|
 |
|  |
6373 Einträge gefunden ... | Seite 490 von 638 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 15. August 2008 Terminanmeldungen für Radrennen in NRW Straße 2009
Die Terminanmeldungen von Straßenrennen in NRW, für das Jahr 2009, müssen bis zum 26. September 2008 (Posteingang) beim Straßenfachfwart (Günter Schäfer) eingegangen sein.
Es wird dann ein Vorkalender erstellt, der durch die Vereine im Bezirk noch geändert werden kann.
Der Terminkalender NRW für 2009 wird am 14.10.2008 bei der Fachwarte-Tagung, für den BDR-Kalender, vorliegen.
Formular... (Word-Datei)
gez.: Günter Schäfer, Fachwart Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 14. August 2008 Absage Rund in Siegburg
Das ausgeschriebene Rennen Rund in Siegburg am 24.08.2008
muß leider aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.
gez.: Günter Schäfer, Fachwart Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 14. August 2008 Absage "Rund in Siegburg"
Das Radrennen am 24.08.2008 “Rund in Siegburg” des RV 1894 Siegburg e.V. muss leider aus Sicherheitsmängeln abgesagt werden.
gez.: Günter Schäfer, Fachwart Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 14. August 2008 Absage 1. Borkumer Straßenrennen
Das „1. Borkumer Straßenrennen“, das am 23.8.08 stattfinden sollte und in der KW 31 ausgeschrieben war, muss aus organisatorischen leider Gründen ausfallen.
gez.: LV-Niedersachsen
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 14. August 2008 Verlegung „1. Jugendrenntag Düsseldorf"
Dem Radsportbezirk Düsseldorf e.V. wird die Genehmigung erteilt, seine Veranstaltung „1. Jugendrenntag der Sportstadt Düsseldorf" vom 20.09.2008 auf den neuen Termin 04.10.2008 zu verlegen.
gez.: Günter Schäfer, Fachwart Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 13. August 2008 BDR-Kalender MTB 2009
Organisatoren, die wünschen, dass Ihre Veranstaltung in den nationalen BDR-Kalender MTB 2009 aufgenommen wird, müssen dies auf einem speziellen BDR-Anmeldeformular melden.
Interessenten können die entsprechenden o.g. Anmeldeformulare bei der BDR–Geschäftsstelle unter der Fax-N°: 069 - 96 78 00 – 80 oder per E-Mail unter meyer@bdr-online.org anfordern oder im Internet unter www.bdr-online.org /siehe Formulare/Reglements/ abrufen.
Anmeldeschluss für nationale MTB- Veranstaltungen 2009 ist spätestens am 29.09.2008 (Poststempel oder Fax-Eingang)!
Bitte die vollständig und gut leserlich ausgefüllten Anmeldeformulare an die BDR-Geschäftsstelle senden. Die Termine sind mit den zuständigen Landesverbänden zuvor abzustimmen!
zu den Formularen...
gez.: Berend Meyer, Ref. Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 11. August 2008 Stagiairemeldungen Kontinental Teams 2008
Team 3C Gruppe
Dennis Klemme
Team Ista
David Rösch
Team Vlassenroot
Alexander Schmitt
Team Kuota Senges
Oliver Johr
Team Differdange
Florian Monreal
Hinweis: ACHTUNG, die Stagiaires können bei der UCI abgerufen werden
gez.: Inga Götz, Referentin Aktivenbetreuung
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 10. August 2008 Anmeldung für die nationalen BDR-Kalender Straßen- und Bahnrennsport 2009
Organisatoren, die ein Bahnrennen oder ein Straßenrennen innerhalb des nationalen Kalenders 2009 durchführen wollen, müssen dies auf den speziellen BDR-Anmeldeformularen anmelden.
Interessenten können die entsprechenden o.g. Anmeldeformulare hier bei rad-net unter dem Menüpunkt Formulare/Reglements abrufen.
Anmeldeschluss für nationale Bahn- und Straßenveranstaltungen 2009 ist am 14. September 2008 (Poststempel oder Fax-Eingang)!
Bitte die vollständig und gut leserlich ausgefüllten Anmeldeformulare an die BDR-Geschäftsstelle senden. Die Termine sind mit den zuständigen Landesverbänden zuvor abzustimmen!
zu den Formularen...
gez.: Andrea Wendt, Referat Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Schleswig-Holstein* Nortorf, 10. August 2008 Sperre wegen Nichtzahlens von Reuegeld
Folgender Fahrer ist beim Radrennen am 20.06.2008 in Tappendorf trotz Anmeldung nicht erschienen, hat trotz Aufforderung sein Reuegeld nicht binnen vier Wochen bezahlt und wird gemäß Sportordnung 4.3.2 (2) für 14 Tage gesperrt. Die Sperre beginnt nach Erscheinen dieser amtlichen Bekanntmachung im RADSPORT am 20.08.2008 und läuft bis einschließlich den 02.09.2008.
1. Henk, Stephan (Hamburger Radsportclub)
Sperre wegen Nichtzahlens von Reuegeld
Folgende Fahrer sind beim Radrennen „29. Großer Preis der Förde Sparkasse“ am 29.06.2008 in Kiel-Mettenhof trotz Anmeldung nicht erschienen, haben trotz Aufforderung vom 02. Juli 2008 Ihr Reuegeld nicht bezahlt und werden gemäß Sportordnung 4.3.2 (2) für 14 Tage gesperrt. Die Sperre beginnt nach Erscheinen dieser amtlichen Bekanntmachung im RADSPORT am 20.08.2008 und läuft bis einschließlich den 02.09.2008.
1. Frahm, Fabian (MTV Ahrensbök)
2. Deimling, André (RV Schleswig)
3. Wölfinger, Malte (RV Schleswig)
4. Soporni, Jan Philip (RG Uni Hamburg)
5. Wiegmann, Holger (RSV 23 Braunschweig)
6. Jantzen, Karsten (PSV Rostock)
7. Majewski, Roland (PSV Rostock)
8. Hässelbarth, Frank (Masters DKV Team Neff)
9. Krüger, Gunnar (Masters DKV Team Neff)
gez.: Nortorf
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 08. August 2008 Absage Radrennen „Großer Preis der BKK Aktiv Bochum“
Das Radrennen „Großer Preis der BKK Aktiv Bochum“ des RV Flottweg Langengreer e.V. am 21. September muss aus finanziellen Gründen abgesagt werden.
gez.: Günter Schäfer, Fachwart Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|
|