|
 |
|  |
6373 Einträge gefunden ... | Seite 454 von 638 |
Bekanntmachung des Landesverbands Schleswig-Holstein* Hamburg, 25. August 2009 Aufhebung der Sperre wegen Nichtzahlens von Reuegeld
Hiermit wird die für den Zeitraum 26.08.2009 bis 08.09.2009 ausgesprochene Sperre gegen die Sportler Jens Schwedler (Harvestehuder RSV) aufgehoben.
gez.: Rolf Titel, Geschäftsstelle
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 25. August 2009 Startberechtigung beim BL-Rennen der Frauen und Juniorinnen am 19.09.2009
Beim BL-Rennen der Frauen und Juniorinnen am 19.09.2009 in Berlin-Wannsee, dürfen wie im BL-Reglement unter Punkt 1.2 Nennung von Sportlerinnen vermerkt, 10 Rennfahrerinnen pro Mannschaft starten.
"Die Nennung der maximal 10 Rennfahrerinnen pro Mannschaft muss unter Vorlage der Fahrerinnen-Lizenz durch den Sportlichen Leiter bis eine Stunde vor dem Start des jeweiligen Radbundesligarennens erfolgen".
gez.: Herbert Kantz, Koordinator Straßenrennsport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 24. August 2009 LV Meisterschaft im 1er Straßenfahren 2010
Am 02. Mai 2010 findet die LV Meisterschaft NRW im 1er Straßenfahren für alle Klassen in Straelen statt. Ausrichter dieser Meisterschaft ist die RSG Straelen.
gez.: Dr. Jens Hinder, Vizepräsident; Günter Schäfer, Fachwart Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 24. August 2009 Neersener-Nachwuchspokal im Kunstradsport - Einstieg in den Kunstradsport
Neersener-Nachwuchspokal im Kunstradsport - Einstieg in den Kunstradsport im Rahmen der Talentsuche in Verbindung mit dem Neersener-Kunstradsport-Cup
Datum: Sonntag, 04. Oktober 2009
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Niershalle, Rothweg, 47877 Willich- Neersen
Startberechtigt: Schülerinnen und Schüler, die nicht im Besitz einer Lizenz sind und in den jeweiligen Altersklassen eine entsprechende Anzahl von Übungen vorweisen können:
bis 8 Jahre 10 Übungen
bis 10 Jahre 13 Übungen
bis 12 Jahre 15 Übungen
Meldungen: Wertungsbogen 2 Fach + Meldungen an: Dieter Hamacher, Birkenweg 14, 47877 Willich. Tel. 02154/6330
Meldeschluß: 18. September 2009
Auszeichnungen: Ehrengaben für Platz 1-3 und Urkunden für alle Teilnehmer.
Nenngeld: € 2,00 / je Teilnehmer
gez.: Josef Pooschen, Vizepräsident; Klaus Külschbach, Koordinator Kunstradsport
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 24. August 2009 Marathon-Challenge 2008
Liebe Marathon-Challenge Teilnehmer 2008 !
Leider habe ich immer noch von H. Zimmermann keine Listen bekommen ! Sendet mir bitte per E-Mail albert-schmidt@gmx.de oder an meine Adresse Albert Schmidt, Alfred Delp Str. 12, 53840 Troisdorf folgende Daten:
Name mit Anschrift
M.Ch. Wertungskarte Kopie oder BDR Wertungskarte Kopie
Anmeldung für 2008 mit Kleidergröße und den Überweisungsbeleg Kopie.
Habe die Polohemden und Trikots auch am 6.09.09 bei der Veranstaltung RC Cito Hennef dabei. Abgabe erfolgt lt. Belege.
Trikot (jpg-Datei)
gez.: Albert Schmidt, Vizepräsident Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* München, 24. August 2009 Bewerbungen Bayerische Meisterschaften Straße 2010
Veranstalter die in der Saison 2010 eine Bayerische Meisterschaft Straße ausrichten möchten werden gebeten eine Bewerbung beim FW Straße einzureichen. Die Vergabe erfolgt nach Abstimmung mit dem Präsidium.
Für folgende Meisterschaften liegen noch keine Bewerbungen vor:
BM Einer-Straße
BM Einzelzeitfahren
BM Berg
BM Kriterium Nachwuchs
gez.: Florian Körber, Fachwart Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* München, 24. August 2009 Terminanmeldung Straße Saison 2010
Veranstalter die 2010 eine Straßenrennsportveranstaltung Ausrichten möchten werden gebeten ihren Wunschtermin mit evtl. Ausweichtermin bis spätestens 13.09.2009 im Rad-Net Portal (www.rad-net.de) anzumelden.
Für Terminanmeldungen die nach dem 13.09.2009 eingehen wird die doppelte Genehmigungsgebühr erhoben.
Ein Termin für die Terminbesprechung wird gesondert bekannt gegeben.
gez.: Florian Körber, Fachwart Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* München, 24. August 2009 Terminanmeldung Rad-Cross Saison 2009/2010
Veranstalter die in der Saison 2009/2010 ein nationales oder LV-offenes Crossrennen Ausrichten möchten werden gebeten bis 04.09.2009 ihren Wunschtermin mit evtl. Ausweichtermin im Rad-Net Portal (www.rad-net.de) anzumelden.
Ein Termin für Terminbesprechung & evtl. Planung Bayern-Serie wird gesondert bekannt gegeben.
gez.: Florian Körber, Fachwart Straße
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 21. August 2009 Änderung/Nachtrag zum BLR-Frauen/Juniorinnen am 19.09.2009 in Berlin
Beim Rennen 1.2, 3.11 Juniorinnen U19, werden nur 10 Runden = 76,0 km gefahren. Der Start erfolgt gemeinsam mit den Frauen um 11.00 Uhr. Meldeschluss ist nicht wie zunächst in der Ausschreibung veröffentlicht der 25.09. sondern der 12. September 2009.
gez.: Herbert Kantz, Koordinator Straßenrennsport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 20. August 2009 Bundessport- und Schiedsgericht
Mit Beschluss vom 19.08.2009 hat das Bundessport- und Schiedsgericht folgende Wettkampfsperren ausgesprochen:
Gegen den Sportler Elmar Hantzsch wird eine Wettkampfsperre von vier (4) Wochen ausgesprochen. Die Wettkampfsperre beginnt am 5. September 2009 und endet am 2. Oktober 2009.
Gegen die Sportler Oliver Stock, Christian Leben , Victor Ulzen und Torsten Wambold wird eine Wettkampfsperre von jeweils zwei (2) Wochen verhängt. Die jeweilige Wettkampfsperre beginnt am 5. September 2009 und endet am 18. September 2009.
gez.: Volker Schödel, stellvertr. Vorsitzender Bundessport- und Schiedsgericht
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|
|