 |
|  |
6369 Einträge gefunden ... | Seite 168 von 637 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 16. Oktober 2017 Bundestrainers/ in Ausbildung und Wissenschaftsmanagement
Mit dem Ziel einer langfristigen Erfolgssicherung des deutschen Radsports suchen wir eine engagierte, selbstbewusste Persönlichkeit, die teamorientiert mit haupt- und ehrenamtlichen Trainern, Funktionsträgern und den Mitarbeitern der BDR- Geschäftsstellen und den LV-Geschäftsstellen zusammenarbeitet.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind bis zum 10.11.2017 an den Bund Deutscher Radfahrer in Frankfurt zu senden.
gesamte Stellenausschreibung (pdf)...
gez.: Martin Wolf, Generalsekretär
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 13. Oktober 2017 Lizenz-Antragstellung für das Lizenzjahr 2018
Ab dem 20. Oktober können die Lizenzanträge für 2018 auf der im vergangenen Jahr eingeführten Online-Anwendung für das Lizenzwesen (lizenzen.rad-net.de) erstellt und heruntergeladen werden.
Für alle Lizenznehmer aus 2016 und 2017 ist der Wiederholungsantrag bereits im System hinterlegt. Die Anträge können online bearbeitet werden, dazu gehört auch die Möglichkeit das Lizenzfoto (Foto im Passbildformat) hochzuladen bzw. auszutauschen. Bearbeiten können die Anträge die Vereins-Lizenz-Verwalter, sowie jeder Lizenznehmer selbst. Zugänge aus dem Vorjahr behalten dafür ihre Gültigkeit.
Die eigentliche Lizenz-Beantragung bleibt aus rechtlichen Gründen (Originalunterschrift) unberührt: d.h. der online ausgefüllte Antrag muss ausgedruckt und mit allen notwendigen Unterschriften im Original über den Verein beim jeweiligen Landesverband eingereicht werden!
Ausnahme bilden Eilanträge. Eilanträge werden vom Verein im Original direkt zur BDR-Lizenzstelle (rad-net GmbH) gesendet. Die Freigabe des zuständigen Landesverbandes erfolgt online.
Die Anträge haben für das Jahr 2018 ein optisches Update erhalten. Sie bestehen ab dem 20. Oktober aus zwei Seiten, Antrag und Schiedsvereinbarung, die beide zu unterschreiben sind.
gez.: Martin Wolf, Generalsekretär; Ulrich Müller, rad-net.de
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 13. Oktober 2017 Verbandsrat des Bundes Deutscher Radfahrer e.V.
Gemäß §13, Ziff. 2 c) der BDR-Satzung 2017 wird der Verbandsrat (VR) hiermit für Samstag, den 18. November 2017, 13:00 Uhr nach Frankfurt am Main (im Lindner Hotel, Otto-Fleck-Schneise 8, 60528 Frankfurt/Main) einberufen.
Die teilnahmeberechtigten Mitglieder des Verbandrates ergeben sich aus dem §13, Ziff. 3 a) der BDR-Satzung. Sie werden zusätzlich zu dieser Veröffentlichung schriftlich von der
Bundesgeschäftsstelle eingeladen.
Anträge zum Verbandsrat müssen gemäß § 13, Ziff. 2 d) mit einer schriftlichen Begründung (als Datei) über den zuständigen Landesverband eingereicht und bis spätestens 03.11.2017 bei der Geschäftsstelle (Generalsekretariat) vorliegen.
Vorläufige Tagesordnung Verbandsrat (pdf)...
gez.: Rudolf Scharping, Präsident; Martin Wolf, Generalsekretär
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 12. Oktober 2017 Reglements UCI Kunstradsport ab 2018 - neue Version abrufbar
Die deutschsprachige Version des UCI Kunstrad-Reglements (gültig ab 01.01.2018) wird hiermit veröffentlicht und steht als Download zur Verfügung.
Zu den Reglements
gez.: Marco Rossmann, BDR-Geschäftsstelle
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 10. Oktober 2017 Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2017 (33-34)
Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2017 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.
Änderungen zu Breitensportveranstaltungen (pdf)...
gez.: Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport, Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren, Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 10. Oktober 2017 Termine und Orte MTB-Nachwuchsbundesliga 2018
Hiermit werden die Termine und Orte für die MTB-Nachwuchsbundesliga U15 + U17 m/w 2018 bekanntgegeben:
Datum - Ort - Module
Ende Januar - N.N. - Athletik WK
07./08.04.2018 - Hausach - Slalom - XCO
12./13.05.2018 - Gedern - Trial - XCO
09./10.06.2018 - Wetter - Slalom - XCO
21./22.07.2018 - St. Ingbert - DM XCO
15./16.09.2018 - Wiesenbach - Sprint (XCE) - XCO
gez.: Dieter Pfänder, Beauftragter MTB CC; Marco Rossmann Jugendsekretär
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Duisburg, 10. Oktober 2017 Aus- und Weiterbildungslehrgang für Sportliche Leiter 2018 - Strasse/Cross
Aus- und Weiterbildungslehrgang für Sportliche Leiter 2018 - Strasse/Cross
Der Bund Deutscher Radfahrer führt in der Saison wieder Aus- und Weiterbildungslehrgänge durch, die zum Erwerb einer Sportlichen Leiter Lizenz berechtigen.
Teilnahmevoraussetzung ist die Mitgliedschaft in einem dem BDR angeschlossenen Verein oder Profi-Sportgruppe sowie ein Mindestalter von 18 Jahren zum Zeitpunkt des Lehrgangs. Die Meldung zum jeweiligen Lehrgang kann bis eine Woche vorher per Mail an die Anschrift klenner@bdr-online.org gesendet werden.
Die Meldung muss folgende Informationen enthalten:
- Name
- Vorname
- Verein/Profi-Sportgruppe
- Landesverband
- Email
- Geburtsdatum
Die Teilnahmegebühr von 25,- € ist direkt vor Ort beim jeweiligen Referenten zu zahlen. Der hier ausgeschriebene Lehrgang richtet sich vorrangig an Vertreter des Straßen- und Crosssportes. Die Mindestteilnehmerzahl ist 25 Personen.
Folgender Lehrgang wurde kurzfristig terminiert:
Schwerin - 04.11.2017 - 10.00 - 16.00 Uhr
Sportgymnasium Schwerin
Von-Flotow-Straße 20
19059 Schwerin
(Zufahrt über Wittenburger Straße - Großparkplatz Sport- und Kongresshalle - Einfahrt gegenüber der ARAL-Tankstelle)
Referent: Stefan Rosiejak
gez.: Technische Kommission Rennsport
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 10. Oktober 2017 B-Trainer Neuausbildung Kunstradsport 2018
Der WRSV führt auch im Jahr 2018 eine länderübergreifende Neuausbildung B-Trainer Kunstradsport aus.
Nähere Infos finden Sie hier
gez.: Marco Rossman, Jugendsekretär
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 09. Oktober 2017 Runder Tisch Rad-Bundesliga Männer Elite, Frauen/Juniorinnen, Junioren/Masters
Am 4.11.2017 veranstaltet der Bund Deutscher Radfahrer einen Runden Tisch der Rad-Bundesliga. Die Sitzungen werden in der Landessportschule des LSBH stattfinden (Otto Fleck Schneise 4, 60528 Frankfurt)
Wir laden alle interessierten Mannschaftleiter zu diesen Sitzungen ein.
Zeitplan:
9.30 - 12.00 Elite/U23 Männer
12.00 - 14.00 Frauen /Juniorinnen
ab 14.00 Uhr Junioren /Master
Wir möchten Sie bitten, uns im Vorfeld mitzuteilen, wenn Sie teilnehmen möchten (an: info@bdr-online.org)
Falls Sie Themenvorschläge haben, können Sie uns diese im Vorfeld zuschicken (an info@bdr-online.org).
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 09. Oktober 2017 Trainerberatung Jugend, Junioren - Ausdauer m/w – Rennsport für LV-Trainer und Heimtrainer von Kadersportlern
Hiermit laden wir Sie zur Trainerberatung der Disziplingruppe Nachwuchs – Ausdauer m/w Rennsport des BDR ein.
Termin: 04.11.2017 14.00 – ca.17.00 Uhr
Ort: Bund Deutscher Radfahrer e.V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/M.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Einleitung
2. Bericht zum Sportjahr 201, Schüler/Jugend m/w, Junioren m/w – Bahn/Straße-Ausdauer
3. BDR-Kader 2018
4. BDR-Termine 2018 / Wettkampfkalender
5. Bundesligaserien, Sichtungsrennen, Deutsche Meisterschaften 2018
6. Diskussion von ausgewählten Schwerpunkten im Nachwuchstraining des BDR
7. Verschiedenes
Wir möchten Sie bitten, uns bis zum 27.10.17 um Teilnahmebestätigung/namentliche Meldung der LV-Trainer und Heimtrainer per E-Mail an: wendt@bdr-online.org zu schicken.
Es können keine Reisekosten übernommen werden. Ab 12-13.30 Uhr kann ein Mittagessen in der Kantine eingenommen werden.
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Katharina Fischer, Bundestrainerin Juniorinnen Ausdauer; Helmut Taudte, Bundestrainer Junioren Bahn Ausdauer; Wolfgang Ruser, Bundestrainer Junioren Strasse; Josef Schüller, Bundestrainer Nachwuchs Ausdauer
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|