 |
|  |
6369 Einträge gefunden ... | Seite 196 von 637 |
Bekanntmachung des Landesverbands Thüringen* Erfurt, 19. Oktober 2016 Stellenausschreibung Trainer(in) für die Altersklasse U17 am Landesleistungszentrum (LLZ) in Erfurt
Der Thüringer Radsport-Verband e.V. (TRV) beabsichtigt zum 1. Januar 2017: einen/eine TrainerIn (Vollzeit/40 Wochenstunden) für die Sportart Radsport in der Altersklasse U17-Kurzzeit am Landesleistungszentrum in Erfurt anzustellen.
gesamte Stellenausschreibung (pdf-Datei)
gez.: Christian Magiera, Leiter der Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 18. Oktober 2016 Einberufung des Verbandsrates 2016 des Radsportverbandes Niedersachsen e.V.
Gemäß Satzung § 13 Ziffer 2 wird hiermit der Verbandsrat des Radsportverbandes Niedersachsen e. V. zur Arbeitstagung 2016 und Klausurtagung für Samstag, den 10. Dezember 2016, einberufen.
Tagungslokal: Leonardo-Hotel Hannover, Tiergartenstr. 117, 30539 Hannover
Beginn: 10:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr.
Mitglieder des Verbandsrates sind gemäß Satzung § 13 Ziffer 3 die Mitglieder des Präsidiums, der Vorsitzende oder der stellvertretende Vorsitzende der Radsportjugend, die Vorsitzenden der anerkannten Kreise, Regionen und Bezirke, der Koordinator Anti-Doping und die Sprecher der Vereine.
Die Versammlung ist nicht öffentlich. Zutritt haben nur die Mitglieder des Verbandsrates und eingeladene Gäste.
Die Vorsitzenden der Radsportkreise, Regionen und –Bezirke können sich vertreten lassen. Die Vertretung ist der Geschäftsstelle schriftlich vor Beginn der Versammlung anzuzeigen.
Die Tagesordnung wird den Mitgliedern des Verbandsrates satzungsgemäß, spätestens vier Wochen vorher, zugeschickt.
Hinweis: Im Anschluss an die Arbeitstagung des Verbandsrates tritt die Kommission Vereins-Nachwuchsförderpreis zusammen. Bei Verhinderung bitte ich um möglichst umgehende Benachrichtigung.
gez.: Klaus Peter Haupka, Präsident
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 18. Oktober 2016 Ausrichter gesucht für LV-Meisterschaft Cross Country und Marathon RLP
Der Landesverband Rheinland-Pfalz sucht Ausrichter für die LV-Meisterschaft im MTB XCO sowie für die LV-Meisterschaft im MTB Marathon.
Interessierte Ausrichter bewerben sich bitte unter Angabe des Veranstaltungsdatums bis 30.11.2016 per Mail beim Fachwart MTB: fw.mountainbike.lvrlp@gmail.com
gez.: Lukas Geisbüsch, Fachwart Mountainbike LV Rheinland-Pfalz
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* Frankfurt, 17. Oktober 2016 Termintagungen für Straße, MTB und Breitensporttag
Termintagung Straße mit Veranstalter-Seminar
(Termine für den BRV Kalender sind bis 18.11.2016
im rad-net anzumelden.)
26.11.2016, 10:00 Uhr
Sportrestaurant TSV Ingolstadt-Nord 1897/1913 e.V.
Bezirkssportanlage Nord-Ost
Wirffelstrasse 25
85055 Ingolstadt
Termintagung MTB
Terminkoordination MTB Rennen 2017
Termine bis 05.11.2016 und an Klaus Blass schicken)
25.11.2016, 18:30 Uhr
Sportrestaurant TSV Ingolstadt-Nord 1897/1913 e.V.
Bezirkssportanlage Nord-Ost
Wirffelstrasse 25
85055 Ingolstadt
Breitensporttag mit Veranstalter-Seminar
26.11.2016, 14:00 Uhr
Sportrestaurant TSV Ingolstadt-Nord 1897/1913 e.V.
Bezirkssportanlage Nord-Ost
Wirffelstrasse 25
85055 Ingolstadt
gez.: Harfold-Lufcy, Bezirksvorsitzender
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 17. Oktober 2016 Aus- und Weiterbildungslehrgänge für Sportliche Leiter
Der Bund Deutscher Radfahrer führt im Winterhalbjahr wieder Aus- und Weiterbildungslehrgänge durch, die zum Erwerb einer Sportlichen Leiter Lizenz berechtigen.
Teilnahmevoraussetzung ist die Mitgliedschaft in einem dem BDR angeschlossenen Verein oder Profi-Sportgruppe sowie ein Mindestalter von 18 Jahren zum Zeitpunkt des Lehrgangs. Die Meldung zum jeweiligen Lehrgang kann bis eine Woche vorher per Mail an klenner@bdr-online.org gesendet werden.
Die Meldung muss folgende Informationen enthalten:
- Name
- Vorname
- Verein/Profi-Sportgruppe
- Landesverband
- Email
- Geburtsdatum
Die Teilnahmegebühr von 25,- € ist direkt vor Ort beim jeweiligen Referenten zu zahlen. Alle Lehrgänge sind zunächst, wenn nicht anders benannt, auf eine Teilnehmerzahl von max. 50 Personen begrenzt.
Folgende Lehrgänge sind fest terminiert:
1. Herford, 29.10.2016, 10:00-16:00 Uhr
Vereinsheim RC Endspurt Herford, Sportpark Waldfrieden, Waldfrieden Str. 64, 32049 Herford
Schwerpunkt: Cross
Referent: Stefan Rosiejak
2. Berlin, Sa. 21.01.2017, 10:00 – 16:00 Uhr
Versammlungsraum des Berliner TSC, Paul-Heyse-Str. 25, 10407 Berlin
Schwerpunkt: Bahnradsport
Referent: Alexander Donike
3. Paulushofen, Sa. 21.01.2017, 10:00 – 16:00
Landgasthof Euringer, Dorfstr. 23, Paulushofen, 92339 Beilngries
Schwerpunkt: Straßenradsport
Max. Teilnehmerzahl: 40
Referent: Stefan Rosiejak
4. Frankfurt/Main - 05.02.2017, 14:00 – 20:00
Landessportschule Hessen, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main
Schwerpunkt: Straßenradsport
Referent: Andreas Gensheimer
Weitere Lehrgänge sind geplant und werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
gez.: Technische Kommission Rennsport
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 14. Oktober 2016 Reglements UCI Kunstradsport und UEC Einradsport ab 2017 - neue Version abrufbar
Die deutschsprachigen Versionen des UCI Kunstrad-Reglements und UEC Einradsport gültig ab 01.01.2017 werden hiermit veröffentlicht und stehen als Download zur Verfügung.
Zu den Reglements
gez.: Marco Rossmann, BDR-Geschäftstelle
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 14. Oktober 2016 Fachkonferenz Rennsport und MTB am 19. November 2016
Die diesjährige Fachkonferenz Rennsport / MTB findet am Samstag, 19. November 2016, 14.00 Uhr, statt.
Tagungsort: Landessportbund Niedersachsen e. V., Akademie des Sports, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung des Protokolls der letzten Fachkonferenz
3. Bericht des KO Radrennsport
4. Bericht des LV-Trainers Radrennsport
5. Bericht des KO MTB
6. Bericht des KO Kommissäre und Reglements
7. Behandlung von Anträgen *)
8. Landesverbandsmeisterschaften Straße/Bahn/Berg/Cross/MTB 2017
9. Jahrestermine Rennsport und MTB 2017
10. Aktuelles
11. Vorschau
12. Verschiedenes
*) Anträge sind schriftlich mit Begründung und vom Antragsteller unterschrieben bis zum 5. November 2016 an die Geschäftsstelle zu senden.
Die namentliche Meldung der Fachwarte/Delegierten der Vereine, Kreise und Bezirke erbitten wir ebenfalls bis spätestens 05.11.2016 per Fax, Mail oder telefonisch (Fax. 0511-80 46 86, Mail: geschaeftsstelle@radsportverband-niedersachsen.org, Tel. 0511-88 75 28).
Ihre Veranstaltungstermine melden Sie bitte bis spätestens 05. November 2016 online über www.rad-net.de an. Veranstalter, die noch keine Zugangsdaten für rad-net haben, können diese ebenfalls unter www.rad-net.de über ein entsprechendes Formular anfordern.
gez.: Hans-Jürgen Klunker, Vizepräsident Leistungssport Rennsport und Offroad; Carsten Köhn, Koordinator Mountainbike
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 13. Oktober 2016 Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2016 (35-36)
Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2016 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.
Änderungen zu Breitensportveranstaltungen (pdf)...
gez.: Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport, Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren, Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 12. Oktober 2016 Lizenz-Antragstellung für das Lizenzjahr 2017
Im Hinblick auf eine zeitgemäße Abwicklung des Lizenzwesens wird es für die Lizenzbeantragung der Lizenzen für 2017 Änderungen geben. Nach einer erfolgreichen Einführungsphase, bei denen die Wiederholungsanträge online als pdf-Dateien zur Verfügung gestellt wurden, hat der Bund Deutscher Radfahrer in Zusammenarbeit mit dem Team von rad-net eine neue Online-Anwendung auf lizenzen.rad-net.de für das Lizenzwesen geschaffen. Damit soll die Online-Lizenzbeantragung weiter verbessert und ausgebaut werden.
Neben den bestehen Vereinszugängen, die ihre Gültigkeit behalten, werden in Zukunft auch die Lizenznehmer online auf ihre Anträge zugreifen können. Dabei können Sportler, die bereits einen rad-net-Account für das Meldetool haben, diesen Zugang nutzen. Lizenznehmer, die noch über keinen Zugang verfügen, werden sich diesen online selbstständig anlegen können. Vereine, die einen Zugang beantragen möchten, können dies wie gehabt ebenfalls über rad-net tun. Auch für die Neuanträge steht nun ein Online-Formular zur Verfügung.
Die eigentliche Lizenz-Beantragung bleibt aus rechtlichen Gründen (Originalunterschrift) unberührt: der vom Lizenznehmer unterschriebene Antrag muss über den Verein beim jeweiligen Landesverband eingereicht werden!
Die entsprechenden Links werden mit der Freischaltung der Online-Anwendung am 17. Oktober veröffentlicht.
gez.: Martin Wolf, Generalsekretär; Ulrich Müller, rad-net.de
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 12. Oktober 2016 Renngemeinschaften Cross 2016/2017
Für die Crosssaison 2016/2017 konnten bisher folgende Renngemeinschaften genehmigt werden. Die genehmigten Zusammensetzungen der RG’s können auf www.rad-net.de unter Disziplinen/Querfeldein/Renngemeinschaften nachgelesen werden.
Elite
CITEC CX-Team Fahrradkontor Hannover
Gunsha-KMC
STEVENS Racing Team
Focus CX Elite Team
STEVENS Racing Team
Frauen
Team Bertram & Römer
Focus CX Ladies Team
STEVENS Racing Frauen Team
Junioren
FOCUS CX Junior Team
CROSSMASTERS junior team
STEVENS Racing Team Junioren
Masters
Crossmasters Cyclocross Team
PERSONAL CYCLING TRAINING-Raible
Gunsha-Racingteam
SRS Cycle Cross Master Team
BERGAMONT Cyclocross Team
Von Hacht - Masters
gez.: Steffen Kempendorf, Koordinator Cross; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|