 |
|  |
6373 Einträge gefunden ... | Seite 450 von 638 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Essen, 28. September 2009 Allgemeine Athletiknorm für die Landeskader NRW
Einladung zur Abnahme der allgemeinen Athletiknorm für die Landeskader NRW
- für D1 bis D4 Kader (U13 2. Jahr, U15 und U17 1. Jahr)
Termin: Montag, 05.10.09
Ort: Dreifachhalle Grundschule Winterberg, Am Postteich 1, 59955 Winterberg
Zeit: 17:00 – 19:00 Uhr
Grundlage für die Athletiknorm sind die Vorgaben des Nachwuchsprogramms des BDR.
Anmeldung vorher an: clemens.zoerner@radsportverband-nrw.de
gez.: Zörner, Stützpunkttrainer Winterberg
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 25. September 2009 Urlaub der Geschäftsstelle
Wir bitten um Beachtung, dass die Geschäftsstelle des Radsportverbandes Niedersachsen e. V. vom 05.10. bis 09.10.2009 geschlossen ist.
gez.: Doris Dietrich, Radsportverband Niedersachsen e.V.
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 25. September 2009 Zusätzlicher Termin zur Kadernormabnahme
Die Kadernormen (Geschicklichkeitsfahrtest, Gewandtheitslauf und Schlussdreisprung), deren Erfüllung Grundvoraussetzung für die Aufnahme in den NRW-Landeskader ist, werden für die Jahrgänge 1994 bis 1997 zusätzlich am 06.10.2009 in Schwerte abgenommen.
Mitzubringen sind Hallenturnschuhe, Lizenz, Helm und Straßenfahrrad.
Ort: Turnhalle „Am Bohlgarten“, Holzener Weg 22, 58239 Schwerte
Uhrzeit: 17:30h
Leitung: Philipp Winter (Tel.: 0157-71969339, E-Mail: info@philippwinter.de)
gez.: Dr. Jens Hinder, Vize-Präsident Rennsport; Philipp Winter, Trainer des LV
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 24. September 2009 Fachwarte-Tagung Straßenrennsport
Hiermit möchte ich alle Bezirkskoordinatoren Straße in NRW zu unserer Fachwarte-Tagung einladen für Sonntag, den 25. Oktober 2009 um 10:00 Uhr in die Sportschule Duisburg-Wedau (Sitzungszimmer 2), Friederich-Alfred-Str. 15, 47055 Duisburg.
Tagesordnung:
* Rückblick Rennsaison 2009
* Bericht BDR Fachwarte-Tagung vom 18.10.2009 Frankfurt
* Termine BDR-Kalender 2010
* Mitteilungen
gez.: Günter Schäfer, Koordinator Straße NRW
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 23. September 2009 WB Querfeldein-Rennsport Ausgabe 09/2009
Hiermit veröffentlichen wir nach der Zustimmung durch den BDR-Hauptausschuss die Wettkampfbestimmungen Querfeldein-Rennsport, Ausgabe 09/2009, die ab sofort gültig sind.
Die WB Ausgabe 09/2007 verliert gleichzeitig ihre Gültigkeit.
In die neue Version wurden einige wichtige Ergänzungen sowie diverse Anpassungen an das gültige UCI Reglement „Cyclo Cross Races“ eingearbeitet. Die Änderungen und Ergänzungen sind in der WB speziell gekennzeichnet.
WB Querfeldein-Rennsport ...
gez.: Martin Wolf, BDR-Generalsekretär; Bernd Potthoff, Koordinator Reglements
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 21. September 2009 Fristablauf für die Abgabe der Whereabouts für das 4. Quartal am 25. September 2009
Hiermit erinnern wir an den Fristablauf für die Abgabe der Whereabouts für das 4. Quartal am 25. September 2009.
gesamte Mitteilung... (pdf-Datei)
gez.: Inga Götz, Referentin Aktivenbetreuung
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 19. September 2009 Lehrgänge Sportlicher Leiter Rennsport für die Saison 2010
Der BDR bietet für die Saison 2010 folgende Lehrgänge zur Erteilung der Lizenz „Sportlicher Leiter“ an:
Lehrgang 1
Datum: 24.10.2009
Ort: Notzingen bei Kirchheim/Teck
Referent Herbert Kantz
Zeit: 10:00 bis ca. 15:00 Uhr
weitere Info: Notzingen bei Kirchheim/Teck,
Waldgaststätte "Eichert" Im Eichert 45, Notzingen - Telefon 07021-3321
Anfahrt: A8, Ausfahrt Kirchheim Teck Ost. B297 Richtung Kirchheim Teck (Achtung Blitzer) am Kreisverkehr zweite Ausfahrt Richtung Notzingen. Nach 150m links Richtung Notzingen. Durch Notzingen fahren am Ortsende links zum Tagungslokal "Im Eichert".
Lehrgang 2
Datum: 21. oder 28.11.2009
Ort: Raum Nürnberg/Ingolstadt (genaue Ortsangabe folgt)
Referent: Herbert Kantz
Zeit: 10:00 bis ca. 15:00 Uhr
weitere Info: über Herbert Kantz
Lehrgang 3
Datum: 16.01.2010
Ort: Bremen, Bremer Stadthalle
Referent: Stefan Rosiejak
Zeit: 10.00 bis ca. 15.00 Uhr
Die Veranstaltung wird im Congress Centrum Bremen, Salon Bergen, durchfeführt. Das Congress Centrum befindet sich direkt neben der Bremen Arena (ehemals Stadthalle) gegenüber vom Hauptbahnhof – Ausgang Bürgerweide. Die Lehrgangsgebühr bitten wir direkt vor zu entrichten.
weitere Info: über Stefan Rosiejak
Lehrgang 4
Datum: 23.01.2010
Ort: Herford, Vereinsheim RC Endspurt Herford, Sportpark Waldfrieden, Waldfrieden Str. 64, 32049 Herford
Referent: Bernd Potthoff
Zeit: 10.00 bis ca. 15:00 Uhr
weitere Info: über Bernd Potthoff
Lehrgang 5
Datum: 30.01.2010
Ort: Berlin, Berliner Radsportverband, Paul-Heyse-Str.29, 10047 Berlin
Referent: Christian Magiera
Zeit: 10.00 bis ca. 15.00 Uhr
weitere Info: Berliner Radsportverband, Frau Mähler
Lehrgang 6
Datum: 07.02.2010
Ort: Frankfurt/Main, Sportschule des LSB Hessen, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt
Referent: Herbert Kantz
Zeit: 14:00 bis ca. 17:00 Uhr
weitere Info: Herbert Kantz
BITTE BEACHTEN:
Die Lehrgangsgebühr 2009 von 20,00 €uro ist jeweils vor Ort in bar zu entrichten, ab 01.01.2010 beträgt die Lehrgangsgebühr laut neuer Gebührenordnung 25,00 €uro !
Anmeldungen bitte per E-Mail (info@bdr-online.org) oder per Fax: 069-9678-00-80 bis spätestens 10 Tage vor dem jeweiligen Lehrgang an den BDR, mit Angabe des Namens und des Vereins oder Teams.
gez.: Referat Leistungssport, Techn. Kommission Rennsport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Bielefeld, 18. September 2009 Kadernormabname beim Landesleistungsstützpunkt Radsport/Rennsport OWL
Kadernormabname beim Landesleistungsstützpunkt Radsport/Rennsport OWL
Termine:
Allgemeine Athletik: Do. 24.09.09 18.00 Uhr in der Turnhalle der Bahnhofschule Buschkampstr. 134, 33659 Bielefeld
Zeitfahren (5/10 km): Sa., 26.09.09 10.00 Uhr Parkplatz Bahnhofschule Buschkampstr. 134, 33659 Bielefeld
Rückfragen bei Markus Smetan (Stützpunkttrainer) 0176/96310438 oder markussmetan@hotmail.com
gez.: Markus Smetan, Stützpunkttrainer
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* München, 18. September 2009 Bayern-Bahn-Cup 2009
Zur Amtlichen Bekanntmachung vom 16. September 2009 "Bayern-Bahn-Cup 2009" hat es leider nochmals eine Änderung gegeben.
Der Zeitplan wird um Jugend U17 ergänzt!
Damit ist der Zeitplan wie folgt:
Beginn 12:30 Uhr
Punktefahren Schüler U13 (Rahmenprogramm)
Punktefahren Schüler U15 (Bayern-Bahn-Cup)
Punktefahren Jugend U17 (Bayern-Bahn-Cup)
Punktefahren Junioren U19 (Bayern-Bahn-Cup)
14:30 Uhr Steherrennen 1. Lauf
15:30 Uhr 2er Mannschaft U17 / U19 (Bayern-Bahn-Cup)
evtl. Ausscheidungsfahren U13 / U15 (Rahmenprogramm)
16:20 Uhr Steherrennen 2. Lauf
17:10 Uhr 2000m Einerverf. Schüler U15 (BRV-Sichtung)
2000m Einerverf. Jugend U17 (BRV-Sichtung)
gez.: Florian Körber, Fachwart Straße; Bernhard Wächter, Fachwart Bahn Bezirk Mfr
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 17. September 2009 BDR Anti-Doping-Kommission
Die BDR Anti-Doping-Kommission hat die Sportler Markus Cronjäger und Olaf Pollack wegen Verstoßes gegen die BDR Anti-Doping-Richtlinien vorläufig suspendiert.
Bei dem Sportler Markus Cronjäger wurde beim Rennen „Rund um den Odenwald“ vom 11.07.2009 ein von der Norm abweichendes Analyseergebnis der A-Probe festgestellt. Eine Gegenanalyse wurde nicht beantragt und somit ein Verfahren vor dem Bundessport- und Schiedsgericht eingeleitet.
Bei dem Sportler Olaf Pollack wurde anlässlich einer Trainingskontrolle der NADA am 06.07.09 ein von der Norm abweichendes Analyseergebnis der A-Probe festgestellt. Eine Gegenanalyse wurde beantragt.
gez.: Prof. Dr. Jan Zöllner
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|