 |
|  |
6369 Einträge gefunden ... | Seite 201 von 637 |
Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen* Leipzig, 17. August 2016 Sperre wegen Start bei sonstigen Wettbewerben
Sperre wegen Start bei sonstigen Wettbewerben trotz Startverbot bei Meisterschaften:
LVM Kriterium am 6. August 2016 in Lützschena-Stahmeln, Start in Osterweddingen
Elite A/B/C
Baumann, Eric RV Germania Delitzsch Team Ur-Krostitzer Giant
Reske, Tim RV Germania Delitzsch Team Ur-Krostitzer Giant
Masters 2/3/4
Wernicke, Renzo RV Germania Delitzsch Team Ur-Krostitzer Giant
Viohl, Enrico RV Germania Delitzsch Team Ur-Krostitzter Giant
Begründung:
Am 9. April 2015 veröffentlichte der Vorstand des Sächsischen Radfahrer-Bundes die Festlegung, dass ab sofort Landesverbandsmeisterschaften zu Sperrterminen erklärt werden.
Die aufgeführten Sportkameraden haben am 6. August 2016 unberechtigt am Radrennen 20. Rund in Osterweddingen teilgenommen, obwohl zu diesem Termin die LVM Kriterium stattfand.
Wegen Verstoßes gegen diese Festlegung werden o. g. Sportler gemäß SpO Punkt 4.4.5 (1) mit Ordnungsstrafen gemäß SpO 3.4 in Höhe von je 50,00 Euro belegt.
Sollten die Gebühren bis zum 31. August 2016 nicht beglichen werden, tritt automatisch eine Startsperre in Kraft. Der Anspruch des Landesverbandes gegen die betreffenden Personen bleibt bis zur Begleichung der Verbindlichkeiten bestehen, ebenso die dann folgende Sperre ab 1. September 2016.
gez.: Manuela Götze, Geschäftsführerin
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen* Leipzig, 17. August 2016 Aufhebung der Wettkampfsperre
Die gegen die Sportler Julius Kumschlies (Dresdner SC 1898), Pierre-Pascal Keup (ESV Lok Zwickau) und Torsten Schönberger (Chemnitzer PSV) verhängte Wettkampfsperre wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Die Ordnungsstrafe wurde von den Sportlern fristgerecht beglichen!
gez.: Manuela Götze, Geschäftsführerin; Sven Lohse, Org.-leiter 45. Rund um Großwaltersdorf
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 17. August 2016 Bekanntgabe der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 13. November 2016
Das Präsidium des Radsportverbandes NRW lädt hiermit gemäß § 17 der Verbandssatzung für Sonntag, den 13. November 2016, 10.00 Uhr, zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Die außerordentliche Mitgliederversammlung wird in der Sportschule Duisburg-Wedau stattfinden.
Anträge zur außerordentlichen Mitgliederversammlung können schriftlich und mit Begründung bis zum 02. Oktober 2016 an die Geschäftsstelle des Radsportverbandes (vorzugsweise in elektronischer Form an info@radsportverband-nrw.de) eingereicht werden. Anträge ohne Begründung können satzungsgemäß nicht berücksichtigt werden.
gez.: Toni Kirsch, Präsident
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 15. August 2016 Meldevorgaben Weltcup Cross 2016/2017 Elite Männer und Frauen
Folgendes Meldeverfahren kommt für die Weltcup-Cross-Saison 2016/2017 zur Anwendung:
1) Die jeweilige Weltcupmeldung ist mit dem offiziellen Meldeformular per E-Mail (an: falk.putzke@bdr-online.org) zu dem jeweiligen Meldeschluss (siehe unten) abzugeben. Es werden nur Meldungen auf den dazu vorgesehenen Formular akzeptiert (Die Meldeformulare erhalten Sie im Internet unter www.rad-net.de – Formulare 2016).
WICHTIG! Es muss bei der Anmeldung die Adresse der Unterkunft beim WC angegeben werden. Ohne Angabe der Unterkunft ist eine Meldung nicht möglich!
Sollten mehr Meldungen eingehen als Startplätze zur Verfügung stehen, entscheiden die zuständigen Bundestrainer über die jeweilige Startberechtigung.
Datum - Ort - Land - Kategorien - Meldeschluss
21.09.2016 - CrossVegas - USA - ME / WE - 11.09.2016
24.09.2016 - Jingle Cross - Iowa City USA - ME / WE - 14.09.2016
23.10.2016 - Valkenburg - NED - MJ/MU/ME/WE - 13.10.2016
20.11.2016 - Koksijde - BEL - MJ/MU/ME/WE - 10.11.2016
26.11.2016 - Zeven - GER - MJ/MU/ME/WE - 16.11.2016
18.12.2016 - Namur - BEL - MJ/MU/ME/WE - 08.12.2016
26.12.2016 - Heusden-Zolder - BEL - MJ/MU/ME/WE - 16.12.2016
15.01.2017 - Fiuggi Regione Lazio - ITA - MJ/MU/ME/WE - 05.01.2017
22.01.2017 - Hoogerheide - NED - MJ/MU/ME/WE - 12.01.2017
2) Die Reise- und Übernachtungskosten müssen von den Sportlern selbst getragen werden.
3) Alle Sportler müssen Ihre Startnummer eigenständig an der Startnummerausgabe (am Tag vor dem Rennen) abholen und selbst alle Formalitäten abwickeln. Der Bundestrainer ist über die aktuellen Daten auf dem Laufenden zuhalten (Handynummer und Hotel am jeweiligen Ort)
4) Männer Elite und Frauen können im Team- oder Vereinstrikot fahren.
Die Absagen müssen schriftlich und bis spätestens 4 Tage vor dem jeweiligen Rennen per Fax: 069 96780080 erfolgen oder an falk.putzke@bdr-online.org, in Kopie an wendt@bdr-online.org.
Spätere Abmeldungen müssen direkt an den Veranstalter geschickt werden.
Anmeldeformular (doc-Datei)
gez.: Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 13. August 2016 Terminabsage 58. Rund um die Burg
Der Verein RSC 1922 Kempen muss sein geplantes Radrennen am 02.10.2016 "58. Rund um die Burg" aus organisatorischen Gründen leider absagen.
gez.: Günter Schäfer, Beauftragter Straße NRW
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 10. August 2016 Bewerbungsfrist für Ausrichter des Bundes-Radsport-Treffens 2018
Der Bund Deutscher Radfahrer sucht einen Ausrichter für das Bundes-Radsport-Treffen 2018.
Interessierte Vereine, Veranstaltergemeinschaften, Bezirke oder Landesverbände erhalten den Veranstaltungs-Leitfaden im Referat Breitensport der Geschäftsstelle des BDR.
Bewerbungen sind bis zum 31. Oktober 2016 auf der Geschäftsstelle einzureichen unter E-Mail: rubin@bdr-online.org
gez.: Peter Koch, Vize-Präsident Breitensport; Bernd Schmidt, Kommission Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 04. August 2016 Änderungen zu Breitensportveranstaltungen (27-28)
Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2016 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.
Änderungen zu Breitensportveranstaltungen (pdf)...
gez.: Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport, Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren, Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 04. August 2016 Generalausschreibung Country-Cup Deutschland 2017
Ab sofort können sich interessierte CTF-Veranstalter für die neue Serie des Country-Cup Deutschland 2017 bewerben. Die Generalausschreibung zur Durchführung dieser Veranstaltungsserie können bei der BDR-Geschäftsstelle unter E-Mail: rubin@bdr-online.org angefordert werden.
Generalausschreibung Country-Cup Deutschland 2017 (pdf-Datei)
gez.: Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport, Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren, Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg* Cottbus, 03. August 2016 Geschäftsstelle geschlossen
Die Geschäftsstelle des Brandenburgischen Radsportverbandes e.V. ist vom 27.08.2016 bis 18.09.2016 wegen Urlaub geschlossen. In dieser Zeit werden keine Anträge, Anfragen und Lizenzen bearbeitet. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Fachwarte.
gez.: Carmen Orbke, Geschäftsführerin
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 02. August 2016 RTF Tourenbegleiter/Kontrollfahrer - Neuausbildung
Die Kommission Breitensport plant die Durchführung eines Neuausbildungs-Lehrgangs für Tourenbegleiter/Kontrollfahrer im Radtourenfahren.
Inhalte sind u. a. Struktur des Bund Deutscher Radfahrer e. V. und der Landesverbände, die Generalausschreibungen, die Straßenverkehrsordnung (StVO), die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO), die Durchführung von Veranstaltungen und der Veranstaltungsberichtsbogen.
Termin: 26./27. November 2016
Beginn: 14.00 Uhr (Samstag)
Ende: ca. 13.00 Uhr (Sonntag)
Ort: Sportschule des Landessportbund Hessen; Otto-Fleck-Schneise 4; 60528 Frankfurt
Lehrgangsleitung: Horst Schmidt, Breitensport-Koordinator RTF und CTF
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Der Bund Deutscher Radfahrer e. V. übernimmt für diesen Lehrgang die Kosten für die Übernachtung (Unterbringung im Doppelzimmer in der Sportschule des Landessportbundes Hessen) und Verpflegung (Abendessen, Frühstück, Mittagessen).
Meldungen von interessierten BDR-Mitgliedern sind unter Angabe der vollständigen Personalien
(Name, Anschrift, Geburtsdatum, Verein) über den jeweils zuständigen LV-Fachwart RTF an die BDR-Geschäftsstelle zu richten. Meldeschluss ist am 1. Oktober 2016.
Das Zustandekommen des Lehrgangs ist abhängig von der Anzahl der Teilnehmeranmeldungen. Eine entsprechende Information/Bestätigung wird kurzfristig nach Meldeschluss versandt.
gez.: Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport, Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren, Bruno Nettesheim, Referent Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|