 |
|  |
6373 Einträge gefunden ... | Seite 487 von 638 |
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* München, 16. September 2008 Termintagung Strasse / Bahn
Die Termintagung Strasse / Bahn des LV Bayern findet am, 06. Dezember 2008,
in 85101 Lenting, Hofmark1,
Brauerei Gasthof Hofmark statt.
Beginn: 10:00 Uhr
gez.: Peter Bohmann, Fachwart Straße/Bahn
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Essen, 15. September 2008 Allgemeine Athletiknorm für die Landeskader NRW
Einladung zur Abnahme der allgemeinen Athletiknorm für die Landeskader NRW
- für D1 bis D4 Kader (U13 2. Jahr, U15 und U17 1. Jahr)
Termin: Dienstag, 30.09.08
Ort: Dreifachhalle Grundschule Winterberg, Am Postteich 1, 59955 Winterberg
Zeit: 10 – 12 Uhr
Grundlage für die Athletiknorm sind die Vorgaben des Nachwuchsprogramms des BDR.
Nach 12 Uhr findet im Bikepark für Interessierte noch ein MTB-Training statt. Deshalb bitte ich um vorherige Anmeldung zur Normabnahme und zum evtl. anschließenden Training an:
clemens.zoerner@radsportverband-nrw.de
gez.: Clemens Zörner, Stützpunkttrainer Winterberg
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen* Leipzig, 12. September 2008 Terminanmeldungen für 2009 und Terminkonferenz
Vereine, die beabsichtigen, im Jahr 2009 eine bundesoffene Rennsportver-anstaltung (Straße/Bahn/MTB) durchzuführen, werden gebeten, ihre Terminan-meldung bis Donnerstag, 25. September 2008 bei unserem Sportwart einzureichen.
Sportwart:
Gert Forke
Lugauer Str. 8 b
09387 Jahnsdorf
Fax: 0371-2822256; E-Mail: Gert.Forke@t-online.de
Wir weisen nochmals darauf hin, dass ohne die entrichtete Genehmigungsgebühr die Terminanmeldung nicht berücksichtigt werden kann.
Die Abgabe der landesverbandsoffenen Terminvorstellungen für Straßenrennen sind bis zum Freitag, 31. Oktober 2008 an den SRB-Sportwart Gert Forke (s.o.) einzureichen.
Termine Bahn an den verantwortlichen Fachwart:
Ralph Müller
Rossauer Str. 32 a
09661 Rossau
Fax: 0371-50711, E-Mail: M.Ralph@t-online.de
Termine Mountainbike an die Geschäftsstelle des SRB:
Geschäftsstelle SRB
Windorfer Str. 63
04229 Leipzig
Fax: 0341-4112595,E-Mail: info
Vorbereitung der Rennsaison 2009
Die SRB-Terminkonferenz Sachsen für die Bereiche Bahn, Straße und Mountainbike findet statt am:
Tag: Sonnabend, den 6. Dezember 2008
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Wo: Radrennbahn, Windorfer Str. 63, 04229 Leipzig
gez.: M. Götze, Geschäftsführerin
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 11. September 2008 Zugehörigkeit zu einem Bundesligateam
Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, dass für die Startberechtigung in einem Bundesligateam, Fahrerinnen und Fahrer insbesondere auch Juniorinnen und Junioren, eines Bundesligateams, welches über einen anderen Landesradsportverband als ihrem lizenzgebenden Verband angemeldet ist oder werden soll, ein Lizenzwechsel (zu einem anderen Verein) nicht erforderlich ist. Auch kann ein Lizenzwechsel von den Fahrerinnen und Fahrern nicht verlangt oder zur Bedingung für die Aufnahme in das Bundesligateam gemacht werden.
Wir verweisen in diesem Zusammenhang auf die später erscheinende Generalausschreibungen zu den Bundesligen 2009.
gez.: Burckhard Bremer, Sportdirektor; Toni Kirsch, Bundesjugendleiter; Alexander Donike, Technische Kommission
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen* Leipzig, 11. September 2008 Sperre wegen Nichtzahlung des Reuegeldes
Nachfolgender Sportkamerad fehlte zum Rundstreckenrennen in Großwaltersdorf am 19. Juli 2009 unentschuldigt und startete am gleichen Tag beim 12. Vaterstettener Radkriterium.
Da er der Forderung nach Zahlung des Reuegeldes gemäß SpO 4.3.2 in der festgesetzten Terminfrist nicht nachkam, wird folgender Sportler für die Zeit vom 20. September bis 4. Oktober 2008 für alle radsportlichen Wettbewerbe gesperrt: Karl Christian König, RSV Werner Otto Berlin.
gez.: M. Götze; Geschäftsführerin
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 11. September 2008 Skifreizeit der Radsportjugend
Wann: 25.12.2008 bis 03.01.2009
Wo: Neukirchen am Großvenediger/Österreich
Wer: alle jugendlichen BDR-Mitglieder - oder die , die es werden wollen - von 12 - 18 Jahren
Was: Transfer Frankfurt/Main - Neukirchen und zurück im modernen Reisebus, Betreuung, HP sowie Intensiv-Skikurs und Einführung in Snowboarding
Preis: 395,00 € !!!
Wie: Meldung mit kompletter Anschrift und Geburtsdatum an den BDR, Referat Jugendsport, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main
Email: jugend@bdr-online.org
Meldeschluss: 24.11.2008
Anmerkung: Die Annahme erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs, Meldebestätigungen nach Meldeschluss. Mindesteilnehmerzahl 25.
Anmeldungen sind erst gültig, wenn die Anzahlung in Höhe von 200 € auf unserem Konto bei der Dresdner Bank, Frankfurt/Main, Kto. 5 100 677 00, BLZ 500 800 00, eingegangen ist.
gez.: Toni Kirsch, Bundesjugendleiter; Hilmar Hessler, Jugendsekretär
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 09. September 2008 Wanderfahren
Die 6. Landesverbands-Wanderfahrt findet am Sonntag, dem 21.09.2009 nach Moers statt. Treffpunkt: Schützenhaus Holderberg
Moerser Str. 103 ausgeschildert
47447 Moers
Wertung: Die Wertung erfolgt in der
Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr
Tel. während der Wertung 02841 / 66359
Mitverantwortlich für die Wertung ist Emmy Bergs, Bezirk Krefeld
Für die LV-Auszeichnung, wie im Vorjahr, bitte die Teilnehmer melden.
Die nächste LV-Wanderfahrt findet von Freitag 03.10.- Sonntag 05.10.2008 nach Greven statt.
Wertung Samstag 04.10.2008
gez.: K-H. Kubas, Fachwart RWF
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 08. September 2008 Kadernormabnahme 2008/9
An alle radsporttreibende Vereine des Radsportbezirkes OWL und
Nachbarbezirke. Für die neuen Radsportkader des Landesverbandes NRW und zur allgemeinen Talentsichtung führen wir auch dieses Jahr wieder Kadernormabnahmen mit verschiedenen Schwerpunkten durch. Hierzu lädt der LLStP-OWL alle jugendlichen Radsportler/innen, D 1 bis D 4 Kader (Anfänger, U 11, U 13, U 15 und U 17 erstes Jahr) ein.
Termin 1: Donnerstag, den 18.09.2008 - allgemeine Athletik
Ort: Turnhalle Bahnhofsschule Bielefeld-Senne
Buschkampstr. 134
3659 Bielefeld-Senne
Zeit: 18:00 Uhr
Mitzubringen sind: Sportzeug für die Halle Hallenschuhe. Wenn vorhanden - Pulsmesser
Waschzeug
Termin 2: Samstag, den 20.09.2008 - 5 und 10 km Zeitfahren
Treffpunkt: Parkplatz Bahnhofsschule Bielefeld-Senne
Buschkampstr. 134
33659 Bielefeld-Senne
Zeit: 10:00 Uhr
Meldeschluss: 12.09. 2008 für beide Termine
Grundlage für diese Tests bilden die Vorgaben des Nachwuchsprogramms des BDR. Um einen reibungslosen, zügigen Ablauf zu gewährleisten bitte ich um Meldungen an:
mokl.thumel@nexgo.de oder fa.klausvogt@t-online.de oder markussmetan@hotmail.com
Nachmeldungen sind möglich. Ich bitte um rege Teilnahme.
gez.: Klaus Thumel, Stützpunktleiter
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 05. September 2008 Hinweis zur Radbundesliga Straßenrennsport 2009
Veranstalter von Straßenrennen, die an der Ausrichtung eines Radbundesligarennens Straße 2009 (Kategorien: U 23, Junioren, Frauen, Juniorinnen) interessiert sind, werden gebeten Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens zum 05. Oktober 2008 an die BDR-Geschäftstelle zu senden. Die Bewerbung richten Sie bitte per Fax an 069-96 78 00 – 80 oder an Herrn Thomas Abel, Email: abel@bdr-online.org
gez.: Andrea Wendt, Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 05. September 2008 Absage Köln - Worringen
Das geplante Radrennen „48 Jahre Radrennen in Worringen“ am 14.09.2008 des SG Köln – Worringen muss aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.
gez.: Günter Schäfer, Fachwart Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|