 |
|  |
6373 Einträge gefunden ... | Seite 491 von 638 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 08. August 2008 Absage Bundesligarennen in Jena
Der Napoleoncup 2008, Bundesligarennen der Junioren vom 19.09.-21.09.2008, muss aus technischen Gründen leider abgesagt werden.
Ein Ersatzrennen für die Bundesliga kann noch nicht benannt werden.
gez.: Walter Röseler, Koordinator Straßenrennsport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 06. August 2008 Anmeldefristen für KT Meldungen und für Frauen-Teams 2009
KT-Teams:
Hiermit werden die Anmeldefristen für KT Meldungen veröffentlicht. Die Unterlagen sind in Kürze auf der Geschäftsstelle bei Inga Götz zu erhalten. Die engl./frz. Version ist beim BDR abrufbar, der Leitfaden erscheint in Kürze.
30.09.2008 Namentliche Anmeldung der Teams bei BDR
31.10.2008 Namentliche Anmeldung der Teams bei UCI über den BDR
10.11.2008 BDR-Meldegebühr € 2000,00 muss bei BDR eingetroffen sein
10.11.2008 Vorlage kompletter Unterlagen bei BDR UCI-Meldeformular, Verträge, Bankbürgschaft, Versicherungsnachweis, LIZENZANTRÄGE und Überweisung (NEU) Abkehrscheine, etc. Trikotvorlage (digital)
25.11.2008 (NEU) UCI-Meldegebühr € 4.500,00 muss bei UCI eingetroffen sein
Bis 10.12.2008 Zusendung der durch den BDR geprüften kompletten Unterlagen der Kontinentalen Teams an die UCI (Schreiben Präsident) zur Genehmigung als Kontinentales Team
ACHTUNG!
Bei Nichteinhaltung dieser UCI Frist keine Meldung des Teams 2009
Frauen-Teams:
Hiermit werden die Anmeldefristen für Frauen-Teams. Die Unterlagen sind in Kürze auf der Geschäftsstelle bei Inga Götz zu erhalten. Die engl./frz. Version ist beim BDR abrufbar, der Leitfaden erscheint ebenfalls in Kürze.
30.09.2008 Namentliche Anmeldung der Teams bei BDR
31.10.2008 Namentliche Anmeldung der Teams bei UCI über den BDR
10.11.2008 BDR-Meldegebühr € 2000,00 muss bei BDR eingetroffen sein
10.11.2008 Vorlage kompletter Unterlagen bei BDR UCI-Meldeformular, Verträge, Bankbürgschaft, Versicherungsnachweis, LIZENZANTRÄGE und Überweisung (NEU) Abkehrscheine, etc. Trikotvorlage (digital)
25.11.2008 (NEU) UCI-Meldegebühr € 1.000muss bei UCI eingetroffen sein
Bis 10.12.2008 Zusendung der durch den BDR geprüften kompletten Unterlagen der Frauen Teams an die UCI (Schreiben Präsident) zur Genehmigung als Frauen Team
ACHTUNG!
Bei Nichteinhaltung dieser UCI Frist keine Meldung des Teams 2009
gez.: Inga Götz, Referentin Aktivenbetreuung
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 06. August 2008 Wanderfahren
Die 5. Landesverbands-Wanderfahrt findet am Sonntag, dem 31.08.2008 nach Bochum statt.
Treffpunkt: Gaststätte Röper, Dorstener Str. 437, 44809 Bochum
Wertung: Die Wertung erfolgt in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr
Tel. während der Wertung 0234 / 531883
Mitverantwortlich für die Wertung ist Stephan Kubas, Bezirk Westfalen-Mitte
Die nächste LV-Wanderfahrt findet am Sonntag, 21.09.2008 nach Moers statt.
Die Fachwarteschulung findet am 29.11. bis 30.11.08 in Duisburg statt. Anmeldungen bitte schriftlich an meine Adresse:
Karl-Heinz Kubas, Haferkamp 77, 58093 Hagen
gez.: K-H. Kubas, Fachwart RWF
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg* Schenkendöbern, 06. August 2008 Urlaub in der Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle des Brandenburgischen Radsportverbandes e.V. ist in der Zeit vom 18.08.2008 bis 30.08.2008 wegen Urlaub geschlossen. In dieser Zeit werden keine Anträge und Ausschreibungen bearbeitet.
gez.: Carmen Orbke, Geschäftsführerin
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 06. August 2008 Hinweis zur BDR-Herbsttagung 2008
Die BDR-Herbsttagung findet in diesem Jahr vom 09.-12.10.2008 statt.
In diesem Zusammenhang bitten wir um Beachtung, das auch die 2.Fachkonferenz im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2012 nicht wie ursprünglich vorgesehen am 18.10.2008 stattfindet, sondern bereits am Samstag, den 11.10.2008 ab 11 Uhr. In diese Konferenz wird auch die bisherige LV-Trainertagung integriert.
Die LV-Fachwartetagung findet anschließend am Sonntag, den 12.10.08 statt.
gez.: Referat Leistungssport
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 04. August 2008 Bundesliga-Rennen am 7.9. in Schweinlang/Günzach
Im Rennen 3 Frauen und Juniorinnen Bundesliga Meldeliste geschlossen. Es können nur noch nach Generalausschreibung 1.5 vom Veranstalter geladene ausländische Gastteams zugelassen werden. Zeitplan für Gesamtsiegerehrung Stevens-Lämmle Cup 2008.
12:00 Uhr alle NAchwuchsklassen ,15 Uhr Frauen und Juniorinnen 18 Uhr Männerklasse.
gez.: Walter Röseler, Koordinator Straßenrennsport; Peter Bohmann, Fachwart Straße/Bahn Bayern
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen* Leipzig, 03. August 2008 Kinder-Nacht-Rennen am 22. August 2008
Das hierbei ausgetragene Nachwuchsrennen für Lizenzfahrer umfasst folgende Wettbewerbe:
1. Schüler U 11 Start: ab 19.00 Uhr
10 Runden Punktefahren - mit Straßenrädern
2. Schüler U 13
12 Runden Punktefahren - mit Bahnrädern
3. Schüler U 15
15 Runden Punktefahren - mit Bahnrädern
Startnummern: Standardnummern Leipzig. Auswärtige Rennfahrer: Ausgabe beim WA!
Meldungen noch am Renntag möglich!
gez.: Manuela Götze, Geschäftsführerin Sächsischer Radfahrer-Bund e. V.
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 01. August 2008 Deutschland-Pokal bzw. Deutschland-Cup 2008 in Nufringen
Beim Überprüfen der Ergebnisse der LV-Meisterschaften Elite 2008 wurde festgestellt, dass sich in der Disziplin 1er Frauen (Mindestpunktzahl 80,00) folgende Starterzahlen ergeben:
22 Starterinnen - ausgefahrenen Punktzahl zwischen 166,61 - 100,85.
14 Starterinnen zwischen 99,77 – 90,75.
8 Starterinnen Zwischen 89,98 – 81,08
-----------
44 Starterinnen
Diese Situation sprengt den organisatorischen Rahmen und lässt sich nur durch einen äußerst frühen Beginn des Wettkampfes kompensieren.
Da nachträglich die Qualifikationspunktzahl nicht erhöht werden kann, appellieren wir an die Sportlerinnen und Verantwortlichen zu prüfen, ob es aus sportlichen Gesichtspunkten wirklich Sinn macht mit einer deutlich niedrigeren Punktzahl für den Deutschland Cup zu melden. Ein Startverbot kann von offizieller Seite nicht erfolgen.
Nachfolgend die voraussichtlichen Starterzahlen der weiteren Disziplinen:
1er Männer Mindestpunktzahl 100,00
20 Starter zwischen 189,66 – 105,90
2er Frauen Mindestpunktzahl 70,00
12 Starter
2er offene Klasse Mindestpunktzahl 65,00
5 Starter
4er Frauen Mindestpunktzahl 80,00
18 Starter
4er Männer Mindestpunktzahl 90,00
6 Starter
6er offene Klasse 70,00
14 Starter.
gez.: Harry Bodmer, BDR-Vizepräsident Hallenradsport; Josef Pooschen, Koordinator Kunstradsport; Theo von Zütphen, Vizepräsident RKB; Alfred Kunze, Bundesfachwart Kunstradsport RKB Solidarität
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 01. August 2008 Startzeiten bei der LV-Meisterschaft Einzelzeitfahren
Startzeiten bei der LV-Meisterschaft Einzelzeitfahren der Landesverbände RLP und SAR am 09.08.2008
Nach Eingang der Meldungen wurden die Startzeiten für die einzelnen Klassen festgelegt:
Senioren 3 und 4 ab 10.00 Uhr
Senioren 2 ab 10.25 Uhr
Frauen ab 10.55 Uhr
Junioren ab 11.25 Uhr
Jugend ab 11.50 Uhr
U11/U11w ab 13.00 Uhr
U13/U13w ab 13.10 Uhr
U15/u15w ab 13.40 Uhr
U17w/U19w ab 14.15 Uhr
U23 ab 15.00 Uhr
Elite ab 15.30 Uhr
Die genauen Startzeiten der einzelnen Sportler werden am Veranstaltungstag ab 9.00 Uhr in der Startnummernausgabe ausgehängt.
gez.: Rauschenberger FW Str
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 31. Juli 2008 Tragen eines Deutschen Meistertrikots
In Ergänzung zur Amtlichen "Tragen eines Deutschen Meistertrikots" vom 15. Juli 2008 weist der BDR darauf hin, dass das Tragen von Deutschen Meistertrikots bei nationalen Rennen allein den Kategorien Elite, U23 und Senioren gestattet ist. Dabei darf der Titelträger der U23 sein Trikot auch nur bei REINEN U23-Rennen tragen.
Bei Rennen des internationelen Kalenders sind die Titelträger der Kategorien Elite, U23 und Junioren zum Tragen des Meistertrikots VERPFLICHTET.
gez.: Burckhard Bremer, Sportdirektor
Kategorie: Rennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|