 |
|  |
6373 Einträge gefunden ... | Seite 456 von 638 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 13. August 2009 Deutsche Meisterschaft, Mannschaftszeitfahren U15 und U17 am 06.09.2009 in Genthin.
Aus gegebenem Anlass wird nochmals darauf hingewiesen, das nur Vereinsmannschaften, LV-Mannschaften und zusammengesetzte Mannschaften aus demselben Landesverband startberechtigt sind. Landesverbandsübergreifende Mannschaften werden nicht zugelassen.
gez.: Herbert Kantz, Koordinator Straßenrennsport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 13. August 2009 Aufhebung der Sperre
Hiermit wird die Sperre gegen den aktiven Sportler Sternemann, Sebastian – GER19890210 – Lizenz NRW 606603-12 mit sofortiger Wirkung am 13.08.2009 aufgehoben. Er ist somit wieder bei allen Veranstaltungen des nationalen und internationalen Kalenders startberechtigt.
gez.: Stefan Rosiejak, LV-Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 13. August 2009 Anmeldung für die nationalen BDR-Kalender MTB 2010
Organisatoren, die ein MTB Rennen / MTB Veranstaltung innerhalb des nationalen BDR-Kalender MTB 2010 durchführen wollen, müssen dies auf einem speziellen BDR-Anmeldeformular anmelden.
Interessenten können die entsprechenden o.g. Anmeldeformulare bei rad-net.de unter dem Menüpunkt Formulare/Reglements abrufen. Anmeldeschluss für nationale MTB- Veranstaltungen 2010 ist am 20.09.2009 (Poststempel, Mail- oder Fax-Eingang)! Der zunächst veröffentlichte Termin am 25.10.09 ist damit hinfällig!
Bitte die vollständig und gut leserlich ausgefüllten Anmeldeformulare an die BDR-Geschäftsstelle senden. Die Termine sind mit den zuständigen Landesverbänden zuvor abzustimmen!
zu den Formularen...
gez.: Georg Schmitz, BDR-Koordinator MTB
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 13. August 2009 Anmeldung für die nationalen BDR-Kalender Straßen- und Bahnrennsport 2010
Organisatoren, die ein Bahnrennen oder ein Straßenrennen innerhalb des nationalen Kalenders 2010 durchführen wollen, müssen dies auf den speziellen BDR-Anmeldeformularen anmelden.
Interessenten können die entsprechenden o.g. Anmeldeformulare rad-net.de unter dem Menüpunkt Formulare/Reglements abrufen.
Anmeldeschluss für nationale Bahn- und Straßenveranstaltungen 2010 ist am 20. September 2009 (Poststempel, Mail- oder Fax-Eingang)!
Bitte die vollständig und gut leserlich ausgefüllten Anmeldeformulare an die BDR-Geschäftsstelle senden. Die Termine sind mit den zuständigen Landesverbänden zuvor abzustimmen!
zu den Formularen...
gez.: Herbert Kantz, BDR-Koordinator Straße; Helmut Berresheim, BDR-Koordinator Bahn
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 13. August 2009 Bahnsichtung in Öschelbronn
Bahn-Sichtungsrennen des BDR für Junioren, Jugend, Juniorinnen und weibliche Jugend
Tag: Sa. - So. 26.09. – 27.09.2009 Ort: Öschelbronn, Holzbahn 200 m
Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.V.
Organisation: RSG Öschelbronn, WRSV
Startberechtigt: für alle Wettbewerbe sind folgende Klassen und Jahrgänge: Jugend m/w Jg. 94/95, Junioren/ -innen Jg. 92/93
Startzeiten: 26.09.09 um 10.00 Uhr / 27.09. um 09.30 Uhr
Disziplinen:
R 1: Juniorinnen U19w, - 1er-Verfolgung
R 2: Junioren U19, - 1er-Verfolgung
R 3: Jugend U17 - 1er Verfolg. 2000 m
R 4: weibl Jugend. U17w - 1er Verfolg. 2000 m
R 5: Jugend U17 - Mannschaftsverfolgung
R 6: Junioren U19, - Mannschaftsverfolgung
R 7: weibl. Jugend U17w - PF
R 8: Junioren U19, - PF
R 9: Juniorinnen U19w, - PF
R10: Jugend U17- PF
Programmablauf:
Samstag, 26.09.09, Start: 10.00 Uhr Mannschaftsleiterbesprechung: 09:00 Uhr
1. weibl Jugend U17w - 2000 m 1er Verfolg. Qualifikation
2. Juniorinnen U19w- 2000m 1er-Verfolgung – anschließend
3. Jugend U17- 2000m 1er Verfolgung – anschließend
4. Junioren U19 - 3000 m 1er Verfolgung - anschließend
ab 15.00 Uhr
6. weibl. Jugend U17w - 2000 m Finalläufe (Platz 1-4 )
7. Juniorinnen U19w - 2000m Finalläufe ( Platz 1-6)
8. Jugend U17 - 2000m Finalläufe ( Platz 1-6)
9. Junioren U19 - 3000 m Finalläufe (Platz 1–8)
10. weibl. Jugend U17w - Endlauf PF
11 Juniorinnen U19w - Endlauf PF
12. Jugend U17 - Vorläufe PF
13. Junioren U19 - Vorläufe PF
Sonntag, 27.09.09 Start: 09.30 Uhr
1. Junioren U19 4000m - Mannschaftszeitfahren
2. Jugend U17 - 3000 m Mannschaftszeitfahren
3. Junioren U19 - Endlauf PF
4. Jugend U17 - PF Endlauf
4er Mannschaft Nachwuchs:
Rennen 5 + 6 – 4er-Mannschaften: Zu diesen Wettbewerben können Vereinsmannschaften, Renngemeinschaften und LV Mannschaften aus einem Landesverband gemeldet werden.
WAV: F. Körber, Schwabach
BDR-Beauftragte: Koordinator Bahn o. Vertreter / Radsportjugend
Bemerkungen: Verschiebungen der Startzeiten sind möglich. Einschreibkontrolle jeweils 1 Std. vor Beginn der Wettbewerbe
Meldungen an: Württembergischer Radsportverband, 70372 Stuttgart, Mercedesstrasse 83.
Meldeschluss: 14.09.2006
Nr.-Ausg. und Umkleiden: Radrennbahn Öschelbronn
Änderungen vorbehalten.
gez.: B. Bremer, Sportdirektor; G. Schabel, Vizepräsident; T. Kirsch, Vors. Radsportjugend; H. Berresheim, Koordinator Bahn
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Schleswig-Holstein* Hamburg, 13. August 2009 Sperrung von Sportlern - Sperre wegen Nichtzahlens von Reuegeld
Folgende Fahrer sind bei den Radrennen am 26.06.2009 in Tappendorf und am 27.06.2009 in Osterby trotz Anmeldung nicht erschienen, haben trotz Aufforderung ihr Reuegeld nicht binnen vier Wochen bezahlt und werden gemäß Sportordnung 4.3.2 (2) für 14 Tage gesperrt. Die Sperre beginnt nach Erscheinen dieser amtlichen Bekanntmachung im RADSPORT am 26.08.2009 und läuft bis einschließlich den 08.09.2009.
1. Seidel, Marcel (Bad Doberaner SV 1990 e.V.)
2. Uebel, Alexander (RG Uni Hamburg)
Sperre wegen Nichtzahlens von Reuegeld
Folgender Fahrer ist beim Radrennen am 26.06.2009 in Tappendorf trotz Anmeldung nicht erschienen, hat trotz Aufforderung sein Reuegeld nicht binnen vier Wochen bezahlt und wird gemäß Sportordnung 4.3.2 (2) für 14 Tage gesperrt. Die Sperre beginnt nach Erscheinen dieser amtlichen Bekanntmachung im RADSPORT am 26.08.2009 und läuft bis einschließlich den 08.09.2009.
1. Kai Papenfuß (TVV Neu Wulmstorf)
Sperre wegen Nichtzahlens von Reuegeld
Folgender Fahrer ist beim Radrennen am 27.06.2009 in Osterby trotz Anmeldung nicht erschienen, hat trotz Aufforderung sein Reuegeld nicht binnen vier Wochen bezahlt und wird gemäß Sportordnung 4.3.2 (2) für 14 Tage gesperrt. Die Sperre beginnt nach Erscheinen dieser amtlichen Bekanntmachung im RADSPORT am 26.08.2009 und läuft bis einschließlich den 08.09.2009.
1. Björn Hansmann (Tuspo Weende)
Sperre wegen Nichtzahlens von Reuegeld
Folgende Fahrer sind beim Radrennen „30. Großer Preis der Förde Sparkasse“ am 28.06.2009 in Kiel-Mettenhof trotz Anmeldung nicht erschienen, haben trotz Aufforderung vom 07. Juli 2009 Ihr Reuegeld nicht bezahlt und werden gemäß Sportordnung 4.3.2 (2) für 14 Tage gesperrt. Die Sperre beginnt nach Erscheinen dieser amtlichen Bekanntmachung im RADSPORT am 26.08.2009 und läuft bis einschließlich den 08.09.2009.
1. Wilkens, Jendrik (Harburger RG)
2. Walas, Lasse (Harburger RG)
3. Hartmann, Niklas (Harburger RG)
4. Erdmann, Lars (RV Germania Hamburg)
5. Lindenau, Max (RV Germania Hamburg)
6. Lindenau, Paul (RV Germania Hamburg)
7. Schmidt, Finn-Lukas (Harvestehuder RV)
gez.: Rolf Titel, Geschäftsstelle
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* München, 13. August 2009 Ausschreibung BRV-Trainer MTB
Der Bayerische Radsportverband sucht für die Saison 2010 (Beginn: 01.11.2009), 3 neue MTB-Stützpunkttrainer auf Honorarbasis.
Sie sollten Spaß am Umgang mit jungen Sportlern haben und sich in ein bestehendes Trainerteam integrieren können. Ihnen bereitet die Umsetzung von Rahmentrainingsplänen keine Probleme. Sie sind im Besitz einer gültigen Trainerlizenz Radsport (Schwerpunkt MTB) oder einer anderen Ausdauerdisziplin (z.B. Skilanglauf). Praktische Erfahrungen aus dem MTB-Rennsport sind Voraussetzung, um den Sportlern auch die technischen Anforderungen zu demonstrieren. Für Sie ist es kein Problem, dass die Betätigungszeiten auch am Wochenende (Wettkämpfe) und in den Schulferien (Trainingslager) liegen. Sie sind im Besitz eines PKW-Führerscheins (eigenes Auto ist von Vorteil).
Ihre Hauptaufgaben sind:
Leitung eines der drei neuen regionalen MTB-Stützpunkte (Oberbayern, Mittel-/Oberfranken, Unterfranken)
Betreuung der dazugehörigen MTB-Sportler und Aufbau eines wirksamen Kaderunterbaus (D/C Kader)
Durchführen von regelmäßigen Stützpunkttrainings
Umsetzen der Rahmentrainingspläne (werden vom LV-Trainer gestellt)
Mithilfe bzw. Durchführung von Trainingsmaßnahmen des BRV
Betreuung der bayerischen MTB-Sportler bei Wettkämpfen
Ihr zeitlicher Aufwand:
Trainingslager 2-3 Wochen pro Jahr
Rennwochenenden 8-12 pro Saison
Stützpunkttraining 1 mal pro Woche (kann unter der Woche oder am Wochenende durchgeführt werden)
Bewerbung an:
MTB Fachwart
Oliver Kurpas
Upratsberg 1
87634 Günzach
E-Mail o.kurpas@alpventure.de
gez.: Peter Bohmann, Vizepräsident
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 13. August 2009 58. Dachauer Bergkriterium
Beim 58. Dachauer Bergkriterium wird die Kategorie beim Hauptrennen von 5.5 auf 5.3 geändert.
gez.: Herbert Kantz, Koordinator Strasse
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 06. August 2009 Absage "Rund an der Eigelsteintorburg"
Das Rennen "Rund an der Eigelsteintorburg" am 27.09.2009 muss leider aus finanziellen Gründen abgesagt werden.
gez.: Günter Schäfer, Fachwart Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 06. August 2009 Terminanmeldung Bahnrennsport 2010 NRW
An alle Bezirke, Vereine und Veranstalter von Bahnrennen in NRW: Um einen Jahresterminkalender 2010 zu erstellen, müssen alle Termine bis zum 16.09.2009 an den Bahnfachwart Udo Rees gemeldet werden.
Zur Anmeldung bitte Art des Rennens (int., buo, lvo), Termin und Ausweichtermin, Ausrichter, Anschrift des Vereins/Organisator.
Die Anmeldung bitte an Udo Rees, Nevigesstr. 107, 42553 Velbert. Email: udo.rees@radsportverband-nrw.de; Fax: 02051-250729
gez.: Udo Rees, Bahnfachwart
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|