 |
|  |
6373 Einträge gefunden ... | Seite 485 von 638 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 30. September 2008 Generalausschreibungen Radball- und Radpolo 2009
Hiermit werden die Generalausschreibungen Radball- und Radpolo der Elite und Nachwuchs 2009 veröffentlicht.
Generalausschreibung 2009 Radball Elite (pdf-Datei)
Generalausschreibung 2009 Radpolo Elite (pdf-Datei)
Generalausschreibung 2009 Radball / Radpolo Nachwuchs (pdf-Datei)
gez.: Hilmar Hessler, BDR-Geschäftsstelle
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 30. September 2008 Konditionstraining für lizenzierte Nachwuchs-Radrennsportler
Der Radsportbezirk Schwarzwald-Zollern bietet einen vereinsübergreifenden zusätzlichen Hallen-Trainingstermin für das Winterkonditionstraining an. Teilnahmeberechtigt sind bereits lizensierte Radrennsportler der Altersklassen Schüler und Jugend. Trainingsschwerpunkte sind Koordination, Kondition und Spiel.
Termin: jeweils Dienstags, 18.00-20.00
Ort: Landessportschule Albstadt
Leitung: Gunter Bohnenberger
Beginn: Dienstag, 04.November 2008
Anmeldungen bis 03. November an:
Gunter Bohnenberger: e-mail: gunter@fam-bohnenberger.de
gez.: Ulrich Bock, Radrennsport-Fachwart
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Mecklenburg-Vorpommern* Bremen, 25. September 2008 Stevens Cyclocrosscup 2008/2009
1) Grundlagen
a) Der Stevens Cyclocrosscup 2008/2009 wird in folgenden Klassen gefahren: Elite, U23, Junioren, Jugend, Schüler, Masters, Frauen, Juniorinnen(sowie U13/Jederm.)
b) Der Stevens Cyclocrosscup 2008/2009 ist eine Rennserie mit einer durchgängigen Einzelwertung für die männlichen Klassen. Die Frauen und Juniorinnen starten in einem Wettbewerb. Nach dem letzten Rennen wird das Gesamtergebnis getrennt für die Frauen und Juniorinnen erstellt. Nach dem letzten Rennen wird das Gesamtergebnis getrennt ausgewertet.
c) Für die Teilnahme und Durchführung dieser Rennserie sind neben den Bestimmungen der Sportordnung des BDR und den Wettkampfbestimmungen für den Querfeldeinsport diese Generalausschreibung maßgebend.
2) Startberechtigte Jahrgänge, die im Besitz einer gültigen Rennlizenz sind
Männer:
Elite: Jg. 86 und älter
Junioren: Jg. 91/92
Jugend: Jg. 93/94
Schüler: Jg. 95/96
Masters: ab Jg. 68 mit Lizenzeintrag Masters
Frauen:
Frauen: Jg. 90 und älter
Juniorinnen: Jg. 91/92
Bei jedem Rennen wird eine Siegerehrung für alle Klassen durchgeführt.
Weiterhin werden im Rahmenprogramm Rennen in der Klasse U13 (Jedermann –Rad Querfeldeinrennen) sowie Jedermann durchgeführt.
3) Ausrichter
28.09.08 - Bremen, LV Bremen
26.10.08 - Parchim, RSV Vorwärts Parchim
02.11.08 - Bad Doberran, Bad Doberaner SV 90
22.11.08 - Güstrow, RIG Güstrow
23.11.08 - Grevesmühlen, RST Dassow
29.11.08 - Appenbüttel, RG Uni Hamburg
30.11.08 - Hummelsee, RG Hamburg
21.12.08 - Kaltenkirchen, RG Kattenberg
18.01.09 - Appenbüttel, RG Nordheide
4) Meldungen
Die Nennungen sind gem. BDR-Sportordnung an den Ausrichter entsprechend der jeweiligen Ausschreibung vorzunehmen.
Verspätete Meldungen müssen nicht in der Startaufstellung berücksichtigt werden.
Startgeld: Elite, U23, Frauen 8 € , U19, Junioren 3 €, Schüler, 0 €, Hobby ab 18/Jedermann 10 € (Jedermann unter 16 J. 3 €)
5) Material
Gem. UCI-Reglement / BDR WB.
Sonderregelung weibleiche Klassen, sowie Schüler und Jugend männlich Klassen: MTB-Räder sind erlaubt. Lenkerbreite max. 50 cm.
6) Wertung
Punkteschema:
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Punkte 20 17 15 13 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
Ab einer Teilnahme von mind. drei Sportler/-innen je Altersklasse gilt die Platzierung für die Gesamtwertung.
Die Gesamteinzelwertung ergibt sich aus der Punktesumme der besten 7 Tagesergebnisse (= 2 Streichergebnisse) .
Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Platzierung im letzten Rennen. Der Gesamt-führende erhält das Stevens –Cyclocrosscup Leadertrikot nach jedem Lauf. Das Trikot muss getragen werden, weitere Sponsoren dürfen genannt werden.
7) Preise der Veranstalter
Preisgelder bzw. Sachpreise seitens der Veranstalter werden gemäß der jeweiligen Ausschreibung ausgelobt.
8) Gesamtsiegerehrung/Prämien
Die Gesamtsiegerehrungen erfolgen nach dem letzten Rennen. Die Sieger/-innen in den Nachwuchsklassen (mit * gekennzeichnet) erhalten jeweils einen Pokal, die drei Erstplatzierten erhalten Prämien (Ausnahme Juniorinnen; Sachpreise für Platz 4-10 in den mit + gekennzeichneten Klassen)
Männer: 150, 100, 75 € +
U23: 100, 75, 50 €
Masters: 100, 75, 50 € +
Junioren*: 75, 50, 25 € +
Jungend*: 50, 35, 20 € +
Schüler*: 25, 20, 15 € +
Frauen: 75, 50, 25 €
Juniorinnen*: 35 €
9) Startaufstellung
Als WAV bei allen Rennen ist Herr Matthias Lange eingeplant.
Bei allen Rennen erfolgt die Startaufstellung nach der Rangliste des Stevens Cyclocross Cups. Hierzu übersenden die jeweiligen Ausrichter die Ergebnisse des Rennens bis spätestens den darauf folgenden Dienstag an matthias2lange@gmx.de.
10) Schlussbemerkungen
Änderungen vorbehalten! Eventuelle Änderungen werden an alle Veranstalter per E-Mail mitgeteilt.
Generalausschreibung Stevens Cyclocrosscup (pdf)...
gez.: Matthias Lange, Ralf Peintinger
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Schleswig-Holstein* Bremen, 25. September 2008 Stevens Cyclocrosscup 2008/2009
1) Grundlagen
a) Der Stevens Cyclocrosscup 2008/2009 wird in folgenden Klassen gefahren: Elite, U23, Junioren, Jugend, Schüler, Masters, Frauen, Juniorinnen(sowie U13/Jederm.)
b) Der Stevens Cyclocrosscup 2008/2009 ist eine Rennserie mit einer durchgängigen Einzelwertung für die männlichen Klassen. Die Frauen und Juniorinnen starten in einem Wettbewerb. Nach dem letzten Rennen wird das Gesamtergebnis getrennt für die Frauen und Juniorinnen erstellt. Nach dem letzten Rennen wird das Gesamtergebnis getrennt ausgewertet.
c) Für die Teilnahme und Durchführung dieser Rennserie sind neben den Bestimmungen der Sportordnung des BDR und den Wettkampfbestimmungen für den Querfeldeinsport diese Generalausschreibung maßgebend.
2) Startberechtigte Jahrgänge, die im Besitz einer gültigen Rennlizenz sind
Männer:
Elite: Jg. 86 und älter
Junioren: Jg. 91/92
Jugend: Jg. 93/94
Schüler: Jg. 95/96
Masters: ab Jg. 68 mit Lizenzeintrag Masters
Frauen:
Frauen: Jg. 90 und älter
Juniorinnen: Jg. 91/92
Bei jedem Rennen wird eine Siegerehrung für alle Klassen durchgeführt.
Weiterhin werden im Rahmenprogramm Rennen in der Klasse U13 (Jedermann –Rad Querfeldeinrennen) sowie Jedermann durchgeführt.
3) Ausrichter
28.09.08 - Bremen, LV Bremen
26.10.08 - Parchim, RSV Vorwärts Parchim
02.11.08 - Bad Doberran, Bad Doberaner SV 90
22.11.08 - Güstrow, RIG Güstrow
23.11.08 - Grevesmühlen, RST Dassow
29.11.08 - Appenbüttel, RG Uni Hamburg
30.11.08 - Hummelsee, RG Hamburg
21.12.08 - Kaltenkirchen, RG Kattenberg
18.01.09 - Appenbüttel, RG Nordheide
4) Meldungen
Die Nennungen sind gem. BDR-Sportordnung an den Ausrichter entsprechend der jeweiligen Ausschreibung vorzunehmen.
Verspätete Meldungen müssen nicht in der Startaufstellung berücksichtigt werden.
Startgeld: Elite, U23, Frauen 8 € , U19, Junioren 3 €, Schüler, 0 €, Hobby ab 18/Jedermann 10 € (Jedermann unter 16 J. 3 €)
5) Material
Gem. UCI-Reglement / BDR WB.
Sonderregelung weibleiche Klassen, sowie Schüler und Jugend männlich Klassen: MTB-Räder sind erlaubt. Lenkerbreite max. 50 cm.
6) Wertung
Punkteschema:
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Punkte 20 17 15 13 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
Ab einer Teilnahme von mind. drei Sportler/-innen je Altersklasse gilt die Platzierung für die Gesamtwertung.
Die Gesamteinzelwertung ergibt sich aus der Punktesumme der besten 7 Tagesergebnisse (= 2 Streichergebnisse) .
Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Platzierung im letzten Rennen. Der Gesamt-führende erhält das Stevens –Cyclocrosscup Leadertrikot nach jedem Lauf. Das Trikot muss getragen werden, weitere Sponsoren dürfen genannt werden.
7) Preise der Veranstalter
Preisgelder bzw. Sachpreise seitens der Veranstalter werden gemäß der jeweiligen Ausschreibung ausgelobt.
8) Gesamtsiegerehrung/Prämien
Die Gesamtsiegerehrungen erfolgen nach dem letzten Rennen. Die Sieger/-innen in den Nachwuchsklassen (mit * gekennzeichnet) erhalten jeweils einen Pokal, die drei Erstplatzierten erhalten Prämien (Ausnahme Juniorinnen; Sachpreise für Platz 4-10 in den mit + gekennzeichneten Klassen)
Männer: 150, 100, 75 € +
U23: 100, 75, 50 €
Masters: 100, 75, 50 € +
Junioren*: 75, 50, 25 € +
Jungend*: 50, 35, 20 € +
Schüler*: 25, 20, 15 € +
Frauen: 75, 50, 25 €
Juniorinnen*: 35 €
9) Startaufstellung
Als WAV bei allen Rennen ist Herr Matthias Lange eingeplant.
Bei allen Rennen erfolgt die Startaufstellung nach der Rangliste des Stevens Cyclocross Cups. Hierzu übersenden die jeweiligen Ausrichter die Ergebnisse des Rennens bis spätestens den darauf folgenden Dienstag an matthias2lange@gmx.de.
10) Schlussbemerkungen
Änderungen vorbehalten! Eventuelle Änderungen werden an alle Veranstalter per E-Mail mitgeteilt.
Generalausschreibung Stevens Cyclocrosscup (pdf)...
gez.: Matthias Lange, Ralf Peintinger
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Hamburg* Bremen, 25. September 2008 Stevens Cyclocrosscup 2008/2009
1) Grundlagen
a) Der Stevens Cyclocrosscup 2008/2009 wird in folgenden Klassen gefahren: Elite, U23, Junioren, Jugend, Schüler, Masters, Frauen, Juniorinnen(sowie U13/Jederm.)
b) Der Stevens Cyclocrosscup 2008/2009 ist eine Rennserie mit einer durchgängigen Einzelwertung für die männlichen Klassen. Die Frauen und Juniorinnen starten in einem Wettbewerb. Nach dem letzten Rennen wird das Gesamtergebnis getrennt für die Frauen und Juniorinnen erstellt. Nach dem letzten Rennen wird das Gesamtergebnis getrennt ausgewertet.
c) Für die Teilnahme und Durchführung dieser Rennserie sind neben den Bestimmungen der Sportordnung des BDR und den Wettkampfbestimmungen für den Querfeldeinsport diese Generalausschreibung maßgebend.
2) Startberechtigte Jahrgänge, die im Besitz einer gültigen Rennlizenz sind
Männer:
Elite: Jg. 86 und älter
Junioren: Jg. 91/92
Jugend: Jg. 93/94
Schüler: Jg. 95/96
Masters: ab Jg. 68 mit Lizenzeintrag Masters
Frauen:
Frauen: Jg. 90 und älter
Juniorinnen: Jg. 91/92
Bei jedem Rennen wird eine Siegerehrung für alle Klassen durchgeführt.
Weiterhin werden im Rahmenprogramm Rennen in der Klasse U13 (Jedermann –Rad Querfeldeinrennen) sowie Jedermann durchgeführt.
3) Ausrichter
28.09.08 - Bremen, LV Bremen
26.10.08 - Parchim, RSV Vorwärts Parchim
02.11.08 - Bad Doberran, Bad Doberaner SV 90
22.11.08 - Güstrow, RIG Güstrow
23.11.08 - Grevesmühlen, RST Dassow
29.11.08 - Appenbüttel, RG Uni Hamburg
30.11.08 - Hummelsee, RG Hamburg
21.12.08 - Kaltenkirchen, RG Kattenberg
18.01.09 - Appenbüttel, RG Nordheide
4) Meldungen
Die Nennungen sind gem. BDR-Sportordnung an den Ausrichter entsprechend der jeweiligen Ausschreibung vorzunehmen.
Verspätete Meldungen müssen nicht in der Startaufstellung berücksichtigt werden.
Startgeld: Elite, U23, Frauen 8 € , U19, Junioren 3 €, Schüler, 0 €, Hobby ab 18/Jedermann 10 € (Jedermann unter 16 J. 3 €)
5) Material
Gem. UCI-Reglement / BDR WB.
Sonderregelung weibleiche Klassen, sowie Schüler und Jugend männlich Klassen: MTB-Räder sind erlaubt. Lenkerbreite max. 50 cm.
6) Wertung
Punkteschema:
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Punkte 20 17 15 13 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
Ab einer Teilnahme von mind. drei Sportler/-innen je Altersklasse gilt die Platzierung für die Gesamtwertung.
Die Gesamteinzelwertung ergibt sich aus der Punktesumme der besten 7 Tagesergebnisse (= 2 Streichergebnisse) .
Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Platzierung im letzten Rennen. Der Gesamt-führende erhält das Stevens –Cyclocrosscup Leadertrikot nach jedem Lauf. Das Trikot muss getragen werden, weitere Sponsoren dürfen genannt werden.
7) Preise der Veranstalter
Preisgelder bzw. Sachpreise seitens der Veranstalter werden gemäß der jeweiligen Ausschreibung ausgelobt.
8) Gesamtsiegerehrung/Prämien
Die Gesamtsiegerehrungen erfolgen nach dem letzten Rennen. Die Sieger/-innen in den Nachwuchsklassen (mit * gekennzeichnet) erhalten jeweils einen Pokal, die drei Erstplatzierten erhalten Prämien (Ausnahme Juniorinnen; Sachpreise für Platz 4-10 in den mit + gekennzeichneten Klassen)
Männer: 150, 100, 75 € +
U23: 100, 75, 50 €
Masters: 100, 75, 50 € +
Junioren*: 75, 50, 25 € +
Jungend*: 50, 35, 20 € +
Schüler*: 25, 20, 15 € +
Frauen: 75, 50, 25 €
Juniorinnen*: 35 €
9) Startaufstellung
Als WAV bei allen Rennen ist Herr Matthias Lange eingeplant.
Bei allen Rennen erfolgt die Startaufstellung nach der Rangliste des Stevens Cyclocross Cups. Hierzu übersenden die jeweiligen Ausrichter die Ergebnisse des Rennens bis spätestens den darauf folgenden Dienstag an matthias2lange@gmx.de.
10) Schlussbemerkungen
Änderungen vorbehalten! Eventuelle Änderungen werden an alle Veranstalter per E-Mail mitgeteilt.
Generalausschreibung Stevens Cyclocrosscup (pdf)...
gez.: Matthias Lange, Ralf Peintinger
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Bremen* Bremen, 25. September 2008 Stevens Cyclocrosscup 2008/2009
1) Grundlagen
a) Der Stevens Cyclocrosscup 2008/2009 wird in folgenden Klassen gefahren: Elite, U23, Junioren, Jugend, Schüler, Masters, Frauen, Juniorinnen(sowie U13/Jederm.)
b) Der Stevens Cyclocrosscup 2008/2009 ist eine Rennserie mit einer durchgängigen Einzelwertung für die männlichen Klassen. Die Frauen und Juniorinnen starten in einem Wettbewerb. Nach dem letzten Rennen wird das Gesamtergebnis getrennt für die Frauen und Juniorinnen erstellt. Nach dem letzten Rennen wird das Gesamtergebnis getrennt ausgewertet.
c) Für die Teilnahme und Durchführung dieser Rennserie sind neben den Bestimmungen der Sportordnung des BDR und den Wettkampfbestimmungen für den Querfeldeinsport diese Generalausschreibung maßgebend.
2) Startberechtigte Jahrgänge, die im Besitz einer gültigen Rennlizenz sind
Männer:
Elite: Jg. 86 und älter
Junioren: Jg. 91/92
Jugend: Jg. 93/94
Schüler: Jg. 95/96
Masters: ab Jg. 68 mit Lizenzeintrag Masters
Frauen:
Frauen: Jg. 90 und älter
Juniorinnen: Jg. 91/92
Bei jedem Rennen wird eine Siegerehrung für alle Klassen durchgeführt.
Weiterhin werden im Rahmenprogramm Rennen in der Klasse U13 (Jedermann –Rad Querfeldeinrennen) sowie Jedermann durchgeführt.
3) Ausrichter
28.09.08 - Bremen, LV Bremen
26.10.08 - Parchim, RSV Vorwärts Parchim
02.11.08 - Bad Doberran, Bad Doberaner SV 90
22.11.08 - Güstrow, RIG Güstrow
23.11.08 - Grevesmühlen, RST Dassow
29.11.08 - Appenbüttel, RG Uni Hamburg
30.11.08 - Hummelsee, RG Hamburg
21.12.08 - Kaltenkirchen, RG Kattenberg
18.01.09 - Appenbüttel, RG Nordheide
4) Meldungen
Die Nennungen sind gem. BDR-Sportordnung an den Ausrichter entsprechend der jeweiligen Ausschreibung vorzunehmen.
Verspätete Meldungen müssen nicht in der Startaufstellung berücksichtigt werden.
Startgeld: Elite, U23, Frauen 8 € , U19, Junioren 3 €, Schüler, 0 €, Hobby ab 18/Jedermann 10 € (Jedermann unter 16 J. 3 €)
5) Material
Gem. UCI-Reglement / BDR WB.
Sonderregelung weibleiche Klassen, sowie Schüler und Jugend männlich Klassen: MTB-Räder sind erlaubt. Lenkerbreite max. 50 cm.
6) Wertung
Punkteschema:
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Punkte 20 17 15 13 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
Ab einer Teilnahme von mind. drei Sportler/-innen je Altersklasse gilt die Platzierung für die Gesamtwertung.
Die Gesamteinzelwertung ergibt sich aus der Punktesumme der besten 7 Tagesergebnisse (= 2 Streichergebnisse) .
Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Platzierung im letzten Rennen. Der Gesamt-führende erhält das Stevens –Cyclocrosscup Leadertrikot nach jedem Lauf. Das Trikot muss getragen werden, weitere Sponsoren dürfen genannt werden.
7) Preise der Veranstalter
Preisgelder bzw. Sachpreise seitens der Veranstalter werden gemäß der jeweiligen Ausschreibung ausgelobt.
8) Gesamtsiegerehrung/Prämien
Die Gesamtsiegerehrungen erfolgen nach dem letzten Rennen. Die Sieger/-innen in den Nachwuchsklassen (mit * gekennzeichnet) erhalten jeweils einen Pokal, die drei Erstplatzierten erhalten Prämien (Ausnahme Juniorinnen; Sachpreise für Platz 4-10 in den mit + gekennzeichneten Klassen)
Männer: 150, 100, 75 € +
U23: 100, 75, 50 €
Masters: 100, 75, 50 € +
Junioren*: 75, 50, 25 € +
Jungend*: 50, 35, 20 € +
Schüler*: 25, 20, 15 € +
Frauen: 75, 50, 25 €
Juniorinnen*: 35 €
9) Startaufstellung
Als WAV bei allen Rennen ist Herr Matthias Lange eingeplant.
Bei allen Rennen erfolgt die Startaufstellung nach der Rangliste des Stevens Cyclocross Cups. Hierzu übersenden die jeweiligen Ausrichter die Ergebnisse des Rennens bis spätestens den darauf folgenden Dienstag an matthias2lange@gmx.de.
10) Schlussbemerkungen
Änderungen vorbehalten! Eventuelle Änderungen werden an alle Veranstalter per E-Mail mitgeteilt.
Generalausschreibung Stevens Cyclocrosscup (pdf)...
gez.: Matthias Lange, Ralf Peintinger
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 23. September 2008 Zugehörigkeit zu einem Bundesligateam - Ergänzung
Ergänzung zur Amtlichen Bekanntmachung vom 11. September 2008:
Für die Radbundesliga 2009 werden nur Mannschaftszusammensetzungen (Renngemeinschaften) aus einem Landesverband zugelassen. Andere Mannschaftszusammensetzungen (LV-Übergreifend) werden nur im Einzelfall genehmigt. Ein entsprechender Antrag ist im Vorfeld an die Kommission Rennsport des Bund Deutscher Radfahrer zu richten.
gez.: Burckhard Bremer, Sportdirektor
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 23. September 2008 Fachwarte-Tagung Straße NRW
Einladung aller Bezirksfachwarte Straße zur Fachwarte-Tagung
Wann: Sonntag, den 19. Oktober 2008
Zeit: 10:00 Uhr
Ort: Radsportverband NRW (Geschäftsstelle), Stauder Clubraum,
Sportzentrum Schürenkamp–Eingang C, Grenzstr. 1, 45881 Gelsenkirchen
TOP
1. Bericht von der Fachwarte–Tagung BDR am 12.10.2008
2. Terminplanung Straße 2009
3. Mitteilungen
Bei Verhinderung bitte eine Vertretung aus Eurem Bezirk.
gez.: Günter Schäfer, Fachwart Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* München, 21. September 2008 Ausrichter Bayerische Meisterschaften 2009 gesucht
Strasse: Kat. 7.18 – 7.5 (Termin 03.05.09)
Berg: Kat. 7.15 – 7.5
Zeitfahren: Kat. 7.14 – 7.5
Kriterium: Kat, 7.12 u. 7.10 (3. Läufe)
Kriterium: Kat. 7.9 u. 7.5
Vereine die Interesse haben, melden sich bitte bei:
Peter Bohmann
Flockenstr. 14
90455 Nürnberg
Email: peter.bohmann@t-online.de
gez.: Peter Bohmann, Fachwart Strasse / Bahn
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 19. September 2008 ERINNERUNG! Hinweis zur Bewerbung um die Ausrichtung von Radbundesliga Straßenrennen 2009
Veranstalter von Straßenrennen, die an der Ausrichtung eines Radbundesligarennens Straße 2009 (Kategorien: U 23, Junioren, Frauen, Juniorinnen) interessiert sind, werden gebeten Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens zum 05. Oktober 2008 an die BDR-Geschäftstelle zu senden. Die Bewerbung richten Sie bitte per Fax an 069-96 78 00 – 80 oder an Herrn Thomas Abel, Email: abel@bdr-online.org
gez.: Andrea Wendt, Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|