 |
|  |
6369 Einträge gefunden ... | Seite 191 von 637 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Queidersbach, 19. Dezember 2016 Jahreshauptversammlung der Jugend im Pfälzischen Radfahrerbund
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Jugend im Pfälzischen Radfahrerbund, an alle Jugendleiter/innen der Vereine und Bezirke.
Ich bitte um Benachrichtigung Seitens der Vorstände an ihre entsprechenden Jugendleiter
Ort: Heinrich Heine Gymnasium Kaiserslautern /Sporttheorieraum Sporthalle 2 ( Eingang Pfaffenbergstr. 106 )
Datum: 19. Januar 2017
Beginn: 19.00 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung der Stimmberechtigten
3. Bericht der Jugendleiterin
4. Entlastung
5. Wahl des Jugendleiters / der Jugendleiterin
6. Nachwuchsförderprojekt des PRB
8. Austausch/ Verschiedenes
Anträge zur TO können bis zum 05.01.2017 an folgende Kontaktadresse gerichtet werden.
Annette Märkl
Steinbachstr. 13
66851 Queidersbach
Email: info@prb-radsport.de
gez.: Annette Märkl, Jugendleiterin pfälzischer Radfahrerbund
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 19. Dezember 2016 NRW-Geschäftsstelle – neue Rufnummern ab dem 01.01.2017
Die Geschäftsstelle des Radsportverbandes NRW wird ab dem 01.01.2017 unter folgenden neuen Telefonnummern erreichbar sein:
Stefan Rosiejak - Geschäftsführer/Vereinsberatung - (02 03) 60 86 72-40
Uwe Richert - Mitgliederbetreuung/Breitensport - (02 03) 60 86 72-41
Jessica Willemsen - Fachkraft Radsportjugend - (02 03) 60 86 72-45
Ab sofort besteht keine Möglichkeit mehr, die Geschäftsstelle per Telefax zu erreichen. Alle anderen Daten bleiben unverändert. Wir bitten Sie, Ihre Kommunikationsdaten entsprechend anzupassen.
gez.: Stefan Rosiejak, Geschäftsstellenleiter
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Mecklenburg-Vorpommern* Schwerin, 16. Dezember 2016 Einladung 22. Landesdelegiertenkonferenz Radsportverband M-V e.V.
Das Präsidium des Radsportverbandes Mecklenburg-VorpommernV e.V. lädt recht herzlich zur XXII Landesdelegiertenkonferenz ein.
Termin: Sonntag, 26. Februar 2017
Beginn: 13:30 Uhr
Ort: Sportschule Güstrow, Am Niklotstadion, 18273 Güstrow
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellen der Beschlussfähigkeit
3. Wahl der Stimmzähler
4. Genehmigung des Protokolls der außerordentlichen Landesdelegiertenkonferenz vom 13.03.2016
5. Bericht des Präsidenten
6. Bericht des Vizepräsidenten Wirtschaft u. Finanzen 2016, Haushaltsplan 2017
7. Berichte der Fachbereiche
8. Aussprache zu den Berichten
9. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Präsidium
10. Wahlen
10.1. Fachwart Cross/MTB
10.2. Fachwart Radball
10.3. Landesjugendleiter
10.4. Vizepräsident Organisation
10.5. Präsident
10.6. Beisitzer der Vereine im erweiterten Präsidium
10.7. Kassenprüfer
10.8. Delegierter zur Bundeshauptversammlung des BDR
11. Beratung und Beschlussfassung über das Leistungssportkonzept 2017-2020
12. Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge
13. Schlusswort
Anträge an die Landesdelegiertenkonferenz sind mit schriftlicher Begründung bis 26.01.2017 an die Geschäftsstelle des RSV M-V einzureichen.
Anträge, Unterlagen (z.B. der Delegiertenschlüssel) werden bis spätestens zwei Wochen vor der LDK RSV M-V e.V. versendet.
gez.: Falk Radisch, Präsident; Jörg Richter, Vizepräsident W+F; Andre Quaisser, Vizepräsident Org
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 15. Dezember 2016 Deutsche Meisterschaft Cross 2017, Zugang Materialdepot
Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, dass bei den Deutschen Meisterschaften Cross in Queidersbach am 07.-08.01.2017 jeder Sportler das Recht auf 2 Betreuer im Materialdepot hat.
Die Betreuer müssen im Besitz einer gültigen UCI/BDR Lizenz (2017) sein (Fahrerlizenz, Mechanikerlizenz, sportliche Leiter Lizenz usw.)
Ohne eine Lizenz ist eine Betreuung im Depot nicht gestattet (gemäß UCI Reglement, WB Cross).
gez.: Steffen Kempendorf, Koordinator Cross, Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 15. Dezember 2016 Generalausschreibungen der Rad-Bundesliga 2017 Junioren, Juniorinnen, Frauen, Männer
Hiermit werden die Generalausschreibungen und Meldeformulare der Rad-Bundesliga Straße 2017 veröffentlicht.
Die GA’s und Meldeformulare können auf www.rad-net.de – Radbundesliga herunter geladen werden.
BL-Generalausschreibung 2017 Männer (pdf-Datei)
BL-Generalausschreibung 2017 Junioren (pdf-Datei)
BL-Generalausschreibung 2017 Frauen (pdf-Datei)
BL-Generalausschreibung 2016 Juniorinnen (pdf-Datei)
Meldeformular Einzelfahrer 2017 (Excel-Datei)
Meldeformular Juniorinnen 2017 (Excel-Datei)
Meldeformular Frauen 2017 (Excel-Datei)
Meldeformular Junioren 2017 (Excel-Datei)
Meldeformular Männer 2017 (Excel-Datei)
(zu senden digital an info@bdr-online.org und unterschrieben per Post an die Geschäftsstelle des BDR, Otto Fleck Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main)
gez.: Dr. Peter Pagels, Koordinator Straßenrennsport Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 15. Dezember 2016 Generalausschreibungen MTB Nachwuchsbundesliga 2017, Reglement MTB Nachwuchs DM 2017
Hiermit werden die Generalausschreibungen der MTB Nachwuchsbundesliga 2017, Reglement der MTB Nachwuchs DM 2017 veröffentlicht.
Die Ausschreibungen können bei rad-net (www.rad-net.de) unter dem Menüpunkt Disziplinen/MTB/Generalausschreibungen abgerufen werden.
GA MTB Nachwuchsbundesliga U15 (pdf-Datei)
GA MTB Nachwuchsbundesliga U17 (pdf-Datei)
Reglement MTB Nachwuchs U15 u. U17 DM 2017 (pdf-Datei)
gez.: Thomas Freienstein, MTB Nachwuchstrainer, Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 15. Dezember 2016 BDR Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Bahn Ausdauer Frauen 2017
Hiermit werden die Nominierungsnormen für die Weltmeisterschaften Bahn Ausdauer Frauen in Hong Kong vom 12.04.-16.04.2017 veröffentlicht.
BDR Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Bahn Ausdauer Frauen 2017 (pdf-Datei)
gez.: Patrick Moster, Leistungssportdirektor; André Korff, Bahn Ausdauer Frauen Bundestrainer
Kategorie: Bahnradsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg* Cottbus, 15. Dezember 2016 Jahreshauptversammlung der Radsportjugend im Brandenburgischen Radsportverband e.V.
Einladung zur JHV der Jugend im Brandenburgischen Radsportverband e.V. an alle Jugendleiter/innen der Vereine und den Mitgliedern des Jugendausschusses
Datum: 11.02.2017
Ort: Gaststätte „Goldener Löwe“, Hauptstr. 14,15907 Lübben
Beginn: 15:00 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Wahl Protokollführer/in
3. Feststellung der Stimmberechtigten und der Beschlussfähigkeit
4. Bestätigung der Tagesordnung
5. Genehmigung des letzten Protokolls
6. Bericht des Vorstandes
9. Wahl des Wahlleiters
10. Wahl Jugendleiter/in
11. Wahl stellv. Jugendleiter/innen
12. Beratung und Abstimmung über vorliegende Anträge
13. Termine und Informationen
Anträge an die Jugendversammlung müssen schriftlich bis zum 15.01.2017 in der Geschäftsstelle des BRV vorliegen.
gez.: Babett Kolbe, Jugendleiterin
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 14. Dezember 2016 Aus- und Weiterbildungslehrgänge für Sportliche Leiter - Nachtrag
Der Bund Deutscher Radfahrer führt im Winterhalbjahr wieder Aus- und Weiterbildungslehrgänge durch, die zum Erwerb einer Sportlichen Leiter Lizenz berechtigen.
(Nachtrag zur Amtlichen Bekanntmachung vom 17. Oktober 2016)
Teilnahmevoraussetzung ist die Mitgliedschaft in einem dem BDR angeschlossenen Verein oder Profi-Sportgruppe sowie ein Mindestalter von 18 Jahren zum Zeitpunkt des Lehrgangs.
Die Meldung zum jeweiligen Lehrgang kann bis eine Woche vorher per Mail an klenner@bdr-online.org gesendet werden.
Die Meldung muss folgende Informationen enthalten:
- Name
- Vorname
- Verein/Profi-Sportgruppe
- Landesverband
- Email
- Geburtsdatum
Die Teilnahmegebühr von 25,- € ist direkt vor Ort beim jeweiligen Referenten zu zahlen. Alle Lehrgänge sind zunächst, wenn nicht anders benannt, auf eine Teilnehmerzahl von max. 50 Personen begrenzt.
Lehrgang 5
Hamburg-Stellingen - 18.02.2017, 10.00 - 16.00 Uhr
Gaststätte "Am Sportplatzring", Sportplatzring 47, 22527 Hamburg (Nähe Radrennbahn/Tierpark Hagenbeck)
Schwerpunkt: Straßenradsport
Maximale Teilnehmerzahl: 40
Referent: Stefan Rosiejak
Weitere Lehrgänge sind geplant und werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
gez.: Technische Kommission Rennsport
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 13. Dezember 2016 Mitgliederversammlung 2017 – Einberufung
Die Mitgliederversammlung des Radsportverbandes NRW wird hiermit gemäß § 17 der Verbandssatzung für Sonntag, den 19.03.2017, 10.00 Uhr, nach Duisburg einberufen.
Anträge zur Mitgliederversammlung können bis zum 03.02.2017 an die Geschäftsstelle des Radsportverbandes (vorzugsweise in elektronischer Form) eingereicht werden. Später eingehende Anträge können dann nur noch als Dringlichkeitsanträge berücksichtigt werden. Anträge ohne Begründung können nicht angenommen werden.
gez.: Toni Kirsch, Präsident; Josef Pooschen, stellv. Präsident; Stefan Rosiejak, Geschäftsstellenleiter
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|