 |
|  |
6373 Einträge gefunden ... | Seite 457 von 638 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 05. August 2009 Bundesligafinale
Der Zeitplan und Sonderbestimmungen des Bundesligafinales in Berlin ist bei rad-net über die Bundesligaseite abrufbar.
gez.: Herbert Kantz, Koordinator Straßenrennsport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 05. August 2009 Vertragstrafe
Der Sportler Steffen Braxmeier, RSG Ried Rastatt wird bis zur Bezahlung der Vertragstrafe, die am 5.7.09 in Roschbach gegen ihn ausgesprochen wurde, gesperrt.
gez.: Gerhard Wagner, Vizepräsident und Geschäftsführung
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 03. August 2009 B-Trainer-Ausbildung Kunstradsport
Der Bund Deutscher Radfahrer beabsichtig in Verbindung mit dem Württembergischen Radsportverband ende November/Anfang Dezember eine B-Trainer-Ausbildung Kunstradsport in Albstadt durchzuführen. Anmeldungen nimmt der Koordinator Kunstradsport Josef Pooschen, Knickelsdorf 95, 47877 Willich, E-Mail: joporsv@t-online.de entgegen. Anmeldeschluss: 20.09.09.
gez.: Harry Bodmer, Vizepräsident; Josef Pooschen, Koordinator Kunstradsport
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 03. August 2009 Bahn-Meisterschaften 2009 für den Bezirk Hannover
Bahn-Meisterschaften 2009 für den Bezirk Hannover findet bereits am 12.8.2009 statt (nicht 19.8.).
gez.: Doris Dietrich, Geschäftsführung LV Niedersachsen
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 31. Juli 2009 Bildung von Renngemeinschaften im Bereich Cross 2009/2010
Eine Renngemeinschaft Cross bedarf einer besonderen Genehmigung des BDR, diese ist gültig für die Cross-Saison 15.09.2009 bis 28.02.2010.
Der Antrag zur Bildung der Renngemeinschaft muss spätestens zum 30. September 2009 bei der BDR-Geschäftsstelle des BDR Otto-Fleck-Schneise 4 in 60528 Frankfurt/M gestellt werden.
Eine Renngemeinschaft besteht aus 4 bis 12 FahrerInnen.
Die Lizenz wird nach Prüfung der Unterlagen erteilt.
Die Anträge müssen enthalten:
- Name und Anschrift sowie Telefonnummer oder Email des Verantwortlichen der RG
- Name der Renngemeinschaft
- Vorgesehene Werbung
- Name, Anschrift und Lizenz-Nummer des Sportlichen Leiters der Mannschaft
- Name, Anschrift, Lizenz-Nummer und Verein der Fahrer
- Schriftliche Zustimmung des in der Lizenz des Fahrer angegebenen Vereins
Eine Renngemeinschaft kann gemischt Sportler der folgenden Kategorien umfassen:
- Masters
- Männer Elite/U 23
- Frauen Elite/U 23
- Junioren
- Juniorinnen
Mit der Anmeldung sind mindestens 4 Aktive zur Renngemeinschaft zu melden; Aufstockungen sind bis zum Saisonende bis zur Maximalanzahl 12 möglich.
Ausländische Sportler können nur Berücksichtigung finden, wenn sie ihren Hauptwohnsitz in Deutschland haben und ihre Lizenz über einen Verein in Deutschland gelöst haben
Jeder Sportler darf nur einer Renngemeinschaft angehören. Ein Verein darf mit seinen Aktiven nur in einer Renngemeinschaft vertreten sein.
Mit der Zugehörigkeit zu einer Renngemeinschaft erlischt die Startberechtigung des Sportlers für seinen Verein nicht. Bei Streitfällen bzgl. einer Startberechtigung entscheidet der Verein des Sportlers. Renngemeinschaften Cross dürfen als solche nur bei Cross-Rennen starten.
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Walter Röseler, Beauftragter Cross
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 31. Juli 2009 Online-Meldungen und Wertungsbogen für Kunstradsport
Ab sofort können Meldung und Wertungsbogen zu den Kunstradsportveranstaltungen German Masters, Bundespokal Einradfahren, Internationaler Deutschlandpokal/Cup und Deutsche Meisterschaft zeitgemäß abgewickelt werden.
Meldungen mit Wertungsbogen zu den genannten Veranstaltungen, können neben der Meldung mit Original KURAS 5, ab sofort auch über rad-net.de erfolgen. Dazu wird ein Vereins-Login benötigt. Dieser kann per Fax-Antrag beim Team von rad-net.de beantragt werden. Das Formular ist bei rad-net.de unter Regularien/Formular-Formulare als pdf-Datei abrufbar. Die relevanten Informationen zu den lizenzierten Sportlern sind bereits im Meldesystem von rad-net hinterlegt.
Eventuelle Rückfragen können an wertungsbogen@bdr-online.org gerichtet werden.
gez.: Harry Bodmer, BDR-Vizepräsident Hallenradsport; Josef Pooschen, Koordinator Kunstradsport
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 30. Juli 2009 "Goldene Eule von Fröndenberg"
Es wird die Genehmigung erteilt das Radrennen am 14.08.2009 "Goldene Eule von Fröndenberg des RSV Unna 1986 (Bezirk Westfalen-Mitte) durchzuführen.
gez.: Günter Schäfer, Koordinator Straße NRW
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 30. Juli 2009 1. Velberter Bergzeitfahren - NRW-Schülercup
Für das "1. Velberter Bergzeitfahren - NRW Schülercup" der Radsportfreunde Velbert wird die Genehmigung für die Durchfrührung (LV NRW) erteilt.
gez.: Günter Schäfer, Koordinator Straße NRW
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Hagen, 30. Juli 2009 Wanderfahren
Die 5. Landesverbands-Wanderfahrt findet am Sonntag, dem 23.08.2009 nach Bochum statt.
Treffpunkt: Gaststätte Röper, Dorstener Str. 437, 44809 Bochum
Wertung: Die Wertung erfolgt in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr
Tel. während der Wertung: 0234 / 531883
Mitverantwortlich für die Wertung ist Stephan Kubas, Bezirk Westfalen-Mitte. Die nächste LV-Wanderfahrt findet am Sonntag, 20.09.2009 nach MG-Bonnenbroich statt.
Die Fachwarteschulung findet am 28.11. bis 29.11.09 in Duisburg statt. Anmeldungen bitte schriftlich an meine Adresse: Karl-Heinz Kubas, Haferkamp 77, 58093 Hagen
gez.: K-H. Kubas, Fachwart RWF
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 27. Juli 2009 DM Madison Jugend in Köln 01. bis 02.08.2009
Aus gegebenem Anlass wird nochmals darauf hingewiesen, das bei der DM Madison Jugend in Köln vom 01. bis 02.08.2009 Mannschaften nur innerhalb eines Landesverbandes gestattet sind. Landesverbandübergreifende Mannschaften werden nicht zugelassen.
Wir bitten um Beachtung.
gez.: Helmut Berresheim, Koordinator Bahn
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|