|
 |
|  |
6374 Einträge gefunden ... | Seite 524 von 638 |
Bekanntmachung des Landesverbands Hessen* Frankfurt/M., 18. Juli 2007 Fachwartetag Rennsport Straße
Der nächste Fachwartetag Rennsport Straße findet am Mittwoch, den 22. August 2007 um 19:00 Uhr in der Gaststätte Ratschänke in Fernwald-Steinbach statt.
Tagesordnung:
* Rückblick Saison 2007
* Terminkalender Starße 2008
* Förder Cup 2007 u. 2008 (Änderung)
* WA
* Ausblick 2008
* Verschiedenes
Alle Vereinsvertreter, Veranstalter, Trainer u. Interessierte sind recht herzlich eingeladen.
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Rennsport; Dieter Baumgärtner FW Straße
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 17. Juli 2007 Ausschreibungen Kunstradsport
Hiermit werden die Ausschreibungen für die German-Master-Veranstaltungen 2007 sowie für den Bundespokal im 4er-/6er im Einradfahren Elite (DM-Halbfinale), den Internationalen Deutschlandpokal im 4er-/6er Kunstfahren Elite (DM – Halbfinale) und den Deutschlandcup im 1er-/2er Kunstfahren der Elite veröffentlicht.
Ausschreibungen German Master...
weitere Ausschreibungen...
gez.: Josef Pooschen, Koordinator Kunstradsport
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 17. Juli 2007 Trainingsrennen Madison U17
Am 01. und 08. August wird im Rahmen der Kölner Bahnmeisterschaft 2007 zusätzlich ein 2er-Mannschaft Trainingsrennen für Jugend U17 durchgeführt. Start ca. 17.30 Uhr, Dauer ca. 30min, Meldungen bitte an R. Höschen: meldung@rc-adler.de (bitte mit Angabe ob auch der Start bei der Kölner Bahnmeisterschaft 2007 erfolgt !).
gez.: Markus Schellenberger, LV-Trainer
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 17. Juli 2007 CHAPERON SYSTEM
Die Technische Kommission des BDR weist aus gegebenem Anlass auf § 5.4 (1) des BDR Antidoping-Reglements hin und möchte die Veranstalter von Radrennen des nationalen und internationalen Kalenders daran erinnern, das Chaperon-System bei Dopingkontrollen unbedingt umzusetzen.
Die Athleten sind bei Zieleinlauf bis zum Betreten des Dopingkontroll-Lokals unter ständiger Begleitung und Aufsicht eines Chaperons. Der Veranstalter hat für die jeweilige Anzahl von Personen zu sorgen, die als Chaperon entsprechend zu kennzeichnen sind. Die Durchführung des Chaperon-Systems ist auf der Sportlichen Leiter Sitzung im Vorfeld des Rennens bekannt zu geben.
Der Paragraph 5.4 (1) besagt folgendes:
5.4 Begleitung des Sportlers und Formalitäten
(1) Auf Antrag des Antidoping-Inspektors benennt der Veranstalter Begleitpersonen für die Sportler, die sich zu Dopingkontrolle begeben müssen. Die jeweilige Begleitperson muss in der Nähe des Sportlers bleiben und ihn die ganze Zeit im Auge behalten. Sie muss den Sportler zu den Örtlichkeiten der Dopingkontrolle begleiten. Kein Sportler darf sich auf das Fehlen einer Begleitperson berufen.
gez.: Martin Wolf, Generalsekretär
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 11. Juli 2007 Trainingsrennen als Stadtmeisterschaft von Münster
Dem RSV Münster 1895 e.V. wird die Genehmigung erteilt, am 07.08.2007 ein Trainingsrennen als Stadtmeisterschaft von Münster in Nottuln ( Baumberge ) für den Bezirk Nord-Westfalen durchzuführen.
gez.: Günter Schäfer, Fachwart Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 10. Juli 2007 Generalausschreibung Radtouren-SUPER CUP 2008
Für das Jahr 2008 werden vier Super-Cup-Veranstaltungen von der BDR-Kommission Breitensport zur Bewerbung ausgeschrieben. Ergänzend dazu werden zwölf weitere Radmarathons (welche über die Landesverbandsfachwarte Radtourenfahren benannt werden)
in die Wertung einbezogen.
Generalausschreibung Radtouren-SUPER CUP 2008 (pdf-Datei)
Pflichtenheft Radtouren-SUPER CUP 2008 (pdf-Datei)
gez.: W. Schoppe, Vizepräsident Breitensport; Horst Zelenka-Schmidt, Koordinator Radtourenfahren
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 06. Juli 2007 BDR-Bundessportgericht
Mit Beschluss vom 04.07.2007 hat das Bundessportgericht gegen die Sportlerin Yvonne Kraft einen Verweis bzw. eine Verwarnung gemäß Art. 262 des Antidoping-Reglements der UCI ausgesprochen.
Die Sportlerin Yvonne Kraft wird nachträglich vom Bundesligarennen MTB in Heubach vom 06. Mai 2007, Elite Frauen, gemäß Art. 256 des Antidoping-Reglements der UCI disqualifiziert.
Der Sportlerin werden sämtliche anlässlich des Bundesligarennens MTB in Heubach vom 06. Mai 2007, Elite Frauen, errungenen Preise aberkannt. Die Sportlerin hat die errungenen Preise zurückzugeben.
Da es sich um ein Verfahren nach dem internationalen Reglement handelt, muss die UCI dieses Urteil noch ratifizieren.
gez.: P. Barth, Vors. Bundessportgericht
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 06. Juli 2007 Rennabsage
Das Radrennen in Otterndorf am 19.07.2007 wird aus technischen Gründen abgesagt.
gez.: Walter Röseler, Koordinator Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 05. Juli 2007 LV-Kalender - Absage Rund in Straelen
Das für den 21.07.2007 Radrennen „Rund in Straelen“ des RSG Sraelen muss aus organisatorischen Gründen leider abgesagt werden.
gez.: Günter Schäfer, Fachwart Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 04. Juli 2007 Meldungen zur Marathon WM in Verviers/ Belgien
Der Bund Deutscher Radfahrer kann je 15 Männer und Frauen zu der Marathon WM am 12.08.2007 in Verviers/ Belgien entsenden. Wir bitten Sie bei Startinteresse sich bis zum 29.07.2007 beim Bund Deutscher Radfahrer e.V. zu melden. Dazu benutzen Sie bitte das u.g. Formular. Sollten mehr als 15 Meldungen pro Klasse eingehen, werden die Startplätze durch den Leistungssportdirektor und die Kommission zugewiesen.
Mit der Anmeldung sind 100 € Startgebühr zu entrichten (darin enthalten sind: Startgebühr, Trikot, Hose und Transponder). Dieser Betrag ist mit der Meldung auf folgendes Konto zu überweisen: Dresdner Bank Frankfurt am Main, Konto: 510067700; Blz: 50080000, Name + MTB Marathon WM 2007. Die Kosten für die Teilnahme sind durch jeden Sportler selber zu tragen.Die Betreuung wird durch den MTB Bundestrainer Peter Schaupp erfolgen, der die organisatorische Abwicklung vornimmt (Akkreditierung etc). Herr Schaupp ist ab dem 11.08.2007 ab 08.00 Uhr in dem Akkreditierungsbüro anzutreffen oder unter 0176 22264955 zu erreichen. Wir bitten mit ihm Kontakt aufzunehmen.
Anmeldeformular (pdf-Datei)...
gez.: Burckhard Bremer, BDR-Leistungssportdirektor
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|
|