 |
|  |
6369 Einträge gefunden ... | Seite 189 von 637 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 10. Januar 2017 Bewerbungen Deutschlandcup Cross 2017/2018 und Einladung zur Fachwarte- und Veranstaltertagung Cross 2017/2018
Hiermit möchten wir alle potentiellen Cross Deutschlandcup Veranstalter und die Landesfachwarte Cross zur Fachwarte- und Veranstaltertagung Cross für die Saison 2017 / 2018 herzlich einladen.
Um die Räumlichkeiten entsprechend planen zu können , bitten wir alle teilnehmenden potentiellen Cross Deutschlandcup Veranstalter, Landesfachwarte Cross und andere interessierte andere Veranstalter ihre Teilnahme bis eine Woche vor der Sitzung anzumelden (an : falk.putzke@bdr-online.org).
Datum: 04. März 2017, 11:00 Uhr
Ort: Geschäftsstelle SSG Bensheim, Augartenstraße 13, 64625 Bensheim
(Parkmöglichkeiten gibt es schräg gegenüber im Parkhaus Platanenallee Hausnummer 6)
Anträge zur Tagesordnung bitte bis zum 22.02.2017 an: falk.putzke@bdr-online.org und schicken
Wir bitten alle Veranstalter, die in der Crosssaison 2017/2018 einen Deutschlandcuplauf veranstalten möchten, ihre Bewerbung bis zum 19.02.2017 an die BDR Geschäftsstelle zu schicken. (falk.putzke@bdr-online.org).
gez.: Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 10. Januar 2017 Anmeldeverfahren MTB DHI - Weltcup 2017
Für die DHI-Weltcuprennen im Jahr 2017 sind alle Athleten startberechtigt, die entweder im Jahr 2016 (siehe Weltrangliste Stand zum 31.12.2016) oder zum Zeitpunkt des Meldeschlusses 40 Weltranglistenpunkte oder mehr haben. Die aktuelle Weltrangliste finden Sie im Internet unter der Adresse www.uci.ch.
Der Bund Deutscher Radfahrer kann bis zu 3 Fahrer/Innen (Junioren bis zu 6 Fahrer/Innen) ohne diese 40 Punkte nominieren, die im National Trikot fahren müssen. Dies geschieht in Absprache mit dem MTB Koordinator und der Kommission Leistungssport.
Trade Teams können ihre Fahrer selber melden, sind jedoch auch an die 40 Punkte Regelung gebunden (Ausnahme JuniorenInnen).
Wir bitten die Fahrer, die bei dem jeweiligen Weltcup starten wollen, ihre Meldung auf dem offiziellen Formular bis zu dem jeweiligen Meldeschluss (siehe unten) an: falk.putzke@bdr-online.org, abzugeben. Es werden nur Meldungen auf den dazu vorgesehenen Formularen akzeptiert. Jedes Weltcuprennen ist separat auf einem Formular zu melden (Die Meldeformulare erhalten Sie im Internet unter www.rad-net.de – Formulare 2017).
Für Meldungen, die nach dem unten angegebenen Meldeschluss eingehen, wird eine Nachmeldegebühr von 50€ erhoben (plus eventuelle UCI Nachmeldegebühr), die vor dem Weltcup überwiesen werden muss.
Achtung: Ohne Angabe der Hotel/Unterkunftsadresse ist eine Meldung nicht möglich!
Anmeldeformular MTB WC DHI 2017 (word-datei)
Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie ebenfalls auf der UCI-Website unter der Rubrik „2017 UCI MTB-Worldcup“.
Meldefristen:
Weltcuport - Datum - Meldeschluß Fahrer (mit weniger/ mit mehr als 40 UCI Punkten)
1. Lourdes (FRA) − 29.-30.04.2017 − 24.03. / 14.04.2017
2. Fort William (GBR) −03.- 04.06.2017 − 28.04. / 19.05.2017
3. Leogang (AUT) − 10.-11.06.2017 − 05.05. / 26.05.2017
4. Vallnord (AND) − 01.- 02.07.2017 − 26.05. / 16.06.2017
5. Lenzerheide (SUI) – 08.07.-09.07.2017 − 02.06. / 23.06.2017
6. Mont-Sainte-Anne (CAN) − 05.-06.08.2017 −30.06. / 21.07.2017
7. Val di Sole (ITA) − 26.- 27.08.2017 − 21.07. / 11.08.2017
Die Absagen (bis Donnerstag vor dem jeweiligen Weltcup) müssen schriftlich per Fax: 069 96780080 erfolgen oder an falk.putzke@bdr-online.org, in Kopie an wendt@bdr-online.org. Alle späteren Absagen müssen direkt an den Veranstalter gesendet werden.
gez.: Fabian Waldenmaier, MTB Koordinator; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* Augsburg, 10. Januar 2017 Einladung zum ordentlichen Bezirksjugendtag 2017 mit Neuwahlen Radsportbezirk Schwaben e.V.
Der Radsportbezirk Oberfranken e.V. lädt alle Vereinsjugendleiter und Stellvertreter zum Bezirksjugendtag ein.
Tag: 28.01.2017
Tagungsort: 87634 Günzach, Gasthof Hirsch, Hauptstraße 4
Beginn 11:00 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Rückschau auf das Sportjahr 2016
3. Feststellung der stimmberechtigten Delegierten
4. Neuwahlen
4. Vorschau, Planung 2017
5. Verschiedenes
Anträge müssen bis zum 20.01.2017 schriftlich oder per E-Mail an Christian Brenner eingereicht werden.
Christian Brenner
Jägergäßchen 4
86152 Augsburg,
Tel. 0821/3198221
ch.brenner@gmx.net
WICHTIG:
Betreff Straße / Bahn / MTB
Vereine welche lizenzierte Nachwuchssportler haben, bitte alle
Rennergebnisse 2016 bis 13,01,2017 für die Jahreswertung melden.
Preise für die Wertung werden nur an anwesende Vereinsjugendleiter oder Vertretung ausgegeben.
gez.: Christian Brenner, Bezirksjugendleiter
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* Augsburg, 10. Januar 2017 Einladung ordentlichen Bezirkstag 2017 mit Neuwahlen Radsportbezirk Schwaben e.V.
Der schwäbische Radsportverband lädt Sie recht herzlich zu seinen ordentlichen Verbandstag 2017 ein.
Tag 12. Februar 2017 um 11:00 Uhr
Ort: Gasthof Hirsch, Hauptstraße 4, 87634 Günzach
Tagesordnung
1. Begrüßung und Eröffnung der Tagung
2. Totenehrung
3. Bericht des 1. Vorsitzenden
4. Kassenbericht
5. Bericht der Kassenrevisoren und Entlastung der Vorstandschaft
6. Aussprache zu den Berichten der Fachwarte
8. Ehrungen
9. Feststellung der stimmberechtigen Delegierten
10. Neuwahlen (Fachwarte und Vorstand)
11. Festlegung der Delegierten zum BRV-Verbandstag
12. Bearbeitung der Anträge zum Bezirkstag
13. Verschiedenes
Anträge zum Bezirkstag sind bis spätestens 03.02.2017 (Posteingangsstempel)
oder per E-Mail halufcy@t-online.de
an den Bezirksvorsitzenden Werner Harfold-Lufcy, Stätzlinger Str. 99
86165 Augsburg, einzureichen.
Jeder Verein bzw. jede Abteilung hat die Pflicht und das Recht für je
angefangene 20 Mitglieder je einen Delegierten zu entsenden.
gez.: Werner Harfold-Lufcy, Bezirksvorsitzender
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Hamburg* Hamburg, 09. Januar 2017 Ordentliche Jugend-Hauptversammlung der Radsportjugend im Radsport-Verband Hamburg e.V.
Einladung zur ordentlichen Jugendversammlung der Radsportjugend im Radsport-Verband Hamburg e.V.
Gemäß § 5 der Jugendordnung des Radsport-Verband Hamburg e.V. wird hiermit die
Jugendversammlung einberufen. Stimmberechtigt in der JHV sind nach § 5 Abs. 2 alle Jugendlichen, die zum Zeitpunkt der JV, das 18te Lebensjahr nicht überschritten haben, sowie mindestens 7 Jahre alt sind. Zusätzlich ist jeweils 1 Vereinsdelegierter stimmberechtigt. Jeder Delegierte kann nur eine Stimme haben. Stimmen sind nicht übertragbar.
Datum: 31.Januar 2017
Tagungsort: BSV / Bramfelder Sportverein, Ellernreihe 88, 22179 Hamburg
Beginn 19:00 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Wahl Protokollführer/in und Wahlleiter
3. Feststellung der Stimmberechtigten und der Beschlussfähigkeit
4. Bestätigung der Tagesordnung
5. Wahl eines stellv. Jugendleiters/in für 1 Jahr
6. Bericht des Jugendleiters
7. Beratung und Abstimmung über vorliegende Anträge
8. Gemeinsames Brainstorming zu geplanten Maßnahmen in 2017
8. Verschiedenes
Anträge für die Jugendversammlung müssen schriftlich bis zum 18.01.2017 in der Geschäftsstelle des RVH, Hufnerstraße 1, 22083 Hamburg, vorliegen.
gez.: Heinz-Harald Lerche, Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 09. Januar 2017 Niedersachsen-Schüler-Cup 2017
Der Radsportverband Niedersachsen führt zur Nachwuchsförderung im Radsport im Jahr 2017 eine Rennserie für Schülerinnen und Schüler der Klassen U 11, U 13 und U 15 durch.
Teilnahmevoraussetzungen
Die Rennserie ist offen für Fahrerinnen und Fahrer des Radsportverbandes Niedersachsen. Es findet eine getrennte Wertung (weiblich / männlich) statt. Bei nationalen Rennen bleiben die Platzierungen von Sportlerinnen und Sportlern anderer Landesverbände vakant, d. h. für die Gesamtwertung der Serie wird nicht nachgerückt.
Die Rennserie 2017 beinhaltet alle niedersächsischen Straßen- und Rundstreckenrennen sowie die Bahnrennen in Hildesheim am 29.04. und Göttingen (Termin noch nicht bekannt), bei denen die Klassen U 15, U 13 und U 11 (m/w) ausgeschrieben sind.
Ausschreibung zum Niedersachsen-Schüler-Cup (pdf)...
gez.: Hans-Jürgen Klunker, Vizepräsident Leistungssport Rennsport und Offroad
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Elsdorf, 09. Januar 2017 Neuer Termin für die KS Sport-und Event GbR
Den Veranstalter KS Sport-und Event GbR wird die Genehmigung erteilt am 28.7.2017 sein Radrennen „ Retour le Tour“ zu veranstalten.
gez.: Hermann Schiffer, Beauftragter Terminkalender Straße NRW
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 09. Januar 2017 Aufhebung der Startsperre für den Finallauf „Stevens Cyclocross Cup“ 2016-2017 am 15.01. 2017 in Buchholz
Für das am 15. Januar 2017 stattfindende Rennen „Stevens Cyclocross Cup“ wird die für alle niedersächsischen lizenzierten Sportler ausgesprochene Startsperre mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Der Radsportverband Hamburg hat nachträglich gemäß SpO. 4.2.3.(5) die Veranstaltung beim Radsportverband Niedersachsen e. V. angemeldet und die Freigabe dafür erhalten.
gez.: Hans-Jürgen Klunker, Vizepräsident Leistungssport Rennsport und Offroad
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 09. Januar 2017 Trial Koordinator
Bis zur Bundeshauptversammlung wird Herr Siegfried Heckl kommissarisch als Trial Koordinator eingesetzt.
gez.: Berend Meyer, Vize Präsident Sportentwicklung
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Bochum, 09. Januar 2017 Einladung zur Mitgliederversammlung 2017 des Radsportbezirks Westfalen-Mitte
Hiermit lädt der Vorstand des Radsportbezirks Westfalen-Mitte e.V. satzungsgemäß zur Mitgliederversammlung ein am 11. Februar 2017 um 14:00 Uhr im Haus Heimsoth, Berghoferstr. 149 in Dortmund. Die ausführliche Einladung ist auf der Homepage www.rsbwm.de zu finden.
gez.: Nils Schäfer, Vorsitzender Radsportbezirk Westfalen-Mitte e.V.
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|