 |
|  |
6373 Einträge gefunden ... | Seite 452 von 638 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 07. September 2009 Absage Jedermannrennen Rund in Bonn „ Cyclassics"
Das Jedermannrennen Rund in Bonn „ Cyclassics“ des RSC Sturmvogel Bonn am 04.10.2009 muss leider aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.
gez.: Günter Schäfer, Koordinator Straße NRW
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Mehlingen, 07. September 2009 B-Trainer Ausbildung Rennsport
Termin: 30.10. - 01.11.09; 20. 11.- 22.11.09 sowie 05.12.09
Ort: Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern, Sporthalle 2, Einfahrt Pfaffenbergstr.
Voraussetzungen:
- Mindestalter 21 Jahre
- Besitz einer gültigen Trainer C/Fachübungsleiter Lizenz
- Nachweis einer zweijährigen Trainertätigkeit oder Fachübungsleitertätigkeit im Verein oder Verband
Teilnehmerzahl: mindestens 10, maximal 15, angenommene Teilnehmer erhalten eine Bestätigung
Kosten: 400 für Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz incl. Übernachtung und Verpflegung; 450 für Teilnehmer anderer Landesverbände. (Sind als V-Scheck der Meldung beizufügen oder zu überweisen, Bankverbindung auf Anfrage per Mail)
Meldung: bis 05.10.09 (Posteingang) an: Udo Rudolf, Wiesenstr. 28c, 67678 Mehlingen oder an LV-Rheinland-Pfalz@web.de
Lehrgangsleitung: Udo Rudolf
gez.: Udo Rudolf, Lehrwart
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 04. September 2009 Steher-DM 2010 nach Erfurt verlegt
Da die Bahn in Leipzig saniert wird und es nicht sichergestellt ist, dass die deutsche Stehermeisterschaft 2010 dort ausgetragen werden kann, wurde diese Meisterschaft gestern nach einem Beschluss des BDR-Präsidiums verlegt und wird in Erfurt stattfinden.
gez.: Martin Wolf, BDR-Generalsekretär
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* München, 04. September 2009 Ausbildung/Weiterbildung zum Wettkampfrichter Radsport – Rennsport
Eintageslehrgang zur Ausbildung/Weiterbildung zum Kommissär des Bayerischen Radsport-Verbandes e.V.
Die Ausbildung umfasst einen theoretischen Teil zum Kenntniserwerb/zur Kenntnisauffrischung anhand Gruppenarbeiten zu Vorfällen im Renngeschehen und deren Behandlung nach Sportordnung und Wettkampfbestimmungen der verschiedenen Radsportdisziplinen.
Die (Neu-)Ausbildung umfasst des Weiteren eine kurze schriftliche Prüfung, deren Bestehen dem Prüfling erlaubt, als Kommissär des Bayerischen Radsport-Verbandes e.V. in seinem/ihrem Bezirk eingesetzt zu werden.
Die Veranstaltung kann von bereits eingesetzten Wettkampfrichtern als effektive Weiterbildungsmaßnahme genutzt werden. Die Teilnahme ist freiwillig.
Termin: Samstag, 17. Oktober 2009 in der Sportgaststätte Da Nada, Nebenraum, Unterdürrbacher Str. 252, Würzburg.
Für den Lehrgang wird benötigt: Schreibmaterial, Passfoto, Sportordnung des Bundes Deutscher Radfahrer Ausgabe 03/2009, Wettkampfbestimmungen Straße, Bahn, MTB in jeweils gültiger Ausgabe (jeweils auf der Seite des BDR www.rad-net.de unter „Regularien“ herunterzuladen).
Unkostenbeitrag für den Lehrgang (Mittagessen, Unterrichtsmaterial) pro Teilnehmer € 15,00 bitte am Lehrgangstag entrichten.
Anmeldung unter Nennung des Namens, Anschrift, Mailadresse, Geburtsdatums, Vereins bitte an: Kampfrichterobfrau Rennsport Janina Seyler, Fröhlichstr. 3, 97082 Würzburg, Janina.Seyler@t-online.de
gez.: Peter Bohmann, Vizepräsident Rennsport
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 04. September 2009 Gebührenkatalog 2010 im Netz
Wir weisen darauf hin, dass der neue Gebührenkatalog für das Jahr 2010, der vom Hauptausschuss am 20. März in Leipzig verabschiedet wurde auf der Internetseite www.rad-net.de veröffentlicht ist.
Außerdem kann der Gebührenkatalog per e-mail über info@bdr-online.org angefordert werden.
Gebührenkatalog ...
gez.: Martin Wolf, BDR-Generalsekretär
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 03. September 2009 Radbundesliga Frauen und Juniorinnen, Berlin 19.09.2009
18.09.2009, Freitag, WA-Besprechung um 17.00 Uhr. ML-Besprechung um 18.00 Uhr.
Ort: Hotel und Rasthof Grunewald, Kronprinzessinenweg 120, direkt Autobahn 115, Richtung Berlin, Ausfahrt Spanische Allee.
Nahe von Start und Ziel. Auskunft: Klaus Waclawik, BDR-Beauftragter, 0172-3838330.
gez.: Klaus Waclawik, BDR-Beauftragter
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Pulheim, 03. September 2009 Radtourenfahren
Die 25. Landesverbandszielfahrt (1654A) findet am Sonntag, den 27.09.2009 nach Bonn-Plittersdorf statt.
Treffpunkt: Betriebsgelände Fa. Prinz Service, Mühlenstr. 13 in 53175 Bonn Plittersdorf
KM: 41/71/111/151
Einschreibung: 09:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Bemerkung: Anreise nur mit dem Fahrrad
Auskunft erteilt: Jochen Güttes Telefon-Nummer: 0177/5804489 oder www.rtc-mehlem.de.
gez.: Peter Zimmer, Koordinator Radtourenfahren
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Hagen, 02. September 2009 Wanderfahren
Die 6. Landesverbands-Wanderfahrt findet am Sonntag, dem 20.09.2009 nach Mönchengladbach statt.
Treffpunkt: Kleingärtnerverein Hermges e.V., Landwehr 16, 41069 Mönchengladbach-Dahl über Konradstr.
Wertung: Die Wertung erfolgt in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr
Mitverantwortlich für die Wertung ist Werner Held, Bez. Mönchengladbach und Herbert Weihmayer RV Bonnenbroich.
Die nächste LV-Wanderfahrt findet vom 03. bis 04. Oktober nach Greven statt. Sonderausschreibung beachten.
gez.: K-H. Kubas, Fachwart RWF
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 02. September 2009 Skifreizeit der Radsportjugend
Wann: 25.12.2009 bis 02.01.2010
Wo: Neukirchen am Großvenediger/Österreich
Wer: alle Jugendlichen zwischen 12 - 18 Jahren
Was: Transfer Frankfurt/Main - Neukirchen und zurück im modernen Reisebus, Betreuung, HP sowie Intensiv-Skikurs und Einführung in Snowboarding
Preis: 390,00 € !!!
Wie: Meldung mit kompletter Anschrift und Geburtsdatum an den BDR, Referat Jugendsport, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main
Email: lorenz@bdr-online.org oder pilger@bdr-online.org
Meldeschluss: 25.11.2009
Anmerkung: Die Annahme erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs, Meldebestätigungen nach Meldeschluss. Mindesteilnehmerzahl 25.
Anmeldungen sind erst gültig, wenn die Anzahlung in Höhe von 190 € auf unserem Konto bei der Dresdner Bank, Frankfurt/Main, Kto. 5 100 677 00, BLZ 500 800 00, eingegangen ist.
gez.: Toni Kirsch, Vorsitzender der Radsportjugend; Hilmar Heßler, Ref. Jugendsport; Karl-Heinz Mertke
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 02. September 2009 Multiplikatorenschulung – Dopingprävention
Der Bund Deutscher Radfahrer bietet im Herbst eine weitere Multiplikatiorenschulung – Dopingprävention an.
Termin: 20. - 21. November 2009
Ort: Sportschule des LSB Hessen, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main
Teilnehmerkreis: interessierte Mitarbeiter der Traineraus- und Weiterbildung der Landesverbände und alle A-Trainer
Meldungen: Schriftlich oder per Mail an die BDR-Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main
Tel.: 069/9678-0031, Fax: 069/967800-80, E-mail: Heike.Lorenz@bdr-online.org oder Ulrike.Schimpf@bdr-online.org
Meldungen müssen die neueste Anschrift und ggf. eine E-Mailadresse enthalten.
Meldeschluss: 12.10.2009
Bemerkungen: Der Bund Deutscher Radfahrer übernimmt für diese Maßnahme die Übernachtungs- und Verpflegungskosten am Lehrgangsort. Reisekosten werden nicht erstattet.
gez.: Toni Kirsch, Vorsitzender der Radsportjugend; Prof. Dr. med. Jan Zöllner, Vorsitzender ADK
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|