|
 |
|  |
6374 Einträge gefunden ... | Seite 517 von 638 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 10. Oktober 2007 Postfach der Geschäftsstelle aufgelöst
Das Postfach der Geschäftsstelle ist aufgelöst worden. Es besteht zwar derzeit noch ein Nachsendeantrag sämtliche Post an die Geschäftsstelle sollte aber ab sofort mit der neuen Adresse versehen werden.
Radsportverband Nordrhein-Westfalen
Geschäftsstelle
Sportzentrum Schürenkamp (Eingang B)
Grenzstraße 1
45881 Gelsenkirchen
gez.: Stefan Schwenke, Pressesprecher Radsportverband Nordrhein-Westfalen
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 10. Oktober 2007 Renngemeinschaften Cross 2007/2008
Zusätzlich sind folgende Renngemeinschaften Cross 2007/2008
genehmigt:
* Prisma Ferring Cyclocross Team
* Team Berner
* TRENGA DE
* Stevens Cyclocross Team Hamburg
* Focus Cross-Team
Zusammensetzung der RGs (pdf-Datei)
gez.: Walter Röseler, Koordinator Querfeldein
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 09. Oktober 2007 Terminanmeldung für den nationalen BDR-Kalender MTB 2008
Achtung! Hinweis zur Anmeldung für die nationalen BDR-Kalender MTB 2008
Organisatoren, die wünschen, dass Ihre Veranstaltung in den nationalen BDR-Kalender MTB 2008 aufgenommen wird, müssen dies auf einem speziellen BDR-Anmeldeformular melden.
Das Anmeldeformulare kann hier bei rad-net über den Menüpunkt "Regularien/Formulare -Formulare" abgerufen werden.
Anmeldeschluss für nationale MTB- Veranstaltungen 2008 ist spätestens am 25.10.2007 (Poststempel oder Fax-Eingang)!
Bitte die vollständig und gut leserlich ausgefüllten Anmeldeformulare an die BDR-Geschäftsstelle senden. Die Termine sind mit den zuständigen Landesverbänden zuvor abzustimmen!
gez.: Berend Meyer, Ref. Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 09. Oktober 2007 Fachwartetag Wanderfahren
Der Fachwartetag findet dieses Jahr vom 1. bis 2. Dezember in der Sportschule in Duisburg-Wedau statt. Beginn Samstag um 10 Uhr und Ende Sonntag gegen 14 Uhr. Meldung sofort an meine Anschrift oder per Mail. Annahme in der Reihenfolge des Eingangs. Wer noch Beiträge für das Berichtsheft hat (Berichte, Zeitungsartikel, Bilder oder Interessantes) bitte schnellstens an mich senden.
Karl-Heinz Kubas
Haferkamp 77, 58093 Hagen
Fax 02331 50688
eMail kh-kubas@rsc-hagen.de
gez.: Karl-Heinz Kubas, Fachwart Radwanderfahren Radsportverband Nordrhein-Westfalen
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 09. Oktober 2007 Jahresausschreibung Radwandern
Entsprechend der Jahresausschreibung Radwandern des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen bitte ich, für das kommende Jahr folgende Hinweise zu beachten:
Die Radwandersaison endet am 15. Oktober 2007 und die Saison 2008 beginnt am 16. Oktober 2007. Für die Wertung des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) einschließlich Sonderauszeichnung gilt als letzter Abgabetermin der 21. Oktober 2007 über den Bezirksfachwart an meine Adresse. Die Wertungsmatrix muss mit eingereicht werden. Bis zu diesem Termin müssen auch die Nenngelder bezahlt werden. Einzelfahrer die an der BDR-Wertung teilnehmen, müssen auch bis zu diesem Termin ihre Wertungsunterlagen bei mir eingereicht haben. Auszeichnungen für das Radabzeichen sind direkt bei der BDR-Geschäftsstelle anzufordern. Unterlagen zum Radsportabzeichen sind mit Einzahlungsbeleg der Gebühren an den
Radsportverband Nordrhein-Westfalen
Geschäftsstelle
Sportzentrum Schürenkamp (Eingang B)
Grenzstraße 1
45881 Gelsenkirchen
zu schicken.
Nenngelder :
Vereinswertung 10,00 Euro
Einzelwertung über 18 7,50 Euro
Einzelwertung unter 18 4,10 Euro
Nachbestellung
vergangener Jahre 10,00 Euro
Sonderauszeichnung 6,65 Euro
gez.: Karl-Heinz Kubas, Fachwart Radwanderfahren Radsportverband Nordrhein-Westfalen
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 07. Oktober 2007 Meldevorgaben Weltcup Cross 2007/08
Folgendes Meldeverfahren für die Weltcup Cross Saison 2007/2008 kommt zur Anwendung:
1) Die Meldung (Elite Männer und Frauen) muss per E-Mail bis Meldeschluss schriftlich beim BDR meyer@bdr-online.org eingegangen sein (siehe Liste). Sollten mehr Meldungen eingehen als Startplätze zur Verfügung stehen, entscheidet der Bundestrainer über die jeweilige Startberechtigung.
Datum / Ort / Nennungschluss
23.10.2007 / Kalmthout 09.10.2007
29.10.2007 / Tabor 10.10.2007
13.11.2007 / Pinjiaker 22.10.2007
08.12.2007 / Milan 11.11.2007
11.12.2007 / Igorre 20.11.2007
26.12.2007 / Hofstade 03.12.2007
13.01.2008 / Lievin 19.12.2007
22.01.2008 / Hoogerheide 02.01.2008
2) Die Reise- und Übernachtungskosten müssen von den Sportlern selbst getragen werden.
3) Alle Sportler holen sich eigenständig in der Permance (am Tag vor dem Rennen) ihre Startnummer ab und erledigen alle Formalitäten selbst, d.h. Nennung des Hotels und Telefonnummer bzw. Handynummer.
4) Männer Elite und Frauen können im Team oder Vereinstrikot fahren.
5) Die Meldung für die U23 und Juniorenfahrer erfolgt über den BDR.
gez.: Burckhard Bremer, Sportdirektor; Berend Meyer, Ref. Leistungssport
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Thüringen* Erfurt, 05. Oktober 2007 Fachschaftskonferenz Rennsport 2007
Die Fachschaftskonferenz Rennsport 2007 findet am 15.11.2007 um 19:00 Uhr in der Schützenstr .4; 99096 Erfurt ( Gaststätte ) statt.
Tagesordnung:
- Auswertung der Rennsportsaison 2007 aus Sicht des Thüringer Radsport-Verbandes
- Ausblick auf die Rennsportsaison 2008
- Kaderberufungen E - D4
- offene Trainingslager 2008
- Rennsportkalender 2008
gez.: Bernd Freytag, Geschäftsstelle des TRV
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 05. Oktober 2007 Tagung des Jugend-Hauptausschusses
Die diesjährige Tagung des Jugend-Hauptausschusses findet am 4. November in der Sportschule Duisburg Wedau statt. Beginn 10 Uhr in Raum Düsseldorf. Die Tagesordnung wird den Betroffenen rechtzeitig zu gesandt.
gez.: Klaus auf der Brücken, Jugendleiter Radsportverband Nordrhein-Westfalen
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 05. Oktober 2007 Ausrichter für die DM Berg 2008 gesucht
Der Bund Deutscher Radfahrer sucht einen Ausrichter für die Deutschen Meisterschaften im Bergfahren 2008 für die Klassen Junioren, Juniorinnen, Frauen und Männer. Bewerbungen an: BDR Geschäftsstelle Referat Leistungssport Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main, Telefon 069-96780042, E-Mail: Wendt@bdr-online.org
gez.: Burckhard Bremer, Sportdirektor
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 02. Oktober 2007 Terminkalender Straßenrennsport 2008
Nachfolgend habe ich die bisher noch fehlenden Anmeldungen auf den Vordruck des BDR für Radrennen 2008 aufgelistet. Sollten diese nicht bis zum 20.10.2007 bei mir eingegangen sein, werden die Anmeldungen aus dem Kalender ersatzlos gestrichen.
24.03.08 93. Rund um Köln VCS 08 Köln
13.04.08 7. Rund in Steinfurt RSV Friedenau Steinfurt
26.04.08 12. Lambert Gombert Gedächnisrennen RSF 67 Ahlen
11.05.08 10. Ostheldener RSV Osthelden
18.05.08 23. Wellinghofer Bergkriterium RSV Wellinghofen 85
07.06.08 23. Steinfurter Abendrennen RSV Friedenau Steinfurt
14.06.08 17. COELAN – Preis RSV Coesfeld
15.06.08 DM der Jugend RSV Unna
20.-22.8.08 Sparkassen Münsterland Tour Junioren Radsport Initiative Münsterland
28.06.08 66 X Rund um die Marktallee in Münster Radsport Initiative Münsterland
04.07.08 Nachtuhlenrennen in Stadtlohn RSC Stadtlohn 1968
16.08.08 Emsdettener City Nacht RSG Emsdetten
05.09.08 Preis der Spark. Beckum – Wadersloh RFV All Heil Beckum
28.09.08 32. Rund an der Eigelsteintorburg VCS 08 Köln
03.10.08 Sparkassen Münsterland Giro.2008 Stadt Münster
gez.: Günter Schäfer, Fachwart Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|
|