalausschreibungen: Hessenmeisterschaft 2017, Quali zur DM 2017; D-Kader Sichtungen; SV-Fördercup und Nachwuchsförderung
Hiermit werden die Geralausschreibungen zu den Hessenmeisterschaften 2011 und Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften, die Generalausschreibung zum SV-Fördercup (Hessische Nachwuchsmeisterschaft) und Nachwuchsförderung 2011, sowie die Generalausschreibung der D-Kader-Sichtungen veröffentlicht.
Generalausschreibung Hessenmeisterschaften; Quali DM, SV Fördercup, D-Kader-Sichtung (pdf-Datei)...
gez.: Reinhold Meier, LV Hessen
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 23. Januar 2017 Generalausschreibungen Kunstradsport 2017
Hiermit wird bekannt gegeben, dass die Generalausschreibungen Kunstradsport
German Master, Weltmeisterschaft und B-Kader Qualifikation 2017
Junior Master, Europameisterschaft und C-Kader Qualifikation 2017
Deutsche Meisterschaften 2017
ausschließlich in den beigefügten Fassungen gültig sind.
Aufgrund drucktechnischer Probleme weichen die Versionen im BDR Terminkalender 2017 (Heftchen) von diesen ab.
Generalausschreibung 2017 German Master, WM, B-Kader (pdf-Datei)
Generalausschreibung 2017 Junior Master, EM-Quali, C-Kader (pdf-Datei)
Generalausschreibung 2017 Deutsche Meisterschaften 2017 (pdf-Datei)
gez.: Harry Bodmer, BDR Vizepräsident; Silke Woelke, BDR Koordinatorin; Dieter Fehlig, RKB Vizepräsident Sport; Alfred Kunze, RKB Bundesradsportleiter
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|