rad-net-Portal Ausschreibungen/Melden Mein Konto Impressum/Datenschutz


Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6374 Einträge gefunden ...Seite 518 von 638
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Hagen, 25. September 2007
Wanderfahren - 8. Landesverbands-Wanderfahrt

Die 8. Landesverbands-Wanderfahrt findet am Mittwoch, dem 03.10.2007 nach Hagen und Dinslaken statt.
Ausrichter Hagen : Rad-Sport-Club Hagen im Bezirk Westfalen-Mitte.
Treffpunkt: Yachtclub Harkortsee
Baukey 5, 58089 Hagen-Vorhalle
Anfahrt: von der B226 von Wetter Richtung Hagen links in die
Westpreussenstr. abbiegen. Hinweis Baukey und Wasserschloss
beachten. Nach Eisenbahnunterführung links und danach die 1. rechts
Tel. während der Wertung 0171 5220122
Mitverantwortlich für die Wertung ist Sabrina Neuhaus oder Vertreter Bez. Westfalen-Mitte. Ausrichter Dinslaken : RSC Dinslaken
Treffpunkt: Vereinsheim RSC Dinslaken
Alte Trabrennbahn, Alleestr. 3, 46535 Dinslaken
Tel. während der Wertung 02064 / 17897
Mitverantwortlich für die Wertung ist Heinrich Tenter oder Vertreter
Wertung: Die Wertung erfolgt in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr

Meldung zur Mitarbeiterschulung am 01.+02.12.07 in Duisburg.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Annahme nach Eingang bei mir.
Bitte die Sonderausschreibung Saisonabschluß beachten. Abrechnungen bis zum 20.10.2007 über den Bez.-Fachwart.

gez.:
K-H. Kubas, Fachwart RWF

Kategorie: Breitensport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 24. September 2007
Terminsabsage Querfeldeinkalender 2007/2008

Die Veranstaltung des Querfeldeinradrennens Cross im Park am 3.Oktober 2007 wird abgesagt.

gez.:
Berend Meyer, Ref. Leistungssport

Kategorie: Cyclo-Cross
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Dortmund, 22. September 2007
Amtliche Bekanntmachung Straße NRW - Absage Osthelden

Die geplante Veranstaltung am 03.10.2007 „9. Ostheldener Radrennen“ des RSV Osthelden muss leider wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden.

gez.:
Günter Schäfer, Fachwart Straße

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz*
Wörth, 21. September 2007
Vereinsjubiläum 2008

Alle Vereine, die in 2008 ihr 50, 75 o. 100 jähriges Bestehen feiern, werden gebeten dies an die Geschäftsführung des LV bis zum 3. Dezember 2007 zu melden.
Bitte vollständigen Vereinsnamen u. Tag des Jubiläums angeben !
Fax: 07271 - 127878
Email: G.Wagner@ifb-woerth.de

gez.:
Gerhard Wagner, Vizepräsident und Geschäftsführung

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 20. September 2007
Nationalen Testpool - Erstmalige Abgabe der vierteljährlichen Meldung

ACHTUNG Wichtiger HINWEIS
Erstmalige Abgabe der vierteljährlichen Meldungen bis zum 30. September
Die Athleten des Nationalen Testpools unterliegen seit dem 1. Juli 2007 neuen Meldepflichten bei der NADA. Neben der Abmeldung, wenn sie sich für mehr als 24 Stunden von ihrem gewöhnlichen Aufenthaltsort entfernen, müssen sie auch zum jeweiligen Quartalsende die so genannten „Whereabouts" für die nächsten drei Monate abgeben. Zum ersten Mal werden diese Whereabouts zum 30. September 2007 für die Monate Oktober, November und Dezember fällig. Generell werden diese Angaben in Zukunft direkt ins internationale Meldesystem ADAMS abgegeben – die NADA stellt derzeit die Athleten des Nationalen Testpools auf dieses System um. Ende Dezember soll die Umstellung beendet sein. Wer noch nicht von der NADA an ADAMS angeschlossen wurde, verwendet dazu das Formular „Whereabouts", zu finden auf der NADA-Hompage („Downloads"). Bitte immer parallel auch den Rahmentrainingsplan ausfüllen und an die NADA schicken.

NADA, Heussallee 38, 53113 Bonn

oder per Fax an +49(228) 812 92 - 29.

gez.:
Inga Johannsen, Referentin Aktivenbetreuung

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Gelsenkirchen, 19. September 2007
Herbsttagung des Vorstandes des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen

Die Herbsttagung des Gesamtvorstandes des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen findet in diesem Jahr am 11. November statt. Ort der Herbsttagung wird die Sportschule Wedau sein. Vorstandsmitglieder, die an der Sitzung nicht teilnehmen können, werden gebeten, sich über die Geschäftsstelle abzumelden. Eine ausführliche Einladung mit Tagesordnung wird rechtzeitig verschickt.

gez.:
i.A. Stefan Rosiejak, Geschäftsstelle des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Gelsenkirchen, 19. September 2007
Geschäftsstelle des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen

Aufgrund der Herbstferien bleibt die Geschäftsstelle des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen vom 24. September bis zum 3. Oktober geschlossen (beide Tage inbegriffen). Wir bitten um Ihr Verständnis, dass während dieses Zeitraumes keine Anfragen und Anträge bearbeitet werden können.

gez.:
Stefan Rosiejak, Geschäftsstelle des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 18. September 2007
BDR-Geschäftstelle während der Straßen-Weltmeisterschaft in Stuttgart eingeschränkt erreichbar

Der Bund Deutscher Radfahrer teilt mit, dass die BDR-Geschäftstelle in Frankfurt in der Zeit der Straßen-Weltmeisterschaften vom 25.09. – 30.09.2007 nur eingeschränkt erreichbar ist. Am Mittwoch, den 26.09.2007 ist die Geschäftsstelle telefonisch überhaupt nicht besetzt. In dringenden Fällen bitten wir darum, uns ein Fax unter der Nummer 069-9678-00-80 zu schicken oder eine e-mail an die Adresse info@bdr-online.org zu senden. Der Eingang bei diesen beiden Möglichkeiten wird regelmäßig geprüft und wichtige Fragen werden an die in Stuttgart weilenden Mitarbeiter des BDR weitergeleitet.

gez.:
Martin Wolf, Generalsekretär

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 18. September 2007
Veränderung der Wertungsrennen Deutschlandcup 2007/2008

Beim Cross-deutschlandcup 2007/2008 gibt es gegenüber der ersten Veröffentlichung folgende Veränderungen:

14.10. Dassow übernimmt das Rennen von Güstrow
04.11. Lorsch übernimmt das Rennen von Marienberg.
30.12. Terminänderung: Abschlussrennen in Vechta.

gez.:
Walter Röseler, Koordinator Querfeldein

Kategorie: Cyclo-Cross
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg*
Stuttgart, 17. September 2007
WM-Jugendtreff – Anti-Doping-Forum

Am Samstag, den 29.09.07 von 13.00 bis 15.00 Uhr wird Herr Prof. G. Treutlein ein Referat zum Thema Doping halten.

Wir laden die Bezirks-, Kreis- und Vereinsjugendleiter sowie alle Interessierten recht herzlich hierzu in das Naturfreundehaus Steinbergle, Stresemannstraße 6, 70191 Stuttgart (nur wenige Meter vom WM-Kurs entfernt) ein.

Anmeldungen an: Württembergischer Radsportverband, Geschäftsstelle, Mercedesstraße 83, 70372 Stuttgart, Fax 0711-954697-7, E-Mail: geschaeftsstelle@wrsv.de

gez.:
Ulrike Niedermayer, WRSV-Jugendausschuss

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.018 Sekunden  (radnet)