|
 |
|  |
6373 Einträge gefunden ... | Seite 481 von 638 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 18. November 2008 BDR-Bundessportgericht
Mit Beschluss vom 18. November 2008 hat das Bundessportgericht gegen den aktiven Sportler Philip Schulz eine Starsperre von zwei Jahren ausgesprochen (Nachweis von Amphetamin und Boldenon). Die Startsperre tritt am 19. November 2008 in Kraft und endet am 18. November 2010, 24 Uhr.
Der Sportler Philip Schulz wird nachträglich von der Landesverbands-Meisterschaft Einer Straße der Männer Elite in Bundenthal vom 4. Mai 2008 disqualifiziert. Dem Sportler Philip Schulz werden gemäß Art. 8.9 Absatz (5) ADR-BDR sämtliche von ihm anlässlich der LV Meisterschaft Einer Straße der Männer Elite in Bundenthal vom 4. Mai 2008 erzielten Preise aberkannt. Diese hat er der Geschäftsstelle des Bundes Deutscher Radfahrer e.V. herauszugeben.
gez.: Peter Barth; Vors. Bundessportgericht
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 17. November 2008 Teilnahme an Radrennen im Ausland/Hobbyrennen
Aus gegebener Veranlassung dürfen wir nochmals auf die Regelung zur Teilnahme an Rennsportveranstaltungen im Ausland hinweisen. Mit einer BDR-Lizenz ist der Start bei allen Rennsportveranstaltungen im In- und Ausland möglich, wenn
* der ausrichtende Verein einem Mitgliedsverband der UCI angehört;
* eine Auslandsstartgenehmigung vorliegt;
* die angegebene Renngemeinschaft beim BDR gemeldet und vom BDR bestätigt wurde.
Die Auslandsstartgenehmigung kann in der Geschäftsstelle des RSV NRW für Rennen des nationalen Kalenders des Gastlandes, bei Rennen des UCI-Kalenders bei der Bundesgeschäftsstelle des BDR unter Angabe des Datums und der Veranstaltung beantragt werden. Zum Aufstieg werden nur Rennen im Ausland berücksichtigt, die im internationalen Kalender der UCI geführt werden. An Veranstaltungen des niederländischen Verbandes NWB dürfen deutsche Lizenznehmer nicht teilnehmen, nur an Rennen des offiziellen Verbandes KNWU. Ebenso ist ein Start für Lizenznehmer bei Hobbyrennen ausgeschlossen. Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise ist mit einer Bestrafung gemäß der BDR-Sportordnung/Sportrechtsordnung/WB Straße/WB MTB/WB Cross zu rechnen.
gez.: Stefan Rosiejak, LV-Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 15. November 2008 Generalausschreibungen Radbundesliga 2009
Hiermit werden die Generalausschreibungen der Rad-Bundesligen 2008 Strasse Männer U23, Frauen, Junioren und Juniorinnen veröffentlicht.
Alle Generalausschreibungen zur Bundesliga
gez.: Burckhard Bremer, Sportdirektor; Walter Röseler, Koordinator
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 13. November 2008 Ausrichtung der LV Meisterschaften NRW 2009 im Querfeldein
Die LV NRW Meisterschaft im Querfeldeinfahren finden am 31.12.2008 (Silvester) für alle Klassen in Herford statt.
gez.: Günter Schäfer, Fachwart Straße
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Albstadt, 13. November 2008 LBS fördert den Nachwuchssport
Die seit über 20 Jahren währende Zusammenarbeit der beiden Radsportverbände und der Landesbausparkasse in Baden-Württemberg lässt sich nicht erschüttern.
Die bereits klassische Wettkampfserie um den LBS Cup im Radrennsport wird im Jahr 2009 fortgeführt werden. Ganz spurlos jedoch gingen die im Profisport aufgetretenen Eruptionen nicht am LBS Cup vorbei, das Sponsorship für die Elite ist gegenwärtig kein Thema mehr.
Dafür wird sich der Fokus der beiderseitigen Nachwuchs-Sportförderung auf die Altersgruppen der Jugendlichen und Junioren richten. Die beiden Radsportverbände werden in enger Zusammenarbeit mit den entsprechenden Vereinen die besten Radrennen in Baden-Württemberg einbinden, die attraktive Serie um den LBS Cup gestalten und damit dem Nachwuchs eine Perspektive geben.
gez.: Ulrich Bock, WRSV Jugendwart
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 13. November 2008 Lehrgänge Sportliche Leiter für Lizenzerteilung 2009
Drt fünfte Aus- und Fortbildungslehrgang für Sportliche Leiter findet am 17. Januar 2009 in Herford statt.
Datum: 17. Januar 2009
Zeit: 10 bis 16 Uhr
Ort: Vereinsheim RC Endspurt Herford, Sportpark Waldfrieden, Waldfrieden Str. 64, 32049 Herford
Die Lehrgangsgebühr von 20,00 Euro ist vor Ort in bar zu entrichten.
Bitte melden Sie sich per Mail oder Fax bis spätestens zum 10. Januar 2009 beim BDR unter Angabe des Namens und Vereins/Teams an.
Mail: info@bdr-online.org
Fax: 069-967800-80
Weitere Termine folgen.
gez.: Bundesgeschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 13. November 2008 Überprüfungswettkampf in Frankfurt/Oder
Am Freitag, den 05. und Samstag den 06. Dezember 2008 finden in Frankfurt/Oder in der Oderlandhalle ein Überprüfungswettkampf im Bereich Kurzzeit statt.
Zeitplan-Überprüfungswettkampf Fft/O.:
Freitag 05.12.2008
15.00 Uhr: 200m fl. (2 Versuche) Frauen, Männer
16.00 Uhr: Sprint Frauen, Männer
18.30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Samstag, 06.12.2008
10.00 Uhr: 500m st. Frauen (Pflicht für alle Kaderfahrer); 1000m st. Männer (Pflicht für alle Kaderfahrer)
11.30 Uhr: Ende der Veranstaltung
gez.: Helmut Berresheim, Koordinator Bahn
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 12. November 2008 Lehrgänge Sportliche Leiter für Lizenzerteilung 2009
Der vierte Aus- und Fortbildungslehrgang für Sportliche Leiter findet am 6. Dezember 2008 in Bayern statt.
Datum: 6. Dezember 2008
Zeit: 14 bis 19 Uhr
Ort: Brauereigasthof Hofmark, Hofmark 1, 85101 Lenting, Tel: 08456-919553, Fax: 08456-919554.
Die Lehrgangsgebühr von 20,00 Euro ist vor Ort in bar zu entrichten.
Bitte melden Sie sich per Email oder Fax bis spätestens zum 27. November 2008 beim BDR unter Angabe des Namens und Vereins/Teams an.
Mail: info@bdr-online.org
Fax: 069-9678-00-80
Weitere Termine folgen.
gez.: Bundesgeschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 12. November 2008 BDR-Bundessportgericht
Auf Grund der Abwesenheit bei der Wettkampfkontrolle am 5. OKtober 2008 beim Copa Masters in Palma de Mallorca hat der Bund Deutscher Radfahrer gegen den aktiven Rennfahrer Uwe Kalz ein Sportstrafverfahren eingeleitet.
gez.: BDR-Präsidium
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg* Schenkendöbern, 12. November 2008 Vereinsleitertagung Rennsport des Brandenburgischen Radsportverbandes e.V.
Die Vereinsleitertagung Rennsport des Brandenburgischen Radsportverbandes e.V. findet statt am:
Datum: 29.11.2008
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: Wirtschaftsgebäude des OSP Frankfurt (Oder), Haus II, Großer Schulungssaal, Stendaler Str. 26, 15234 Frankfurt (Oder)
Tagesordnung
1. Abschluss Wettkampfsaison 2008
2. Durchführungsbestimmungen 2009
3. Terminkalender 2009
4. Systemumstellung
5. Informationen von den Fachwartetagungen
6. Sonstiges
gez.: Michael Müller, Vizepräsident Rennsport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|
|