|
 |
|  |
6373 Einträge gefunden ... | Seite 453 von 638 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 01. September 2009 Bundesliga-Abschluss 2009 am 03.+04.10.2009 in Berlin
Beim BL-Abschluss am 03.+04.10.2009 in Berlin, werden sowohl bei den Junioren wie auch bei der U23, jeweils 2 Starter an beiden Tagen für das Scatch-Rennen zugelassen.
gez.: Herbert Kantz, Koordinator Strasse; Helmut Berresheim, Koordinator Bahn; Burckhard Bremer, Sportdirektor; Günter Schabel, Vizepräsident
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 01. September 2009 WRSV: Terminanmeldung 2010
Vereine, die im kommenden Jahr eine Rennsportveranstaltung durchführen möchten, werden gebeten die Terminanmeldung bis zum 18.09.09 bei der WRSV-Geschäftsstelle, Mercedesstr. 83, 70372 Stuttgart, einzureichen. Meldeformular unter www.wrsv.de
gez.: Karola Werner; Württembergischer Radsportverband e.V.
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Kandel, 01. September 2009 Rennabsage
Das für den 27.09. angemeldete Rennen "Grand Prix Ravené" in Cochem wird aus verkehrstechnischen Gründen abgesagt.
gez.: Franz Rauschenberger, Fachwart Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Schleswig-Holstein* Hamburg, 28. August 2009 Aufhebung der Sperre wegen Nichtzahlens von Reuegeld
Hiermit wird die für den Zeitraum 26.08.2009 bis 08.09.2009 ausgesprochene Sperre gegen die Sportler Lars Erdmann, Max Lindenau und Paul Lindenau (alle RV Germania Hamburg) per sofort aufgehoben.
gez.: Rolf Titel, Geschäftsstelle
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 28. August 2009 BDR-Information Anmeldung Kontinental Teams/Frauen Teams 2010
Die Meldeunterlagen für UCI Frauen und Kontinental Teams sind auf der Geschäftsstelle abrufbar. Bitte beachten Sie die Fristen.
Fristen bei der Anmeldung eines Kontinental Teams/Frauen Teams 2010 (pdf-Datei)
Anmeldeunterlagen...
gez.: Inga Götz, Referat Vertragssport; Udo Sprenger, Vizepräsident Vertragssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Kaiserslautern, 28. August 2009 Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/Saarland - Stellenausschreibung Radsporttrainer/in Rennsport
Der Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/ Saarland und dessen Kooperationspartner Staatliches Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserlautern suchen zum 01.10.2009 eine/n hauptamtliche/n Radsporttrainer/in Rennsport.
Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig die Betreuung der Leistungssportgruppe U19 am Staatlichen Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern in Training und Wettkampf sowie den Einsatz als Talentscout. Eine Mitarbeit in der Leistungssportförderung des Radsportverbands Rheinland-Pfalz bei regionalen, nationalen und internationalen Wettkampf- und Trainingsmaßnahmen wird ebenso erwartet wie die Unterstützung in der Trainerausbildung. Weiterhin wird eine enge Kooperation mit dem Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/ Saarland, insbesondere mit den Servicebereichen Trainingswissenschaft und Sportmedizin, zur Leistungsdokumentation und Leistungsentwicklung der betreuten Athletinnen und Athleten erwartet.
Diese besondere Arbeitsstruktur erfordert eine/n Radsporttrainer/in mit Erfahrungen im Nachwuchsleistungssport (mindestens Trainer B-Lizenz) und einem hohen Maß an Kommunikations- sowie Sozialkompetenz. Das Denken in konzeptionellen Strukturen und die Einbindung in ein leistungsorientiertes Team sind Bedingungen zur Bewältigung der Aufgaben.
Fundierte Kenntnisse in den gängigen EDV-Anwendungsprogrammen/ Internet setzen wir voraus. Die Vergütung erfolgt außertariflich.
Auch Quereinsteiger/innen mit Erfahrungen im Nachwuchsleistungsbereich können sich bewerben. Bitte senden Sie eine aussagekräftige Bewerbung an:
Staatliches Heinrich-Heine-Gymnasium
Hermann Mühlfriedel
Im Dunkeltälchen 65
67663 Kaiserslautern
0631 2010414
h.muelfriedel@hhg-kl.de
Ausschreibung als pdf-Datei...
gez.: Udo Rudolf, Präsident Radsportverband Rheinland-Pfalz
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 27. August 2009 Satzung des Radsportverbandes NRW
Die auf der Jahreshauptversammlung in Herzogenrath beschlossene Satzung steht nun nach der Eintragung in das Vereinsregister Düsseldorf am 10.08.2009 zur Einsicht und Download auf der Internetseite des Radsportverbandes NRW bereit.
Alle vorhergehenden Fassungen verlieren damit ihre Gültigkeit.
gez.: Toni Kirsch, Präsident; Stefan Rosiejak, LV-Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 26. August 2009 Termin Herbsttagung 2009 (Hauptausschuss)
Die diesjährige Herbsttagung des Hauptausschusses im Radsportverband NRW wird hiermit für Sonntag, den 15.11.2009 nach Duisburg einberufen.
Eine ausführliche Einladung folgt.
gez.: Toni Kirsch, Präsident, Stefan Rosiejak, LV Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 26. August 2009 Meldevorgaben Weltcup Cross 2009/2010 Elite Männer und Frauen
Folgendes Meldeverfahren kommt für die Weltcup-Cross-Saison 2009/2010 zur Anwendung:
1) Die Meldung muss per E-Mail (an: falk.putzke@bdr-online.org) oder per Fax (an: 069 96780080) bis spätestens 16 Tage vor Meldeschluss schriftlich beim BDR eingegangen sein. Sollten mehr Meldungen eingehen als Startplätze zur Verfügung stehen, entscheidet der Bundestrainer über die jeweilige Startberechtigung.
Termine:
04.10.2009: WC Treviso
18.10.2009: WC Pilzen
08.11.2009: WC Nommay
28.11.2009: WC Koksijede
06.12.2009: WC Igorre
20.12.2009: WC Kalmhout
26.12.2009: WC Heusden-Zolder
17.01.2010: WC Roubaix
24.01.2010: WC Hoogerheide
2) Die Reise- und Übernachtungskosten müssen von den Sportlern selbst getragen werden.
3) Alle Sportler müssen Ihre Startnummer eigenständig in der Permance (am Tag vor dem Rennen) abholen und selbst alle Formalitäten abwickeln, d.h. Nennung des Hotels und Telefonnummer bzw. Handynummer. Der Bundestrainer ist über die aktuellen Daten auf dem Laufenden zuhalten (Handynummer und Hotel am jeweiligen Ort)
4) Männer Elite und Frauen können im Team- oder Vereinstrikot fahren.
gez.: Burckhard Bremer, Leistungssportdirektor; Falk Putzke, Referat Leistungssport
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 25. August 2009 Korrektur Ergebnis "5-Türme-Radrennen" vom 28.06.2009 in Borken
Das Ergebnis des Rennens Kategorie 6.7 Männer C-Klasse wird wie folgt korrigiert: Platz 10: Andreas Marschall (Team ME)
Ab Platz 11 rangieren die Fahrer, die bisher ab Platz 10 gelistet waren.
Begründung: 2.1.3 (5) WB Straße
gez.: Jürgen Neuhoff, Technische Kommission NRW
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|
|